Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Fahrzeuge in Idstein und Aarbergen aufgebrochen +++ Falschem Microsoft-Mitarbeiter vertraut +++ Zehn Wildunfälle binnen 48 Stunden
Bad Schwalbach (ots) - 1. Fahrzeuge in Idstein und Aarbergen aufgebrochen, Idstein, Hertastraße, 05.07.2024 bis 08.07.2024 Aarbergen-Michelbach, 03.07.2024 bis 08.07.2024 (fh)In den vergangenen Tagen wurde sowohl in Idstein, als auch in Aarbergen-Michelbach je ein geparktes Fahrzeug aufgebrochen. In ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Henneferin um mehrere tausend Euro betrogen
Hennef (ots) - Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem Unbekannten - das sogenannte Love- oder Romance-Scamming fängt in der Regel harmlos an. Die Scammer suchen auf Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat oder Facebook nach Opfern und durchforsten dort die Mitgliederlisten. Eine kurze Online-Einladung zum Chat dient vielen als Erstkontakt. Um sich beim potenziellen Opfer ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Plötzlich war das Handy weg - Kameraüberwachung bringt Bundespolizei auf die Spur der Täter
Leipzig (ots) - Immer wieder werden Menschen bestohlen. In den meisten Fällen geschieht es durch Ablenkung der Täter oder sie sind selbst abgelenkt. So auch gestern Vormittag im Leipziger Hauptbahnhof. Völlig in Gedanken versunken sucht ein 17-Jähriger etwas in seinem Reisegepäck. Da-bei lässt er sein Handy ...
mehr
POL-E: Essen: Unbekannter kauft Smartphone mit fremden Zahlungsdaten - Fotofahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 14. November vergangenen Jahres kaufte ein unbekannter Mann ein Smartphone mit rechtswidrig erlangten Zahlungsdaten in einem Handyshop im Einkaufszentrum Limbecker Platz. Die Polizei sucht mit Fotos nach dem Unbekannten. Mithilfe einer Phishing-Mail erlangte ein unbekannter Tatverdächtiger die Kreditkartendaten eines 44-Jährigen ...
mehr- 2
POL-HH: 240705-4. Die Polizei Hamburg erweitert ihr Kommunikationsangebot mit Eröffnung eines WhatsApp-Kanals
mehr POL-BOR: Kreis Borken - Polizei des Kreises Borken informiert auch mit eigenem WhatsApp-Kanal
mehrPOL-AC: Polizei Aachen startet mit WhatsApp-Kanal
mehrPOL-KN: (Konstanz) Computerbetrug - Polizei rät zur Vorsicht (03.07.2024)
Konstanz (ots) - Opfer eines Computerbetrugs ist ein Mann am Mittwochmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop erhielt der 61-Jährige auf dem Bildschirm plötzlich eine Warnmeldung, dass sein Rechner mit Viren belastet sei und einer Telefonnummer die in diesem Fall unbedingt zu kontaktiert werden müsse. Da die Darstellung einen seriösen Eindruck machte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Landkreis Marburg-Biedenkopf: Polizei warnt vor Anlagebetrug und gibt Präventionstipps
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizei warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive ...
mehr
POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere Tausend Euro/Präventionstipps der Polizei
Mörfelden-Walldorf (ots) - Kriminelle haben einen Mann aus Walldorf mit der Masche des Falschen Microsoft Mitarbeiters um mehrere Tausend Euro gebracht. Am Mittwoch (03.07.) hatte er bei der Polizei Anzeige erstattet. Demnach hätte er bereits am Dienstag (02.07.) eine Virusmeldung auf seinen Laptop erhalten mit ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Kassel-Rothenditmold: Folgemeldung: Vermisster 52-jähriger Johann G. ist wieder da
Kassel (ots) - Folgemeldung zur Vermisstenmeldung und Suche nach Johann G. aus Kassel von Mittwoch, 03.07.2024, 16:24 Uhr: Der 52-jährige Johann G. aus Kassel konnte im Stadtgebiet angetroffen werden. Die Suchmaßnahmen wurden eingestellt und die Öffentlichkeitsfahndung wird somit zurückgenommen. Die Kasseler ...
mehrPOL-K: 240703-5-K Öffentlichkeitsfahndung nach Raub auf Juwelier in der Kölner Innenstadt
Köln (ots) - Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 1 vom 27. Juni https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5811332 Nach einem Raubüberfall auf einen Juwelier auf der Hohe Straße in der Kölner Innenstadt am vergangenen Donnerstagnachmittag (27. Juni), sucht die Polizei Köln mit Bildern einer Überwachungskamera ...
mehrPOL-Bremerhaven: Statt Kochrezept gibt's Online-Betrug - Polizei warnt vor Methode der Täter
Bremerhaven (ots) - Eigentlich wollte eine Bremerhavenerin nur ein Kochrezept aus dem Internet ausdrucken. Am Ende stand ein mehrstündiges Telefonat mit mutmaßlichen Betrügern und mehrere unerlaubte Abbuchungen von ihrem Konto zu Buche. Die Polizei ermittelt nun und warnt vor der Methode der Täter. Die Seniorin erschien am Dienstag, 2. Juli, in einem Bremerhavener ...
mehrLPI-SHL: Handy geklaut
Zella-Mehlis (ots) - Dienstagvormittag zeigte ein 83-Jähriger den Diebstahl seines Mobiltelefons bei der Polizei in Suhl an. Demnach hatten unbekannte Täter am Samstag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, als er sich im Verkaufsraum einer Bäckerei in der Straße "Zellaer Höhe" in Zella-Mehlis befand, sein Smartphone der Marke "Samsung" unbemerkt aus seiner Hosentasche entwendet. Das Telefon hat einen Wert von 230 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, ...
mehrPOL-KB: Bad Arolsen - Vermisster Albert Z. angetroffen
Korbach (ots) - Der seit heute Morgen (2. Juli) vermisste Albert Z. ist wieder da. (Pressemeldung vom 02.07.2024, 12.43 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44150/5814435) Aufgrund eines Hinweises nach der Öffentlichkeitsfahndung konnte der Vermisste heute gegen 15.00 Uhr von der Polizei angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich bei allen, die die Suche nach dem 63-Jährigen unterstützt haben. ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Diebstahl eines Handys - Zeugen gesucht
Augsburg (ots) - Oberhausen - Am gestrigen Montag (01.07.2024) riss ein bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus der Hand einer Frau an der Straßenbahnhaltestelle "Wertachbrücke" und flüchtete. Der unbekannte Täter riss einer Frau gegen 23.20 Uhr im Vorbeirennen das Mobiltelefon aus der Hand und flüchtete in Richtung Wertachufer. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung nach dem Täter ein, jedoch ohne Erfolg. ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.07.2024 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Schwaigern: Hochwertiger Jeep gestohlen - Zeugen gesucht Unbekannte entwendeten in den vergangenen Tagen in Schwaigern einen Jeep Grand Cherokee. Zwischen Samstagnacht, 23.50 Uhr, und Montagabend, 19 Uhr, öffneten der oder die Täter vermutlich durch Manipulation der Software das in der ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Mit gefälschter Internetseite Zugang zu Konto gewonnen
Bocholt (ots) - Betrügern zum Opfer gefallen ist am Samstag ein Bankkunde. Der Mann hatte sich über das Internet online auf einer Seite angemeldet, die nach ersten Erkenntnissen dem echten Internetportal der betreffenden Online-Bank täuschend echt nachgestaltet war. Auf die Seite war er gelangt, nachdem er auf einen entsprechenden Ergebnislink einer Internet-Suche ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Polizeipräsidium Südhessen startet mit WhatsApp-Kanal
mehrLPI-J: Handydieb gefasst
Jena (ots) - Am Samstagabend kam es zu einem Handydiebstahl vor einem Supermarkt "An der Alten Post" in Jena. Hier wurde einer 43-jährigen Frau in einem Moment der Unachtsamkeit das Mobiltelefon aus dem Rucksack gezogen. Glücklicherweise konnte die Frau ihr Mobiltelefon orten und kontaktierte umgehend die Polizei. Die Ortung führte zu einem 41-jährigen Mann, der sich im Nahbereich aufhielt. Als der Mann von den hinzugerufenen Polizisten konfrontiert wurde, gab er ...
mehrLPI-GTH: dreiste Betrüger
Eisenach (ots) - Am Samstag meldete sich eine bislang unbekannte Person telefonisch bei einer 24-jährigen Tankstellenmitarbeiterin und gab an, dass alle Karten für Apple Pay und alle Paysafekarten aus dem Sortiment genommen werden sollen. Der Unbekannte forderte die junge Frau auf, die Kartennummern durchzusagen. Es entstand ein Schaden in Höhe von 350 EUR. Die Polizei Eisenach mahnt wiederholt zur Vorsicht, am Telefon Daten oder o.g. Kartennummern durchzugeben. In den ...
mehr
POL-HRO: Diebstahl in Rostock - Täter in Neustrelitz gefasst
Rostock (ots) - Am 29.06.2024 meldete gegen 20:15 Uhr ein Mitarbeiter der WIRO, welcher für die Bewachung des Parkplatzes Mittelmole in Warnemünde zuständig ist, den Diebstahl technischer Geräte und Bargeld aus einem Wohnmobil. Der 63-jährige deutsche Besitzer des Wohnmobils war zuvor in seinem Stuhl neben dem Fahrzeug eingeschlafen. Diesen Moment nutzte ein bis dahin unbekannter Täter und entwendete ein IPhone 13 ...
mehrPOL-UL: (BC) Mietingen - E-Bike aus Schuppen geklaut / Fahrraddiebe waren zwischen Ende Mai und 20.6.24 in Mietingen unterwegs.
Ulm (ots) - Die Polizei geht davon aus, dass sich die Diebe zwischen dem 26.5. und 20.6. an dem Schuppen im Birkenweg zu schaffen machten. Der war wohl verschlossen und in dem stand ein E-Bike. Das hochwertige Fahrrad der Marke Conway, Cairon T, 28 Zoll, Farbe Rot, war mit einem Rahmenschloss gesichert. Das knackten ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0386 --23-Jähriger mit intimen Fotos erpresst--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 28.06.2024 Am Donnerstag wurde ein 23 Jahre alter Mann von bisher Unbekannten mit Nacktfotos erpresst. Sie haben gedroht, die Fotos zu veröffentlichen, wenn er nicht zahlen würde. Die Polizei warnt und gibt Präventionstipps. Eine bisher unbekannte Frau und der 23-Jährige kommunizierten über Soziale Medien miteinander und schickten sich im weiteren Verlauf gegenseitig Nacktfotos. ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: Unbekannter entwendet Smartphone in Eiscafé / Polizei sucht Zeugen
Darmstadt (ots) - Nach dem Trickdiebstahl eines Smartphones am Mittwochabend (26.6.) hat das Kommissariat 21/22 in Darmstadt die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen. Zwischen 18:50 und 19:10 Uhr betrat eine noch Unbekannte ein Eiscafé am Luisenplatz und begab sich zu einem Tisch, an dem sich eine Frau aufhielt. Sie nutzte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Marburg-Biedenkopf (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Dillenburg (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der Polizei ...
mehr