Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Rasenroboter schlägt Alarm und Dieb in die Flucht / Falsche Microsoft-Mitarbeiter / Blumen gestohlen / Erpresser fordern Bitcoin
Menden (ots) - Ein Rasenroboter hat am Samstagmorgen Am Galbusch Alarm und damit einen Dieb in die Flucht geschlagen. Gegen 4.50 Uhr wurde die Eigentümerin so aus dem Schlaf gerissen. Als sie nach draußen ging, sah sie eine männliche Person flüchten. Auf dem Rasen vor einer Gartenhütte lagen diverse ...
mehrPOL-E: Essen: Raubüberfälle auf Tankstelle und Supermarkt in Huttrop - 1. Folgemeldung - Fotofahndung
Essen (ots) - 45138 E.-Huttrop Am Abend des 22. Februar dieses Jahres kam es an der Steeler Straße innerhalb kurzer Zeit zu zwei Raubüberfällen auf eine Tankstelle und einen Supermarkt. Die Ursprungsmeldung vom 23.02.2024 finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/5720575 Nun sucht die ...
mehrHZA-HH: Zollprüfung mit erheblichen Nachforderungen / Prüfungsdienst des Hamburger Zolls erhebt 600.000 EUR an Abgaben
mehrPOL-HL: Ostholstein - Weißenhäuser Strand / Handy nach Unterschlagung geortet
Lübeck (ots) - Am Pfingstwochenende vergaß eine Besucherin des Badeparadieses in Weißenhäuser Strand ihr hochwertiges Handy in der Umkleide. Als sie nachschaute, war das Handy weg. Später konnte es durch die Geschädigte im südlichen Ostholstein geortet und durch die Polizei wieder ausgehändigt werden. Am Sonntagvormittag (19.05.2024) hielt sich eine 38-jährige ...
mehrPOL-HST: Trickbetrug durch vermeintlichen Bankmitarbeiter
Landkreis V-R (ots) - Wieder waren Trickbetrüger auf der Suche nach einem neuen Opfer. Dabei wurde die 44-jährige deutsche Geschädigte aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen am 17.05.2024 telefonisch von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter getäuscht. Der Anrufer nutzte augenscheinlich die Telefonnummer des Geldinstitutes. Der 44-Jährigen wurde verdeutlicht, dass auf ihrem Konto eine "Fishing-Bewegung" zu verzeichnen ...
mehr
POL-HK: Heidekreis: "Sextortion" - Warnung vor Erpressungsversuchen im Internet!
Heidekreis (ots) - 24.05.2024 / "Sextortion" - Warnung vor Erpressungsversuchen im Internet! Heidekreis: Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt vor der Erpressungsmethode "Sextortion", die weltweit und damit auch in unserem Bereich vermehrt zur Anzeige gebracht wird. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "Sex" und "Extortion" (Erpressung) zusammen und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Webseiten der Landesregierung und Polizei eingeschränkt erreichbar
Schwerin (ots) - Seit heute Morgen sind verschiedene Internetseiten der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, der Landespolizei - unter anderem des Landeskriminalamtes - sowie des Verfassungsschutzes nur eingeschränkt erreichbar. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister des Landes, dem Datenverarbeitungszentrum (DVZ) M-V, bereitgestellt und technisch ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: "Verkehrssicher in Hessen" / Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Fahrräder und E-Scooter
Darmstadt (ots) - Beamte des 1. Polizeireviers haben am Mittwoch (22.5.) zusammen mit Kräften der Verkehrsinspektion Kontrollen in der Bismarckstraße durchgeführt. Der Einsatz fand im Rahmen der Aktion "Verkehrssicher in Hessen" vor dem Polizeirevier statt. Neben E-Rollern sowie Fahrrädern, E-Bikes und Pedelcs ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Baum bei Unfall beschädigt++Anhänger umgekippt++Fahrradfahrer alleinbeteiligt verletzt++Betrügerische Apps für Fernzugriff+
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN +Baum bei Unfall beschädigt+ Emtinghausen. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte in der Zeit von Montagmorgen bis Dienstagvormittag einen Straßenbaum an der Syker Straße in Höhe der Feuerwehr so erheblich, dass dieser gefällt werden muss. Ersten ...
mehrPOL-ANK: 56-Jährige verliert 38.000 durch Anlagenbetrug - die Polizei warnt vor Geldanlagen über Internetanzeigen
Wolgast (ots) - Am vergangenen Freitag (17.05.2024) meldete sich eine 56-jährige Deutsche bei der Polizei, um einen Anlagenbetrug anzuzeigen. Im Internet wurde die Frau Ende März auf eine Internetanzeige einer angeblichen Börsenplattform aufmerksam, in der es um Geldanlagen ging. Über die dortige Telefonnummer ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Das Landeskriminalamt NRW warnt vor aktuellen Cyberattacken über Office 365 Komponenten - Umsichtiges Handeln kann insbesondere Unternehmen vor großem Schaden schützen
mehr
POL-GT: Einbruch in Lagerhalle an der Siemensstraße
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Aus einer Lagerhalle an der Siemensstraße haben bislang unbekannte Täter von Sonntag auf Montag (19.05., 20.00 Uhr - 20.05., 11.40 Uhr) mehrere hochwertige Werkzeuge gestohlen. Die Einbrecher gelangten durch ein angrenzendes Garagenfenster in die Halle und entwendeten ein Lasergerät sowie ein Messgerät und Serverteile. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann Angaben ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Neuer Kanal: Polizei MK nutzt den Messengerdienst WhatsApp
mehrPOL-HST: Garageneinbrüche in Grimmens Dr.-Otto-Nuschke-Straße
Grimmen (ots) - Am Sonntag (19.05.2024) gegen 9:38 Uhr wurden der Polizei mehrere Garageneinbrüche in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen haben derzeit unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag (18.05.2024) 13:00 Uhr und Sonntag 9:30 Uhr fünf Garagen im Komplex der Dr.-Otto-Nuschke-Straße angegriffen. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wurden die Garagen gewaltsam geöffnet. Aus ...
mehrPOL-WES: Dinslaken/Alpen - Einbrüche in Handy-Geschäfte
Dinslaken/Alpen (ots) - Unbekannte Täter sind am Montag (20.05.24) gegen 00:55 Uhr in einen Telefon-Laden an der Neustraße in der Dinslakener Innenstadt eingebrochen. Sie schlugen die Scheiben einer Eingangstür ein und gelangten so in das Geschäft. Zeugen beobachteten, wie drei maskierte Täter den Laden nach kurzer Zeit wieder verließen. Nach ersten Ermittlungen sollen die Unbekannten mehrere Handys mitgenommen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Microsoft Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Ein 83-jähriger Stadthäger wurde Opfer eines "Microsoft" Betruges. Am 16.05.2024 erschien auf dem Bildschirm seines PC der Hinweis, dass der PC durch Microsoft gesperrt wurde. Der Stadthäger hatte daraufhin, wie gefordert, eine angebliche Service Nummer angerufen. Hier wurde er in ein Gespräch verwickelt. Am Ende wurden TANs von PayPal und der Postbank abgegriffen und 2434 Euro auf ein belgisches Konto überwiesen. Hierbei handelt es sich um eine ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: #LEBEN - Mitmachen in den sozialen Medien erwünscht!
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Mit intimen Aufzeichnungen erpresst
Erfurt (ots) - Ein Erpresser scheiterte Donnerstagabend an einem Jugendlichen. Der 17-Jährige aus Erfurt hatte in den sozialen Medien einen unbekannten Mann kennengelernt. Schon bald verlagerten sie ihre Kommunikation auf einen Messenger-Dienst. Dort startete der Unbekannte einen Videoanruf mit dem Jugendlichen. In diesem zeigten sich beide auch unbekleidet. Kurze Zeit später gab der Unbekannte an, den Videoanruf ...
mehrPOL-E: Essen: Vermeintlicher Arbeitgeber unterschlägt Elektrogeräte - Fotofahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 29. Februar dieses Jahres nahm ein bislang unbekannter Mann, unter dem Vorwand einen Job anzubieten, zwei Elektronikgeräte eines damals 33-Jährigen an sich. Daraufhin verschwand er mit den Geräten und war nicht mehr erreichbar. Die Polizei sucht mit Fotos nach dem Mann. Der Essener veröffentlichte die Suche nach einer ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Betrug am Computer
Augsburg (ots) - Augsburg - Am gestrigen Mittwoch (15.05.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Gegen 13.30 Uhr erschien auf dem Computer des Mannes eine Aufforderung eines Softwareanbieters sowie eine Tonbandstimme, welche ihn auffordert eine Hotline anzurufen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Bei einem längeren Gespräch brachte der Unbekannte den Mann ...
mehrPOL-SO: Öffentlichkeitsfahndung
Werl (ots) - Der bislang unbekannte, männliche Tatverdächtige lenkte die Geschädigte an ihrem Pkw ab und stahl die Bauchtasche der Geschädigten vom Autositz. Darin befanden sich ihr IPhone und ihre Geldbörse mit Dokumenten, Bargeld und ihrer EC-Karte. Mittels dieser EC-Karte wurde kurz nach der Tat in einem Ortsteil von Werl versucht, Geld am Geldautomaten abzuheben. Die Bilder zeigen einen unbekannten, männlichen Tatverdächtigen bei dem Versuch, der exakt um 18:27 ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: 14-jährige Jugendliche wurde angetroffen
Bonn (ots) - Seit dem 08.05.2024 war die 14-jährige Emma, genannt Liam, vermisst. Die aus Ostfriesland stammende Jugendliche war von einem Ausflug ins Rheinland nicht nach Hause zurückgekehrt (siehe unsere Pressemeldung vom 12.05.2024: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5776996). Die Jugendliche hat sich am Mittwochabend (15.05.2024) in einer ...
mehrPOL-PPWP: Handy nicht unbeaufsichtigt liegen lassen!
Kaiserslautern (ots) - Dass sie ihr Mobiltelefon für ein paar Minuten aus den Augen ließ, ist einer Frau am Montagnachmittag zum Verhängnis geworden. Wie die 30-Jährige der Polizei berichtete, hielt sie sich gegen 17.30 Uhr in einem Schuhgeschäft in der "Mall" auf und probierte Schuhe an. Ihr iPhone legte sie neben sich auf ein Regal. Nachdem sie aufgestanden und kurz herumgelaufen war, um die Schuhe zu testen, war ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das erste Handy fürs Kind: Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung
mehrPOL-BI: Jugendliches Trio geht leer aus
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Am Sonntagmorgen, 12.05.2024, stahlen drei Jugendliche am Hauptbahnhof das Smartphone eines Bielefelders, der den Verlust des Gerätes nicht hinnehmen wollte. Der 28-jährige Bielefelder war gegen 07:30 Uhr auf dem Weg zum Hauptbahnhof. Im Bereich des Fußgängerüberwegs zwischen Hauptbahnhof und Stadtbahnhaltestelle sprachen ihn drei unbekannte Männer an. Nach dem kurzen und ...
mehrPOL-DA: Groß-Gerau: Falsche Microsoft Mitarbeiter erbeuten mehrere Tausend Euro / Präventionstipps der Polizei
Groß-Gerau (ots) - Kriminelle haben eine Seniorin aus einem Groß-Gerauer Stadtteil mit der Masche des Falschen Microsoft Mitarbeiters um mehrere Tausend Euro gebracht. Am Montag (13.5.) hatte sie bei der Kriminalpolizei in Groß-Gerau Anzeige erstattet. Demnach hätte sie bereits am 8. Mai eine Problem-Meldung auf ...
mehrPOL-MS: Polizei Münster informiert ab sofort über neuen WhatsApp-Kanal
mehrPOL-PPWP: Kein Zugriff für Fremde!
Kaiserslautern (ots) - Dass sie einem Fremden den Zugriff auf ihr Handy gewährt hat, ist eine Frau aus dem Stadtgebiet teuer zu stehen gekommen. Wie die 54-Jährige am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie über ein bekanntes Online-Buchungsportal eine Urlaubsreise gebucht. Vor ein paar Tagen wollte sie die Reisedaten ändern, benötigte dafür Hilfe und suchte deshalb im Internet nach der Telefonnummer des ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert Geld
Gummersbach (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Mittwoch (8. Mai) wurde ein 71-Jähriger aus Gummersbach Opfer dieser Masche. Während der 71-Jährige am Laptop saß, erschienen ein Alarm und eine Meldung auf seinem Bildschirm, dass er sich telefonisch ...
mehr