Meldungen zum Thema Solidarität
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-S: Polizeieinsatz wegen Kundgebungen
Stuttgart-Mitte (ots) - Mehrere Hundert Polizeibeamte waren am heutigen Sonntag (28.06.2020) in der Stuttgarter Innenstadt wegen mehreren angemeldeten Kundgebungen im Einsatz. Ab 13.00 Uhr versammelten sich Teilnehmer einer Kundgebung der Alternative für Deutschland (AfD) zum Thema "Zurück zum Rechtsstaat - Gegen Plünderungen und für die Solidarität der Polizei" auf dem Schillerplatz. Zum Schutz dieser Demonstration ...
mehrPOL-H: Innenstadt: Das Einsatzkonzept der Polizei ist heute (27.06.2020) für die angezeigten sieben Versammlungen aufgegangen. Es ist zu keinen schwerwiegenden Verkehrsstörungen oder Zwischenfällen gekommen.
Hannover (ots) - Im Zusammenhang mit dem Aufzug "Unsere Antwort auf die Krise: Solidarität für alle!", der sich durch die hannoversche Innenstadt bewegte, kam es zu kurzzeitigen Straßensperrungen und damit auch zu Störungen des Individualverkehrs. Zum Ende dieser sich fortbewegenden Versammlung schlossen sich ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen in Rostock am 22. Juni 2020
Rostock (ots) - Am 22. Juni 2020 wurden in der Rostocker Innenstadt im Bereich Neuer Markt mehrere angemeldete Versammlungen durchgeführt. Das Versammlungsgeschehen begann 17 Uhr und endete ca. 20 Uhr. Im Bereich Neuer Markt gab es zwei angemeldete Demonstrationen: "Die Würde aller Menschen ist unantastbar" auf der Südseite des Neuen Marktes sowie der Gegendemonstration "Die neue Normalität muss antikapitalistisch, ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Coronakrise: Landrat und Behördenleiter Michael Makiolla dankt der Bevölkerung im Kreis Unna
Kreis Unna (ots) - Landrat Michael Makiolla, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, wendet sich mit persönlichen Worten an die Bevölkerung im Kreis Unna: Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchte mich im Namen der gesamten Kreispolizeibehörde Unna bei Ihnen bedanken - für Ihr vorbildliches Verhalten in den ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beflaggung anlässlich des Europatages am 9. Mai Minister Caffier: In der Corona-Krise und danach können wir nur gemeinsam Erfolg haben
Schwerin (ots) - Am Sonnabend, dem 9. Mai 2020, werden anlässlich des Europatages alle öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Vor genau siebzig Jahren, am 9. Mai 1950, hielt der französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede. Er stellte seine Vision einer neuen Art der ...
mehr
POL-DO: Aktionen gegen Corona-Schutzmaßnahmen: Polizeipräsident warnt vor inszenierten Eskalationen von Rechtsextremisten und Demokratiefeinden
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0463 Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange warnt vor einer Stimmungsmache mit öffentlichen Aktionen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Eine kleine Szene von Rechtsextremisten und Demokratiefeinden versucht derzeit, öffentlichkeitswirksam mit inszenierten Eskalationen das Vertrauen in ...
mehrPOL-W: W/SG - Mai-Versammlungen in Wuppertal und Solingen
Wuppertal (ots) - Auch in den Zeiten der Corona-Pandemie wurden in Wuppertal und Solingen verschiedene Versammlungen angemeldet, von den jeweilig zuständigen Ordnungsbehörden mit Blick auf die Coronaschutzverordnung geprüft und unter Auflagen genehmigt. Wuppertal - Für die MLPD wurde eine Kundgebung unter dem Motto: ""Heraus zum 1. Mai! Gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Beschäftigten, ihre Familien und ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Auto touchiert in Grimmen einen Kinderwagen - keine Personen verletzt
PR Grimmen (ots) - Am 25.04.2020 gegen 16:45 Uhr ereignete sich in 18507 Grimmen ein Verkehrsunfall "glücklicherweise" nur mit Sachschaden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befand sich die 38-jährige Frau mit dem Kinderwagen und in Begleitung der Großmutter auf dem Fußgängerweg in der Straße der Solidarität, Höhe NETTO Einkaufsmarkt.Der 66- jährige ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Solidaritätsbekundungen vor Polizeigebäude hat für Teilnehmer Konsequenzen; Polizeipräsidium Mannheim richtet 12-köpfige Ermittlungsgruppe ein
Heidelberg (ots) - Unmittelbar im Nachgang zur Ansammlung auf dem Vorplatz des Polizeigebäudes in der Römerstraße, bei der rund 150 Personen am Mittwoch, den 15. April 2020 ihre Solidarität mit einer Heidelberger Rechtsanwältin zeigten, hat das Polizeipräsidium Mannheim reagiert und auf Weisung des ...
mehrPOL-DO: Sonnentage locken ins Freie - Polizeipräsident: "Das Coronavirus läuft mit - bitte halten Sie weiter Abstand"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0363 Seit fast zwei Wochen gilt in Nordrhein-Westfalen ein weitreichendes Kontaktverbot, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. "Es ist bemerkenswert, mit welcher Konsequenz die Bürgerinnen und Bürger in Dortmund und Lünen die Vorschriften beachten, um die Infektionsketten zu ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Coronavirus: Polizei zählt weniger Einsätze - Appell von Landrat und Behördenleiter Michael Makiolla
Kreis Unna (ots) - Im Zusammenhang mit dem Coronavirus und der damit verbundenen Schutzverordnung zählt die Kreispolizeibehörde Unna derzeit nur wenige Einsätze. "Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung", bilanziert Landrat Michael Makiolla, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna. "Wir stellen fest, dass die ...
mehr
POL-PB: "Vermeidung sozialer Kontakte ist jetzt die erste Bürgerpflicht" - Videobotschaft von Landrat Manfred Müller
mehrPOL-E: Corona. Coronavirus. Corona-Pandemie. Mit einem Appell wenden sich Polizeipräsident Frank Richter und Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort an die Bevölkerung der Stadt Mülheim
mehrPOL-CE: Betrüger und Diebe machen sich die Corona-Krise zunutze +++ Polizei warnt vor neuen Maschen der Täter +++ "Seien Sie misstrauisch"
Celle (ots) - Enkeltrick - Schockanruf in Zeiten von Corona Die aktuelle Situation führt zunehmend im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem neuartigen Virus Covid-19. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, um vor allem ältere Menschen "übers Ohr zu hauen". Eine ...
mehrPOL-DO: Stellungnahme des Dortmunder Polizeipräsidenten zu Corona-Partys: "Das Virus unterscheidet nicht zwischen den Menschen"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0316 Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft, Handel und Behörden sind aktuell intensiv darum bemüht, Infektionsketten zu unterbrechen, um einen Anstieg der Corona-Fallzahlen auch in Dortmund abzubremsen. Das Polizeipräsidium Dortmund erkennt in der täglichen Zusammenarbeit auch mit der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: #Nachbarschaftshilfe - Solidarität in Zeiten von Corona ++ Polizei mahnt zur Umsicht ++ "Enkeltrick & Einschleichdiebe" in Zeiten von Corona ++ Hinweise auch an Organisationen/Institutionen ++
Lüneburg (ots) - #Nachbarschaftshilfe - Solidarität in Zeiten von Corona ++ Polizei mahnt zur Umsicht ++ "Enkeltrick & Einschleichdiebe" in Zeiten von Corona ++ Hinweise auch an Organisationen/Institutionen ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen in ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Zwölf Unfallfluchten an einem Tag
Duisburg (ots) - Die Polizei hat am Donnerstag (12. März) die Ermittlungen zu zwölf angezeigten Unfallfluchten mit Sachschäden aufgenommen. Beim Überholen hat der Fahrer eines weißen Autos mit Anhänger gegen 6 Uhr auf der Moerser Straße in Richtung Brücke der Solidarität einen Roller geschnitten. Der 56-Jährige geriet bei seiner Vollbremsung auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und kippte auf einem Grünstreifen ...
mehr
POL-DU: Am 22. März ist der Tag der Kriminalitätsopfer
Duisburg (ots) - Seit 1991 erinnert der von der Opferhilfeorganisation WEISSER RING e.V. ins Leben gerufene Tag der Kriminalitätsopfer jedes Jahr am 22. März an die Situation der von Kriminalität und Gewalt betroffenen Menschen, die auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind. Dieser Aktionstag soll das Bewusstsein für Opferbelange in Deutschland stärken und darüber hinaus ...
mehrPOL-BN: Bonn-Zentrum: Demonstration in der Bonner Innenstadt am Mittwoch, 11. März 2020
Bonn (ots) - Am heutigen Mittwoch (11.03.2020) findet in der Bonner Innenstadt eine Demonstration zum Thema "Menschenrechte jetzt - Solidarität mit den Geflüchteten an der Außengrenze Europas" statt. Der Veranstalter rechnet mit 200 Teilnehmern, die sich ab 19 Uhr auf dem Markplatz zu einer kurzen ...
mehrPOL-BN: Bonn-Zentrum: Demonstration in der City am Dienstag, 3. März 2020
Bonn (ots) - Am heutigen Dienstag (03.02.2020) findet in der Bonner Innenstadt eine Demonstration zum Thema "Menschenrechte jetzt - Solidarität mit den Geflüchteten an der Außengrenze Europas" statt. Der Veranstalter rechnet mit 200 Teilnehmern, die sich ab 18:00 Uhr auf dem Marktplatz versammeln und sich nach einer Kundgebung auf folgendem Weg durch die Stadt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schüler des Goethe-Gymnasiums Schwerin schlüpfen in Rolle von EU-Abgeordneten Hautnah erleben, wie Politik funktioniert
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa unterstützt auf der Grundlage der "Richtlinie zur Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration" auch in diesem Jahr Projekte zur Europapolitik. Gefördert werden u.a. europäische Begegnungen, Studien- und Informationsreisen, Seminare und ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizeiliche Einsätze im Vorfeld der Versammlung "Solidarität mit dem Klex" in Greifswald
Greifswald (ots) - Am 01.02.20 fand in Greifswald die Versammlung "Solidarität mit dem Klex" statt, an welcher etwa 300 Personen teilnahmen. Aus polizeilicher Sicht verlief diese Versammlung friedlich (siehe Pressemitteilung der PI Anklam). Im Vorfeld der Demonstration kam es zu zwei polizeilichen Einsätzen, bei ...
mehrPOL-ANK: Fazit des heutigen Polizeieinsatzes anlässlich einer angemeldeten Versammlung in Greifswald
Greifswald (ots) - Am heutigen Samstag (01. Februar 2020) hat die Polizeiinspektion Anklam einen Einsatz mit etwa 90 Kräften in der Greifswalder Innenstadt durchgeführt. Anlass des Einsatzes war eine angemeldete Versammlung unter dem Motto "Solidarität mit dem KLEX". Die Versammlung begann gegen 14.20 Uhr und ...
mehr
POL-ANK: Polizeieinsatz aufgrund einer angemeldeten Versammlung am Samstag (01.02.2020) in Greifswald
Greifswald (ots) - Am Samstag, den 01. Februar 2020, findet von 14.00 bis 16.00 Uhr im Bereich der Innenstadt der Universitäts- und Hansestadt Greifswald eine Versammlung unter dem Motto "Solidarität mit dem KLEX" statt. Die Versammlung beginnt am Markt, wo eine Eröffnungskundgebung stattfinden wird, führt entlang der Langen Straße und endet vor dem Jugendzentrum ...
mehrPOL-DU: Buchholz/Hochfeld: Polizei kontrolliert Geschwindigkeit
Duisburg (ots) - Der Verkehrsdienst der Duisburger Polizei hat am Donnerstag (30. Januar) vormittags an der Brücke der Solidarität in Richtung Rheinhausen und am Nachmittag auf der Sternstraße die Geschwindigkeit kontrolliert. "Ich bin ein Esel", so lautete die Einlassung eines Rasers, nachdem ihn Polizisten mit 90 km/h in einer 30er Zone auf der Sternstraße erwischt hatten. Dem Huftier wäre das wohl nicht passiert. ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0069--Ermittlungsgruppe beim Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, Hoyaer Straße Zeit: 28.01.20, 2.40 Uhr Nach der vorsätzlichen Brandlegung auf dem Gelände des Polizeireviers Steintor (siehe Pressemitteilung Nr. 0063) werden die weiteren Ermittlungen in der Ermittlungsgruppe "EG Feuer" geführt. Die Ermittlungsgruppe wurde im ...
mehrPOL-OF: Friedliche Demonstration in Hanau
Offenbach (ots) - Demonstration verlief friedlich - Hanau (hf) Äußerst friedlich verlief nach Angaben der Polizei eine Demonstration, die am Samstag in Hanau stattfand. Unter dem Motto "Solidarität mit Rojava" versammelten sich rund 250 Teilnehmer gegen 15 Uhr am Hauptbahnhof in Hanau. Von dort zogen die Demonstranten durch die Innenstadt bis zum Freiheitsplatz. Während des Aufzuges kam es zu einer Körperverletzung, ...
mehrPOL-S: Auseinandersetzungen bei Kundgebung anlässlich einer Arbeitsgerichtsverhandlung
Stuttgart-Mitte (ots) - Bei einer Kundgebung anlässlich einer Gerichtsverhandlung vor dem Landesarbeitsgericht in der Börsenstraße ist es am Donnerstag (05.12.2019) zu Auseinandersetzungen zwischen Einsatzkräften und Demonstrationsteilnehmern gekommen. An den beiden angemeldeten Kundgebungen zum Thema "Solidarität mit betroffenen Arbeitern" und "Keine Hetze im ...
mehrPOL-DU: Hochemmerich: Im gestohlenen Fahrzeug erwischt
Duisburg (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle haben Polizisten am frühen Samstagmorgen (16. November, 4:02 Uhr) auf der Margarethenstraße vor der Brücke der Solidarität einen grauen Renault mit drei Insassen (20, 17,16 Jahre) angehalten. Dabei hatten die Beamten den richtigen Riecher: Der 20-jährige Fahrer war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs und hatte stark gerötete Augen. Spontan gab er zu, am Nachmittag einen ...
mehr