Meldungen zum Thema Staat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BS: Diebstahl einer israelischen Flagge - Polizei stellt alle Täter
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Platz der deutschen Einheit 10.10.2023, 22.40 Uhr Vier junge Männer entwendeten die israelische Fahne auf dem Platz der deutschen Einheit Am Dienstagabend teilte ein Zeuge in der Wache des Polizeikommissariats Mitte mit, dass soeben mehrere Jugendliche die israelische Fahne vom Fahnenmast gerissen hätten und in Richtung Domplatz ...
mehrPOL-DO: Polizeipräsident Lange: "Der Schutz des jüdischen Lebens in Dortmund hat für uns höchste Priorität"
mehrPOL-H: Vorläufige Bilanz zum Polizeieinsatz bei der Versammlung "Solidarität mit dem angegriffenen Staat Israel und seiner Bevölkerung"
Hannover (ots) - Anlässlich des Angriffs auf Israel hat die Deutsch-Israelische Gesellschaft Hannover am Montag, 09.10.2023, eine Versammlung unter dem Motto "Solidarität mit dem angegriffenen Staat Israel und seiner Bevölkerung" auf dem Steintorplatz mit circa 350 Teilnehmenden durchgeführt. Die Polizei ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Cybercrimebekämpfung 4.0 - Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023
Hannover (ots) - Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen und Bitkom e.V. veranstalten 10. Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime Unter dem Titel Cybercrimebekämpfung 4.0 veranstaltet das LKA Niedersachsen gemeinsam mit Bitkom e.V. am 04.10. und 05.10.2023 die Tagung, die die intelligente Prozessvernetzung ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Wer Polizei angreift, greift den Staat an"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat einen Angriff aus einer Gruppe von vier Personen auf Polizeibeamte in Hagenow verurteilt. Die Beamten waren wegen ruhestörenden Lärms gerufen worden und hatten dabei unter den vier angetroffenen Männern einen mit Haftbefehl gesuchten Beteiligten ausgemacht. Die anderen drei Männer versuchten, die Vollstreckung des ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pegel stellt Verfassungsschutzbericht 2022 vor: "Krisen sind Nährboden für Extremisten
Schwerin (ots) - Die das Jahr 2022 prägenden Ausläufer der Corona-Pandemie und der Überfall Russlands auf die Ukraine, stellten und stellen die Gesellschaft, den Staat und die Sicherheitsbehörden vor neue Herausforderungen. Das schlägt sich auch im Verfassungsschutzbericht 2022 nieder, den Innenminister ...
mehrPOL-AC: Jugendämter und Polizei verstärken Zusammenarbeit beim Kinder- und Jugendschutz
mehrPOL-GOE: "Stark für die Demokratie": Polizeidirektion Göttingen richtet in Hildesheim zweitägige Demokratieschutzmesse aus
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Fundierter Einblick in unsere Polizei" Forschungsergebnisse zu polizeilichen Alltagserfahrungen veröffentlicht
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden. Die hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)hat knapp 1.400 Studierende zu polizeilichen Alltagserfahrungen sowie individuellen Einstellungen und Erfahrungen im polizeilichen Berufsalltag ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corona beeinflusst auch Kriminalstatistik 2022/Langjährige Trends bleiben
Schwerin (ots) - Nach sinkenden Fallzahlen in den Jahren 2020/2021 ist die Zahl der Gesamtstraftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 nach Ende der coronabedingten Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens mit 106.559 Fällen leicht angestiegen - um zwei Prozent im Vergleich zu 2021. "Damit liegt diese Zahl noch immer spürbar unter dem Niveau der Jahre vor ...
mehr- 3
POL-AK NI: "We remember - Nie wieder": Polizeiakademie veranstaltet Gespräch mit Shoah-Überlebenden und Nachfahren eines Wehrmachtsoffiziers
mehr
POL-GOE: Krisenbewältigung und Ressourcenmangel: Polizei und Kommunen besprechen gemeinsames Vorgehen im Ernstfall
mehrHZA-HN: Positive Jahresbilanz 2022 der Heilbronner Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Heilbronn (ots) - "Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vernichten dauerhaft legale Arbeitsplätze, erhöhen damit die Arbeitslosigkeit und bringen den Staat um Steuern und die Sozialversicherungen um Beiträge," so Oberregierungsrat Thomas Wahl, Sachgebietsleiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit ...
Ein DokumentmehrDPolG Niedersachsen: Berlin, Köln, Hannover, Garbsen - Hauptsache Krawall DPolG Niedersachsen: Das sind Angriffe auf den Staat und die Gesellschaft!
Hannover (ots) - Was in Großstädten traurigerweise mitunter schon gewohnt ist, nimmt auch in kleineren Orten Überhand. In der Silvesternacht wurde friedliches Feiern einmal mehr von schweren Krawallen auf Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Haushaltsentwurf 2023: Land vernachlässigt den Katastrophenschutz
Kiel (ots) - Der vorgestern vorgestellte Haushaltsentwurf 2023 des schwarz-grünen Kabinetts sieht u.a. eine Erhöhung des Stellenplanes um 1430 Stellen vor. Ministerpräsident Daniel Günther hat dieses mit den Worten kommentiert, dass die Bürgerinnen und Bürger zu Recht den Anspruch haben, dass der Staat sie gut durch die Krise begleitet. "Dem können die ...
mehrHZA-LA: Wahre Identität bei Kontrolle aufgedeckt Landshuter Zoll erfolgreich
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV) feiern ihr 70-jähriges Bestehen - Bitte Sperrfrist, Dienstag, 15. November, 18.00 Uhr beachten
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Emsbüren - Sachbeschädigung durch Graffiti an Rathaus- und Polizeigebäude
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.09.2022.
Salzgitter (ots) - Am 20.09.2022 fand in Salzgitter in der Kulturscheune eine mit ca. 100 geladenen Gäste organisierte Präventionsveranstaltung der Extremismusprävention Salzgitter statt. Die Stadt Salzgitter, der örtliche Präventionsrat und die hiesige Polizei haben in ihrer Funktion als Lenkungskreis bereits zum vierten Mal alle Netzwerkpartner zum Thema ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 21-mal den Notruf gewählt
Kierspe (ots) - Ein 36-Jährige wählte am Mittwoch zwischen 08:30 und 10:00 Uhr insgesamt 21-mal den polizeilichen Notruf, um unter anderem immer wieder über Polizei und Staat zu schimpfen. Ein Notfall lag in keinem Fall vor. Durch die Besatzung eines Streifenwagens konnte der Mann in der Folge in einem Café in der Kölner Straße angetroffen werden. Er zeigte sich gänzlich uneinsichtig, weshalb sein Handy sichergestellt wurde. Zudem wird gegen den 36-Jährigen wegen des ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Fachtagung zu Hass und Hetze im Netz in Mainz
Mainz (ots) - Hate Speech im Internet und insbesondere in den sozialen Netzwerken ist Gegenstand einer bundesweiten Fachtagung, die Staatssekretärin Nicole Steingaß heute im Mainzer Landesmuseum eröffnet hat. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten bei der Konferenz mit dem Titel "Hass und Hetze im Netz - Reaktionsmöglichkeiten der wehrhaften Demokratie" das Thema aus unterschiedlichen ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
2BPOLD-BBS: Bundespolizei vereidigt 46 Polizistinnen und Polizisten in einem öffentlichen Akt
mehrPOL-H: Gemeinsame Pressemitteilung: Kooperation im Kampf gegen Clan-Kriminalität
mehr
POL-HH: 220804-2. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei: Durchsuchungsbeschluss und Haftbefehl gegen Betreiber eines "national-bolschewistischen" Telegram-Kanals vollstreckt
Hamburg (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg - Zentralstelle Staatsschutz - und die Staatsschutzabteilung des LKA Hamburg haben am heutigen Morgen in Hamburg-Kirchwerder einen Durchsuchungsbeschluss sowie einen Haftbefehl gegen den Verantwortlichen eines "national-bolschewistischen" Telegram-Kanals ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA)
Mainz (ots) - Festnahmen und bundesweite Durchsuchungen gegen Mitglieder und Unterstützer der verbotenen islamistischen Vereinigung "Kalifatsstaat". Seit heute Morgen um sechs Uhr laufen Durchsuchungen in 6 Bundesländern, die sich gegen Mitglieder, Unterstützer und Sympathisanten der verbotenen Vereinigung ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Durchsuchungen nach Hasskommentaren im Internet
Mainz (ots) - Bundesweit wurden seit dem frühen Montagmorgen Tatverdächtige durchsucht, die als Verfasser von Hasskommentaren im Netz identifiziert wurden. In 15 Bundesländern fanden entsprechende strafprozessuale Maßnahmen statt, die auf der Grundlage von Erkenntnissen der Ermittlungsgruppe Hate Speech des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz initiiert worden waren. "Oft sind es Worte, die fassungslos machen. Die ...
mehrBKA: Terroristische und extremistische Propaganda aus dem Netz genommen/ Europaweite Aktion gegen islamistisch/ terroristische und rechtsextremistische Inhalte in Kooperation mit SoundCloud
Wiesbaden (ots) - Im Rahmen einer internationalen Aktion im Zeitraum vom 05. bis 13.05.2022 sind sechs europäische Staaten (Dänemark, Deutschland, Ungarn, Portugal, Spanien und das Vereinigte Königreich) in einer gemeinsam mit Europol und dem Online-Musikdiensteanbieter SoundCloud organisierten Operation gegen ...
mehr- 2
POL-DU: Hamborn: Polizei installiert Videobeobachtung am Hamborner Altmarkt
mehr