Meldungen zum Thema Straftat

Filtern
  • 08.02.2022 – 12:00

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Rettert - Diebstahl eines Kleinkraftrades -

    Rettert (ots) - Zwischen Samstagabend (08.) und Sonntagnachmittag (09. Januar 2022) entwendeten bislang unbekannte Täter ein nicht zugelassenes Kleinkraftrad aus einer nicht verschlossenen Gartenhütte in der Retterter Pfarrgasse. Die Lackierung des Krades der Marke Zündapp, Typ ZD 50 TS, ist rot- und silberfarbig. Der Sachschaden wird auf 1400 Euro geschätzt. Hinweise zu dieser Straftat erbittet die Polizeiinspektion ...

  • 08.02.2022 – 11:45

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Burgschwalbach - Einbruch in Grillhütte -

    Burgschwalbach (ots) - Im Tatzeitraum 10. Januar bis 07. Februar 2022 verschafften sich bis dato unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in die Burgschwalbacher Grillhütte. Hierbei wurden Türstreben abgerissen und in einem Lagerraum Spinde aufgehebelt. Dabei entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Etwaige Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten sich mit der ...

  • 07.02.2022 – 10:34

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Travemünde / Beschuldigte eines Gelddiebstahls konnte ermittelt werden

    Lübeck (ots) - Am 27.01.2022 stellte eine Travemünderin den Diebstahl von 30.000 EUR Bargeld aus ihrem Haus fest. Die Beamten der Polizeistation Travemünde nahmen die Ermittlungen auf und konnten die Straftat aufklären. Am 28.01.2022 erstattete eine 75-jährige Travemünderin Strafanzeige bei der Polizeistation Travemünde. Sie hatte am 27.01.2022 festgestellt, ...

  • 04.02.2022 – 13:42

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lage. 15-Jähriger löst polizeilichen Einsatz aus.

    Lippe (ots) - Donnerstagnachmittag (3. Februar 2022) meldete ein zunächst Unbekannter über den Notruf der Polizei einen bewaffneten Mann in einem Mehrfamilienhaus in der Hagenschen Straße. Sofort fuhren zahlreiche Beamtinnen und Beamte zu dem angeblichen Ereignisort und umstellten das angegebene Haus. Die Ermittlungen dort verdichteten sich immer mehr dahingehend, dass sich keine bewaffnete Person (mehr) in dem Haus ...

  • 04.02.2022 – 09:21

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Münsterstraße/ Unter Drogen E-Scooter gefahren

    Coesfeld (ots) - Am Freitagmorgen (04.02.22) endete für einen 36-jährigen Dülmener die Fahrt mit einem E-Scooter auf der Wache. Gegen 6.30 Uhr kontrollierten Polizisten den Mann auf der Münsterstraße. Dabei fielen ihnen die glasigen Augen und verkleinerten Pupillen auf. Der Dülmener räumte ein, einen Joint geraucht zu haben. Ein Drogenvortest zeigte zudem den Konsum von Amphetaminen und Methamphetaminen an. Auf der ...

  • 27.01.2022 – 15:11

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Unbekannter entwendet Aktentasche - Wer kann Hinweise geben?

    Meerbusch (ots) - Am Donnerstagmorgen (27.01.), gegen 09:10 Uhr, entwendete ein Unbekannter die Aktentasche einer 50 Jahre alten Frau. Die Krefelderin war an der Uerdinger Straße gerade im Begriff in ihr Auto einzusteigen, als ihr ein Fahrradfahrer die Handtasche wegnahm. Der Radfahrer flüchtete nach der Tat in Richtung Kaiserswerther Straße. Täterbeschreibung: ...

  • 27.01.2022 – 10:09

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Polizeiruf 110 - Rufen Sie uns an!

    Kreis Paderborn (ots) - (CK) - "Wann darf ich eigentlich die 110 wählen??" Das ist eine Frage, die nicht wenige Bürgerinnen und Bürger beschäftigt, wie die Kreispolizeibehörde regelmäßig feststellt. Klar: Bei Unfällen, Einbrüchen, Raub- oder Körperverletzungen wählen die meisten Beteiligten oder Zeugen die 110, um die Polizei zu rufen. Es gibt aber auch Fälle, in denen nicht eindeutig feststeht, dass es sich ...

  • 26.01.2022 – 12:10

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Kreis Unna - Bislang 41 Ermittlungsverfahren wegen gefälschter Impfausweise

    Kreis Unna (ots) - Aufgrund vermehrter Medienanfragen in den vergangenen Tagen zu gefälschten Impfausweisen teilt die Polizei im Kreis Unna mit, dass sie seit der Reformierung des Strafgesetzbuches am 24. November 2021, die den Gebrauch eines gefälschten Impfausweises als Straftat definiert, insgesamt 41 Ermittlungsverfahren eingeleitet hat. Diese teilen sich in den ...

  • 25.01.2022 – 15:04

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Alkoholisierter Fahrzeugführer verunfallt nahe Trollenhagen

    Neubrandenburg (ots) - Am 25.01.2022 wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg gegen 12:15 Uhr von einem Hinweisgeber über einen Pkw VW Passat auf der Kreisstraße 71 informiert, welcher augenscheinlich verunfallt ist und im Straßengraben steht. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Friedland trafen an der Unfallstelle, zwischen der ...

  • 24.01.2022 – 23:05

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Körperverletzung vorgetäuscht

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 23.01.2022, 11:55 Uhr Am Sonntagmittag, den 23.01.2022, erschien eine 21jährige Einbeckerin bei der Polizei Einbeck und bat zunächst um Hilfe, da sie von ihrem 26jährigen Lebensgefährten geohrfeigt worden sei. Zudem forderte sie die Polizeibeamten auf, das gemeinsame Kleinkind aus der Obhut des Mannes zu holen. Nachdem über das Jugendamt, zusammen mit dem Lebensgefährten, eine Regelung ...

  • 24.01.2022 – 13:00

    Bundespolizeiinspektion Bremen

    BPOL-HB: Jugendlicher Maskenverweigerer leistet Widerstand

    Bremen (ots) - Hauptbahnhof Bremen, 23.01.2022 / 17:45 Uhr Auf den Hinweis, dass er im Bremer Hauptbahnhof eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müsse, hat ein 17-jähriger Jugendlicher aus Bremen aggressiv reagiert. Er beleidigte eine Bundespolizistin und zwei ihrer Kollegen mit einer Reihe von Schimpfworten und drohte, ihnen "eine Bombe zu geben - dann würden sie ...

  • 24.01.2022 – 08:17

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Lippstadt - falsche Polizisten in Uniform

    Lippstadt (ots) - Am Sonntag, um 12:15 Uhr, klingelten drei "Polizeibeamte" an einer Wohnungstür in der Siemensstraße. Die 53-jährige Bewohnerin öffnete die Tür und die Männer gelangten in ihren Wohnungsflur. Hier sagten sie der Frau, dass sie eine Strafe von 6.300,- EUR zahlen müsse, da sie eine Straftat begangen hätte. Das Ganze kam der Frau seltsam vor und sie forderte die Männer auf, die Wohnung zu verlassen. ...

  • 23.01.2022 – 11:35

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst

    POL-GI: Vermisster aus Marburg gefunden.

    Gießen (ots) - Marburg, Lahnberge: Zu unserer Pressemeldung von heute, 08:38 Uhr: Herr W. konnte leider nur noch leblos aufgefunden werden. Hinweise auf eine Straftat bestehen keine. Danke für Ihre Mithilfe. Giersbach, PHK Polizeiführer vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de ...

  • 20.01.2022 – 17:35

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220120-6: Fahndungsrücknahme - Vermisster tot aufgefunden

    Pulheim/Gerolstein (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 6 vom 19. Januar. Polizeibeamte aus Rheinland-Pfalz fanden den seit dem 5. Januar vermissten Bernd B. heute (20. Januar) bei einer Absuche leblos in einem Waldstück in Gerolstein. Es liegen keine Hinweise auf eine Straftat vor. Die Auffindesituation legt den Verdacht eines Suizides nahe. Die Angehörigen ...

  • 19.01.2022 – 10:13

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Hinweisgeber stellt Einbrecher auf frischer Tat

    Demmin (ots) - Am Morgen des 18.01.2022 wurde das Polizeihauptrevier in Demmin gegen 05:10 Uhr von einem 62-Jährigen angerufen, der soeben einen vermeintlichen Einbrecher in der Loitzer Straße gestellt hat. Vor Ort trafen die Beamten auf die beiden Männer. Der 35-jährige Tatverdächtige räumte die angezeigte Straftat weitestgehend ein und äußerte sich den Polizisten gegenüber auch zum Tatverlauf. Bei dem Objekt ...

  • 19.01.2022 – 07:12

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Ausgehobener Kanaldeckel beschädigt Auto

    Pirmasens (ots) - Am Dienstag, gegen 08:55 Uhr, befuhr ein Pkw die Schwanenstraße. Auf Höhe der Hausnummer 37 nahm der Fahrer einen dumpfen Schlag war und sah im Rückspiegel einen aus dem Boden herausstehenden Kanalschachtdeckel. Eine Leichtmetallfelge mit Reifen wurde dabei beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 150 Euro geschätzt. Es handelt sich bei einer solchen Tat um einen gefährlichen Eingriff in den ...

  • 18.01.2022 – 14:44

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: Sportzentrum durch Graffiti beschädigt

    Ludwigsburg (ots) - Ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand durch ein Graffiti das ein bislang unbekannter Täter zwischen Samstag 15.00 Uhr und Montag 07.00 Uhr auf die Außenwand eines Sportzentrums in der Brünner Straße im Ludwigsburger Osten sprühte. Beim hinterlassenen Text handelt es sich zwar um eine Liebeserklärung, die sich an das Sportzentrum richtet, und ein Pop-Art ähnliches Bild, nichtsdestotrotz ...