Meldungen zum Thema Taschen

Filtern
  • 10.07.2024 – 13:25

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Warnung vor Taschendiebstahl

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - KREIS HILDESHEIM - (jpm) Taschendiebstahl - ein Delikt, das die Polizei in Stadt und Landkreis Hildesheim regelmäßig beschäftigt. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im vergangenen Jahr deutschlandweit 109.314 Taschendiebstähle angezeigt. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hildesheim sind 186 Fälle registriert worden. Erst gestern (09.07.2024) wurden vier Taten ...

  • 10.07.2024 – 08:02

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Meppen - Einbruch in Pkw

    Meppen (ots) - In der Nacht zu Dienstag haben bislang unbekannte Täter die Scheiben von zwei Pkw in der Königstraße in Meppen eingeschlagen. Sie entwendeten aus den Fahrzeugen mehrere Taschen sowie Werkzeug. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 970 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje Pressesprecherin Telefon: ...

  • 04.07.2024 – 10:25

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Junge Taschendiebe erwischt

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Mittwochabend, 03.07.2024, stürzte ein 65-Jähriger am Kesselbrink zu Boden. Diebe nutzen die Situation aus und bestahlen ihn. Die Polizei nahm das Trio in Gewahrsam. Ein betrunkener 65-jähriger Bielefelder spielte gegen 19:15 Uhr Fußball am Kesselbrink, knickte dabei um und fiel zu Boden. Ein Trio bemerkte die Situation und nutzte diese aus, anstatt dem Mann zu helfen. Sie ...

  • 28.06.2024 – 15:05

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Taschendiebstähle - Polizei gibt Präventionstipps

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 28.06.2024 In den letzten Tagen ist es in der Innenstadt und in den Ortsteilen Vorsfelde und Fallersleben wieder vermehrt zu Taschendiebstählen gekommen. Aus diesem Grund gibt die Wolfsburger Polizei ein paar Verhaltenshinweise: - Nehmen Sie möglichst wenig Bargeld mit - Stellen Sie Taschen in Geschäften nicht in den Einkaufswagen, da man beim Einkaufen leicht abgelenkt ist und dadurch die ...

  • 28.06.2024 – 11:43

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Reisebusgäste bestohlen

    Olpe (ots) - Unbekannte Täter haben am Donnerstag (27. Juni) zwischen 11 Uhr und 13 Uhr aus einem in der Sonderner Straße geparkten Reisebus diverse Taschen und Wertgegenstände gestohlen. Sie verschafften sich auf unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Bus und stahlen verschiedene, in dem Bus zurückgelassene Gegenstände von insgesamt elf Reisenden. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761-9269-0 entgegen. ...

  • 28.06.2024 – 11:21

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mann begeht drei Diebstähle hintereinander und wird erwischt

    Saalfeld (ots) - Ein 42-Jähriger beging im Laufe des gestrigen Donnerstags insgesamt drei Diebstähle und wurde schlussendlich dabei erwischt. Zunächst entwendeten er, und mutmaßlich eine weitere, bislang unbekannte Frau, die Geldbörse eines Kunden im Saalfelder Saalemarkt. Daraufhin wurde die Polizei informiert und konnte den Gesuchten im Nahbereich feststellen. ...

  • 26.06.2024 – 10:18

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Römerberg- Diebstahl aus Kfz

    Römerberg (ots) - Am Dienstag zwischen 14:40 Uhr und 17:45 Uhr brachen unbekannte Täter gewaltsam einen am Mechtersheimer Badesee geparkten PKW auf. Hieraus entwendeten die Täter Bargeld, Personaldokumente und eine Bankkarte. Im Fußraum des Fahrzeugs wurde zudem eine Handtasche durchsucht. Die Polizei rät, Wertgegenstände grundsätzlich nicht im Fahrzeug aufzubewahren. Auch sollten Taschen und Rucksäcke nie ...

  • 20.06.2024 – 14:53

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Pkw-Aufbrüche in Neuss

    Neuss (ots) - In der Nacht von Dienstag (18.06.) auf Mittwoch (19.06.) kam es in Neuss zu mehreren Vorfällen, bei denen sich Unbekannte an Fahrzeugen zu schaffen machten. Nicht in allen Fällen wurde nach ersten Erkenntnissen etwas gestohlen. In den überwiegenden Fällen wurden die Autos, die sich in Marke und Bauart unterschieden, jedoch gewaltsam geöffnet, indem mindestens eine Seitenscheibe eingeschlagen wurde. So geschehen auf der Bleichstraße, Augustinusstraße, ...

  • 16.06.2024 – 09:33

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Diebstahl von Geldbörsen in Einkaufsmärkten im Großraum Völklingen

    Völklingen (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Großraum Völklingen zu einer Vielzahl von Diebstählen von Geldbörsen in Einkaufsmärkten und vereinzelt auch in Bussen der Verkehrsbetriebe. In der Mehrzahl der Fälle werden die Geldbörsen von den Tätern aus unverschlossenen Taschen entwendet. Diese werden von den Opfern oftmals während des Einkaufs ...

  • 14.06.2024 – 11:28

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.06.2024

    PI Leer/Emden (ots) - ++Ladendiebstahl++Poser auf technisch manipuliertem Motorrad unterwegs++Nach zu hohem Alkoholgenuss aufs Rad++ Leer - Ladendiebstahl Am 13.06.2024 wurden um 16:20 Uhr zwei Frauen in einem Bekleidungsgeschäft an der Mühlenstraße dabei beobachtet, als sie von einigen Kleidungsstücken die Etiketten entwendeten und die Waren im Wert von knapp 185 ...

  • 21.05.2024 – 14:36

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Detmold. Taschendiebstahl in Drogerie - Polizei sucht Zeugen.

    Lippe (ots) - Zu einem Taschendiebstahl kam es am Samstagmittag (18.05.2024) in einem Drogeriemarkt in der Langen Straße. Eine 19-Jährige aus Detmold wurde zwischen 13.45 und 14.30 Uhr im Markt von einem unbekannten Mann in ein Gespräch verwickelt und nach Geld gefragt. Sie händigte dem Mann kein Geld aus und bemerkte wenig später an der Kasse jedoch, dass ihre ...

  • 17.05.2024 – 14:03

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Unfallflucht nach Fahrradunfall - Haben Sie Hinweise?

    Grefrath (ots) - Am Dienstag, den 14. Mai, kam es gegen 10:40 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Eine 49-jährige Frau aus Grefrath fuhr mit ihrem E-Bike auf dem Radweg von Mühlhausen nach Grefrath. An einer Kurve in Höhe des Flughafens streifte ein ihr entgegenkommender Fahrradfahrer ihren Lenker, wodurch die Frau stürzte und sich leicht verletzte. Der ...

  • 16.05.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Taschen und Bargeld aus Fahrzeug gestohlen

    Hückelhoven (ots) - Diebe verschafften sich in der Straße Am Landabsatz am Mittwochabend (15. Mai), zwischen 20.20 Uhr und 20.45 Uhr, Zugang zu einem auf einem Parkplatz abgestellten Fahrzeug und stahlen hieraus zwei Taschen mit diversen Dokumenten sowie Bargeld. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 14.05.2024 – 13:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Zwei Pkw aufgebrochen

    Germersheim (ots) - Am Montag, den 13.05.2024 im Zeitraum von 20:20-22:20 Uhr wurden an zwei PKW in der Waldstraße in Germersheim jeweils die Beifahrerscheiben eingeschlagen. Entwendet wurden aus dem Innenraum der Pkws jeweils die Geldbeutel mitsamt Inhalt. Der Diebstahl- und Sachschaden wird auf 2.000 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. Die Polizei rät zudem, keine Wertsachen im ...

  • 14.05.2024 – 12:17

    Polizei Köln

    POL-K: 240514-1-K Mutmaßlicher Drogendealer am Ebertplatz festgenommen

    Köln (ots) - Ein Streifenteam der Polizei Köln hat am Montagnachmittag (13. Mai) einen mutmaßlichen Drogendealer (21) am Ebertplatz festgenommen. Die Einsatzkräfte hatten den Tatverdächtigen dabei beobachtet, wie er einem Kölner ein Tütchen mit Cannabis übergeben und anschließend einen 10 Euro-Schein entgegenkommen hatte. In seinen Taschen fanden die ...

  • 14.05.2024 – 11:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taschen voller Diebesgut

    Kaiserslautern (ots) - Wegen Ladendiebstahls ermittelt die Polizei gegen zwei junge Frauen aus der Südwestpfalz. Die beiden 21 und 22 Jahre alten Damen fielen am Montagmittag in einer Modeboutique in der Fackelstraße auf. Mitarbeiter beobachteten, wie das Duo mit vollen Taschen aus der Umkleidekabine kam und auf direktem Weg den Ausgang ansteuerte. Als dann auch noch der Diebstahl-Alarm auslöste, wurden die beiden Kundinnen gestoppt. Die hinzugerufene Polizeistreife ...