Meldungen zum Thema Teilnehmer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
LPI-J: Bei Ausfahrt gestürzt
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bei einer Radausfahrt stürzte ein Teilnehmer der Gruppe und musste sodann in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 60-jährige Radfahrer befuhr mit weitern Radlern den Radweg von Rodigast nach Bürgel. Hierbei kam er leicht vom Weg ab und fuhr auf die Bankette. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Zur Verbringung ins Krankenhaus kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-W: W/RS/SG - Sicher mit dem Pedelec - Trainings in den Osterferien
Wuppertal (ots) - In unserer Verkehrsunfallstatistik ist sichtbar geworden, dass die Zahlen der Unfälle von Fahrädern mit elektrischer Tretunterstützung, gestiegen sind. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass sie sich an immer größer werdender Beliebtheit erfreuen. Um den Unfallzahlen zu begegnen werden wir kostenlose Trainings, für sicheres Fahren im Alter (60+), ...
mehrPOL-HRO: Autokorso in Gadebusch mit Gegenveranstaltung
Gadebusch (ots) - Am 19.03.2023 fand in Gadebusch in der Zeit von 12:00 Uhr - 13:10 Uhr ein Autokorso statt, der sich gegen die dort geplante Notunterkunft richtete. An dem Korso beteiligten sich insgesamt 150 Personen mit 55 Fahrzeugen. Der Aufzug führte durch die Industriestr. - Schweriner Str. - B 104 - Rehnaer Str. - Amtsbauhof - Industriestr. Im Bereich der Agnes-Karl-Str./Amtsbauhof fand zeitgleich eine ...
mehrPOL-BN: Bonn-Nordstadt/-Zentrum: Versammlung mit Aufzug am Montag, 20.03.2023
Bonn (ots) - Am Montagabend (20.03.2023) findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung anlässlich des kurdischen Neujahrsfestes ("Newroz") statt. Ab 18:00 Uhr ziehen Versammlungsteilnehmer vom Frankenbadplatz über Adolfstraße, Dorotheenstraße, Breite Straße, Elisabeth-Selbert-Platz, Berliner Platz, Sterntorbrücke, Friedensplatz, Friedrichstraße, Wenzelgasse, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungsgeschehen am 13.03.2023 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Am Abend des 13.03.2023 fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg insgesamt elf sogenannte Montagsdemonstrationen statt, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich u.a. mit den Themen der Coronapolitik der Bundesregierung, der Energiekrise und dem Krieg in der ...
mehr
LPI-J: Medieninformation
Apolda (ots) - Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 13.03.2023 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena Am 13. März 2023 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch, da es galt die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen sowie Kundgebungen im Zusammenhang mit den kriegerischen Handlungen in der Ukraine abzusichern. Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, die ...
mehr- 3
FW-WRN: Motorsägenlehrgang der Feuerwehr Werne
mehr POL-HST: Bewerbertag der Polizei in Stralsund
Stralsund (ots) - Am Samstag, dem 18.03.2023 findet erstmals ein dezentraler Bewerbertag der Polizei in Stralsund statt. Wer Lust auf einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf, einen guten Verdienst und einen sicheren Arbeitsplatz hat, ist hier vermutlich genau richtig. Start für alle Interessenten ist um 08:30 Uhr mit der Anmeldung am Empfang und um ...
2 DokumentemehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.03.2023 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Neuenstein: Baumstamm auf Rallye-Strecke gelegt Die Fahrzeuge von zwei Rallye-Teilnehmern wurden am Samstagnachmittag bei Neuenstein beschädigt und die Fahrer verletzt, weil ein Unbekannter einen Baumstamm auf die Strecke legte. Der Täter legte den Stamm gegen 16.30 Uhr auf die Fahrbahn, ...
mehrPOL-NMS: 230305-2-pdnms Kundgebung Menschenkette in Eckernförde
Eckernförde (ots) - Am 05.03.2023 zwischen 11.00 - 13.00 Uhr fand eine Kundgebung in Form einer Menschenkette am Gelände der Imland Klinik Eckernförde statt. Insgesamt nahmen ca. 2000 Personen an dieser Menschenkette teil. Bei der Kundgebung ging es um den Erhalt der Grund- und Regelversorgung der Imland Klinik Eckernförde. Gegen 12.00 Uhr hatten die Teilnehmer die Kette um die Imland Klinik geschlossen, es kam zu ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Abschlussmeldung
Offenburg (ots) - Im Nachgang zu der unfriedlichen Demonstration wurden gegen 20.30 Uhr mehr als 400 Identitätsfeststellungen abgeschlossen und über 300 Platzverweise erteilt. Insgesamt 53 Beamte erlitten Verletzungen in Form von Atemwegreizungen durch das gezielte Ansprühen mit einem Feuerlöscher, durch das in Brand setzen von Vermummungsmaterial, Kleidung und Pyrotechnik sowie Prellungen und Schürfungen durch ...
mehr
POL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Nachtragsmeldung
Offenburg (ots) - Bisher wurden von über 400 Teilnehmern des unfriedlichen Teils der Demonstration die Personalien erhoben. In mehr als 200 Fällen wurde ein Platzverweis erteilt. Bislang konnten im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen mehrere mutmaßliche Tatverdächtige ermittelt werden. Es stehen Vorwürfe des schweren Landfriedensbruchs, des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und der Körperverletzung im Raum. ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Update
Offenburg (ots) - Da Teilnehmer der Kundgebung, nach Feststellung der Versammlungsbehörde gegen Auflagen verstoßen hatten, wurde der Aufzug aufgrund behördlicher Anordnung, zum Anhalten aufgefordert, um ein Gespräch zur Einhaltung der Auflagen zu führen. Dieser Anordnung kamen die Teilnehmer nicht nach. Durch gewaltsames Schieben und Schlagen drängten die Demonstranten massiv gegen eine begleitende Gruppe von ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet
Offenburg (ots) - Im Zusammenhang mit einer am Wochenende in Offenburg stattfindenden politischen Veranstaltung auf dem Messegelände, kommt es heute zu mehreren angemeldeten Kundgebungen. Rund um die Veranstaltungen ist die Polizei mit vielen Einsatzkräften unterwegs. Ein Demonstrationszug führte um die Mittagszeit von der Innenstadt auf der vorgesehenen Strecke mit ungefähr 1200 Teilnehmer zur Messe. Hierbei kam es ...
mehrLPI-J: Medieninformation zu einer rechten Veranstaltung am 03. März 2023 Kahla
Jena (ots) - Am Freitagabend, dem 03. März 2023, sollte eine Veranstaltung der rechten Szene in Kahla stattfinden, welche nicht angezeigt war. Aufgrund dessen erfolgte ein polizeilicher Einsatz der Landespolizeiinspektion Jena. Durch polizeiliche Präsenz bereits in den Nachmittagsstunden konnte die vermeintliche Veranstaltungsörtlichkeit eruiert werden. Im Rahmen ...
mehrPOL-BN: Demonstration in Bonn am Freitag, 03.03.2023
Bonn (ots) - Am Freitag (03.003.2023) findet in Bonn eine Demonstration zu dem Thema "Globaler Klimastreik im Zeichen der Mobilitätswende" statt. In zwei Demonstrationszügen werden sich die Teilnehmer auf folgenden Wegen durch die Stadt bewegen: Aufzug 1 - 10:00 Uhr - 11:30 Uhr - Erwartete Teilnehmerzahl ca. 700 Neustraße, Goetheallee, Beueler Bahnhofsplatz, Oberer Wilhelmstraße, Friedrich-Breuer-Straße, ...
mehrPOL-HF: Sicherheit im Straßenverkehr - Kostenloses Pedelec-Training ab 55 Jahren
Bünde (ots) - (jd) Am übernächsten Montag (13.3.) lädt die Verkehrswacht der Polizei Herford wieder zu einem kostenlosen Pedelec-Training ab 55 Jahren ein. Auf dem Gelände der Fahrschule Buschmann, in der Lübbecker Straße 143, erfahren die Teilnehmer von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr alles Wissenswerte rund und um das Thema Pedelec und zur sicheren Nutzung im ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 27.02.23
Neubrandenburg (ots) - Am 27.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 11 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen 1039 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg ...
mehrPOL-AC: Demonstration zum Krieg in der Ukraine
Aachen (ots) - Am heutigen Freitag (24.02.2023) fand eine Demonstration zum Jahrestag der Kriegshandlungen in der Ukraine statt. Die Teilnehmer sammelten sich ab 16:00 Uhr vor dem Aachener Hauptbahnhof. Über innerstädtische Straßen zog man anschließend zum Rathaus. Auf dem Katschhof fand schließlich eine Abschlusskundgebung bis ca. 19:00 Uhr statt. Die Versammlung verlief ohne besondere Vorkommnisse. Die Polizei ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Korrektur zu Pressemeldung: Demonstrationsteilnehmer wird leicht verletzt
Schleiz (ots) - Bei der Erstmeldung gab es eine Verwechslung des Alters des Geschädigten. Dies wurde nun korrigiert. Am gestrigen Mittwoch gegen 19:30 Uhr wurde in Schleiz ein 35-jähriger Teilnehmer einer Versammlung durch einen zunächst unbekannten Täter mittels eines spitzen Gegenstandes leicht an der Hand ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: +++ Mit Softair Pistole geschossen - Geschädigte gesucht +++ Widerstand bei Festnahme nach Bedrohung +++ Einbruch in Mehrfamilienhaus +++
Hofheim (ots) - 1. Mit Softair Pistole geschossen - Geschädigte gesucht, Kelkheim, Langstraße, Montag, 16.02.2023, 15:00 Uhr (wie) Am Montag hat ein Jugendlicher mit einer Softair-Pistole auf Teilnehmer des Faschingsumzuges in Kelkheim geschossen. Polizeibeamte in Zivil beobachteten am Montagnachmittag den ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Einsatzbilanz der Bundespolizei in Fulda und Marburg an Rosenmontag
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 20.02.23
Neubrandenburg (ots) - Am 20.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 11 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen 641 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg ...
mehr
POL-BN: Rosenmontag: Zwischenbilanz (18:00 Uhr)
Bonn (ots) - Friedlich verlief der diesjährige Bonner Rosenmontagszug aus Sicht der Polizei. Der Zug startete um 12:00 Uhr an der Rabinstraße. Die Teilnehmer zogen in der Folge ohne Unfälle und Störungen über die 3,8 Kilometer lange Strecke durch die Bonner Innenstadt bis in die Altstadt. Gegen 17:55 Uhr hatten alle Mottowagen, Musikkapellen und Fußgruppen die Dorotheenstraße erreicht. Auf der Strecke feierten nach ...
mehrLPI-GTH: Polizei beendet Musikveranstaltung der "Rechten Szene" in Ohrdruf
Ohrdurf (ots) - In den späten Abendstunden des 18. Februars ging die Landespolizeiinspektion Gotha Hinweisen nach, die zu einer Musikveranstaltung der "Rechten Szene" in einem Objekt in der Innenstadt führten. Im Ergebnis konnten die eingesetzten Kräfte eine als Liederabend deklarierte Zusammenkunft von bis zu 50 Personen, die zum Teil überregional anreisten, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Ergänzung zur gestrigen Meldung: "Neue Sicherheitsberater für Senioren im Wetteraukreis begrüßt"
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe stehen bevor
Karlsruhe (ots) - Am Sonntag, den 19. Februar und Dienstag, den 21. Februar 2023 finden die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Um für die Närrinnen und Narren ein schönes, vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und ...
2 DokumentemehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Teilnehmer eines Hochzeitskorsos bedrohen und schlagen Radfahrer
Iserlohn (ots) - Ein Radfahrer (35) war gestern, 12.20 Uhr, auf der Baarstraße in Richtung Barendorf unterwegs. Polizeibeamten schilderte der Iserlohner später, kurz vor der Kreuzung Seilerseestraße sei ein Hochzeitskorso sehr nah an ihm vorbeigefahren. Um sich optisch mehr Platz zu verschaffen, habe er seinen Arm ausgestreckt. Am nächsten PKW sei daraufhin der ...
mehrPOL-NMS: 230214-3-pdnms Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Oldenbüttel gesucht
Oldenbüttel ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Am 12.02.2023 zwischen 08.15 Uhr - 08.30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht vor dem Landgasthof in der Tackesdorfer Straße 2 in Oldenbüttel. In dem Landgasthof fand ein Skatturnier statt an dem ca. 100 Personen teilgenommen haben. Ein 58 jähriger Teilnehmer parkte gegen 08.15 Uhr seinen grünen Audi A6 auf ...
mehr