Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 27.10.2021 – 11:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 82-Jährige fällt nicht auf Anruf von falschem Polizeibeamten rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.10.2021 bekam eine 82-Jährige einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Beamter der Kripo Ludwigshafen ausgab. Er gab an, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei, bei dem auch eine Schusswaffe verwendet wurde. Zudem wisse die Polizei, dass die 82-Jährige ein Sparbuch mit Geld habe. Da der Seniorin die ...

  • 26.10.2021 – 13:53

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 26.01.2021 -2-

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Schockanrufe am Dienstagvormittag im Raum Wanfried; Polizei warnt vor Betrugsmasche Der Polizei in Eschwege sind am Dienstagvormittag zwei Fälle von sog. "Schockanrufen" zur Kenntnis gelangt. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt Tipps. Eine 73-jährige Einwohnerin von Wanfried ist gegen 10.40 Uhr auf ihrem Festnetzanschluss angerufen worden. Es meldete sich eine Frau die ...

  • 21.10.2021 – 16:05

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg: Betrugsversuch über Messenger-Dienst

    Nienburg (ots) - (Haa) Am Mittwoch, den 20.10.2021, kam es in Nienburg zu einem Betrugsversuch, bei dem bisher unbekannte Täter mithilfe der App WhatsApp an Geld gelangen wollten. Eine 74-jährige Frau aus Nienburg hatte gegen 18:00 Uhr über den Messenger eine Mitteilung bekommen, in der ihre Tochter sie über den Defekt ihres Smartphones und ihre neue Telefonnummer informierte. Die Nienburgerin hielt die Nachricht im ...

  • 21.10.2021 – 11:12

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Weil im Schönbuch: Herdbrand im Ahornweg

    Ludwigsburg (ots) - Eine Bewohnerin im Ahornweg in Weil im Schönbuch vergaß am Mittwoch gegen 15:30 Uhr einen Kochtopf auf der Herdplatte, weil sie vermutlich durch ein Telefonat abgelenkt wurde. Der Kochtopf entzündete sich und löste einen Kleinbrand aus. Die Freiwilligen Feuerwehren Weil im Schönbuch und Böblingen waren mit sechs Fahrzeugen und 26 Wehrkräften vor Ort und löschten den Brand. Der Rettungsdienst ...

  • 21.10.2021 – 09:44

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Besigheim: falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet über 2.000 Euro

    Ludwigsburg (ots) - In einem mehrere Stunden andauernden Gespräch gelang es einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter am Mittwoch einen 44-Jährigen aus Besigheim davon zu überzeugen, dass sein Computer gehackt worden war und dies nur über einen Zugriff mittels Fernwartungssoftware zu beheben sei. In der Folge gewährte der Angerufene dem Betrüger diesen Zugriff ...

  • 30.09.2021 – 13:59

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Gescheiterte Betrugsversuche

    Gifhorn und Calberlah (ots) - Unbekannte riefen gestern Mittag bei Familien in Gifhorn und Calberlah an und gaben sich als Enkel bzw. Polizeibeamte aus. Im einen Fall hätte der angebliche Enkel einen Unfall verursacht und forderte dringend 15.000 Euro oder Geldschmuck. Als die 80-Jährige Angerufene entgegnete, dass Sie erstmal ihre Tochter und damit Mutter des Enkels anrufen werde, beendeten die Betrüger das Telefonat. ...

  • 30.09.2021 – 12:12

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Waldhof: Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall beim Ausparken

    Mannheim-Waldhof (ots) - Am Mittwoch gegen 16:30 Uhr wurde eine 56-jährige Frau durch eine aufmerksame Zeugin in der Kasseler Straße dabei beobachtet, wie diese während des Ausparkens aus einer Parklücke an die Anhängerkupplung eines anderen PKW stieß. Bereits beim Telefonat mit der Zeugin konnte der Grund des Unfalls in Erfahrung gebracht werden: Anstatt sich ...

  • 30.09.2021 – 10:37

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kükels / Schmalfeld - Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Bad Segeberg (ots) - In den letzten Tagen haben falsche Polizeibeamte versucht, Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Kükels - Am Mittwoch (29.09.2021) erhielt eine 73-Jährige aus Kükels einen Anruf ihrer angeblichen Tochter, die am Telefon angab, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Kurz darauf übernahm ein falscher Polizeibeamter das Telefonat und erklärte der Seniorin, dass sie die anstehende ...

  • 17.09.2021 – 16:39

    Polizei Aachen

    POL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Mehrere Betrugsversuche am Telefon

    Aachen (ots) - Bei der Aachener Polizei gehen derzeit wieder vermehrt Hinweise auf Betrugsversuche am Telefon ein. Aktuell ist der Bereich Herzogenrath besonders im Fokus der Betrüger. Die Anrufer täuschen eine Notlage, wie z.B. den Unfall eines nahen Angehörigen, vor, um die Angerufenen zur Zahlung von Bargeld zu bringen. Die Polizei rät: Beenden Sie sofort das Telefonat und verständigen Sie die Polizei. Übergeben ...

  • 16.09.2021 – 16:47

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Bekannte Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter"

    Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Mittag, gegen 11:40 Uhr, erhielt eine 85-Jährige einen Anruf einer angeblichen Polizistin. Laut der Anruferin habe die Tochter der 85-Jährigen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um ihre Tochter "auszulösen" sei eine größere Geldsumme notwendig. Die Dame erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Rückfragen ...

  • 16.09.2021 – 10:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mann wird der Wohnung verwiesen

    Ludwigshafen (ots) - Gestern Abend (15.09.2021) kam es gegen 21:35 Uhr zu einem Familienstreit. Der 43-jährige Mann war über ein Telefonat seiner 36-jährigen Frau nicht erfreut, deshalb kam es zwischen den beiden zum Streit. Der Mann attackierte seine Frau verbal und körperlich. Durch die eingesetzten Beamten wurde der Mann der Wohnung mittels Verfügung verwiesen. Der Polizei kommt im Umgang mit häuslicher Gewalt ...