Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 03.09.2021 – 12:22

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W/RS Trickbetrüger erbeuteten größeren Bargeldbetrag

    Wuppertal (ots) - Beinahe täglich kommt es im Bergischen Städtedreieck zu Anrufen durch Trickbetrüger, die sich als Polizeibeamte, Krankenhausmitarbeiter oder Bankangestellte ausgeben, um sich durch Vortäuschen von tragischen Unfällen, lebensbedrohlichen Krankheiten im familiären Umfeld oder aber auch vermeintlichen Betrugsmaschen in Bankfilialen das Vertrauen ...

  • 02.09.2021 – 14:35

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Schockanrufe durch Betrüger

    Bad Segeberg (ots) - Aktuell verunsichern Betrüger zahlreiche ältere Menschen im Stadtgebiet von Bad Segeberg. Die angeblichen Angehörigen, falsche Polizeibeamte und vermeintliche Staatsanwälte versuchen Notlagen vorzutäuschen und den im Telefonbuch verzeichneten Senioren Geld abzunehmen. Wie so oft soll ein angeblicher Angehöriger in einen Verkehrsunfall verwickelt sein und würde gegen die Zahlung einer Kaution ...

  • 31.08.2021 – 11:50

    Polizeiinspektion Göttingen

    POL-GÖ: (323/2021) Schockanruf in Göttingen - Betrüger ergaunern mehrere tausend Euro

    Göttingen (ots) - Göttingen Montag, 30. August 2021, gegen 10.30 Uhr GÖTTINGEN (mb) - Mithilfe eines Schockanrufes haben Unbekannte am Montag (30.08.2021) in Göttingen eine 88 Jahre alte Frau um mehrere tausend Euro betrogen. Die besorgte Frau übergab das Geld eigenen Angaben zufolge am Mittag vor ihrer Haustür an einen Mann. Dieser flüchtete mit der Beute in ...

  • 30.08.2021 – 10:56

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Dinslaken - Angebliche Polizisten holen Schmuck und Bargeld ab

    Dinslaken (ots) - Betrüger haben Schmuck und Bargeld im Wert eines vierstelligen Eurobetrags von einer 87-Jährigen erbeutet. Um an das Vermögen zu kommen, gaben sich die Betrüger als Polizisten aus. In einem Telefonat mit der Seniorin suggerierten sie am Mittwoch, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und sie komme als nächstes Opfer in Betracht. Einen Tag ...

  • 19.08.2021 – 10:52

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Schockanruf - Rentnerehepaar wimmelt Betrüger ab

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 18.08.2021, 16.00 Uhr Am Dienstagnachmittag erhielt ein älteres Ehepaar gegen 16.00 Uhr einen Telefonanruf. Der über 80 Jahre alte Ehemann nahm das Telefonat entgegen: Am anderen Ende behauptete eine ihm unbekannte Stimme, dass seine Enkeltochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Nun müsse er eine Kaution in Höhe von ...

  • 11.08.2021 – 09:03

    Polizei Münster

    POL-MS: Betrüger räumen Schließfach leer - Warnung vor neuer Masche

    Münster (ots) - Betrüger haben am Dienstag (10.8.) aus einem Schließfach einer Münsteranerin einen fünfstelligen Bargeldbetrag erbeutet. Die Polizei warnt vor einer neuen dreisten Masche. Die Täter erfragen in einem Telefonat, ob ein Schließfach bei einer Bank vorhanden sei. Bejahen die Angerufenen dies, geben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus, täuschen ...

  • 06.08.2021 – 10:35

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Falscher Arzt ruft an

    Obernkirchen (ots) - (ma) Ein 85jähriger Obernkirchener erhielt gestern gg. 13.20 Uhr einen nachgewiesen fingierten Telefonanruf eines falschen Arztes Dr. Weber, der vorgab aus dem Klinikum in Hameln zu stammen. Der offensichtliche Betrüger erklärte dem Senior, dass sein Sohn verunglückt sei und in das Klinikum eingeliefert wurde. Der männliche Anrufer erwähnte weiterhin, dass der Allgemeinzustand des Verletzten so schlecht ist, dass er sehr wahrscheinlich versterben ...

  • 04.08.2021 – 13:11

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Seniorin wird Opfer von Betrügern

    Bocholt (ots) - Leider ist es dreisten und skrupellosen Betrügern erneut gelungen, einen älteren Menschen um eine hohe Summe Geld zu bringen. Eine Seniorin aus Bocholt erhielt am Dienstagmorgen ein Telefonat, bei dem sich der Anrufer als ihr Enkel ausgab. Er gab an, dass er und weitere Familienmitglieder (angeblich seine Schwester und seine Mutter, die Tochter der Seniorin) in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt ...

  • 29.07.2021 – 16:33

    Polizei Aachen

    POL-AC: "Falsche Polizisten" erneut am Telefon

    Aachen (ots) - Gestern Mittag (28.07.2021) versuchten erneut Betrüger einen Senior um sein Erspartes zu bringen. In dem Telefonat gab sich ein Täter als Kriminalbeamter aus und erklärte für den 90- Jährigen glaubhaft, dass sein Vermögen nicht mehr sicher sei. Die Polizei werde Geld und Wertgegenstände abholen und in Verwahrung nehmen. In diesem Fall beauftragte man den Geschädigten sogar, sein Erspartes bei der ...

  • 16.07.2021 – 12:45

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Mutterstadt) Mehrere Betrugsversuche am Telefon

    Mutterstadt (ots) - Am Donnerstag in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr erhielten mehrere Anwohner von Mutterstadt betrügerische Telefonanrufe. Bei allen Anrufen gab die Anruferin an, dass sie von der "Polizei Mutterstadt" sei. Angeblich sei in der Nachbarschaft eine ältere Frau überfallen worden. Nun habe man einen Täter gefasst und bei diesem einen Zettel mit Namen von Anwohnern gefunden. Schnell wurde das Gespräch in ...

  • 02.07.2021 – 13:26

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 210702 - 0783 Frankfurt-Nordend: 80-Jähriger "ausgetrickst" - Betrüger erbeuten fünfstellige Bargeldsumme

    Frankfurt (ots) - (dr) Ein 80 Jahre alter Mann aus dem Frankfurter Nordend ist am Montag, den 28. Juni 2021, an einen falschen Microsoft-Mitarbeiter geraten. In der Folge wurde sein Konto geplündert. In einem Telefonat mit einem 80-Jährigen gab sich ein unbekannter Mann als Microsoft-Mitarbeiter aus. Im weiteren ...

  • 02.07.2021 – 13:26

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Schockanrufe

    Coesfeld (ots) - In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei Coesfeld mehrere Anzeigen wegen sogenannter "Schockanrufe" erstattet worden. Die Anrufe fanden verteilt über das Kreisgebiet in mehreren Städten und Gemeinden statt. Im Telefonat meldet sich meistens eine weibliche Person. Diese gibt an, dass es zu einem tödlichen Unfall gekommen ist, bei dem ein Angehöriger beteiligt war. Nicht selten hört man im ...

  • 30.06.2021 – 12:38

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Computerbetrug in Buer abgewehrt

    Gelsenkirchen (ots) - Ein Gelsenkirchener hat am Dienstag, 29. Juni 2021, einen Computerbetrug rechtzeitig bemerkt und die Polizei alarmiert. Bereits am Montag hatte eine angebliche Mitarbeiterin eines großen Hardware- und Softwareherstellers bei dem 73-Jährigen angerufen. Schon da hatte der Gelsenkirchener das Telefonat umgehend abgebrochen. Am Dienstag meldete sich erneut ein vermeintlicher Mitarbeiter der Firma und ...

  • 29.06.2021 – 07:12

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Erneute Schockanruferwelle

    Celle Stadtgebiet (ots) - Am gestrigen Montag kam es erneuten zu einer Welle von Schockanrufen. Die angerufenen Personen waren zwischen 54 und 89 Jahre alt. In den Anrufen wurde ihnen suggeriert, dass sie mit der Polizei sprechen würden und bei ihnen in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Alle Personen haben toll reagiert und das Telefonat von sich aus beendet. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder vor solchen Betrugs-Methoden gewarnt. Daher sind wir auch sehr ...

  • 25.06.2021 – 10:49

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel - Falsche Polizeibeamte wollen 10000 EUR erbeuten

    Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Mittwoch (23.06.2021) versuchten Unbekannte, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben, 10000 EUR zu erlangen. Der Geschädigte, ein 80-jähriger Wedeler, erhielt zunächst gegen 14.00 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Frau. Die erklärte dem Geschädigten, dass sie eine Verwandte sei und an einer Versteigerung teilgenommen ...

  • 23.06.2021 – 09:13

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Dorsten: Schockanruf bei Seniorin - Frau übergibt Ersparnisse

    Recklinghausen (ots) - In Hervest ist am Dienstag ein älteres Paar auf Betrüger hereingefallen. Die 81-Jährige bekam einen Anruf. Eine weibliche Stimme gab an, dass die Familie des Sohnes der Frau an Corona erkrankt sei und zur Behandlung dringend ein teures Medikament benötigt werde. Zwischendurch schaltete sich auch ein angeblicher Arzt in das Telefonat ein, der ...

  • 22.06.2021 – 10:50

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Anrufe falscher Polizeibeamter

    Nienburg (ots) - (KEM) Am Montagnachmittag, 21.06.2021, wurden der Polizei Nienburg erneut mehrere Anrufe sogenannter falscher Polizeibeamter gemeldet. Betroffen waren Anwohnende im Stadtgebiet, unter anderem eine 91-jährige Frau, die sich von dem Anrufer, ein angeblicher Kriminalpolizist Herr Baumann aber nicht täuschen ließ. "Sie reagierte richtig, beendete sofort eigenständig das Telefonat und meldete sich bei der ...

  • 22.06.2021 – 10:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wenn aus einer kostenlosen Probe ein teures Abo wird...

    Kaiserslautern (ots) - Weil sie per Post unaufgefordert ein Medikamentenpäckchen bekam, das sie selbst nicht bestellte, hat eine Frau aus dem Stadtgebiet am Montag die Polizei verständigt. Den Beamten des Kriminaldauerdienstes, die der Dame daraufhin einen Besuch abstatteten, zeigte die Seniorin das "Überraschungspaket": Es handelte sich um "Gelenktabletten", eine ...

  • 21.06.2021 – 11:06

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern am Telefon

    Hamm (ots) - Am Freitag, 18. Juni, gelang es einem unbekannten Betrüger, als falscher Bankmitarbeiter an das Geld eines 54-jährigen Hammers zu kommen. Der Betrüger, der sich am Telefon als Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung einer Bank ausgab, rief bei dem Mann an und überzeugte ihn, eine Transaktionsnummer (TAN) zu übermitteln, um eine angebliche Sicherheitslegitimierung und Rückbuchung durchführen zu können. In ...

  • 18.06.2021 – 11:36

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Wermelskirchen - Falsche Polizeibeamte: 85-Jähriger um 20.000 Euro betrogen

    Wermelskirchen (ots) - Am Donnerstag (17.06.) ergaunerten Betrüger mittels der Masche "Falsche Polizeibeamte" 20.000 Euro von einem 85-jährigen Rentner aus Wermelskirchen. Der Mann erhielt am späten Nachmittag einen Anruf von einem angeblichen Polizisten, der den Senior aufforderte, einen Betrag von 20.000 Euro von der Bank abzuheben, da es sich um Falschgeld ...

  • 17.06.2021 – 15:19

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schockanruf: Tochter fährt Frau tot

    Sulzbachtal (Kreis Kaiserslautern) (ots) - "Hallo, hier spricht die Polizei. Ich habe eine schreckliche Nachricht für Sie: Ihre Tochter hatte einen schweren Unfall. Eine Frau ist ums Leben gekommen.", so oder so ähnlich könnte das Telefonat am Dienstag begonnen haben, als eine angebliche Polizistin bei einer älteren Frau anrief. Mit sogenannten Schockanrufen versuchen Betrüge ihre Opfer um ihr Geld zu bringen. Sie ...

  • 16.06.2021 – 12:58

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Schockanruf in Neubrandenburg geglückt

    Neubrandenburg (ots) - Erneut ist Betrügern gelungen, mittels des sogenannten Schockanrufes an Bargeld zu kommen. Eine 58-jährige Neubrandenburgerin verlor 18.000 EUR. Die Geschädigte erhielt gestern in den Mittagsstunden einen Anruf von einer angeblichen Kripobeamtin Braun. Sie teilte ihr mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun ins Gefängnis müsse, es sei denn, es wird eine ...