
Meldungen zum Thema Telegram
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 16mehr
POL-OE: Vorsicht vor Betrügern auf Singlebörsen und in den sozialen Netzwerken
Kreisweit (ots) - Gerade in der kalten Jahreszeit suchen vermehrt Internetnutzerinnen und -nutzer nach der Liebe oder einem Flirt im Internet. Doch auch hier sollte Vorsicht geboten sein, denn auch Betrüger nutzen das Geschäft mit der Liebe für sich. So erstattete am Montag (28. November) ein 36-Jähriger bei der Polizei Anzeige. Er hatte mit einer Frau auf ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)"
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (5. Oktober 2022) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 14. September 2022 Mahmoud A. S. in Salzgitter durch Beamte des Bundeskriminalamtes festnehmen lassen. Der Beschuldigte ist der Mitgliedschaft in einer terroristischen ...
mehrLKA-HE: Gem. Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Ffm. - ZIT - und des Hessischen Landeskriminalamts // Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel // Beteiligung an Aktionstag
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) haben heute an einem bundesweiten Aktionstag wegen Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel teilgenommen. Im Rahmen ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)"
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (13. Juni 2022) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 1. Juni 2022 den deutschen Staatsangehörigen Aleem N. in Römerberg durch Beamte des Bundeskriminalamts festnehmen lassen. Der Einsatz erfolgte in Koordination mit ...
mehrPOL-PB: Betrüger sind mit vielen Maschen aktiv - Tankstellenkassiererin getäuscht
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Erst letzte Woche hat die Polizei vor diversen Betrugsmaschen gewarnt. Ungeachtet dessen sind die Täter weiter aktiv und machen Beute. Diesmal wurde eine Tankstellenmitarbeiterin in Hövelhof Opfer einer fiesen Masche. Am letzten Mittwochabend rief ein Mann in der Tankstelle an und gab sich als Techniker einer Firma aus, der Updates für ...
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Schlag gegen Verkauf gefälschter Markenware auf Telegram Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamtes NRW:
Düsseldorf (ots) - Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) führt wegen Verstößen gegen das Markengesetz Ermittlungsverfahren gegen die Betreiber verschiedener Telegram-Accounts. Die Verfahren richten sich gegen insgesamt 16 Beschuldigte aus 4 Bundesländern. Sie wurden durch das ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Polizei vollzieht 20 gerichtliche Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse wegen Kinderpornografie
Rottweil (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Rottweil und Konstanz sowie des Polizeipräsidiums Konstanz Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch bei 15 Verdächtigen in den Landkreisen Rottweil, Konstanz, Tuttlingen, sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis Wohnungen und Fahrzeuge ...
mehrBKA: Messengerdienste sind kein rechtsfreier Raum / Neue Taskforce des Bundeskriminalamtes nimmt die Arbeit auf
Wiesbaden (ots) - Bedrohungen, Beleidigungen, Mordaufrufe: Der Messengerdienst Telegram entwickelt sich nach Einschätzung der deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend zu einem Medium der Radikalisierung. Besonders betroffen sind politische Amts- und Mandatsträger sowie Personen aus Wissenschaft und Medizin, die ...
mehrPOL-BI: Polizei Bielefeld bereitet sich auf mehrere Versammlungen am 21.01.2022 in der Innenstadt vor
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Am Freitag, 21.01.2022, wird das Polizeipräsidium Bielefeld mit verstärkten Kräften im Einsatz sein und mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit pandemiekritischen Themen begleiten. Die Polizei geht von einem friedlichen Verlauf der Versammlungen aus. Bei der Polizei Bielefeld wurde bislang eine Versammlung mit Aufzug zu ...
mehrPOL-GÖ: (19/2022) Duderstadt: Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in der Innenstadt, Polizei ahndet vier Verstöße gegen die Maskenpflicht
Göttingen (ots) - Duderstadt, Markstraße Montag, 10. Januar 2022, 18.00 bis gegen 19.00 Uhr DUDERSTADT (as/jk) - An einer Versammlung der Gruppierung der "Freien Niedersachsen" gegen die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen haben sich am Montagabend (10.01.22) in der Duderstädter Innenstadt in der Spitze etwa 90 ...
mehrPOL-GÖ: (478/2021) Erneut versammlungsrechtliche Aktion von Coronakritikern in Hann. Münden - Etwa 80 Menschen beteiligen sich an Aufzug durch die Altstadt
Göttingen (ots) - Hann. Münden, Innenstadt Mittwoch, 29. Dezember 2021, ca. 18.30 und 19.45 Uhr HANN. MÜNDEN (jk) - In der Spitze bis zu etwa 80 Personen haben sich am Mittwochabend (29.12.21) an einem Aufzug durch die Hann. Mündener Innenstadt gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligt. Die von den ...
mehr
POL-GÖ: (475/2021) Mobilisierung über "Telegram" - Erneut "Spaziergänge" von Corona-Kritikern in Duderstadt, Herzberg und Hann. Münden
Göttingen (ots) - DUDERSTADT/HERZBERG/HANN. MÜNDEN (khw/hf/jk) - Kritiker der aktuellen Corona-Maßnahmen haben sich am Montagabend (27.12.21) im Landkreis Göttingen an mehreren Orten erneut an sog. "Spaziergängen" beteiligt. Keine der versammlungsrechtlichen Aktionen wurde im Vorfeld bei der zuständigen ...
mehrPOL-HI: Versammlungen unter freiem Himmel zum gemeinsamen "Spazierengehen" in Bad Salzdetfurth, Bockenem und Holle
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth, Bockenem, Holle (lud) - Am Montag, den 27.12.2021, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, kam es nach einem Aufruf in dem Instant-Messaging-Dienst "Telegram" erneut zu insgesamt drei unangemeldeten Versammlungen unter freiem Himmel von Bürgerinnen und Bürgern, welche nach ...
mehrPOL-DO: Polizei geht gegen unangemeldete "Querdenker-Spaziergänge" in Dortmund und Lünen vor - Dortmunder Polizeipräsident wertet das Vorgehen als vorsätzliche Verletzung des Versammlungsrechts
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1383 Die Dortmunder Polizei wird ab sofort mit aller Konsequenz gegen unangemeldete "Spaziergänge" der Querdenker-Szene in Dortmund und Lünen vorgehen. Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat sich heute mit seiner Führungsspitze beraten und beschlossen, diese nicht ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerkonferenz: M-V unterstützt Erklärung gegen Hass und Hetze
Schwerin (ots) - Bei der Innenministerkonferenz von 1. bis 3. Dezember hat Mecklenburg-Vorpommerns Vertreter Christian Pegel für M-V die "Stuttgarter Erklärung gegen Hass und Hetze" mitunterzeichnet. Alle 16 bundesdeutschen Innenminister sprechen sich damit dafür aus, "Hass und Hetze gemeinsam die ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug durch falsches Erbe geglückt
Fischland-Darß-Zingst (ots) - Eine 58-jährige Deutsche von der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst verlor durch die Betrugsmasche des angeblichen Erbes fast 6.500 EUR. Die Geschädigte war Anfang August über den Messengerdienst Telegram von einer unbekannten Person angeschrieben worden. Sie behauptete eine todkranke, alte Dame aus Frankreich zu sein, die für ihr Erbe jemanden sucht, der Gutes damit bewirkt. Die Frau ...
mehrPOL-ROW: ++ Lovescamming - Selsingerin bezahlt viel Geld für Liebesbetrug ++ Corona-Verstoß - Fünf Insassen ohne Masken im Auto ++ Sommerreifen mit hochwertigen Felgen gestohlen ++
mehr
POL-OE: Romantik-Falle: Online-Betrüger erlangt vierstelligen Eurobetrag
Drolshagen (ots) - Auf einen Online-Trickbetrüger ist eine 47-Jährige im Februar reingefallen. Sie verlor dadurch insgesamt einen Geldbetrag im vierstelligen Eurobereich. Zunächst lernte die Geschädigte Ende Januar bei der Social-Media-Plattform Instagram einen Mann kennen. Der Kontakt wurde sowohl über Instagram als auch WhatsApp und Telegram intensiviert, sodass ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Erneut mehrere Telefon- und Online-Betrüge (42/3001)
Speyer (ots) - 30.01.2021, 20:12 Uhr In den zurückliegenden Tagen erstatteten erneut mehrere Personen Anzeige bei der Polizei Speyer wegen Telefon- bzw. Onlinebetrug. Bei einer 81-Jährigen aus Speyer sowie einer Glaubensgemeinschaft aus Speyer blieb es lediglich bei einem Betrugsversuch durch einen angeblichen Microsoftmitarbeiter. Während die 81-Jährige auf den ...
mehrBKA: Illegale Marktplätze in Messengerdienst geschlossen / Übernahme und Sicherstellung der Kommunikation in neun Gruppen des Messengers "Telegram" mit ca. 8.000 Mitgliedern
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie weitere Strafverfolgungsbehörden haben am gestrigen Donnerstag im Rahmen einer konzertierten Aktion in sechs Bundesländern insgesamt neun ...
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Die Bundespolizei geht neue Wege - Erster Chatbot online
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Die Bundespolizei geht neue Wege - Erster Chatbot online
Potsdam (ots) - Seit dem 30. März 2020 ist der erste sogenannte Chatbot der Bundespolizei online. Dieses Tool stellt über die Messenger-App "Telegram" rund um die Uhr adressatengerechte Informationen für Interessenten bereit. Darüber hinaus bietet der Chatbot die Möglichkeit, aktuelle Nachrichten zu abonnieren. Der neue Messenger-Dienst dient als Ergänzung der ...
mehr