Meldungen zum Thema Tochter
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trickbetrug
Königsee (ots) - Am gestrigen Abend wurde die Polizei über einen vollendeten Trickbetrug in einer Ortschaft aus der Gemeinde Königsee informiert. Eine 82-Jährige wurde durch den/die unbekannten Täter angerufen. Die Tathandelnden gaben an, dass die Tochter der 82-Jährigen einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution zur Abwendung einer Haftstrafe notwendig wäre. 50.000 Euro sollte die Seniorin zahlen. Nach kurzen Verhandlungen am Telefon wurde sich auf ...
mehrPOL-HF: Betrugsversuch rechtzeitig erkannt- 67-Jährige hebt 15.000 Euro ab
Hiddenhausen (ots) - (jd) Am Dienstag (29.8.) erhielt eine 67 Jahre alte Frau aus Hiddenhausen gegen 15.00 Uhr den Anruf eines angeblichen Polizisten. Dieser teilte ihr mit, dass ihr Sohn im Beisein ihrer Tochter einen schweren Autounfall verursacht habe, bei dem ein Kind lebensgefährlich verletzt wurde. Kurz darauf schaltete sich ein angeblicher Anwalt in das ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Neuhausen - Frau wird Opfer von Trickbetrügern; Polizei sucht Zeugen
Neuhausen (ots) - Der Betrugsmasche "Schockanruf" ist eine Frau aus Neuhausen am Dienstag zum Opfer gefallen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde die Frau am 29.08.2023, im Verlauf des Nachmittags, durch eine weibliche Person angerufen. In dem Telefonat wurde mitgeteilt, dass die Tochter einen tödlichen Unfall ...
mehrPOL-OS: Bohmte: Erfolgreicher Schockanruf - Seniorin legte Goldschmuck bereit
Bohmte (ots) - Am vergangenen Donnerstag (24.08.) klingelte das Telefon einer 84-jährigen Frau in Bohmte. Der Anrufer gab sich als Staatsanwalt aus Osnabrück aus. Er schilderte der Seniorin, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall eine Schwangere angefahren habe und diese nun gestorben sei. Um die Tochter vor einem Gefängnisaufenthalt zu bewahren, könne die Frau ...
mehrPOL-BI: Geschockt am Telefon - Seniorin übergibt Betrügern hohe Geldsumme in Bielefeld
Bielefeld (ots) - Nachfolgend eine Meldung der Kreispolizeibehörde Paderborn: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5591425 (CK) - Am Dienstagnachmittag (29.08.) meldeten sich angebliche "Polizisten" bei einer älteren Frau aus dem nördlichen Paderborner Kreisgebiet und teilten ihr in der für einen Schockanruf typischen Masche mit, dass ihre Tochter einen ...
mehr
POL-PB: Geschockt am Telefon - Seniorin übergibt Betrügern hohe Geldsumme in Bielefeld
Kreis Paderborn / Bielefeld (ots) - (CK) - Am Dienstagnachmittag (29.08.) meldeten sich angebliche "Polizisten" bei einer älteren Frau aus dem nördlichen Kreisgebiet und teilten ihr in der für einen Schockanruf typischen Masche mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und nun eine hohe Geldsumme als "Kaution" benötigt werde. Nachdem ...
mehrPOL-PDWO: Betrug mit WhatsApp-Masche
Worms (ots) - "Hallo papa das ist meine neue nummer +49 (...) kannst du diese nummer speichern und mir auf WhatsApp schreiben? Lg" Dieser betrügerischen SMS fiel ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Alzey-Worms zum Opfer. Nach Erhalt der Nachricht gab sich die verfassende Person im WhatsApp-Chat als Tochter aus und bat den 60-Jährigen wegen ihres angeblich defekten Handys um die Durchführung einer dringenden ...
mehrPOL-BO: "Kautionssumme für den Enkelsohn" - Erneuter Trickbetrug zum Nachteil einer Seniorin (71)
Bochum (ots) - Eine 71-jährige Frau aus Bochum-Hiltrop ist durch eine arglistige Lügengeschichte Opfer von Betrügern geworden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Am Montag, 28. August, meldete sich gegen 11.30 Uhr die angebliche Tochter der 71-Jährigen auf ihrem Festnetztelefon. Sie weinte und erzählte, dass der Enkelsohn der Seniorin einen Verkehrsunfall ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/ Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich
Coesfeld (ots) - Betrüger waren mit der Messenger-Masche erfolgreich. Die Täter gaben sich als Tochter einer 64-jährigen Coesfelderin aus. Sie schickten ihr eine SMS laut der die vermeintliche Tochter eine neue Mobilfunknummer habe. Diese habe ihr Mobiltelefon verloren. Die 64-Jährige speicherte die Nummer ein und nahm über einen Messenger Kontakt zur falschen Tochter auf. Diese bat um die Überweisung von zwei ...
mehrPOL-GÜ: 82-Jährige aus Kühlungsborn fällt "Schockanruf" zum Opfer und verliert 20.000 Euro
Kühlungsborn (ots) - Am 24.08.2023 wurde eine Rentnerin Opfer von dreisten Betrügern, welche ihr am Telefon vorgaukelten, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun ausschließlich gegen die Zahlung einer Kaution aus der Haft entlassen werden könne. Insgesamt vier Telefonate führte die arglose Geschädigte mit den unbekannten Tätern, ...
mehrPOL-HF: Verkehrsunfall im Einmündungsbereich - Skoda und Audi prallen beim Abbiegen zusammen
mehr
POL-HI: Zwei Unfallfluchten in der Gemeinde Nordstemmen; Kleinkind fällt aus Kinderwagen und wird leicht verletzt
Hildesheim (ots) - Der erste Verkehrsunfall ereignete sich in Barnten in der Glückaufstraße. An der dortigen Bushaltestelle befand sich eine 26-jährige Mutter mit ihrer zweijährigen Tochter im Kinderwagen. Gegen 08:05 Uhr befuhr ein ungefähr 20-jähriger männlicher Radfahrer den Gehweg und stieß mit dem ...
mehrLPI-SHL: Lunte gerochen und Betrug erkannt
Suhl/Meiningen (ots) - Vollkommen richtig reagierte ein 71-jähriger Mann aus Suhl Mittwochnachmittag. Betrüger versuchten ihr Glück bei ihm und gaukelten dem Mann vor, dass seine Tochter soeben einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte. Dem Senior kam alles sofort spanisch vor und geistesgegenwärtig fragte er den Anrufer, ob es sich bei der Tochter um Klara oder Karola handelt. Der Unbekannte antwortete sofort, ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: Betrüger nutzen WhatsApp und machen Beute / Polizei warnt erneut und gibt Verhaltenstipps
Darmstadt (ots) - Im guten Glauben sie schreibe mit ihrer in finanzielle Nöte geratenen Tochter, überwies eine 58-jährige Darmstädterin am Mittwochnachmittag (23.8.) mehr als 2000 Euro Geld an noch unbekannte Täter. Zuvor hatten sich die Kriminellen der "WhatsApp"-Masche bedient und der hilfsbereiten Mutter ...
mehrPOL-BO: Senior sollte um seine Ersparnisse gebracht werden
Bochum (ots) - Ein 89-Jähriger aus Bochum-Ehrenfeld erhielt am gestrigen Mittwoch einen sogenannten Schockanruf. Ein vermeintlicher "Oberstaatsanwalt" verlangte eine Kaution für die Tochter des Seniors, die angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Der Vater war bereit, der Tochter zu helfen und wollte die fünfstellige Kaution an einem Gericht in Essen übergeben. Nachdem es dort nicht zur ...
mehrPOL-HA: Hilfsbereitschaft einer 80-Jährigen von Trickbetrügern ausgenutzt
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Eine 80-jährige Hohenlimburgerin zeigte am Mittwoch (23.08.) einen Betrug bei der Polizei an. Die Seniorin bemerkte zuvor im Gespräch mit ihrer Tochter, dass sie einer unbekannten Person Geld überwiesen hatte und nicht ihrer Familienangehörigen. Am 18. August erhielt die ältere Dame eine SMS von einer ihr unbekannten Rufnummer. Eine ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen. Auffahrunfall mit Leichtverletzten.
Lippe (ots) - Am Mittwochmorgen (23.08.2023) wurden ein 7-jähriges Mädchen und eine 36-Jährige bei einem Auffahrunfall auf der Ostwestfalenstraße leicht verletzt. Die 36-jährige Autofahrerin aus Bielefeld fuhr mit ihrem Citroen in Richtung Lemgo. Nach eigenen Angaben wollte sie einem LKW ausweichen, der die Spur wechselte und fuhr dabei auf den Seat einer ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Mann begeht Diebstahl in Beisein des Kindes
Euskirchen (ots) - Bereits am Freitag, den 11. August, fiel einem Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Christian-Schäfer-Straße in Euskirchen ein 43-Jähriger aus Euskirchen auf. Der Euskirchener war in Begleitung seiner achtjährigen Tochter im Geschäft einkaufen. Hier konnte der Ladendetektiv beobachten, dass der Mann mehrere Artikel aus der Auslage entnahm und in den mitgeführten Rucksack steckte. An der Kasse ...
mehrPOL-GE: Gelsenkirchenerin bewahrt Seniorin vor Betrug
Gelsenkirchen (ots) - Dank der Aufmerksamkeit einer Gelsenkirchenerin ist eine 88-Jährige in Buer vor finanziellem Schaden bewahrt worden. Die Seniorin hatte am Dienstag, 22. August 2023, einen "Schock-Anruf" erhalten. Ihre vermeintliche Tochter war am Hörer und flehte ihre Mutter um Hilfe an. Wie üblich bei diesem Betrugsversuch übernahm danach umgehend eine andere Person das Telefonat und stellte sich als ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.08.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++WhatsApp-Betrug++Anti-Rutsch-Matte von Auflieger gerutscht++Unfallflucht auf der Autobahn++ Leer - WhatsApp-Betrug Nach wie vor ist der sogenannte WhatsApp-Betrug aktuell. In der aktuellen Form dieser Betrugsart nehmen die Täter zuerst Kontakt per SMS auf. Bereits hier täuschen die Täter eine verwandtschaftliche Beziehung vor und geben sich ...
mehrPOL-MG: Betrug per Messengerdienst: 73-Jähriger um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Ein 73-Jähriger ist am Montag, 21. August, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Der Mann erhielt gegen 7 Uhr eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als seine Tochter aus und forderte den Senior auf, sich unter dieser Nummer per Messengerdienst bei ihr zu melden. ...
mehrPOL-UL: (GP) Donzdorf - Betrug erkannt / Am Sonntag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Donzdorf zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine Seniorin erhielt am Sonntagabend eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Im Verlauf des Chats kam es zu einer Geldforderung in Höhe eines ...
mehrPOL-ESW: Schockanruf bei Rentnerehepaar scheitert; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Sontra Ein Rentnerehepaar aus Herleshausen ist am Montagmittag Opfer eines Schockanrufes geworden. Gegen 13.10 Uhr erhielten die Eheleute einen betrügerischen Anruf, wonach sich "angebliche Polizeibeamten" meldeten und in dem Gespräch vorgaben, die Tochter des Ehepaares hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verschuldet und säße nun ...
mehr
POL-IZ: 230822. 2 Kellinghusen: Einbrecher trifft auf Bewohner und flüchtet
Kellinghusen (ots) - Am Montag (21.8.23) um 3.10 Uhr versuchte ein unbekannter Täter, in eine Erdgeschosswohnung in der Danziger Straße einzubrechen. Als dieser durch ein auf Kipp stehendes Fenster die Wohnung betrat, weckte dieser die sechsjährige Tochter, welche ihre Eltern alarmierte. Der unbekannte Täter, ein schwarz gekleideter Mann, ergriff unverrichteter ...
mehrPOL-BI: Ehepaar überweist Geld an Betrüger
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Sennestadt - Ein älteres Ehepaar aus Bielefeld brachte am Samstag, 19.08.2023, einen Betrug zur Anzeige. Unbekannte hatten sich als ihre Tochter ausgegeben und um die Begleichung von Rechnungen gebeten. Am Donnerstag hatten die Bielefelder eine SMS erhalten, in der sich Betrüger als ihre Tochter ausgaben. Die vermeintliche Tochter gab an, eine neue Handynummer zu haben und forderte die ...
mehrPOL-BOR: Borken - Per Messenger betrogen
Borken (ots) - Einem Betrug aufgesessen ist am Wochenende ein Mann in Borken. Ein Unbekannter hatte sich bei ihm mit einer Nachricht gemeldet und als dessen Tochter ausgegeben. Über den Messengerdienst Whatsapp folgte die Bitte, zwei Zahlungen zu tätigen. Dem kam der Borkener in dem Glauben nach, dies für seine Tochter zu erledigen. Als es eine weitere Forderung eintraf, weckte dies das Misstrauen des Geschädigten. ...
mehrPOL-GE: Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung in Erle gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Mit Holzlatten und Messern haben mehrere Unbekannte am Freitagabend, 18. August 2023, einen Gelsenkirchener und seine Tochter in Erle bedroht. Gegen 20.45 Uhr war der 44-Jährige mit seiner elfjährigen Tochter auf der Straße Darler Heide unterwegs. Dort liefen sieben bis acht unbekannte Männer auf die beiden zu, beleidigten und bedrohten sie und versuchten, den 44-Jährigen zu schlagen. Vor den ...
mehrPOL-ME: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Trickbetrug in Höhe von 90.000 Euro - Hilden - 2308066
mehrPOL-BI: Telefonbetrüger erhöhen Forderungen
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Gütersloh - Halle (Westfalen) - Unbekannten ist es per Telefon gelungen, eine 69-Jährige derart unter Druck zu setzen, dass sie am Donnerstagnachmittag, 18.08.2023, Geld in Bielefeld und in Halle (Westfalen) an zwei unterschiedliche Männer übergab. Die Polizei sucht nun Zeugen und diese beiden Geldboten, die angeblich im Auftrag der Staatsanwaltschaft das Geld an sich nahmen. Gegen ...
mehr