Meldungen zum Thema Trickdiebstahl

Filtern
  • 25.08.2023 – 11:47

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Zeugen einer Geldübergabe gesucht

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Donnerstag, 24.08.2023, übergab eine Bielefelder Seniorin nach einem Telefonbetrug einen fünfstelligen Betrag an einen Unbekannten in der Straße An der Walkenmühle. Die Polizei sucht den Geldabholer mittels Täterbeschreibung. Gegen 15:00 Uhr erhielt eine Seniorin aus Bielefeld einen Anruf von Telefonbetrügern, die sich als ihr Sohn und eine Staatsanwältin ausgaben. Um ...

  • 25.08.2023 – 10:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag wurden der Polizei Ludwigshafen wieder zwei betrügerische Anrufe gemeldet. Gegen 14:30 Uhr erhielt ein 87-Jähriger einen Anruf von einem vermeintlichen Kriminalbeamten. Der Anrufer schilderte dem Senior, dass er bei einer Durchsuchung einen Zettel mit dessen Wohnanschrift und dem Hinweis auf Wertsachen aufgefunden habe. Dies müsse der Kriminalbeamte nun überprüfen. Um den Angerufenen zu überzeugen wurde er angeblich an den Notruf 110 ...

  • 24.08.2023 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Telefonbetrug - Tatverdächtigen festgenommen Nach einem Telefonbetrug am 18.07.23, bei dem nach dem bisherigen Stand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen der 89-jährigen Geschädigten ein Vermögensschaden von über 12.000 Euro entstanden ist, konnte zwischenzeitlich ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Die Frau war seinerzeit mit der Betrugsmasche der falschen ...

  • 24.08.2023 – 12:43

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Diebstahl im Globus-Getränkecenter und Trickdiebstahl in Zweibrücken

    Zweibrücken (ots) - 1. Diebstahl Ort 66482 Zweibrücken, Saarpfalzstraße 12 Zeit: 23.08.2023, 10:15 Uhr - 23.08.2023, 10:55 Uhr SV: Während seines Einkaufs im Globus Getränkecenter wurde die Geldbörse eines 45- jährigen Kunden aus dem Einkaufswagen entwendet. Der oder die Täter verließen das Geschäft, entnahmen aus der Geldbörse ca. 280 Euro Bargeld und ...

  • 24.08.2023 – 11:46

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Wohnungseinbruchdiebstahl - WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden

    Fulda (ots) - Wohnungseinbruchdiebstahl Fulda. Indem sie zwei Fenster eines Einfamilienhauses in der Landskroner Straße einschlugen, verschafften sich Unbekannte zwischen Dienstagabend (22.08.) und Mittwochmorgen (23.08.) Zutritt. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und flüchteten unter anderem mit Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Der ...

  • 24.08.2023 – 10:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrug scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (23.08.2023) erhielt eine 75-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihrer Bank. Dieser informierte die Frau, dass eine unberechtigte Geldforderung von knapp 2.000 Euro für ihr Konto vorliege. Um die Forderung abzuweisen, müsse sie ihm nun die Zugangsdaten für ihr Online-Banking nennen. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und erstattete Anzeige. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert ...

  • 22.08.2023 – 12:28

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Trickbetrüger prellen Mann um 30.000 Euro

    Pampow (ots) - In Pampow haben mutmaßliche Trickbetrüger vor einigen Tagen einen Mann um insgesamt 30.000 Euro geprellt. Ersten Erkenntnissen zufolge haben die Betrüger zunächst über eine Dating-Plattform Kontakt zum Geschädigten gesucht. In einem späteren Chatverlauf über den Messenger-Dienst WhatsApp wurde das Opfer dann zu einem lukrativen Handel von Kryptowährungen gedrängt. Der Geschädigte investierte ...

  • 22.08.2023 – 11:15

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Trickdiebstahl am EC-Automaten

    Speyer (ots) - Eine 68-Jährige Speyrer Bürgerin wurde am 19.08.2023 gegen 16:15 Uhr in einer Bankfiliale Opfer eines dreisten Trickbetruges. Während ihres Bankgeschäfts am Überweisungsautomaten griff eine männliche Person in das Bedienfeld. Die überraschte Dame wich zurück und stellte beim Verlassen der Filiale das Fehlen ihrer EC-Karte fest. Ermittlungen ergaben, dass der Täter -noch während sich die Dame in ...

  • 22.08.2023 – 11:03

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Bleichenviertel Trickdiebstahl durch Notdienst

    Mainz-Bleichenviertel (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch dem 17.8. wurde eine 53-jährige Mainzerin von zwei dreisten Tätern um 1900EUR betrogen und bestohlen. Die Beiden sollten der Mainzerin eigentlich als Elektriker-Notdienst helfen. Weil die Mainzerin Probleme mit der Stromversorgung hatte, verständigte sie einen Notdienst, welcher ihr mit ihren Problemem helfen sollte. Prompt erschienen ein Mann und eine Frau, ...

  • 22.08.2023 – 10:52

    Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Trickdiebstahl aus Wohnung +++ Zeugen gesucht

    Delmenhorst (ots) - Falsche Wasserwerker bzw. Polizeibeamte haben sich am Montag, 21. August 2023, unter einem Vorwand Zutritt zu einer Wohnung in Delmenhorst verschafft und die älteren Bewohner bestohlen. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um die wiederholte Sensibilisierung älterer Mitmenschen. Gegen 13:00 Uhr klingelte es an der Wohnungstür des ...

  • 20.08.2023 – 07:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger erbeuten Kreditkarte

    Weimar (ots) - Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Humboldtstraße in Weimar entwendete am Freitagnachmittag, gegen 13:15 Uhr, ein unbekanntes Täter-Duo die Kreditkarte einer 56-jährigen Frau. Beim Verladen der Einkäufe in den Kofferraum wurde die Frau von einem der Täter angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Diesen Moment der Unachtsamkeit nutzte der andere Täter, öffnete die Beifahrertür und ...

  • 19.08.2023 – 11:04

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Trickdiebstahl

    Zweibrücken (ots) - Am Freitagvormittag, den 18.08.2023, zwischen 11:00 Uhr und 11:40 Uhr kam es in der Saarlandstraße zu einem Trickdiebstahl. Die 86-jährige Geschädigte wurde von einem bisher unbekannten Täter angesprochen, welcher ihr eine Hand voll Münzen zeigte und fragte ob sie diese wechseln könne. Im Nachhinein stellte die Geschädigte das Fehlen ihres Goldarmbands fest, welches vermutlich im Rahmen der Ablenkung entwendet wurde. Insgesamt entstand ein Schaden ...