Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Vereinigte Staaten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Mann auf Straße ausgeraubt, Bäume beschädigt & Verkehrsunfälle
Aalen (ots) - Weinstadt-Endersbach: Mann auf Straße ausgeraubt - ein Täter festgenommen Am Mittwochabend gegen 22:45 Uhr wurde ein 26-jähriger Mann in der Strümpfelbacher Straße im Bereich eines Einkaufsgeschäftes von einem ihm unbekannten Mann angesprochen und nach Geld gefragt. Als er dies verneinte, kamen zwei oder drei weitere Männer hinzu, wobei einer einen ...
mehrPOL-HRO: Betrugsversuch: Taxifahrer verhindert Geldübergabe
Rostock (ots) - Am 15. Februar wurden durch die Polizei erneut mehrfach telefonische Betrugsversuche mit Corona-Bezug festgestellt. Herausragend hier ein Fall, bei dem ein Taxifahrer richtig reagierte und eine Geldübergabe von 40.000 EUR verhinderte. Eine 86-jährige deutsche Seniorin meldete sich bei der Polizei und schilderte, dass sie Opfer einer Betrugsmasche ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizei warnt vor Telefonbetrügern / Mit Schockanrufen und anderen Betrugsmaschen versuchten Betrüger am Dienstag in der Region Kasse zu machen.
Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr klingelte das Telefon bei der Seniorin in Illerkirchberg. Der Anrufer gab sich als Arzt eines Krankenhauses aus. Angeblich wurde ein Angehöriger mit Corona ins Krankenhaus eingeliefert. Dieser würde nun im Sterben liegen. Geholfen werden könne ihm nur mit einem Präparat aus den USA. Das ...
mehrPOL-STD: Buxtehuder Ermittler suchen Fahrradeigentümer, Enkeltrickbetrüger setzen auf "Corona-Masche", Unbekannte entwenden 27 Pakete Bodenbelag aus Horneburger Rohbau
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Zwischenbilanz der Bundespolizei zu Verstößen gegen die Coronavirus-Einreise- und Coronavirus-Schutzverordnungen
Potsdam (ots) - Vom 24. Januar 2021 bis einschließlich zum 1. Februar 2021 hat die Bundespolizei insgesamt 940 durch Luftfahrtunternehmen vorgenommene unberechtigte Beförderungen von Passagieren aus Hochinzidenz- sowie Virusvariantengebieten festgestellt. Davon entfielen 649 unberechtigte Beförderungen auf ...
mehr
BKA: Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Deutschland initiiert "Takedown" im Rahmen international koordinierter Maßnahmen - Schadsoftware auf zahlreichen Opfersystemen für die Täter unbrauchbar gemacht Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion mit ...
mehrPOL-LB: Rutesheim: Love Scamming - Betrüger ergaunert 70.000 Euro
Ludwigsburg (ots) - Über mehrere Monate hinweg hat ein Betrüger das Vertrauen einer Frau aus Rutesheim erschlichen und von ihr knapp 70.000 Euro ergaunert. Den "Romance Love Scammer" lernte sie im Mai vergangenen Jahres über eine Internet-Plattform kennen. Er gab sich als Marinesoldat aus, berichtete von einem größeren Vermögen in den USA und gaukelte ihr eine unbeschwerte gemeinsame Zukunft vor. Unter dem Vorwand, ...
mehrPOL-PPWP: Polizei löst Personenansammlung auf
Ramstein-Miesenbach (ots) - Am heutigen Abend gegen 17.00 Uhr versammelten sich mehr als 40 Personen auf dem Parkplatz der Privatstraße des Bundes in der Nähe der Airbase Ramstein. Unter Mitführung von Transparenten wollte die Gruppe zur Airbase Ramstein ziehen. Dieser Beitrag sollte als Appell zur Unterstützung des Präsidenten der Vereinigten Staaten im Rahmen der Veröffentlichung des Wahlergebnisses durch den ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.12.2020
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Herausragender Ermittlungserfolg im Kampf gegen die organisierte Drogenkriminalität - Entscheidender Schlag der Heilbronner Ermittler gegen einen bewaffneten Drogenring. Eine spektakuläre Wendung ergab sich nach langwierigen Ermittlungen zu einem Vorfall im Januar 2020 in ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen warnt vor der Betrugsmasche Romance Scamming
Aalen (ots) - Liebesbetrug im Netz - Die Polizei kämpft gegen die Betrugsmasche Romance Scamming Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der sich Singles verstärkt nach einem Partner oder einer Partnerin sehnen. Da aufgrund des Lockdowns nur begrenzt Möglichkeiten bestehen, neue Kontakte zu knüpfen, ist davon auszugehen, dass dazu ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt Firmen und Behörden vor Cyberangriffen unter Verwendung von bei der Firma FirEye entwendeter Tools
Stuttgart (ots) - Die US-amerikanische IT-Sicherheitsfirma ist nach eigener Auskunft Opfer eines Cyberangriffes geworden. FireEye ist eine renommierte und weltweit tätige IT-Sicherheitsfirma, zu deren Leistungsspektrum unter anderen Penetrationstests ...
Ein Dokumentmehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: medizinischer Notfall
Oberstaufenbach (ots) - Gestern ereignete sich um die Mittagszeit ein medizinischer Notfall in Oberstaufenbach. Eine Person verstarb. Es handelte sich dabei um einen 43-jährigen US-Amerikaner. Er und seine Ehefrau sind an COVID-19 erkrankt und waren seit einer Woche in Quarantäne. Weil sich sein Gesundheitszustand verschlechterte, wollte die Frau ihren Mann in ein Krankenhaus fahren. Der 43-Jährige klagte über Atembeschwerden. Auf dem Weg ins US-Hospital kollabierte der ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Betrüger täuschen Liebesbeziehung vor
Bocholt (ots) - Sie manipulieren die Gefühle, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen: Betrüger haben einen Bocholter um mehrere Tausend Euro gebracht. Dabei nutzten die Täter das Internet, um sich in das Vertrauen des Mannes zu schleichen. Typisch für diese Masche des "Love Scamming": Psychologisch geschickt bauten die Täter über einen längeren Zeitraum per Chat eine Beziehung zu ihrem Opfer auf - dieses glaubte, bei ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Vorsicht Fakeshops - Augen auf beim Onlinekauf!
Hannover (ots) - Morgen ist "Black Friday". Der aus den USA nach Deutschland übergeschwappte Aktionstag erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Schnäppchenjäger sind dann und vor allem jetzt in Zeiten von Corona online im Kaufrausch. In Online-Shops zu bestellen, ist bequem und einfach. Allerdings lauern im Netz auch Gefahren. Hier tummeln sich diverse Fakeshops, die Interessenten mit auffällig ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendieb /Fahrräder gestohlen
Menden (ots) - Eine 67-jährige Frau wurde am Freitag zwischen 10.50 und 11.30 Uhr beim Einkaufen in einem Modegeschäft an der Hauptstraße bestohlen. Als sie das Geschäft wieder verlassen wollte, stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie weg war. Am Freitagmorgen wurde an der Oberen Promenade ein Fahrrad gestohlen. Der Eigentümer hatte es gegen 7.45 Uhr auf der Brücke zwischen Oberer Promenade und Walramstraße ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mordkommission Claudia Ruf: Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen dauern weiter an - Mehr als 2.200 DNA-Spuren überprüft - Staatsanwaltschaft und Mordkommission bitten weiter um Hinweise
Bonn/Grevenbroich, Rhein-Kreis Neuss (ots) - Wir teilen eine Pressemitteilung der Polizei in Bonn zum Mordfall "Claudia Ruf": "Gut ein Jahr nach Beginn der eng mit der Mönchengladbacher Staatsanwaltschaft abgestimmten Arbeit der Mordkommission "Claudia Ruf" dauern die Ermittlungen weiter an: Bislang wurden 2.250 ...
mehrPOL-BN: Mordkommission Claudia Ruf: Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen dauern weiter an - Mehr als 2.200 DNA-Spuren überprüft - Staatsanwaltschaft und Mordkommission bitten weiter um Hinweise
Bonn (ots) - Gut ein Jahr nach Beginn der eng mit der Mönchengladbacher Staatsanwaltschaft abgestimmten Arbeit der Mordkommission "Claudia Ruf" dauern die Ermittlungen weiter an: Bislang wurden 2.250 DNA-Spuren über die Wissenschaftler des LKA NRW abgeglichen - der mutmaßliche Täter konnte über diesen Abgleich ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 301020-882: Schockanrufe durch Betrüger
Hückeswagen / Wiehl (ots) - Mit Angst und Schrecken versuchten Betrüger am Donnerstag (29. Oktober) Senioren aus Hückeswagen und Wiehl hereinzulegen. In Hückeswagen erhielt ein 82 und 83 Jahre altes Ehepaar am Vormittag eine Schreckensnachricht am Telefon: Mit weinerlicher Stimme berichtigte der angebliche Sohn der Senioren von einem Unfall, bei dem er eine Frau überfahren und tödlich verletzt habe. Das Telefonat ...
mehrPOL-HA: Hinweise der Hagener Polizei zu Halloween 2020
Hagen (ots) - Am 31.10.2020, dem Vorabend zu Allerheiligen, hat sich seit einigen Jahren das Halloween-Fest in Hagen etabliert. Kinder ziehen nach US-amerikanischer Tradition als Schreckgestalten verkleidet von Haus zu Haus und fordern mit dem Spruch "Süßes oder Saures" Süßigkeiten ein. Wird der Forderung nicht nachgekommen, spielt man dem Haus- oder Wohnungsinhaber einen, meist harmlosen, Streich. Da sich durch die ...
mehrPOL-REK: 201029-2: Zeuge meldete Handel mit Betäubungsmitteln - Wesseling
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizeibeamte überprüften einen 24-Jährigen, in dessen Auto sie später 500 Gramm Marihuana auffanden. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest. Nach einem Hinweis eines Zeugen fuhren Polizeibeamte am Mittwochnachmittag (28. Oktober) um 15.10 Uhr in die Oberwesselinger Straße. Dort trafen sie auf einen 24-jährigen Kölner, der ihnen auf ...
mehr- 15
ZOLL-M: Zoll und ZCB zerschlagen im Ermittlungskomplex "Hydra" weltweites Netzwerk von Händlern illegaler und nicht zugelassener Arzneimittel - Zwei Haftbefehle vollstreckt.
mehr POL-S: Warnung vor Enkeltrickbetrüger - Täter ändern offenbar ihr Vorgehensweise
Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Unbekannte ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
4BPOLP Potsdam: Bundespolizistin rettet mit Stammzellspende Leben. Präsident des Bundespolizeipräsidiums ruft zur Registrierung auf.
mehr
FW-F: Bombenentschärfung im Gallus: Entschärfungsbeginn für 21:00 Uhr geplant
Frankfurt am Main (ots) - Die Bombenentschärfung im Gallus ist für heute Abend, 16.10.2020 um 21:00 Uhr geplant. Um diesen ambitionierten Zeitplan einhalten zu können, weisen die Feuerwehr Frankfurt, das Ordnungsamt und die Landespolizei darauf hin, dass alle Anwohner und Beschäftigte den Sperrbereich ab 18:00 Uhr verlassen sollen. Bei Bauarbeiten auf der ...
mehrPOL-HAM: Warnung vor Corona-Betrügern am Telefon
Hamm (ots) - Dreiste Betrüger bedienen sich mittlerweile auch in Hamm offenbar einer neuen Masche. Sie ähnelt vom Ablauf her dem bekannten "Enkeltrick" und den "falschen Polizisten". Die Täter rufen ihr Opfer an und verlangen eine hohe Geldsumme, welche abgeholt werden soll. Der Anrufer gibt sich als Verwandter aus und behauptet von einem Krankenhaus aus zu telefonieren. Dort sei er positiv auf das Corona-Virus ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mauer des Jüdischen Friedhofs beschmiert
Malchow / PR Röbel (ots) - In Malchow ist heute in den frühen Morgenstunden die Mauer des Jüdischen Friedhofs großflächig mit schwarzer und blauer Farbe besprüht worden. Beamte des Reviers Röbel hatten die Schmierereien während ihrer dort regelmäßig stattfinden Streifenfahrt festgestellt, dokumentiert und Anzeige gegen Unbekannt aufgenommen. Die Tatzeit liegt vermutlich zwischen 01:45 Uhr und 08:00 Uhr. Neben ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Betrüger erbeuten Bargeld per Telefon
Recklinghausen (ots) - Am Mittwochvormittag rief ein unbekannter Mann eine 71-Jährige im Stadtteil Habinghorst an. Er erklärte ihr an Corona erkrankter Sohn zu sein. Für eine medizinische Behandlung mit Medikamenten aus den USA bräuchte er jetzt einen größeren Geldbetrag. Die 71-Jährige hob einen Geldbetrag von ihrem Konto ab und übergab am Nachmittag das Geld auf Anweisung einer ihr fremden Frau. Die Frau ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: KORREKTUR / Ober-Mörlen/Friedberg: mehrere tote und verletzte Igel aufgefunden - Zeugen gesucht!
Friedberg (ots) - +++KORREKTUR+++ In der zuerst übersandten Mitteilung war irrtümlich die Rede von toten Tieren, die "Am Seebach" aufgefunden worden waren. Diese Information ist falsch. Ich bitte darum, diesen Fehler zu entschuldigen und übersende im Nachfolgenden die korrigierte Fassung: +++ *Ober-Mörlen / ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Ober-Mörlen/Friedberg: mehrere tote und verletzte Igel aufgefunden / Zeugen gesucht!
Friedberg (ots) - +++ Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger in der Usa in Ober-Mörlen acht tote Igel entdeckt. Die Tiere sind dort offenbar in mehreren Kunststoffboxen entsorgt worden. Der Fundort befindet sich nördlich der Mühlgasse. Bereits am letzten Dienstag (15. September) waren auf dem Friedhofsparkplatz in der Gartenstraße in Ober-Mörlen fünf tote, in ...
mehr