Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Vergleich
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HL: HL-St. Lorenz / Radfahrkontrollen in St. Lorenz: Polizei bemängelt fehlende Beleuchtung und falsche Straßenbenutzung
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Die dunkle Jahreszeit naht - EN-Kreis schiebt den Riegelvor!
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Im bisherigen Verlauf des Jahres 2022 ist die Fallzahl der Wohnungseinbrüche im Vergleich zum Vorjahr im Ennepe-Ruhr-Kreis leicht erhöht. Die nun erneut steigende Tendenz der Wohnungseinbrüche muss vor allem vor dem Hintergrund der besonderen pandemischen Situation in den letzten beiden Kalenderjahren eingeordnet werden. Gemeinsam mit Ihnen ...
mehrPOL-DN: "Riegel vor! - Sicher ist sicherer"
mehrBKA: 39.649 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten im Jahr 2021 / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild "Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte 2021"
Wiesbaden (ots) - Die registrierten Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte sind im Jahr 2021 um 689 Fälle auf 39.649 gestiegen, eine Zunahme um 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Etwas deutlicher stieg die Anzahl der in diesem Zusammenhang als Opfer registrierten Polizistinnen und ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Spezialisten geben Tipps zum Einbruchsschutz
mehr
BKA: Mehr Ermittlungen gegen Menschenhändler // BKA veröffentlicht Bundeslagebild
Wiesbaden (ots) - Polizei und Zoll haben im vergangenen Jahr mehr Ermittlungsverfahren im Bereich Menschenhandel und Ausbeutung geführt. 2021 wurden 510 Verfahren abgeschlossen, eine Zunahme um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus dem "Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung" hervor, das heute vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurde. ...
mehrPOL-DO: Strategische Fahndung und Schwerpunktkontrollen der Polizei für eine sichere Dortmunder Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1094 Die Zahl der Raubüberfälle und Körperverletzungs-Delikte in der Dortmunder Innenstadt ist in den Sommermonaten Juli, August und September im Vergleich zu den gleichen Monaten im Jahr 2019 (vor der Pandemie) annähernd auf dem gleichen Niveau, doch mit starker verdeckter und ...
mehrFW Helmstedt: Ortsfeuerwehr Helmstedt: Jahreshauptversammlung 2021
mehrPOL-SH: Landesweite Bilanz zur Kontrollwoche: wieder viele Kinder nicht angeschnallt
Kiel (ots) - Die Landespolizei hat in der vergangenen Woche über 4.000 Fahrzeuge mit dem Fokus auf die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) und die verbotswidrige Nutzung von Handy, Smartphone kontrolliert. Im Vergleich zur Kontrollwoche im April 2022 wurden mit 851 Fällen deutlich mehr Verstöße (+164) gegen die Insassensicherungspflicht ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Unfallfluchten im Stadtgebiet -Polizei erhofft sich Hinweise durch Unfallzeugen
Nienburg (ots) - (Haa) Auch in diesem Jahr nimmt die Anzahl der angezeigten Verkehrsunfälle mit Unfallflucht in Stadthagen nicht ab. Für den Zeitraum von Januar bis August beläuft sich diese bereits auf eine untere dreistellige Zahl. Im Vergleich dazu: Im Jahr 2021 verzeichnete die Polizei Stadthagen insgesamt 179 Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet, wovon 71 ...
mehrBKA: Zahl der in Deutschland registrierten Korruptionsstraftaten erneut gestiegen // Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild "Korruption 2021"
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2021 ist die Zahl der Korruptionsstraftaten in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. Von der Polizei wurden insgesamt 7.433 Korruptionsdelikte registriert - ein Anstieg von fast 35 Prozent im Vergleich zu 2020. Auch die Zahl der damit unmittelbar zusammenhängenden ...
mehr
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: Langsame Rückkehr zu normalen Spieltagen / ZIS-Jahresbericht für die Saison 2021/2022
Deutschland (ots) - In der Saison 2021/2022 kehrte der Profifußball langsam wieder in einen nahezu normalen Spielbetrieb zurück. Nach zwei Saisons unter Pandemiebedingungen, bei denen viele Begegnungen ohne Zuschauer ausgetragen wurden, konnten diesmal bei fast allen Spielen wieder Zuschauer dabei sein. Auch wenn ...
mehrPOL-PDTR: Schlägereien, gestohlene Verkehrsschilder und betrunkene Autofahrer Polizeiinspektion Trier bilanziert ein eher durchschnittliches Wochenende
mehrGZD: FIU Jahresbericht 2021/ Neuer Höchststand bei eingehenden Verdachtsmeldungen
Bonn (ots) - Mit einem neuen Rekord-Eingang von 298.507 Geldwäscheverdachtsmeldungen verzeichnete die FIU im Jahr 2021 ein Plus von rund 154.500 Meldungen im Vergleich zum Vorjahr. Damit hat sich innerhalb eines Jahres die Anzahl der eingehenden Verdachtsmeldungen mehr als verdoppelt (2020: 144.005). ...
Ein DokumentmehrPOL-HST: Nachmeldung zum Verkehrsunfall auf Hiddensee: Radfahrerin verstorben
Insel Hiddensee (ots) - Wie bereits am Dienstag, dem 23.08.2022 durch das Polizeipräsidium Neubrandenburg berichtet wurde (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5303779), ereignete sich gegen 17:40 Uhr auf der Insel Hiddensee ein Verkehrsunfall, bei dem eine 68-jährige Deutsche lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Sie war mit einem E-Bike gestürzt. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel stellte Verfassungsschutzbericht 2021 vor
Schwerin (ots) - Der Bericht des Landesamts für Verfassungsschutz fürs Jahr 2021 skizziert auf 132 Seiten die Erkenntnisse der Sicherheitsbehörde über Extremisten und ihre Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern. Innenminister Christian Pegel stellte den Bericht heute in Schwerin vor. "Rechtsextremismus ist nach wie vor die größte Gefahr für unsere Demokratie. ...
mehrPOL-PPMZ: Schwerpunktkontrollmonat der Polizei im August - Zielrichtung Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Bilanz nach zweiter Kontrollwoche
Bad Kreuznach (ots) - Wie bereits berichtet, führt das Polizeipräsidium Mainz im Monat August Schwerpunktkontrollen mit der Zielrichtung "Fahren unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss" durch. Hintergrund ist, dass es im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr zu einer deutlichen Steigerung bei ...
mehr
POL-PPMZ: Schwerpunktkontrollmonat der Polizei im August - Zielrichtung Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Bilanz nach erster Kontrollwoche
Mainz (ots) - Wie bereits berichtet, führt das Polizeipräsidium Mainz im Monat August Schwerpunktkontrollen mit der Zielrichtung "Fahren unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss" durch. Hintergrund ist, dass es im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr zu einer deutlichen Steigerung bei Verkehrsunfällen ...
mehrPOL-DN: Bilanz Annakirmes: Polizei hatte 2022 weniger zu tun, als 2019
Düren (ots) - Die polizeiliche Gesamtbilanz für die Annakirmes fällt in diesem Jahr insgesamt positiv aus. Im Vergleich zum Jahr 2019 sind die Zahlen der Delikte in fast allen Bereichen gesunken. Insgesamt hat es in diesem Jahr 49 Einsätze auf der Dürener Annakirmes gegeben. Vor Beginn der Corona-Pandemie waren es noch 84. Darunter waren unter anderem einige ...
mehrHZA-DO: Auch sportlich ganz weit vorne! / Dortmunder Zoll holt 15 Medaillen bei den World Police & Fire Games
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Politisch motivierte Kriminalität durch Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie angestiegen
Schwerin (ots) - Die Gesamtfallzahlen im Bereich der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern sind im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich angestiegen. So wurden bis zum 1. Juli 2022 dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern 1.113 Fälle gemeldet, was einen Anstieg um 549 Fälle im Vergleich zum Vorjahr ...
mehrBPOLD PIR: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland
Pirna (ots) - Das Phänomen der illegalen Migration aus Belarus über Polen nach Mitteldeutschland hatte sich zum Ende des Jahres 2021 stark rückläufig entwickelt. Konnten in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres noch vergleichsweise niedrige Feststellungszahlen registriert werden, verzeichnet die Bundespolizei seit Mitte April 2022 hauptsächlich an der ...
mehrBKA: Wirtschaftskriminalität: Steigende Fallzahlen aufgrund der Pandemie, Verlagerung in den digitalen Raum und hohe Aufklärungsquoten / BKA veröffentlicht Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2021
Wiesbaden (ots) - Die polizeilich erfassten Fälle im Bereich der Wirtschaftskriminalität sind im zweiten Jahr in Folge erneut gestiegen. In 2021 registrierte die deutsche Polizei 51.260 Wirtschaftsdelikte, was einer Zunahme von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020: 49.174 Fälle) entspricht. Im Vergleich zu ...
mehr
POL-KI: 220622.7 Kiel: Kieler Woche 2022 - Halbzeitbilanz der Polizei
Kiel (ots) - Aus Sicht der Polizei verläuft die Kieler Woche 2022 weiterhin überwiegend friedlich. Der herausragende Einsatztag war der späte Samstagabend. Im Vergleich sind bislang weniger Straftaten als 2019 bekannt geworden. Obwohl es für die Einsatzkräfte auch weiterhin eine hohe Einsatzbelastung gab, gehen die Zahlen in nahezu allen Bereichen im Vergleich zur ...
mehrPOL-HI: Maßnahmen zur Entdeckung von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss - erschreckende Zwischenbilanz - 71 Alkohol- und Drogenfahrten im Mai
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Im Zeitraum von Januar bis April 2022 verzeichnete die Polizeiinspektion Hildesheim, im Vergleich mit den ersten vier Monaten des Vorjahres, eine Zunahme von 17 Verkehrsunfällen in Verbindung mit Alkoholkonsum. Vor dem Hintergrund der gestiegenen ...
mehrPOL-MI: Verhältnismäßig ruhiger Vatertag - Einsatzgeschehen nahm am Nachmittag zu
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Das Geschehen rund um den sogenannten Vatertag bescherte der hiesigen Polizeibehörde am Donnerstag ein im Vergleich zu den vergangenen Jahren unerwartet ruhiges Einsatzgeschehen. Trotz dessen konnten sich die Beamten vor allem ab dem Nachmittag nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Zu größeren Ansammlungen zumeist friedlich feiernder ...
mehrPOL-HRO: Kriminalstatistik für die Polizeiinspektion Rostock für das Jahr 2021 Erneuter Rückgang der Straftaten - Deutliche Erhöhung der Aufklärungsquote Erstmals Überblick über ein gesamtes Corona-Jahr
mehrPOL-OH: Geschwindigkeitsmessung auf der A 4 bei Bad Hersfeld - Trauriger Spitzenwert festgestellt
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kirchheim. Im vergangenen Jahr ereigneten sich auf osthessischen Straßen 316 Verkehrsunfälle mit getöteten oder schwerverletzten Personen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Die Anzahl dieser Unfälle sank damit im Vergleich zum Vorjahr um 23, was den niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre bedeutet. Trotzdem bleibt zu schnelles Fahren ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Alle acht Stunden ereignet sich ein Verkehrsunfall
mehr