Meldungen zum Thema Videotechnik
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Viel zu schnell über die Landstraße
Reichenbach-Steegen (ots) - Um 17:45 Uhr fiel der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern zunächst auf der B 270 zwischen KL-West und Weilerbach ein Pkw VW Golf mit hoher Geschwindigkeit auf. Durch das mit Mess-und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug wurde eine Geschwindigkeit von 144 km/h festgestellt. Im weiteren Verlauf der Fahrt setzte der 29jährige Fahrer des Golf GTI noch einen drauf. Auf ...
mehrPOL-IZ: 220112.3 Wesseln: Diesel-Diebstahl
Wesseln (ots) - Bereits am vergangenen Samstag ist es auf einem Betriebsgelände in Wesseln zu einem Diebstahl von 300 Litern Kraftstoff aus einem Fahrzeug gekommen. Eine Videokamera nahm den Dieb auf, die Polizei sucht nun nach Zeugen. Um 23.15 Uhr begab sich ein Unbekannter auf das nicht umzäunte Firmengelände in der Waldstraße und suchte einen dort abgestellten LKW auf. Er brach den Tank auf und befüllte Kanister ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schlafendem Handy im RE gestohlen - Bundespolizisten übergeben Diebesgut an rechtmäßigen Besitzer
Bochum (ots) - Am Sonntagmorgen (9. Januar) entwendete ein 30-Jähriger einem Mann in einem Regionalexpress das Mobiltelefon, während dieser schlief. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn beobachtete die Tat und verhinderte den Fluchtversuch. Gegen 5 Uhr wurde die Bundespolizei im Bochumer Hauptbahnhof über eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßlichen Taschendieb vorläufig fest-
Hamburg (ots) - Am 05.01.2022 gegen 13.45 Uhr erkannten Zivilfahnder der Bundespolizei einen mutmaßlichen Taschendieb (m.53) am Hamburger Hauptbahnhof wieder und nahmen diesen vorläufig fest. Der Beschuldigte ist aufgrund von vorhandenem Videomaterial dringend tatverdächtig, am 27.12.2021 gegen 23.40 Uhr aus einem am Bahnsteig im S-Bahnhaltepunkt Hammerbrook ...
mehr
POL-OF: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 28. Dezember 2021
Offenbach (ots) - Nach mehreren Brandstiftungen: 78-Jähriger in U-Haft - Hasselroth/Niedermittlau (lei) Nach einer Reihe von Brandstiftungen an geparkten Fahrzeugen in Niedermittlau - zuletzt kurz vor Weihnachten - sitzt ein 78-Jähriger nun in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Sicherheitskonferenz 2021
Hochsauerlandkreis (ots) - Die Sicherheit im Hochsauerlandkreis gemeinsam stärken. Das war das Ziel der diesjährigen Sicherheitskonferenz. Im Juli 2019 fand die erste und bislang letzte Sicherheitskonferenz im Mescheder Kreishaus statt. Die für 2020 geplante Besprechung musste aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Da die vierte Corona-Welle derzeit wütet, trafen sich die über 30 Behördenleiterinnen und Leiter sowie Führungskräfte aus der Verwaltung am 01. Dezember ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt hartnäckigen Räuber fest
Essen (ots) - Gestern Mittag (14. November) nahmen Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof einen 46-Jährigen fest. Der Mann hatte vehement versucht, einen 22-Jährigen zu bestehlen. Doch dieser zeigte sich wehrhaft. Gegen 12:30 Uhr, alarmierten Reisende im Hauptbahnhof Essen die Bundespolizei. Zwei Männer lieferten sich am dortigen Nordausgang eine körperliche Auseinandersetzung. Zeugen erklärten, dass dem ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Riegel vor! Sicher ist sicherer." - Einbruchschutz durch Anwesenheitssimulation
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Autofahrer erheblich zu schnell
A 6/ A 63 Kaiserslautern (ots) - Der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern fiel zunächst auf der A 6 ein Pkw Audi mit sehr hoher Geschwindigkeit auf. Der 49jährige Fahrer ignorierte die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Durch das mit Mess-und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug wurde eine Geschwindigkeit von 192 km/h festgestellt. Auch auf der A 63 fuhr der Mann deutlich zu ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Man sieht sich immer zweimal im Leben / ohne Führerschein unterwegs + Mit Promille im Graben gelandet + Unfallflucht im Schöffengrund +
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg: Ohne Fahrerlaubnis von ziviler Streife erwischt - Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill waren am Sonntag (26.09.2021) mit ihren Zivil-Motorrädern auf Streifenfahrt. Die Maschinen sind mit Videotechnik ausgestattet, so dass Verstöße der Verkehrsteilnehmer direkt ...
mehr
POL-BS: Autobahnpolizei stoppt Raser
Braunschweig (ots) - Braunschweig / Helmstedt 20.09.2021, 21.34 Uhr / 23.18 Uhr Die Polizei leitete Bußgeldverfahren nach erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen gegen zwei Fahrzeugführer ein. Am Montagabend, gegen 21.34 Uhr, fiel Polizeibeamten der Autobahnpolizei ein Audi A6 auf, der die BAB 391 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Mit festinstallierter Videotechnik dokumentierten die Beamten die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Regionale Verkehrsdienst Gießen überwacht mit Zivilwagen Geschwindigkeiten
Gießen (ots) - Gießen: Am Mittwoch besetzten zwei Beamte des Regionale Verkehrsdienstes den Zivilwagen der Geschwindigkeitsüberwachung. Sie brachten das sogenannte "Provida"-Fahrzeug im Gießener Landkreis zum Einsatz. Die PS-starken Fahrzeuge sind mit einer geeichten Messtechnik ausgestattet die den vorausfahrenden Raser gleichzeitig mit Videotechnik aufzeichnet. ...
mehrPOL-PB: Videotechnik auf zwei Rädern
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei überführt Taschendiebe durch Videotechnik
Bielefeld (ots) - Einer 72-jährigen Frau ist im Hauptbahnhof Bielefeld der Rucksack gestohlen worden. Dank der zielgerichteten Fahndung der Bundespolizei wird sie ihn zurückbekommen. Die Frau hatte ihren Rucksack kurz unbeaufsichtigt auf einer Bank in der Haupthalle stehen lassen. Als sie zurückkam, war ihr Rucksack verschwunden. Mit ihm fehlten das Handy, Kleidung ...
mehrPOL-LB: Sindelfingen: Verletzung des Intimbereichs - Tatverdächtiger fertigt Filmaufnahmen im Freibad
Ludwigsburg (ots) - Die Krimimalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt wegen des Verdachts der Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen (sog. "Upskirting") gegen einen 59 Jahre alten Mann. Der Tatverdächtige hielt sich am Donnerstag gegen 17.20 Uhr im Freibad Sindelfingen im Bereich der ...
mehrPOL-HH: 210704-1. Dringendes Bedürfnis führt zu dreimonatigem Fahrverbot
Hamburg (ots) - Zeit: 02.07.2021; Ort: Hamburger Stadtgebiet Am Freitagabend wurden mehrere Raser gestellt. Einer von ihnen wurde zum sofortigen Fußgänger und muss auch auf seinen Audi Q7 verzichten, einen anderen schützte auch ein dringendes Bedürfnis nicht vor der Verfolgung seiner rasanten Fahrweise. Die Besatzung eines mit Videotechnik ausgestatteten zivilen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Achtung Trickdiebe - Bundespolizei nimmt zwei "Antänzer" fest
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mehrere Körperverletzungsdelikte am Wochenende: Bundespolizei ermittelt u.a. wegen sexueller Belästigung
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Trick-und Taschendieb nach Videoauswertung am Hamburger Hauptbahnhof vorläufig fest.
Hamburg (ots) - Am 15.06.2021 gegen 03.45 Uhr konnten Bundespolizisten einen mutmaßlichen Taschendieb (m.23) im Hamburger Hauptbahnhof vorläufig festnehmen. Der Beschuldigte ist aufgrund der Aussage eines Geschädigten und Videoaufnahmen entsprechender Überwachungskameras dringend verdächtig, am 14.06.2021 gegen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Feuerzeug vor Gesicht von 18-Jähriger gezündet - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung
Dortmund (ots) - Gestern Nachmittag (26. Mai) stellten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen Mann, der im Vorbeigehen einer jungen Frau ein Feuerzeug vor ihr Gesicht hielt und zündete. Gegen 17:30 Uhr hielt sich eine 18-jährige Dortmunderin zusammen mit ihrer Begleiterin am südlichen Haupteingang auf. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Zigarettendiebstahl mit Ablenkmanöver/ Fahrraddiebe/ Pkw durchwühlt/ Einbruch in ehemalige Schule/ Versuchter Mietbetrug
Iserlohn (ots) - Am Donnerstagabend waren Tabak-Diebe in einem Laden an der Raiffeisenstraße unterwegs. Der Diebstahl wurde erst am nächsten Tag bemerkt, als sich eine Angestellte über das leere Regal wunderte. Eine Sichtung der Videoaufnahmen brachte die Erklärung: Ein etwa 50-jähriger Unbekannter lenkte um ...
mehrPOL-REK: 210309-2: Missbrauch des Notrufs - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In gleich vier Fällen haben Notrufe aus einer Telefonzelle Einsätze provoziert. Polizisten konnten vor Ort keine Vorfälle feststellen. Der Missbrauch von Notrufen ist strafbar. Am Montagabend (08. März) haben Unbekannte zwischen 17:56 Uhr und 19:11 Uhr über den Notruf 110 vier Mal die Polizeileitstelle angerufen und schilderten dabei verschiedene Vorkommnisse. Die Einsatzkräfte konnten vor ...
mehr
POL-KLE: Kriminalprävention: Technische Berater bieten Hilfe auch für Firmen an
Kreis Kleve (ots) - Im Rahmen des Präventionsprojektes "Riegel vor! Sicher ist sicherer." bieten die technischen Berater der Kreispolizeibehörde Kleve nicht nur eine Beratung für Privatpersonen an, sondern auch für Firmen. Bei einem Termin vor Ort wird unter anderem über Möglichkeiten zur Sicherung des Grundstücks, die mechanische Sicherung von Türen, Fenstern ...
mehrBKA: Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Deutschland initiiert "Takedown" im Rahmen international koordinierter Maßnahmen - Schadsoftware auf zahlreichen Opfersystemen für die Täter unbrauchbar gemacht Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion mit ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Erneute Betrugsanrufe und Online-Banking-Betrüge (33/2712, 12/2412, 36/2312, 28/0301)
Speyer (ots) - 23.12.2020 - 02.01.2021 Mehrere Betroffene aus Speyer beanzeigten in den letzten Tagen über die Onlinewache der Polizei nachträglich Onlinebanking-Betrüge bzw. Betrugsanrufe, die sich im Zeitraum 23.12.2020 - 02.01.2021 ereigneten. Am 24.12 erhielt eine 25-Jährige per SMS einen Link zur ...
mehrPOL-BS: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen vor den Augen von Polizeibeamten
Braunschweig (ots) - Braunschweig, BAB 39 Rtg. Kassel, AS Braunschweig-Rüningen-Süd 30.12.2020, 23:20 Uhr Drei Fahrzeuge beteiligen sich an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen auf der Autobahn 39 und wurden hierbei von der in einem zivilen Streifenwagen verbauten Videotechnik aufgenommen. Am Abend des 30.12.2020 befand sich ein ziviler Streifenwagen auf der Autobahn ...
mehrPOL-HS: Vier Pkw durchwühlt, Täter flüchtet auf Fahrrad
Hückelhoven-Millich (ots) - Insgesamt vier Pkw wurden in der Nacht zum 7. Dezember (Montag), zwischen 3 Uhr und 3.50 Uhr durchwühlt. Dabei wurde ein männlicher Täter einmal durch einen Zeugen gestört und die übrigen drei Male mittels Videokamera aufgezeichnet. Die Beschreibungen des Zeugen stimmen mit den Videoaufnahmen überein. Der Täter drang gegen 3 Uhr und 3.10 Uhr in zwei Fahrzeuge an der Straße Grasweide ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gute Ermittlungsarbeit überführt Exhibitionisten; Festnahme durch Bundespolizei
mehr