Meldungen zum Thema Waldbrand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FW-EN: Wetter - einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Wengern wurde am Samstag, 16.09.23 um 12:40 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus in der Markstraße alarmiert. Die eingesetzten Kräfte konnten den Einsatz allerdings nach 20 Minuten schon beenden, da der Heimrauchmelder in einer Mülltonne außerhalb des Gebäudes vorgefunden werden konnte. Ob ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Probealarm in M-V: Sirenen und Handys ertönen zum bundesweiten Warntag
Schwerin (ots) - Am Donnerstag wird mit dem bundesweiten Warntag (https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html)zum dritten Mal der Katastrophenfall in Mecklenburg-Vorpommern geübt. Um elf Uhr werden alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "In ganz Deutschland werden ...
mehrLPI-G: Waldbrand verhindert
Gera (ots) - Gera. Am späten Samstagnachmittag (09.09.2023), gegen 17:00 Uhr, konnte durch zügiges Eingreifen der Rettungskräfte ein Waldbrand im Stadtwald Gera verhindert werden. Trotz der andauernden Trockenheit gelang es der Feuerwehr den in Brand geratenen Waldboden zu löschen und Schlimmeres zu verhindern. Warum es zum Brandausbruch kam ist derzeit unbekannt. Die Kripo in Gera (Tel. 0365 / 8234-1465) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: +++ Einbruch und Vandalismus auf Kindergartengelände+++ Verletzte bei Schlägerei +++ Bei beabsichtigtem Designermützen-Verkauf bestohlen +++ Wände beschmiert +++
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbruch und Vandalismus auf Kindergartengelände, Grävenwiesbach, Gartenstraße, Donnerstag, 07.09.2023, 00:00 Uhr bis 11:00 Uhr (wie) Am Donnerstagvormittag sind Unbekannte auf das Gelände eines Kindergartens eingedrungen, haben einen Bauwagen aufgebrochen und randaliert. Die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Erste Etappe des Programms für Feuerwehren im Land abgeschlossen"
Schwerin (ots) - Heute hat Innenminister Christian Pegel am Außenstandort der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V (LSBK M-V) in der ehemaligen Kaserne Damerow die letzten zehn Löschfahrzeuge vom Typ Tragkraftspritzenfahrzeuge-Wasser (TSF-W), die im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsfähige ...
mehr
FW-F: Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt?
Frankfurt am Main (ots) - Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag am kommenden Donnerstag, 14.09.2023 für Frankfurterinnen und Frankfurter zusammengestellt. Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt? Am bundesweiten Warntag wird die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: September in M-V wird geprägt von Bevölkerungsschutz-Übungen
Schwerin (ots) - Der September steht in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern im Zeichen wichtiger Bevölkerungsschutz-Übungen. Den Auftakt macht der bundesweite Warntag am 14. September. Mit der "LÜKEX" (Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung - EXercise) findet am 27. und 28. September eine bundesweite strategische Übung statt, die sich zeitlich ...
mehr- 4
FW-EN: Waldbrandübung der Jugendfeuerwehren aus dem EN-Kreis
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Airbus wird vier neue Hubschrauber für die Polizei M-V und Niedersachsen bauen
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen verhindert möglichen Waldbrand in Prinzhöfte +++ Zeugenaufruf der Polizei
Delmenhorst (ots) - Der Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen hat am Donnerstag, 24. August 2023, einen möglichen Waldbrand im Hölscherholz in Prinzhöfte verhindert. Bei einem Überwachungsflug erkannte ein Pilot gegen 14:30 Uhr eine aufsteigende Rauchsäule aus dem Waldstück und verständigte die Zentrale in ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Verbotenes Lagerfeuer
Augsburg (ots) - Lechhausen - Gestern (23.08.2023) entfachten ein 39-Jähriger und ein 36-Jähriger gegen 21.00 Uhr ein Lagerfeuer an einem Waldstück im Bereich der Lützowstraße. In diesem Bereich sind Lagerfeuer generell verboten. Ein Anwohner hatte die Polizei verständigt. Die hinzugerufene Polizeisteife forderte die Männer auf das Lagerfeuer zu löschen. Dem kamen die Männer nicht nach. Auf Grund der Größe des ...
mehr
- 2
FW-OG: Waldbrand in Offenburger Ortsteil Zell-Weierbach
mehr POL-OG: Offenburg - Waldbrand
Offenburg (ots) - Eine Besatzung des Offenburger Polizeireviers bemerkte während ihrer Streifenfahrt auf der B3 eine Rauchentwicklung über dem Wald zwischen der Wolfsgrube und Heideknie. In der Folge meldeten sich weitere Anwohner aus Durbach und Fessenbach. Die Polizeistreife lokalisierte die Brandstelle im Wald und konnte somit umgehend die Feuerwehren zum Einsatzort lotsen. Aus noch ungeklärter Ursache war es am frühen Mittwochabend kurz vor 17 Uhr auf einer Fläche ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Marienheide
5FW Marienheide: Personalstark wie nie zuvor - Zahlreiche Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Marienheide
mehr- 2
FW Celle: Waldbrandkatastrophe 1975 - 3. Zug auf Zeitreise im Einsatzgebiet!
mehr POL-KN: (Oberndorf am Neckar - Lkr. Rottweil) Flächenbrand unterhalb der Schillerhöhe - Zeugenhinweise erbeten (22.07.2023)
Oberndorf am Neckar (ots) - Am Samstagabend gegen 21.35 Uhr kam es in Oberndorf-Boll im Bereich des Aussichtspunktes Schillerhöhe zu einem Brandausbruch im Unterholz. Vermutlich hat eine achtlos weggeworfene Zigarette das Feuer ausgelöst. Die Feuerwehr Oberndorf konnte in dem steilen Hanggelände das Feuer ...
mehrPOL-PDMY: Böschungsbrand am Waldrand
Wershofen (ots) - Am 20.07.2023 gegen 17.30 Uhr wurde ein Flächenbrand entlang der L 74 zwischen Schuld und Wershofen gemeldet. Zwischenzeitliche Meldungen über einen Waldbrand bestätigten sich nicht. Die Feuerwehren aus Wershofen, Antweiler und Reifferscheid konnten den Brandherd, auf einer Länge von etwa 40 Meter der Böschung, zügig unter Kontrolle bringen und damit einen größeren Waldbrand verhindern. Die L 74 ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Einbruch in Verwaltungsgebäude +++ Straßensperrung durch Waldbrand +++ Unfall vor Polizeiliegenschaft +++ Stoppschild missachtet
Hofheim (ots) - 1. Einbruch in Verwaltungsgebäude, Flörsheim, Rathausplatz, Dienstag, 18.07.2023, 16:30 Uhr bis Mittwoch, 19.07.2023, 07:30 Uhr (da)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind unbekannte Täter in ein Verwaltungsgebäude der Stadt Flörsheim eingebrochen. In dem Gebäude am Rathausplatz werden ...
mehrPOL-OF: Ferienzeit! Einbruchszeit!? Experten geben hilfreiche Tipps zur Einbruchsprävention: Beratungsmobil des Polizeipräsidiums Südosthessen auf dem Marktplatz; Einbruch in Autohaus und mehr
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Waldbrand bei Hünstetten-Bechtheim rechtzeitig gelöscht
Hünstetten (ots) - Am Donnerstagmittag brannten bei Hünstetten-Bechtheim 500m² Wald. Die Feuerwehr konnte rechtzeitig die Ausbreitung auf das gesamte Waldstück verhindern. Verletzt wurde niemand. Um 11:20 Uhr meldeten Anrufer einen Waldbrand zwischen der B417 und Hünstetten-Bechtheim. Bei Ankunft der Feuerwehr stand der Wald am Rande eines Feldwegs in Flammen. Es ...
mehrFW-MH: 4,2 Millionen Euro für mobile Trinkwasser-Notversorgung der Mülheimer Feuerwehr
mehrPOL-VIE: Nettetal: Zwei weitere Brände im Wald am Wochenende
Nettetal (ots) - Über die bereits berichteten Brände hinaus hat es im Wald bei Hinsbeck am Wochenende noch zweimal gebrannt. Zunächst war die Feuerwehr am Samstag, 15. Juli, gegen 21 Uhr zu einem Brand in einem Waldstück auf der Heide alarmiert worden. Dort brannten Totholzhecken und Bäume. Einen weiteren Einsatz für Feuerwehr und Polizei gab es am Sonntag, 16. Juli, gegen 9.30 Uhr. Da brannte es ebenfalls auf der ...
mehrLPI-G: Ermittlungen zu Waldbrand
Greiz (ots) - Greiz: Feuerwehr und Polizei kamen Samstagnachmittag (15.07.2023), gegen 14:45 Uhr im Laagweg zum Einsatz. Dort geriet auf bislang unbekannte Art und Weise das Unterholz an zwei Stellen in Brand. Insgesamt wurde eine Waldfläche von über 4000 Quadratmetern in Mitleidenschaft gezogen. Die Flammen konnte zum Glück durch den Einsatz der Feuerwehrkameraden gelöscht werden. Personen kamen nicht zu schaden. Warum es letztlich gebrannt hat ist unbekannt. Die Kripo ...
mehr
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Großflächiger Waldbrand im Deutschmühlental am 09.07.2023
Saarbrücken (ots) - Am Sonntag 09.07.2023, gegen 18:00 Uhr, es zu einem Waldbrand im Deutschmühlental in Saarbrücken. Zunächst wurde vermutet, dass es durch einen Funkenflug eines vorbeifahrenden Zuges und des trockenen Waldbodens zum Brandausbruch gekommen war. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte jedoch festgestellt werden, dass mit hoher ...
mehr- 2
FW-AR: SIRENENALARM; WALDBRAND IN ARNSBERG-HERDRINGEN
mehr POL-PPWP: Waldbrand nähe Burgruine
Kaiserslautern (ots) - Ein Jäger bemerkte am Donnerstagabend einen Waldbrand in der Nähe der Burgruine Beilstein. Er alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen dieser brannte eine Waldfläche von circa 130 Quadratmetern. Die Einsatzkräfte löschten die Flammen. Die Ursache für das Feuer ist unbekannt. Ein kurzer Aufruf an alle: Seien Sie bei den aktuellen Witterungsverhältnissen unbedingt achtsam! Das Entsorgen von ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Andauernde Löscharbeiten bei Waldbrand an Steilhang
L1112/ Bad Blankenburg (ots) - Seit gestern Abend brennen rund zwei Hektar Wald an einem Steilhang zwischen Bad Blankenburg und Schwarzburg. Polizeibeamte hatten während der Streifenfahrt aufsteigenden Rauch kurz nach 20:00 Uhr im Bereich der Landesstraße 1112 bemerkt, sodass zeitnah zahlreiche Feuerwehren sowie Polizeikräfte zum Brandort herangezogen worden. Die Löscharbeiten nahe "Eberstein" gestalten sich aufgrund ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Zwei Waldbrände
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Butzbach: Nach Waldbrand - Verdacht der Brandstiftung
Friedberg (ots) - +++ Nachdem es am Sonntagnachmittag (09.07.2023) westlich von Butzbach zum Ausbruch eines Waldbrandes gekommen war ermittelt nun die Wetterauer Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Die Ermittler bitten um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06031/6010. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatten sich die Flammen nahezu zeitgleich von mehreren Stellen aus ausgebreitet. Wem waren am Nachmittag - ...
mehr