Meldungen zum Thema Warnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Landkreis Lörrach: Warnung vor dem Enkeltrick und anderen Betrügern am Telefon - aktuelle Warnmeldung (Stand: 11.15 Uhr)
mehrPOL-BOR: Bocholt - AKTUELLE Warnung vor betrügerischen Anrufen
Bocholt (ots) - Am heutigen Tag (Di., 06.10.2020) kam es im Raum Bocholt bereits zu einer Vielzahl betrügerischer Anrufe. Die Betrüger geben sich dabei als Polizeibeamte aus und versuchen das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen. Das Ziel der dreisten Gauner ist es, dass Ihnen die Angerufenen letztlich Bargeld und/oder Wertgegenstände übergeben. Bislang ist es zu ...
mehrPOL-GE: Warnung vor falschen Wasserwerkern - Polizei sucht Zeugen
Gelsenkirchen (ots) - Eine 82-jährige Gelsenkirchenerin ist am Freitag, 2. Oktober 2020, in ihrer Wohnung an der Immermannstraße im Stadtteil Buer von Trickdieben bestohlen worden. Die Seniorin gab an, dass gegen 12.50 Uhr ein Mann bei ihr geklingelt habe, der sich als Mitarbeiter der örtlichen Wasserwerke ausgab. Dieser vermittelte ihr glaubhaft, es habe in der ...
mehrPOL-PDWIL: Warnung vor Messerschleifern in der Region
Neumagen-Dhron (ots) - Am heutigen Vormittag suchten mobile Messerschleifer in offenbar betrügerischer Absicht ein älteres Ehepaar in der Ortslage Neumagen-Dhron auf. Man verlangte für das Schleifen von Messern horrende Preise. Nachdem das ältere Paar den zwei Tätern Geld übergeben hatte, verließen diese unerkannt die Örtlichkeit. Es handelt sich um eine verbreitete Begehungsweise von Betrugsdelikten, bei denen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen: Warnung vor verdächtigen Haustürbesuchen
Recklinghausen (ots) - Bei der Polizei melden sich derzeit vemehrt Bürgerinnen und Bürger, weil sie Besuch von "verdächtigen Personen" hatten. Das möchten wir zum Anlass nehmen, zu sensibiliseren und zu warnen. Demnach sind zuletzt in Herten, Datteln und Haltern am See Personen aufgefallen, die offensichtlich von Tür zu Tür gehen, an den Haustüren klingeln und ...
mehr
POL-VIE: Kreis Viersen: Geschwindigkeitskontrollen in der 40. Kalenderwoche
Kreis Viersen: (ots) - Es folgt die wöchentlich Warnung- nicht vor den nachfolgenden Kontrollstellen, wie uns viele immer wieder vorwerfen, sondern vor den (tödlichen) Gefahren des zu schnellen Fahrens. Und da entscheiden schon 10 km/h mehr oder weniger über Leben und Tod. Ein bisschen zu schnell gibt es folglich nicht. Zu schnell ist zu schnell, und kann tödlich ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor Betrug beim Online-Banking
Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Betrug beim Online-Banking Die Polizei Aurich/Wittmund warnt vor Betrügereien beim Online-Banking. Kriminelle nutzen aktuell wieder Sicherheitslücken und nachlässiges Verhalten der Bankkunden aus, um Abbuchungen vorzunehmen und Konten leerzuräumen. Über sogenannte Phishing-Seiten oder fingierte E-Mails greifen Betrüger die Zugangsdaten von Nutzern ab. In einem anschließenden ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: +++ Aktuell +++ Warnung vor Betrug: Falsche Polizeibeamte rufen in Kaufungen an
Kassel (ots) - Kaufungen (Landkreis Kassel): Aktuell rufen wieder Betrüger überwiegend bei Senioren in der Region an und geben sich als Polizeibeamte aus. Bereits gestern Abend trieben die Täter übers Telefon ihr Unwesen in Hofgeismar. Am heutigen Donnerstag gehen nun laufend Meldungen aus Kaufungen über solche Anrufe bei der echten Polizei ein. Die verunsicherten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bad Vilbel und Karben - Warnung vor Enkeltrickbetrügern
Friedberg (ots) - In den letzten Tagen kommt es vermehrt zu Anrufen von Enkeltrickbetrügern. Durch gezielt manipulative Gesprächsführung versuchen Anrufer, vornehmlich ältere Menschen glauben zu lassen, sie sprächen mit einem Familienangehörigen. Die Straftäter geben vor, sich in einer aktuellen Notlage zu befinden und dringend finanzielle Unterstützung zu benötigen. Dabei sollen letztlich Wertsachen und Bargeld ...
mehrPOL-ME: "Falsche Polizeibeamte": Warnung vor Trickbetrügern am Telefon! - Kreis Mettmann / Velbert - 2009122
mehrPOL-IZ: 200921.2 Eggstedt: Warnung vor falschen Stadtwerkemitarbeitern
Eggstedt (ots) - Bereits am vergangenen Freitag hat sich in Eggstedt ein falscher Stadtwerkemitarbeiter in die Wohnung einer Seniorin eingeschlichen. Nach derzeitigen Erkenntnissen entwendete der Mann nichts, kündigte allerdings ein erneutes Erscheinen an. Gegen 15.15 Uhr klingelte ein Fremder an der Haustür der Rentnerin in der Hauptstraße. Er stellte sich als ...
mehr
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 20.09.2020
Leer/Emden (ots) - ++ Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte ++ Warnung vor betrügerischen Spendensammlern ++ Leer - Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte Am Samstagabend, gegen 21:00 Uhr, wird eine Person (m/32) am Bahnhof Leer kontrolliert, da diese unmittelbar zuvor durch Streitigkeiten aufgefallen war. Der amtsbekannte Mann beleidigt die eingesetzte ...
mehrPOL-PDMT: Diez - Warnung vor Taschendieben -
Diez (ots) - Am Donnerstagnachmittag (17.09.2020) wurden der Polizeiinspektion Diez durch einen Baumarkt in der Diezer Industriestraße mehrere sogenannte Taschendiebstähle bei der Kundschaft gemeldet. Derzeit sind der Polizei noch nicht alle Geschädigten bekannt. In diesem Zusammenhang wird hiermit noch einmal vor dieser Masche gewarnt: Als Faustregel gilt: Augen auf und Taschen zu! Seien sie aufmerksam, falls sie ...
mehrPOL-FR: Landkreis Lörrach/Landkreis Waldshut: Warnung vor Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" - aktuell wieder mehrere Fälle
Freiburg (ots) - In den Landkreisen Lörrach und Waldshut haben Unbekannte am Sonntag, 13.09.2020, und am Montag, 14.09.2020, vor allem ältere Menschen telefonisch kontaktiert und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Am Sonntag war die Stadt Weil am Rhein betroffen, am Montag die Regionen um Bad Säckingen und ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Aktuelle Warnung vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte
Worms (ots) - Am heutigen Tag, seit 11:30 Uhr hat die Kriminalpolizei Worms Kenntnis von bislang 10 Fällen von versuchtem Betrug durch falsche Polizeibeamte. Am Telefon versuchen sie ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden, dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an einen Unbekannten zu übergeben, der sich ebenfalls als Polizist ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Warnung vor Schockanrufen: Tochter soll tödlichen Unfall verursacht haben; Betrüger erbeuten knapp 30.000 Euro von Seniorin
Kassel (ots) - Kassel / Hessisch Lichtenau (Werra-Meißner-Kreis): Die Kasseler Kripo warnt vor einer neuen Form des betrügerischen Schockanrufs. Eine 75-Jährige aus Kassel verlor durch diese miese Masche am Mittwoch knapp 30.000 Euro an Betrüger. Die Unbekannten hatten bei der Rentnerin angerufen und behauptet, ...
mehrFW-DO: Für den 1. bundeseinheitlichen Warntag am 10.09.2020 zieht die Feuerwehr Dortmund eine positive Bilanz.
mehr
POL-HL: HL_Stadtgebiet / Aktuelle Warnung vor Telefonbetrügern!
Lübeck (ots) - Momentan häufen sich wieder einmal die Anrufe bei älteren Menschen landesweit und vermehrt auch in Lübeck, bei denen ein angeblicher Polizist mit einer unwahren Geschichte sein Glück versucht hat. In letzter Zeit ist es aufgrund der gesunden Skepsis der auserwählten Opfer zu keinerlei Schäden gekommen. Und so soll es bitte auch bleiben! Aus diesem Grund warnt die Polizei dringend davor, auf derartige ...
mehrPOL-HI: Erneute Warnung vor Betrügern am Telefon
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - HILDESHEIM-(jpm)Am 08.09.2020 wurden bei der Polizei mehrere Fälle angezeigt, bei denen Betrüger mit verschiedenen Maschen versuchten, an das Vermögen älterer Mitbürger zu kommen. In einem Fall waren sie erfolgreich. BOCKENEM - Am 07.09.2020 erhielt eine 80-jährige Dame aus dem Bereich Bockenem einen Anruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie angeblich einen höheren ...
mehrPOL-ROW: ++ Korrektur zur Pressemitteilung "Warntag 2020 - Am Donnerstag wird es laut" ++
Rotenburg (ots) - ++ Korrektur zur Pressemitteilung "Warntag 2020 - Am Donnerstag wird es laut" ++ LK Rotenburg. Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Um 11 Uhr werden in ganz Deutschland zeitgleich vorinstallierte Warn-Apps Alarm schlagen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "Wollen für die Zukunft gewappnet sein!"
Schwerin (ots) - Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. "Die zunehmende Anzahl an Naturkatastrophen wie Waldbrände 2018 und 2019, Starkregenereignisse und Hochwasser sowie ...
mehr- 4
FW-F: Bundesweiter #Warntag2020 - Was bedeutet das für Frankfurt? / Sirenen für die Industrieparks schließen sich an
mehr POL-KI: 200908.2 Kiel: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kiel (ots) - Seit dem Wochenende haben sich über 20 Kieler bei der Polizei gemeldet und von Anrufen falscher Polizeibeamter berichtet. Bis jetzt ist es zu keinem Schaden gekommen. Die Geschädigten gaben einvernehmlich an, dass der Anrufer sich als Polizeibeamter ausgegeben und von der Festnahme von mehreren Personen berichtet hätte. Diese Personen hätten einen Zettel mit der Anschrift des Angerufenen bei sich gehabt ...
mehr
FW-BOT: Vorankündigung: Bundesweiter Warntag am 10.09.2020
mehrPOL-GE: Erneute Warnung vor falschen Polizisten am Telefon
Gelsenkirchen (ots) - Am Samstag, 5. September, in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 21 Uhr, erhielten mindestens sieben Gelsenkirchener Bürger Anrufe von falschen Polizisten. Die Betrüger versuchten mit unterschiedlichen Maschen, Auskünfte über Kontodaten, Wertgegenstände oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Sie teilten unter anderem mit, dass in einem Notizbuch einer festgenommenen Person die Daten der Angerufenen ...
mehrFW-HL: Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020 / Probealarm wird ausgelöst - Alle Infos unter www.luebeck.de/warnung
Lübeck (ots) - In wenigen Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Auch in ...
mehrFW-GL: Bundesweiter Warntag: Auch in Bergisch Gladbach heulen am 10. September um 11 Uhr die Sirenen
Ein DokumentmehrFW-Erkrath: Sirenenalarm und Lautsprecherdurchsagen beim Warntag im Kreis Mettmann
mehrFW Ratingen: Sirenenalarm und Lautsprecherdurchsagen beim Warntag im Kreis Mettmann
mehr