Meldungen zum Thema Wasser
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
FW-EN: Wasserrohrbruch unter Straße
Sprockhövel (ots) - Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 7 Uhr zur Straße "Auf Brockhausen" alariert. Dort kam es zum Rohrbruch einer Wasserleitung im Bereich des Bürgersteigs und der Straße. Die Feuerwehr sicherte den Bereich sowie die angrenzende Bochumer Straße ab, da das ausgetretene Wasser auf der Fahrbahn gefror. Durch den Energieversorger wurde die betroffene Leiung abgeschiebert. Die ...
mehrPOL-IZ: 24011.1 Rethwisch/Wrist: Einbrecher geben sich als Wasserwerkmitarbeiter aus und stehlen Schranktresor in Rethwisch
Rethwisch/Wrist (ots) - Am Mittwoch (10.01.24) um 15 Uhr klingelte ein Mann an der Tür eines Einfamilienhauses in Rethwisch. Er behauptete, Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein und schilderte, das Wasser kontrollieren zu müssen, da sich darin Fäkalien befänden. Er schickte die beiden Bewohner ins Obergeschoss und ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Falscher Wasserwerker: Trickdiebe nutzen gestohlene EC-Karte; Zeugen in Vellmar gesucht
Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): Das Opfer dreister Trickdiebe wurde am vergangenen Mittwoch, dem 3. Januar 2024, eine hochbetagte Frau in ihrem Haus im Oberen Weißen Weg in Vellmar. Ein unbekannter Mann hatte sich gegen 14 Uhr an der Tür als Wasserwerker vorgestellt und vorgegaukelt, dass wegen Arbeiten ...
mehrFW Celle: Feuerwehr warnt vor dem Betreten von Eisflächen - Eisretter der Feuerwehr Celle einsatzbereit!
mehrPOL-HX: Täuschungsversuch scheitert beim Drogenvortest
Willebadessen (ots) - Bei einer Drogenkontrolle in Willebadessen fiel eine aufmerksame Polizeistreife nicht auf den Täuschungsversuch eines Verdächtigen herein. Bei einer Urinprobe hatte ein 23-Jähriger den Urinbecher einfach mit Wasser gefüllt. Als sein simpler Trick auffiel, beleidigte er die Beamten auch noch. Es begann mit einer Fahrzeugkontrolle am Dienstag, 9. Januar. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Zwei Unfälle wegen plötzlicher Eisfläche
Meerbusch (ots) - Da, nach ersten Erkenntnissen, am Dienstag (09.01.) Mitarbeiter einer Firma auf der Niederlöricker Straße in Meerbusch einen Keller leergepumpt haben und das Wasser auf die Straße leiteten, bildete sich dort eine Eisschicht. Auf dieser unerwarteten, circa 15 Meter langen Eisschicht kam es gegen 14:50 Uhr zunächst zu einem Verkehrsunfall. Hierbei stieß eine 58-jährige Meerbuscherin mit der vor ihr ...
mehr- 2
FW-DO: Lagerhalle mit Werkstatt ausgebrannt
mehr Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Mitteilung der Stadt Oldenburg: Aktuelle Hochwasser-Lage Stadt Oldenburg, 8. Januar +++
Oldenburg (ots) - Auf die aktuelle Mitteilung der Stadt Oldenburg zur Hochwasserlage wird hingewiesen: https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/aktuelle-hochwasser-lage-stadt-oldenburg-8-januar.html Die Wetter- und Pegelprognosen an der Hunte und der Haaren machen Hoffnung, dass sich die ...
mehr- 4
FW Stuttgart: Feuerwehr rettet Reh aus Wassergrube
mehr POL-HL: Lübeck - Innenstadt / Folgemeldung 2: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 21-Jährigen
Lübeck (ots) - Seit Mittwochmorgen (20.12.) wurde ein 21-jähriger Lübecker vermisst. Nach erneuten Zeugenhinweisen kam es heute zu einem Einsatz von Tauchern im Klughafen von Lübeck. Diese konnten einen männlichen Leichnam aus dem Wasser bergen. Dieser wurde eindeutig als der Vermisste identifiziert. Die ...
mehrLPI-J: Kellereinbruch
Weimar (ots) - Im Zeitraum 03.01.2024 bis 08.01.2024 brachen unbekannte Täter in zwei Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in Weimar-Nord ein und entwendeten mindestens einen Badspiegel und einen Kasten Wasser. Ein Geschädigter muss noch zum Beutegut und Sachschaden befragt werden. An dem einen beschädigten Vorhängeschloss entstand ein Schaden von etwa 30 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...
mehr
FW-EN: Wetter (Ruhr) - gemeldeter Gasgeruch am Abend
Wetter (Ruhr) (ots) - Am gestrigen Abend wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein zu einem gemeldeten Gasgeruch in die Straße "An der Windecke" alarmiert. Nachdem das erste Löschfahrzeug bereits nach gut 6 min. an der Einsatzstelle eintraf, war das Haus bereits von allen Bewohnern richtigerweise verlassen und es konnte direkt mit der Erkundung begonnen werden. Hierbei wurde ...
mehrPOL-MG: 93-jährige Rheydterin von falschem Wasserwerker bestohlen
Mönchengladbach (ots) - Eine Seniorin aus Geneicken ist am Freitagmittag, 5. Januar, von einem Unbekannten in ihrer Wohnung bestohlen worden. Der Täter hatte sich als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgegeben. Dem eintreffenden Streifenteam der Polizei teilte die Rentnerin kurz nach dem Vorfall mit, dass gegen 11.30 Uhr ein Mann bei ihr an der Wohnungstür geklingelt habe, der die die "Wasserrohre kontrollieren" wollte. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kupferdiebe verursachen Wasserschaden
Gummersbach (ots) - Beim Diebstahl von Kupferrohren aus einem Haus in der Kirchfeldstraße (Gummersbach-Rospe) haben Unbekannte am Wochenende (5./6. Januar) eine Wasserleitung beschädigt und im Keller des Hauses für eine Überschwemmung gesorgt. Bei dem Haus handelt es sich um ein derzeit leer stehendes, ehemaliges Vereinsheim. Gegen 19 Uhr am Samstag bemerkte eine Spaziergängerin, dass eine Tür auf der Rückseite ...
mehrFW-OLL: Brand eines LKW auf der A1 - Mehrere Feuerwehren unterstützen mit Personal und Wasser
Groß Ippener (ots) - Am späten Sonntagabend kam es auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Groß Ippener und Groß Mackenstedt zu einem LKW-Brand. Ein mit Elektroschrott beladener Sattelzug geriet in Brand, was einen Großeinsatz mehrerer Feuerwehren erforderlich machte. Die ...
mehrFW-OLL: Hochwasser in Sandkrug - Spezialdrohne aus Vechta im Einsatz - Warnung vor dem Betreten von Eisflächen
Sandkrug (ots) - Die Pegelstände in den betroffenen Gebieten gehen leicht zurück und die Regenfälle haben inzwischen aufgehört. Der Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehr ist weiterhin im Einsatz, um die Sandsackreserven in Lagerhallen zu transportieren, damit die Säcke nicht einfrieren. Die ständige Kontrolle ...
mehrFW-Schermbeck: Wasser im Keller
Schermbeck (ots) - Um 13:04 Uhr hatte der Löschzug Schermbeck gestern um 13:04 Uhr einen Einsatz am Schwalbensteg zu bewältigen. Hier stand Wasser im Kellergeschoss eines Gebäudes. Mittels Tauchpumpen und Nassauger wurde das Wasser abgepumpt. Anschließend endete der Einsatz für den Löschzug um 14:24 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de ...
mehr
POL-HI: Verursacher zu Ölverschmutzung gesucht
Hildesheim (ots) - Heersum/ Wendhausen - Am heutigen Tag, gegen 11:15 Uhr, meldete ein Zeuge eine Ölverschmutzung auf der Bundesstraße 6, zwischen Heersum und Wendhausen, Parkbucht/ asphaltierte Feldzufahrt unmittelbar hinter der Brücke der BAB 7. Ein unbekannter Verursacher hatte zunächst in der Zufahrt zur Parkbucht eine größere Öllache hinterlassen. U. a. in einer Pfütze schwamm dickflüssiges Öl. Durch den ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Mitteilungen der Stadt Oldenburg: Fragen und Antworten rund um den Notdeich Bümmerstede + Stadt hofft auf Entspannung der Hochwasserlage +++
Oldenburg (ots) - Auf die aktuellen Mitteilungen der Stadt Oldenburg wird hingewiesen: https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/fragen-und-antworten-rund-um-den-notdeich-buemmerstede.html ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
8THW HH MV SH: THW im Hochwassereinsatz auf Fehmarn
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.01.2024.
Salzgitter (ots) - Trickdiebstahl aus Wohnung. Salzgitter, Lebenstedt, Suthwiesenstraße, 31.12.2023, 14:00 Uhr. Eine ca. 40 jährige Frau hatte an der Wohnungstür eines sehr betagten Seniors geklingelt und um ein Glas Wasser gebeten. Der hilfsbereite Herr hatte daraufhin der Frau Einlass gewährt. Als der Mann das Getränk geholt hatte, habe sich die Frau ...
mehrFW-EN: Wetter - vier weitere Einsätze für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei Rostock stellt Verstoß gegen Meeresumweltvorschriften auf Seeschiff fest - 52.500 Euro Sicherheitsleistung festgelegt
Waldeck (ots) - Am 03.Januar 2024 führten Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeistation im Seehafen Rostock eine umfassende Kontrolle eines Seeschiffs unter der Flagge von Panama durch. Im Rahmen der Kontrolle wurde ermittelt, dass der Frachter auf seiner Fahrt nach Rostock innerhalb des Emissionskontrollgebietes ...
mehr
POL-OG: Bühl - Angriff auf Polizeibeamte nach Auseinandersetzungen
Bühl (ots) - Nachdem eine Frau am Donnerstagnachmittag zunächst diverse Auseinandersetzungen in ihrer Nachbarschaft in der Dr.-Georg-Schaeffler-Straße hatte, weil sie angeblich Öl auf ein Auto gegossen haben soll, richtete sie anschließend ihre Wut gegen die herbeigerufenen Beamten des Polizeireviers Bühl. Mehreren von ihr geworfenen Eiern konnten die Beamten ...
mehrFW-EN: Betriebsmittelspur
Ennepetal (ots) - Am Donnerstag, den 04.01.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 14:35 Uhr zu einer Betriebsmittelspur in die Milsperstraße alarmiert. Ein dort parkender PKW verlor Betriebsmittel und hatte die Parkfläche sowie den Straßenbereich auf einer Fläche von ca. 150qm kontaminiert. Die Feuerwehr sperrte den Fahrstreifen, stumpfte die Betriebsmittel mit Ölbindemittel ab und reinigte die Fläche. Das Fahrzeug wurde im Auftrag der Polizei durch ein ...
mehrKreisfeuerwehrverband Ostholstein
FW-OH: Stadt Fehmarn, Donnerstag, 04.01.2024 21:30 Uhr: Presseinformationen zum Hochwasser auf der Insel Fehmarn am 04.01.2024
Lensahn (ots) - Stadt fehmarn: Zu der Hochwasserlage auf der Insel Fehmarn gibt der Bürgermeister der Insel Fehmarn, Jörg Weber, folgende Stellungnahme: Die letzten zwei Tage gab es zunehmende Wasserstände auf der gesamten Insel Fehmarn durch ungewöhnlich starken Niederschlag. Die Niederschläge konnten auf ...
mehr- 2
FW Flotwedel: 17. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr FW Celle: Hochwassereinsätze am 04.01.2024 - 17. Lagemeldung / Abschlussmeldung! Stand: 04.01.2024 um 17:00 Uhr
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Pressemitteilung der Stadt Oldenburg: Betretungsverbot für Deichflächen erneut verlängert +++
Oldenburg (ots) - Auf die aktuelle Pressemitteilung zum Betretungsverbot von Deichflächen wird hingewiesen: https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/betretungsverbot-fuer-deichflaechen-erneut-verlaengert.html Weiterhin Druck auf Deiche: Um die durch Hochwasser und Regenfälle stark ...
mehr