Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 30.01.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Tuttlingen) Betrug per WhatsApp-Chat

    Tuttlingen (ots) - Erneut ist ein Mann Opfer eines Betrügers geworden. Eine WhatsApp-Nachricht auf seinem Handy erhalten hat am Samstagabend, gegen 19.30 Uhr, ein 69-jähriger Mann von einer unbekannten Person. Diese gab sich als seine Tochter aus und begründete die unbekannte Telefonnummer dadurch, weil das alte Handy kaputt sei. Im Verlauf des Chats bat die angebliche Tochter unter einem vorgetäuschten Vorwand um ...

  • 29.01.2023 – 09:22

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Straftaten

    Eichsfeld (ots) - Die 66-jährige Geschädigte erhielt am 27.01.2023 gegen 08:43 Uhr eine SMS auf ihrem Mobiltelefon. In der Nachricht wurde vorgetäuscht, dass es sich um eines der Kinder der Geschädigten handelte. Der/ die Beschuldigte bat um eine WhatsApp Nachricht auf die in der SMS mit gesendeten neuen Handynummer. Die Geschädigte ging zunächst darauf ein. Im weiteren Kommunikationsverlauf zwischen der Geschädigten und dem Betrüger bat dieser um eine Überweisung ...

  • 29.01.2023 – 09:09

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Straftaten

    Eichsfeld (ots) - BETRUGSMASCHE: Die 53-jährige Geschädigte erhielt am 26.01.2023 gegen 20:29 Uhr eine SMS auf ihrem Handy. Der unbekannte Beschuldigte täuschte in der Nachricht vor, ein Kind der Beschuldigten zu sein, dass das Handy kaputt sei und dieser eine neue Handynummer hat. Der Beschuldigte bat noch in dieser SMS um eine WhatsApp Nachricht von der Geschädigten. Die Geschädigte ging nicht auf diese Aufforderung ein, so dass ihr kein Schaden entstanden ist. ...

  • 25.01.2023 – 10:52

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Falscher Sohn erbeutet Bargeld - Warnung vor Betrügern

    Gelsenkirchen (ots) - Eine 58-jährige Gelsenkirchenerin erschien am Dienstag, 24. Januar 2023, auf der Polizeiwache im Norden und zeigte einen Betrug zu ihrem Nachteil an. Am Sonntag, 22. Januar 2023, wurde sie gegen 16 Uhr von einer unbekannten Nummer bei dem Messengerdienst Whatsapp angeschrieben. Die oder der Unbekannte gab sich als Sohn der Frau aus und forderte Geld. Im Zeitraum vom 22. Januar bis zum 24. Januar ...

  • 25.01.2023 – 09:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 500 Euro überwiesen - Betrug via WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 60-jähriger Ludwigshafener erhielt am Dienstag (24.01.2023) eine Nachricht über WhatsApp von einer unbekannten Person, die sich als Tochter ausgab. Die angebliche Tochter forderte den 60-Jährigen auf 1990 Euro an ein Konto zu überweisen. Der Ludwigshafener ging auf die Forderung ein, überwies jedoch nur 500 Euro an das angegebene Konto. Erst ein Telefonat mit der richtigen Tochter führte zur ...

  • 25.01.2023 – 09:26

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Emsdetten, Messenger-Betrug verhindert

    Emsdetten (ots) - Eine 56-jährige Emsdettenerin erhielt am Dienstagmittag (24.01.) eine WhatsApp Nachricht, die vermeintlich von ihrer Tochter stammte. Im Laufe der Kommunikation forderte die angebliche Tochter die Frau auf, eine Überweisung im vierstelligen Euro-Bereich für sie zu tätigen. Die Frau kam der Bitte nach, wurde aber seitens ihres Geldinstituts über diese unseriöse Überweisung aufmerksam gemacht. ...

  • 25.01.2023 – 08:54

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Enkeltrick - Seniorin getäuscht

    Altenburg (ots) - Göhren. Über WhatsApp gaben sich Unbekannte zwischen Montag (23.01.23) und Dienstag (24.01.23) als Tochter einer Seniorin aus. Im Verlauf des Chats überzeugten sie die 63-jährige Dame, dass sich ihre Tochter in einer Notlage befinde und baten um Geld. Im Glauben ihrem Kind zu helfen, überwies die Seniorin eine vierstellige Geldsumme an die Täter. Der Versuch das Geld zurück zu buchen, schlug ...

  • 24.01.2023 – 15:11

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: WhatsApp-Betrug

    Eschwege (ots) - Angezeigt wurde heute ein Betrug über WhatsApp, der sich bereits am vergangenen Sonntagabend und Montagvormittag in Bad Sooden-Allendorf ereignet hat. Eine 66-Jährige aus Hannover (Kurgast) erhielt zunächst eine SMS, wobei sich der Absender als Familienangehöriger ausgab. Im weiteren Verlauf fand die Unterhaltung über "WhatsApp statt. In der bekannten Art und Weise wurde nun erklärt, dass das alte Handy defekt sei, man aber dringende Überweisungen ...

  • 24.01.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (VS-Villingen) Frau fällt auf WhatsApp-Betrug herein (23.01.2023)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Der bekannten "WhatsApp Betrugsmasche" zum Opfer gefallen ist eine Frau aus Villingen am Montagmittag gegen 13 Uhr. Sie erhielt eine Nachricht ihres -vermeintlichen- Sohnes, der um finanzielle Unterstützung durch Überweisung eines Geldbetrags bat. Ohne zu ahnen, dass sich hinter der Nachricht nicht ihr Sohn, sondern ein Betrüger ...