Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-KLE: Kreis Kleve - Betrüger schicken Nachrichten auf Ihr Smartphone! / Vorsicht ist geboten!
Kreis Kleve (ots) - Betrügern ist es in den vergangenen Tagen wieder gelungen, Menschen aus dem Kreis Kleve um Geld zu prellen. Die Masche ist stets ähnlich: Bei den potentiellen Opfern dieser Betrugsart geht auf einem Messenger-Dienst des Smartphones die Nachricht einer unbekannten Nummer ein. Angeblich stammt ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 27.01.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++WhatsApp-Betrug gescheitert++90-Jährige vereitelt Schockanruf++Geldbörse von Seniorin entwendet++Katalysatoren ausgebaut++ Emden - WhatsApp-Betrug gescheitert Erfolglos blieben Betrüger am Mittwoch bei einer 71-Jährigen aus Emden. Die Dame hatte eine Nachricht per WhatsApp erhalten, in der sie mit "Hallo Mama, dies ist meine neue ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Betrüger gibt sich als Sohn aus und erbeutet 7400 Euro
Wermelskirchen (ots) - Bereits am Mittwoch (25.01.) erstattete ein 73-jähriger Wermelskirchener Anzeige bei der Polizei, nachdem er Opfer eines WhatsApp-Betruges geworden war. Am Vormittag hatte der Senior eine WhatsApp-Nachricht einer Person erhalten, welche sich als sein Sohn ausgab. Der vermeintliche Sohn hatte geschrieben, Geld zu benötigen und den 73-Jährigen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Um 2709 Euro betrogen
Neuwied (ots) - Neuwied - Am 26.01.2023 meldet sich eine 68jährige Dame auf der Polizei Neuwied und gab an, dass sie auf einen WhatsApp-Betrug reingefallen ist. Sie hatte im Laufe des Vormittags 2709,14EUR auf ein litauisches Konto überwiesen. Per Messenger meldete sich die angebliche Tochter unter neuer Rufnummer. Sie gab an, dass sie eine ausstehende Rechnung bezahlen müsse, sich jedoch nicht auf ihrem Konto einloggen könne. Daher bat sie die Geschädigte den Betrag ...
mehrPOL-MA: Eberbach, Rhein-Neckar-Kreis: Über 2.000 Euro an Whats-App-Betrüger überwiesen
Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In dem Glauben ihrem Sohn zu helfen, überwies eine 49-Jährige am Donnerstagabend einen vierstelligen Betrag an bislang unbekannte Betrüger/-innen. Die Frau erhielt zunächst eine SMS von einer unbekannten Nummer, in der sich der oder die Unbekannte als Angehöriger ausgab, ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Winterglätte: mehrere kleinere Unfälle - Fußgänger und Radfahrer betroffen ++ "Achtung Schockanrufe & falsche Polizeibeamte!" - mehr als 25 Angerufene wenden sich an die Polizei ++
Lüneburg (ots) - Presse - 26.01.2023 ++ Lüneburg Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen - NordOstNiedersachsen - Winterglätte - mehrere kleinere Unfälle - Fußgänger und Radfahrer betroffen Zu mehreren kleineren Unfällen von Fußgängern und Radfahrern sowie Verkehrsunfälle mit Blechschäden kam es in den Morgenstunden ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Weitere Fälle von Cyberkriminalität
Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz weitere Fälle von versuchten und vollendeten Fällen von Betrugsdelikten angezeigt. Am Morgen erstattete ein 67-jähriger Mann Anzeige wegen vollendetem Betrug. Nachdem er am Dienstagmittag eine WhatsApp-Nachricht seiner angeblichen Tochter erhalten hatte, die nach bekanntem Modus Operandi um Überweisung einer Rechnung bat, ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Betrug per SMS
Einbeck (ots) - Dassel (TMü) 37586 Dassel, Markoldendorf und Hilwartshausen 24.01.23 - 26.01.23 In den letzten zwei Tagen kam es wieder zu Betrugsversuchen per SMS, indem die Geschädigten eine SMS von vermeintlichen Kinder bekamen , in denen mitgeteilt wurde, dass das Handy kaputt sei und um Kontaktaufnahme per WhatsApp gebeten wurde. Beiden Geschädigten war diese Betrugsmasche jedoch bekannt, so das es zu keinen weiteren Handlungen kommen konnte. In diesem Zusammenhang ...
mehrPOL-HWI: Achtung bei betrügerischen Anrufen oder SMS/Whatsapp-Nachrichten
Grevesmühlen (ots) - Trickbetrüger nutzen neben dem direkten Draht im Telefongespräch mittlerweile auch Messengerdienste, wie Whatsapp, um ihre potentiellen Opfer im Namen vermeintlicher Familienmitglieder zu Geldüberweisungen zu bewegen. Dabei suchen die Betrüger häufig mit Nachrichten wie, "Hallo Mama, hallo Papa, mein Handy ist kaputt, das ist meine neue ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - WhatsApp Betrug - Senior um 1.500 Euro betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (25.01.) erstattete ein 82-Jähriger aus Bergisch Gladbach Anzeige bei der Polizei, nachdem er auf einen Betrug über den Messengerdienst WhatsApp hereingefallen war. Am Vortrag bekam er demnach eine WhatsApp Nachricht einer ihm unbekannten Nummer, in der sich eine fremde Person als sein Sohn ausgab. Nach einer kurzen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger bringen Seniorin um vierstelligen Betrag
Plettenberg (ots) - Betrüger waren am Dienstag mit ihrer Masche über den Messengerdienst "WhatsApp" erfolgreich. Eine 76-Jährige erhielt eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, welche Angab eine neue Nummer zu haben. Im weiteren Verlauf bat die falsche Tochter um die Überweisung eines vierstelligen Betrages auf ein Konto. Die Seniorin führte die Überweisung gutgläubig aus. Erst später bemerkte sie den Betrug. ...
mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Mobiltelefon geraubt +++ Betrüger im Landkreis aktiv und erfolgreich +++ Haftbefehl bei Kontrolle vollstreckt +++ Schwerlastkontrolle an der A 3+++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Mobiltelefon geraubt, Limburg, Bahnhofstraße, Dienstag, 24.01.2023, 17:40 Uhr (wie) Am Dienstagnachmittag wurde in Limburg ein Mobiltelefon gewaltsam geraubt. Eine 20-Jährige befand sich gegen 17:40 Uhr an der Straßenecke ...
mehrPOL-BO: Polizei warnt vor Betrugsmasche via Messenger
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.01.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++WhatsApp-Betrug++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Fahrzeug beschädigt++ Leer - WhatsApp-Betrug Am 24.01.2023 wurde bei der Polizei Leer angezeigt, dass es zu einer Straftat bezüglich des bekannten WhatsApp-trick gekommen sei. Eine derzeit noch unbekannte Person schrieb eine Dame aus Leer an und gab sich in dem Messenger mit der bekannten Einleitung ...
mehrPOL-GE: Falscher Sohn erbeutet Bargeld - Warnung vor Betrügern
Gelsenkirchen (ots) - Eine 58-jährige Gelsenkirchenerin erschien am Dienstag, 24. Januar 2023, auf der Polizeiwache im Norden und zeigte einen Betrug zu ihrem Nachteil an. Am Sonntag, 22. Januar 2023, wurde sie gegen 16 Uhr von einer unbekannten Nummer bei dem Messengerdienst Whatsapp angeschrieben. Die oder der Unbekannte gab sich als Sohn der Frau aus und forderte Geld. Im Zeitraum vom 22. Januar bis zum 24. Januar ...
mehrPOL-PPRP: 500 Euro überwiesen - Betrug via WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Ein 60-jähriger Ludwigshafener erhielt am Dienstag (24.01.2023) eine Nachricht über WhatsApp von einer unbekannten Person, die sich als Tochter ausgab. Die angebliche Tochter forderte den 60-Jährigen auf 1990 Euro an ein Konto zu überweisen. Der Ludwigshafener ging auf die Forderung ein, überwies jedoch nur 500 Euro an das angegebene Konto. Erst ein Telefonat mit der richtigen Tochter führte zur ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Messenger-Betrug verhindert
Emsdetten (ots) - Eine 56-jährige Emsdettenerin erhielt am Dienstagmittag (24.01.) eine WhatsApp Nachricht, die vermeintlich von ihrer Tochter stammte. Im Laufe der Kommunikation forderte die angebliche Tochter die Frau auf, eine Überweisung im vierstelligen Euro-Bereich für sie zu tätigen. Die Frau kam der Bitte nach, wurde aber seitens ihres Geldinstituts über diese unseriöse Überweisung aufmerksam gemacht. ...
mehr
POL-ESW: WhatsApp-Betrug
Eschwege (ots) - Angezeigt wurde heute ein Betrug über WhatsApp, der sich bereits am vergangenen Sonntagabend und Montagvormittag in Bad Sooden-Allendorf ereignet hat. Eine 66-Jährige aus Hannover (Kurgast) erhielt zunächst eine SMS, wobei sich der Absender als Familienangehöriger ausgab. Im weiteren Verlauf fand die Unterhaltung über "WhatsApp statt. In der bekannten Art und Weise wurde nun erklärt, dass das alte Handy defekt sei, man aber dringende Überweisungen ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen) Frau fällt auf WhatsApp-Betrug herein (23.01.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Der bekannten "WhatsApp Betrugsmasche" zum Opfer gefallen ist eine Frau aus Villingen am Montagmittag gegen 13 Uhr. Sie erhielt eine Nachricht ihres -vermeintlichen- Sohnes, der um finanzielle Unterstützung durch Überweisung eines Geldbetrags bat. Ohne zu ahnen, dass sich hinter der Nachricht nicht ihr Sohn, sondern ein Betrüger ...
mehrPOL-RT: Verrauchte Wohnung; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung; Betrug; Raubdelikt; Brand von Narrenwagen
Reutlingen (ots) - Rauch in Wohnung Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung hat am Montagabend, kurz nach 19 Uhr, zum Einsatz der Rettungskräfte in der Sickenhäuser Straße geführt. Die Feuerwehr, die mit zahlreichen Kräften im Einsatz war, konnte zum Glück schnell Entwarnung geben. Ein 61 Jahre alter ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Erneut mit WhatsApp-Betrug erfolgreich #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Am gestrigen Montag (23.01.2023) ist wieder eine Welle von betrügerischen WhatsApp-Nachrichten über das Kreisgebiet hinweggerollt. Allein sieben Fälle hat die Polizei gestern registriert. Die Kreispolizeibehörde hat bereits in der Vergangenheit mehrfach vor dieser Betrugsmasche gewarnt. Der oder die Täter melden sich per WhatsApp oder beim ersten Mal auch mit einer SMS. Dabei geben ...
mehrPOL-PPRP: Falsche Tochter meldet sich über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 54-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Montag (23.01.2023) eine Nachricht über WhatsApp von einer Person, die sich als Tochter ausgab. Die angebliche Tochter forderte die 54-Jährige auf zu antworten, da sie eine neue Telefonnummer habe. Die Ludwigshafenerin erkannte den Betrug und ging nicht auf die Nachricht ein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...
mehrPOL-HH: 230123-1. WhatsApp-Betrug: Durchsuchungen bei mutmaßlichen Logistikern
Hamburg (ots) - Zeit: 23.01.2023, 06:00 Uhr; Ort: Hamburg-Horn, Hamburg-Jenfeld, Hamburg-Rahlstedt Im Zusammenhang mit Fällen von WhatsApp-Betrug haben Ermittler des Landeskriminalamts am Montagmorgen mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Im Visier standen fünf mutmaßliche Logistiker. Die fünf Verdächtigen waren im Rahmen umfangreicher Ermittlungen in den ...
mehr
POL-OB: Vermögen verloren - Vier ältere Menschen in Oberhausen betrogen
Oberhausen (ots) - Vom 20.01. bis zum 22.01.2023 sind gleich vier Seniorinnen und Senioren unter Vorspiegelung falscher Tatsachen um ihre Ersparnisse gebracht worden. Bei zweifelhaften Geldforderungen Unbekannter rufen Sie direkt bei der Polizei an, lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig. Am 20.01. erstattete eine Oberhausenerin (92) Anzeige, da ein Unbekannter sie ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Betrug durch Messengernachrichten - Täter in einem Fall erfolgreich
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Betrug durch Nachrichtendienst Tatzeit: 16.01.2023 - 23.01.2023 In den letzten Tagen kam es wieder vermehrt zu versuchten Straftaten durch den sog. "WhatsApp"-Betrug. Die Kriminellen bitten hierbei im Namen einer Tochter, eines Sohnes oder eines anderen Familienmitglieds die neue Nummer zu speichern - und um Geld. Bei der aktuellen ...
mehrPOL-HS: Erfolgreiche Betrugsfälle über Messenger Dienst häufen sich wieder
Kreis Heinsberg (ots) - In den letzten Tagen häuften sich die Fälle, bei denen Menschen von Betrügern über einen Messenger Dienst erfolgreich um ihr Geld gebracht wurden. Eine Frau aus Geilenkirchen wurde am Sonntag (22. Januar) per Whatsapp darüber informiert, dass ihr Sohn eine neue Handynummer habe. Nachdem sie diese abgespeichert hatte, bat ihr angeblicher ...
mehrPOL-DN: Enkeltrick jetzt auch per WhatsApp
Kreis Düren (ots) - Im gesamten Kreisgebiet kommt es immer wieder zu verschiedenen Betrugsfällen mit dem Enkeltrick. Die Täter versuchen es jetzt auch per WhatsApp. Bei der neuen Masche geben angebliche Verwandte oder Bekannte nun per Messenger-Dienst vor, in einer finanziellen Notlage zustecken. Die falschen Verwandten oder Bekannten nehmen dabei über eine, dem Opfer unbekannte, Rufnummer Kontakt auf. In der Regel ...
mehrPOL-HAM: Ablenkung im Straßenverkehr: Schwerpunktkontrolle der Polizei
Hamm-Mitte (ots) - Dass immer noch viele Verkehrsteilnehmer ihr Smartphone während der Fahrt verbotswidrig benutzen, zeigen die Ergebnisse einer gezielten Schwerpunktkontrolle der Hammer Polizei am Samstag, 21. Januar, auf der Hafenstraße. In nur 2,5 Stunden zwischen 10.30 und 13 Uhr hielten die Einsatzkräfte 15 Verkehrsteilnehmer an, die ihr Smartphone am Steuer ...
mehrPOL-ME: 70-Jährige durch falsche WhatsApp um Bargeld betrogen - Mettmann - 2301082
mehr