Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ESW: Betrügereien im Werra-Meißner-Kreis zur Anzeige gebracht
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege >>>"Schockanruf" Gegen 14.25 Uhr meldeten sich Betrüger bei einem Ehepaar aus Witzenhausen auf dem Festnetz. Mit weinerlicher Stimme erklärte eine weibliche Person gegenüber dem 68-Jährigen Mann, der das Gespräch zuerst entgegennahm "Papa, ich hatte einen Unfall". Der 68-Jährige gab dann etwas überrumpelt das Telefon an seine ...
mehrPOL-HX: WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Willebadessen (ots) - Eine vierstellige Summe hat ein 70-jähriger Senior aus Willebadessen verloren, der am Dienstag, 23.08.2022, Opfer von Betrügern mit der WhatsApp-Masche geworden ist. Nachdem sich die Betrüger über den Messengerdienst als Tochter des Seniors ausgaben und ihm eine glaubwürdige Geschichte vortäuschten, zahlte dieser ihnen im Laufe des Nachmittags insgesamt zwei Mal die geforderten Summen per ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz)Erneut Mann mit WhatsApp-Masche betrogen
Singen (ots) - Ein Mann ist am Mittwoch Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 65-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der sein Handy verloren und deshalb nun eine neue Nummer habe. Zudem sei sein ...
mehrPOL-ROW: ++ Messingschieber vom Güllesilo geklaut ++ Einbruch in Schule - iPads gestohlen ++ 50 Euro bei WhatsApp-Betrug verloren ++ Unfall beim Abbiegen ++ 63-jähriger E-Biker bei Unfall verletzt ++
Rotenburg (ots) - Messingschieber vom Güllesilo geklaut Bülstedt. In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte von einem Silo im Steinfelder Moor an der Landessstraße 132 sechs Messingschieber abgebaut und mitgenommen. Mit einem Fahrzeug dürften sie zuvor über einen Feldweg in der Höhe der der Torfwerke bis an ...
mehrPOL-PDLU: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Speyer (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den letzten Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Die Betrüger gaben sich zum Beispiel als Lotto-Annahmestelle aus und forderten eine 67-jähige Frau auf ihre ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lkw erfasst Wolf - Tier verstirbt ++ Schwerpunktkontrollen -> "Kontrollen in Hinblick auf Drogenbesitz" ++ Geld überwiesen ++ nächtliches "Freibaden" - Jugendliche verletzt sich ++
Lüneburg (ots) - Presse - 24.08.2022 ++ Lüneburg Artlenburg - Einschleichdieb erbeutet Bargeld und Schmuck In eine Wohnung im Umfeld der Gärtnerei in der Schulstraße schlich sich ein Unbekannter in den Nachmittagsstunden des 23.08.22 ein. Der Einschleichdieb gelangte zwischen 15:00 und 15:20 Uhr in die ...
mehrPOL-HR: Schockanruf durch falsche Staatsanwaltschaft - Bargeld übergeben
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 24.08.2022: Schwalm-Eder-Kreis Schockanruf durch falsche Staatsanwaltschaft - Bargeld übergeben Zeit: Montag, 22.08.2022, 13:30 Uhr Eine Frau aus dem nördlichen Schwalm-Eder-Kreis wurde Opfer einer Trickbetrügerbande (Schockanruf). Sie ging auf die Geldforderungen der unbekannten Täter ein und ...
mehrPOL-PB: Erneut Betrugsopfer durch WhatsApp-Masche und über Ebay-Kontakt
Paderborn (ots) - (mb) Nahezu täglich machen Betrüger derzeit Beute im Kreis Paderborn. So auch am Dienstag. Wegen der Vielfalt der kriminellen Maschen hat die Polizei einen ernst zu nehmenden Appel: Werden Sie am Telefon oder Handy kontaktiert und es geht um Ihr Geld, Wertsachen oder Bankdaten - egal mit welchem Hintergrund und egal von wem - handelt es sich IMMER ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrug über WhatsApp
Hochsauerlandkreis (ots) - Sundern Vorsicht vor WhatsApp Betrügern! Gestern wurde eine Frau Opfer eines Betrügers, der sich der sogenannten WhatsApp Masche bediente. Die Frau erhielt von einer unbekannten Telefonnummer eine Nachricht, in der sie mit "Hallo Mama" angesprochen wurde. In der Annahme, es wäre ihr Sohn, antwortete sie dem Betrüger. Dieser bat sie, einen hohen Geldbetrag an ein fremdes Konto zu überweisen, da er noch eine Rechnung begleichen müsse. Die Dame ...
mehrPOL-IZ: 220824.1 Neuenbrook: Falsche Tochter ergaunert Geld
Neuenbrook (ots) - Am Montagnachmittag hat eine unbekannte Person per WhatsApp Kontakt zu einer Neuenbrookerin aufgenommen und sich als Tochter ausgegeben. In der Folge bat der Nachrichtenschreiber um die Überweisung von Geld, worauf die Geschädigte sich gutgläubig einließ. Ihr entstand ein Schaden von mehr als zweitausend Euro. Kurz vor 15.00 Uhr erhielt die 62-Jährige eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von ihrer ...
mehrPOL-WOB: Missbrauch von Messenger-Dienst - Polizei warnt vor Trickbetrügern
Wolfsburg (ots) - Königslutter, 22.08.2022 Immer wieder versuchen Unbekannte durch Vortäuschen einer Beziehung in Verbindung mit einer Notlage von überwiegend älteren Menschen Geld zu ergaunern. Immer häufiger wird dabei der Messenger-Dienst WhatsApp missbraucht. Diesmal ereilte es einen 75 Jahre alten Königslutteraner. Der Rentner erhielt am Montag eine ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Heckscheibe eingeschlagen/ Auf "Hallo-Mama"-Trick hereingefallen/ Versuch, 90-Jährige zu bestehlen, misslingt
Iserlohn (ots) - An der Karl-Arnold-Straße wurde am Dienstag zwischen 5.30 und 8.27 Uhr die Heckscheibe eines VW Golf eingeschlagen. Eine 57-jährige Iserlohnerin ist am Dienstagnachmittag auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen. Die Täter nutzten den "Hallo-Mama"-Trick: Die Iserlohnerin bekam eine Nachricht auf ...
mehrPOL-ROW: ++ Ladendieb reißt sich los und flüchtet ++ WhatsApp-Betrügereien bleiben ein Thema ++ Auffahrunfall mit Folgen ++ E-Biker stürzt auf Dieselspur ++ Wechselbetrug im Schuhgeschäft ++
Rotenburg (ots) - Ladendieb reißt sich los und flüchtet Sottrum. Nach einem räuberischen Ladendiebstahl ist ein noch unbekannter Täter am Dienstagvormittag aus einem Discounter an der Straße Lienworth geflüchtet. Der etwa 30 Jahre alte Mann war gegen 11 Uhr vom Sicherheitsdienst dabei beobachtet worden, wie er ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Auseinandersetzung beim Stadtfest + Mehrere Autoaufbrüche + Brennholz entwendet + Vermehrt Whatsapp-Betrugsmasche + Eimer auf PKW geflogen
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 23.08.2022: Auseinandersetzung beim Stadtfest + Mehrere Autoaufbrüche + Brennholz entwendet + Vermehrt Whatsapp-Betrugsmasche + Eimer auf PKW geflogen Gießen: Auseinandersetzung beim Stadtfest Im Seltersweg gerieten am Sonntag gegen 18.00 Uhr während des Gießener Stadtfestes ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.08.2022
PI Leer/Emden (ots) - Emden - Verkehrsunfallfluchten (3) Am 22.08.2022 kam es in der Zeit von 11:20 Uhr bis 11:30 Uhr auf einem Parkplatz an der Fritz-Reuter-Straße zu einer Beschädigung an einem weißen Pkw Renault Clio. Das in Höhe eines Drogeriemarktes ordnungsgemäß geparkte Fahrzeug wurde von einem anderen Pkw im Rahmen eines Parkmanövers am hinteren rechten ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 65-Jährige überweist hohe Summe an vermeintliche Tochter
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Montag (22.08.) erhielt die Polizei eine Anzeige über einen Betrug per WhatsApp. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von knapp 4.000 Euro. Eine 65-jährige Bergisch Gladbacherin erhielt am Sonntagabend (21.08.) WhatsApp-Nachrichten ihrer vermeintlichen Tochter aus dem Urlaub. Diese schilderte, dass sie dringend Geld wegen eines ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta: WhatsApp-Betrüger haben Erfolg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger über WhatsApp an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen. Regelmäßig berichten wir über entsprechende Vorfälle und warnen vor dieser gemeinen Masche. Leider gelingt es den Tätern immer wieder erfolgreich zu sein. In den vergangenen Tagen gelang es so Betrügern erneut über WhatsApp das ...
mehr
POL-SE: Trappenkamp / Tensfeld - Fakeshops für Holzpellets und Brennholz
Bad Segeberg (ots) - Vor dem Hintergrund der Energiekrise machen sich auch Betrüger offenbar den Mangel an Rohstoffen zu Nutze, um ihre Opfer mit günstigen Angeboten in Fakeshops zu locken. Bereits am 19. Juli 2022 bestellte ein 56-Jähriger aus Trappenkamp bei einer angeblichen Holzfirma mit Sitz im Ditzingen in der Nähe von Stuttgart drei Paletten Hartholzpellets ...
mehrPOL-PDLD: Weyher - Betrug mittels WhatsApp
mehrPOL-IZ: 220823.2 Itzehoe: WhatsApp-Betrüger ergaunern viel Geld
Itzehoe (ots) - Trotz vielfacher Warnungen vor der Messenger-Masche ist es Betrügern wieder einmal gelungen, über WhatsApp von einem Mann aus Bayern mehrere tausend Euro zu erlangen. Ende Juli 2022 bekam der Anzeigende erstmals eine WhatsApp-Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter des Geschädigten aus. Das alte Handy sei defekt, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug - Geld mit WhatsApp-Masche erbeutet
Bergneustadt (ots) - Seit einiger Zeit sind Betrüger mit der sogenannten WhatsApp-Masche unterwegs - und erbeuten immer wieder Geld. So ist in der letzten Woche ein 61-Jähriger aus Bergneustadt von Betrügern hereingelegt worden. Die Masche läuft immer ähnlich ab: Auf dem Handy von Betroffenen geht eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer ein. "Hallo Mama/Hallo Papa, ich bin's. Mein Handy ist kaputt und ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen
Konstanz (ots) - Ein Mann ist am Samstagabend Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 72-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer der Tochter handle, die dringend um Überweisung eines Geldbetrages bat. So von den perfiden Absendern getäuscht, tätigte der ...
mehrPOL-SO: Betrüger wieder erfolgreich mit WhatsApp-Masche
Werl (ots) - Erneut ist es Betrügern gelungen, einen vierstelligen Geldbetrag zu ergaunern. Am Sonntag, 21. August, erhielt eine 74-jährige Mutter aus Werl eine WhatsApp-Nachricht einer unbekannten Nummer, die von ihrem angeblichen Sohn kam. Der Sohn bat seine Mutter, eine Rechnung zu bezahlen, da sein Zugang zum Online-Banking gesperrt sei. Die hilfsbereite Mutter überwies sofort den erbetenen Geldbetrag und bemerkte ...
mehr
POL-NOM: Betrug via WhatsApp
Einbeck (ots) - Dassel, OT Eilensen (Kr.) 20.08.2022; 22:10 Uhr Am Samstagabend, den 20.08.2022, gibt sich eine bislang noch unbekannte Person per WhatsApp-Nachricht, bei einem Ehepaar aus Eilensen als Sohn aus und täuscht einen Notfall im Ausland vor. Er fordert das Paar auf, eine Überweisung in Höhe von 4000,- Euro auf ein genanntes Konto zu tätigen. Ohne über den Inhalt der Nachricht gründlich nachzudenken und telefonischen Kontakt zum Sohn aufzunehmen, kommt das ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Jever
Jever (ots) - Verkehrsunfall mit leichtem Sachschaden: Wangerland, Inselstraße, 19.08.2022, 17.20 Uhr Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer beabsichtigt von einem Parkplatz in die Inselstraße einzufahren und übersieht dabei einen bevorrechtigten 27-jährigen Pkw-Fahrer. Es kommt zum Zusammenstoß, wobei an beiden Fahrzeugen leichter Sachschaden entsteht. Trunkenheit im Verkehr: Am 20.08.2022, gegen 14.30 Uhr, fällt einem ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: +++Sekundenschlaf führt zu Unfall+++Pizzaboten ausgetrickst +++Jugendliche mit gestohlenem Auto und ohne Führerschein unterwegs+++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der PI Lüneburg / Lüchow-Dannenberg /Uelzen vom 20.08.-21.08.22 Lüneburg: Sekundenschlaf führt zu Unfall Am Samstagmorgen gegen 07.00 Uhr verlor eine 34jährige Fahrerin eines Ford Focus, auf der Ostumgehung, Höhe der Abfahrt Kaltenmoor in Fahrtrichtung Süden, vermutlich ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Neuwied - Berichtszeitraum 19.08.22 16.00 Uhr bis 21.08.22 09.00 Uhr
Neuwied (ots) - Verkehrsunfälle Im Berichtszeitraum ereigneten sich im hiesigen Dienstgebiet insgesamt 5 Verkehrsunfälle, bei welchen Sachschäden in Höhe von ca. 9500EUR entstanden. Es kam es zu keinen Personenschäden und blieb bei Sachschäden. Strafanzeigen Betrugsversuch Am Freitag, dem 19.08.22 meldete eine ...
mehrPOL-ROW: Wochenendmeldung der PI Rotenburg (Wümme) für den Zeitraum 19.08.-21.08.2022
Rotenburg (ots) - Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz mit anschließender Flucht Rotenburg. Am Freitagmittag stellte eine Funkstreifenwagenbesatzung im Mauerseeweg eine männliche Person fahrend auf einem E-Scooter ohne erforderliches Versicherungskennzeichen fest. Beim Erblicken der Beamten ergriff der Fahrzeugführer die Flucht. Dem Flüchtenden stellte ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Verschiedene Betrugsversuche
Stadthagen und Hagenburg (ots) - (bae)Am 19.08.2022 wurde der Polizei in Stadthagen erneut ein versuchter Betrug angezeigt. Bereits am 16.08.2022 hat eine 93-jährige Stadthägerin eine WhatsApp Nachricht erhalten. In dieser wurde durch eine unbekannte Person versucht sich als Kind der Dame auszugeben. Weiterhin wurde in der Nachricht darum gebeten die "alte" Rufnummer zu löschen und gegen die "neue" Rufnummer ...
mehr