Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OE: Betrüger agieren per WhatsApp
Finnentrop (ots) - Ein Trickbetrug hat sich am Montag (18. April) bei einer Familie in Finnentrop ereignet. Dabei erhielt eine 56-Jährige eine WhatsApp-Nachricht, augenscheinlich von ihrer Tochter mit folgendem Inhalt: "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Handynummer, die kannst du dir einspeichern. Bist du Zuhause?" Die 56-Jährige fragte daraufhin, was passiert war. Im weiteren Verlauf des Chats bat ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Whatsapp-Nachrichten
Kaiserslautern (ots) - Mit einer gefälschten Nachricht über den Handy-Messengerdienst Whatsapp haben Betrüger versucht, eine Frau aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Wie die 72-Jährige am Mittwochabend der Polizei meldete, hatte sie am Nachmittag kurz vor 16 Uhr die erste Nachricht von der unbekannten Nummer erhalten. Angeblich stammte sie von ihrer Tochter, die angab, sie habe ihr Handy verloren und nun eine neue ...
mehrPOL-DN: Bankmitarbeiterin verhindert WhatsApp-Betrug
Merzenich (ots) - Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass ein 82-Jähriger kein Geld an Betrüger überwies, die ihn über WhatsApp kontaktiert hatten. Gestern erhielt der Mann aus Merzenich eine Messenger-Nachricht von seinem angeblichen Sohn, der eine neue Handynummer habe und dringend Geld bräuchte. Der 82-Jährige wusste nicht, dass es sich hierbei um eine neue Betrugsmasche handelte. Er ging ...
mehrPOL-IZ: 220421.3 Itzehoe: Betrüger mit WhatsApp-Trick erfolgreich
Itzehoe (ots) - Am Mittwoch ist es einem Unbekannten gelungen, eine Frau über eine Nachricht per WhatsApp zu einer Geldüberweisung zu veranlassen. Kurz nach der Zahlung flog der Betrug auf. Gegen 10.00 Uhr erhielt eine Dame aus dem Itzehoer Umland eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von ihrer Tochter, die ihr Handy verloren habe und dringend eine Überweisung tätigen ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal - Betrug per Chat: Falscher Sohn meldet sich
Ennepetal (ots) - Eine 58-jährige Frau aus Ennepetal erhielt im Laufe des vergangenen Samstagnachmittags (16.04.) eine WhatsApp-Nachricht auf ihrem Smartphone von einer ihr fremden Nummer. Unter dem Vorwand sein eigentliches Handy sei kaputt gab sich die unbekannte Person als ihr Sohn aus. Nach einem kurzen Chatverlauf fragte er dann am Dienstag (19.04.), ob sie für ihn einige verpasste Zahlungen in Gesamthöhe von ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Leichlingen - WhatsApp Betrug - 74-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen
Leichlingen (ots) - Am Mittwoch (20.04.) erstattete ein 74-Jähriger aus Leichlingen Anzeige, nachdem er auf eine Betrugsmasche über den Messenger-Dienst WhatsApp hereingefallen war. Insgesamt überwies er auf mehrere Konten verteilt einen Geldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich. Die Unbekannte Person gab sich mit einer neuen Telefonnummer über WhatsApp als ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Mannheimer via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Mannheim (ots) - Ein 73-jähriger Mannheimer wurde im Laufe des vergangenen Dienstages (19. April) Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen in der Region immer weiter Verbreitung findet. Gegen 10.30 Uhr erhielt der Mann eine Nachricht via WhatsApp, die angeblich dessen Tochter geschickt haben soll. Diese ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Motorräder kontrolliert + Betrügerische Anrufe weiterhin Dauerthema + Achtung Betrüger! Vermeintliche Kontoverifizierung führt zu Überweisung + Zapfhahn abgerissen
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 20.04.2022 Gießen Motorräder kontrolliert + Betrügerische Anrufe weiterhin Dauerthema + Achtung Betrüger! Vermeintliche Kontoverifizierung führt zu Überweisung + Zapfhahn abgerissen Gießen: Mountainbike entwendet Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Betrugsmasche über WhatsApp
Bad Kreuznach (ots) - In den letzten Tagen erhielten mehrere Personen im Landkreis Bad Kreuznach eine Nachricht via WhatsApp von einer unbekannten Nummer. Die Täter gab vor, es handele sich um einen Familienangehörigen, welcher sein Handy verloren hätte oder das Handy beschädigt sei. In einem Falle nahm eine Geschädigte an, dass sich ihre Tochter über WhatsApp bei ihr melden würde. Die vermeintliche Tochter gab ...
mehrPOL-BOR: Borken / Gescher / Gronau / Velen / Stadtlohn - WhatsApp-Betrugsmasche hält an
Borken / Gescher / Gronau / Velen / Stadtlohn (ots) - Die Reaktionen auf die Nachricht des angeblichen Sohnes oder der Tochter sind unterschiedlich. Glücklicherweise haben die Betrüger nicht immer Erfolg, aber leider noch zu oft. Die Masche ist einfach erklärt: Die Betrüger nehmen über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt mit möglichen Opfern auf. Inhalt der ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Erfolgreicher Betrug via WhatsApp / Polizei warnt erneut
Kamp-Lintfort (ots) - Gestern Nachmittag erschien eine 51-jährige Frau aus Kamp-Lintfort auf der Wache und gab an, einen Betrag an ihren vermeintlichen Sohn überwiesen zu haben. Die Frau war bereits letzte Woche Dienstag (12.04.) von einer unbekannten Nummer über den Messanger-Dienst angeschrieben worden. Ihr vermeintlicher Sohn berichtete "Mama", versehentlich sein ...
mehr
POL-KN: (Schramberg /Lkr. Rottweil) Frau erkennt Betrugsmasche (18.04.2022)
Schramberg (ots) - Richtig verhalten hat sich eine Frau, die vor kurzem eine WhatsApp-Nachricht bekam, in der angeblich ihre Mutter Hilfe benötige und um eine Überweisung von einem Geldbetrag bat. Als die per WhatsApp angeschriebene 52-jährige Frau die Überweisung ablehnte, sollte sie ihre Kreditkartendaten angeben. Hier flog der Betrugsversuch auf. Ein Schaden ...
mehrPOL-ESW: Betrug über whatsapp
Eschwege (ots) - Ein 61-Jähriger aus Witzenhausen erhielt am 19.04.22 eine Textnachricht über whatsapp, in der sich die Mitteilerin als Tochter ausgab. Wie in dieser Betrugsmasche gängige Praxis, wird erstmal erklärt, dass das eigentliche Handy (Smartphone) defekt sei oder verloren/ gestohlen wurde, um eine Erklärung für die "neue Nummer" herzuleiten. Kurz darauf erfolgt die Forderung über einen meistens vierstelligen Betrag, so auch in diesem Fall. Gefordert wurden ...
mehrPOL-DN: WhatsApp-Betrug: Über 5500 Euro Schaden
Linnich/ Titz (ots) - In zwei Fällen waren Betrüger letzte Woche erfolgreich. Sie schrieben ihre Opfer über WhatsApp an und ergaunerten in beiden Fällen knapp 3000 Euro. Die Täter schreiben ihre Opfer über den Messenger-Dienst WhatsApp an. Dann geben sie vor, die Tochter oder der Sohn zu sein, deren Handy verloren gegangen ist, weshalb sie eine neue Nummer haben. Als nächstes erfinden sie sehr glaubhaft Gründe, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Einbrecher erbeuten Bargeld + Immer wieder Betrug mit der WhatsApp-Masche
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Einbrecher erbeuten Bargeld Die Tür zu den Betriebsräumen war eingetreten, sämtliche Schränke und Schubladen ganz offensichtlich durchsucht. Der oder die Täter erbeuteten bei dem Einbruch in Praxisräume in der Deutschhausstraße aus einer Kasse und einem Sparschwein einen insgesamt dreistelligen Bargeldbetrag. Der Einbruch war ...
mehrPOL-HI: Betrug über WhatsApp in Sibbesse
Hildesheim (ots) - Sibbesse (neu) - Am 19.04.2022, gegen 14:00 Uhr, wurde eine 61-jährige aus Sibbesse durch eine ihr unbekannte, deutsche Nummer über den Messenger-Dienst WhatsApp angeschrieben. In der Nachricht gab sich die Person als die Tochter der Geschädigten aus und schrieb eingangs folgende Nachricht: "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Dies ist meine neue Handynummer, du kannst meine alte Nummer löschen ...
mehrPOL-RT: Exhibitionist; Einbrüche und Diebstähle; Betrüger mit WhatsApp-Masche aktiv; Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Reutlingen (ots) - Filderstadt-Plattenhardt (ES): Exhibitionist aufgetreten Ein Exhibitionist ist am Dienstagvormittag in der Stuttgarter Straße aufgetreten. Der Mann setzte sich gegen 10.15 Uhr an der in Fahrtrichtung Ortsmitte gelegenen Bushaltestelle Waldstraße neben eine Frau auf die Bank und befriedigte sich ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Einbrecher erbeuten Schmuck +++ Pkw gestohlen +++ Kompletträder aus Tiefgarage entwendet +++ Geldautomaten angegangenen +++ Fahrräder gestohlen +++ Betrüger schreiben über "WhatsApp"
Hofheim (ots) - 1. Einbrecher erbeuten Schmuck, Eppstein-Vockenhausen, Taunusstraße, Sonntag, 17.04.2022, 14:30 Uhr bis 22:30 Uhr (fh)Im Laufe des "Ostersonntags" machten sich Unbekannte die Abwesenheit von Eppsteiner Hausbewohnern zu Nutze und brachen in deren Wohnhaus ein. Um 22:30 Uhr entdeckten die Bewohner der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Polizist durch flüchtigen Unfallverursacher verletzt/"WhatsApp Betrüger" erfolgreich
Werdohl (ots) - Ein 31-jähriger Werdohler streifte mit seinem VW 6X am Freitagnachmittag, gegen 13:00 Uhr, im Vorbeifahren den VW Polo einer verkehrsbedingt wartenden 29-jährigen Werdohlerin in der Osemundstraße. Beide Unfallbeteiligte stiegen daraufhin aus. Als die 29-Jährige angab die Polizei rufen zu wollen, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wetteraukreis: WhatsApp-Betrüger am Werk
Friedberg (ots) - +++ Wetteraukreis: WhatsApp-Betrüger am Werk Über das zurückliegende Osterwochenende sind mehrere Menschen im Raum Mittelhessen auf den sogenannten WhatsApp-Betrug hereingefallen, so auch im Wetteraukreis. In den bislang bekannt gewordenen Fällen brachten die Kriminellen ihre Opfer jeweils um mehrere Tausend Euro. Zwischen Freitag und Samstag wurde eine 54-Jährige über den Messenger von einer ihr ...
mehrPOL-KLE: Geldern - Betrug über Whatsapp / Falsche Tochter bittet um Überweisung
Geldern (ots) - Opfer eines Betrugs via Whatsapp ist jetzt eine 67-Jährige aus Geldern geworden. Die Frau erhielt am Freitag (15. April 2022) Nachrichten über den Messenger von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Die falsche Tochter bat die 67-Jährige darum, eine dringende Überweisung für sie zu tätigen. Der Bitte kam die Frau nach. Im weiteren ...
mehrPOL-SO: Soest - Die Sache mit dem Ei hat nicht immer mit Ostern zu tun
Soest (ots) - Am Montag, dem 11. April, kam es auf dem Parkplatz eines Geschäftes am Kaiser-Otto-Weg zu einer seltsamen Begegnung. Eine 68-jährige Frau aus Soest, wurde von einer ihr unbekannten Frau auf Russisch angesprochen. Die Unbekannte sagte der Soesterin, dass Sie schlechtes Karma bei ihr spüre. Dagegen könne man etwas tun. Was sich danach abspielte ist es ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Feuerwehreinsatz, Sachbeschädigungen, Betrug via Messenger, Widerstand, etc.
Aalen (ots) - Mainhardt: Feuerwehreinsatz Am Montagabend gegen 21:20 Uhr kam es zu einem Brand an einer Ölheizung in der Wilhelm-Waldmann-Straße. Die Feuerwehr begab sich mit vier Fahrzeugen und 23 Personen in den Einsatz und konnte den Brand löschen. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf ...
mehr
POL-GS: Polizeistation Braunlage: Pressebericht für den Zeitraum Ostern 2022
Goslar (ots) - 1.) Sachbeschädigung: Ein zunächst unbekannter Täter wirft mit einem Betonstein die Scheibe eines Windfanges in der Schützenstraße in St. Andreasberg ein. Die Scheibe wird dabei zerstört. Der Tatzeitraum kann auf Donnerstag, dem 14.04.22 ca. 20.15 Uhr und Freitag, dem 15.04.22, ca. 07.30 Uhr eingegrenzt werden. Ermittlungen, sowie Zeugenaussagen ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: +++WhatsApp-Betrüger+++Verkehrsunfall mit verletzter Person+++Sachbeschädigung durch Graffiti+++Fahruntüchtige Autofahrer+++Männliche Person mit Schreckschusswaffe+++Verkehrsunfallflucht+++
Bad Schwalbach (ots) - +++ WhatsApp-Betrüger +++ Eltville-Rauenthal, Samstag 16.04.2022 Im Rheingau-Taunus-Kreis kam es zu betrügerischen Kontaktaufnahmen mittels WhatsApp. Eine 70-jährige Eltvillerin wurde um einen vierstelligen Betrag betrogen. Die Betrüger erfragten im Namen des Sohnes der Dame eine ...
mehrPOL-PDPS: versuchter Betrug durch WhatsApp-Masche
Zweibrücken (ots) - Am Donnerstag kam es zur Mittagszeit zu versuchten Betrugsdelikten über den Messenger-Dienst WhatsApp, der mit der sogenannten Enkeltrickmasche vergleichbar ist. Hierbei wurden Geschädigte von einer ihnen unbekannten Telefonnummer mittels WhatsApp-Nachrichten kontaktiert. Von den Chatpartnern, die sich als Verwandter wie Sohn oder Tochter ausgaben, wurde vorgegeben, dass das Handy verloren oder ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Polizei vollzieht 20 gerichtliche Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse wegen Kinderpornografie
Rottweil (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Rottweil und Konstanz sowie des Polizeipräsidiums Konstanz Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch bei 15 Verdächtigen in den Landkreisen Rottweil, Konstanz, Tuttlingen, sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis Wohnungen und Fahrzeuge ...
mehrPOL-KN: (Emmingen-Liptingen / Lkr. Tuttlingen) "WhatsApp" Betrüger hat kein Glück (14.04.2022)
Emmingen-Liptingen (ots) - Unbekannte Telefonbetrüger haben am Donnerstag versucht eine Frau abzuzocken. Gegen 9 Uhr erhielt eine 58 Jahre alte Frau eine Nachricht über WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Der unbekannte Absender gab sich als Tochter der 58-Jährigen aus, die ihr Handy verloren habe. In weiteren Nachrichten bat die "falsche" Tochter um ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Achtung!! WhatsApp-Betrüger weiterhin aktiv! +++ Kfz-Kennzeichen vor Schule entwendet +++ Aktueller Blitzerreport
Hofheim (ots) - 1. Achtung!! WhatsApp-Betrüger weiterhin aktiv! Flörsheim am Main, Dienstag, 12.04.2022 (fh)Im Main-Taunus-Kreis kommt es weiterhin zu betrügerischen Kontaktaufnahmen mittels WhatsApp. Gestern wurde erneut ein Fall bekannt, bei dem eine Flörsheimerin um knapp 2.000 Euro betrogen wurde. Wie beim ...
mehr