Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 01.04.2022 – 13:07

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Heiden - Angebliche Käufer verlangten Geld zurück

    Heiden (ots) - Sie habe angeblich zu viel Geld bekommen: Mit dieser dreisten Behauptung haben Betrüger jetzt eine Frau in Heiden hereingelegt. Diese hatte über eine Internet-Plattform einen Gegenstand von höherem Wert zum Verkauf angeboten. Es meldete sich ein vermeintlicher Interessent aus dem europäischen Ausland, mit dem die Anbieterin sich schließlich einigte - die weiteren Verhandlungen hatten beide nicht über ...

  • 01.04.2022 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung PK Seesen vom 01.04.22

    Goslar (ots) - Versuchter Betrug Am Donnerstagnachmittag bekam eine 81-jährige Seesenerin einen Anruf von einer ihr unbekannten Person. Diese teilte ihr mit, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall hatte und sie nun bei der Polizei sei. Vermutlich aufgrund von Verständigungsproblemen wurde das Telefonat vom Anrufer vorzeitig beendet. Ermittlungen ergaben, dass die Tochter keinen Verkehrsunfall hatte, sodass vom Verdacht ...

  • 01.04.2022 – 12:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug über Whatsapp - Polizei warnt vor digitalem "Enkeltrick"

    Betzdorf (überörtlich) (ots) - Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Betzdorf häufen sich in letzter Zeit Fälle einer neuen bzw. abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen WhatsApp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über WhatsApp angeschrieben, die sich als Sohn oder ...

  • 01.04.2022 – 12:35

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220401-5: Betrüger erbeuteten mehrere tausend Euro über Messengerdienst

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Täter gaben sich als Angehöriger aus. Am Donnerstagabend (31. März) haben Unbekannte eine Frau (67) mit einer dreisten Lüge dazu veranlasst mehrere tausend Euro zu überweisen. Laut ersten Erkenntnissen sollen sich der oder die Täter über 'WhatsApp' als Sohn der 67-Jährigen ausgegeben und eine Notsituation vorgetäuscht haben. Der ...

  • 01.04.2022 – 12:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerische Handy-Nachrichten

    Kaiserslautern (ots) - Mit einer Handy-Nachricht über den Messengerdienst "Whatsapp" haben Betrüger am Donnerstag versucht, eine Frau aus Kaiserslautern hereinzulegen. Wie die 51-Jährige am Abend der Polizei meldete, hatte sie gegen 17.15 Uhr eine Nachricht von einer unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und behauptete, sein Handy sei kaputt gegangen; er habe deshalb eine neue Nummer. Kurz ...

  • 01.04.2022 – 10:10

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrüger haben mit neuer Masche keinen Erfolg// versuchte WhatsApp-Taten

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT UND LANDKREIS -(kri)-Am gestrigen Mittag, 31.03.2022, erhielt eine Hildesheimerin eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Die Absenderin der Nachricht schrieb, dass sie die Tochter der Geschädigten sei, das alte Telefon verloren habe und sie deswegen keine Überweisung mache könne. Doch die Hildesheimerin war skeptisch, rief ...