Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Zypern
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Anlagebetrug in Millionenhöhe: Grenzüberschreitende Durchsuchungen - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des LKA BW und Europol
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart führt mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und in Form einer Ermittlungskooperation mit serbischen Strafverfolgungsbehörden unter Vermittlung von Eurojust ein Ermittlungsverfahren wegen Anlagebetrugs gegen aktuell 17 Beschuldigte, ...
mehrPOL-KI: 230110.1 Kiel: Kontrolle eines Frachtschiffes im Kieler Hafen
Kiel (ots) - In der Nacht vom 08.01.2023 auf den 09.01.2023 stellten Beamte der Wasserschutzpolizei Kiel bei einer Kontrolle im Hafen ein mangelhaft überwachtes Seeschiff fest. Die Wasserschutzpolizei ermittelt. Einsatzkräfte kontrollierten Sonntagnacht ein im Kieler Hafen festgemachtes unter der Flagge von Zypern fahrendes Frachtschiff. Dabei fiel auf, dass die ...
mehrLKA-HE: Operation "Trivium": Hessische Polizei beteiligt sich an internationalen Aktionstagen gegen Diebesbanden
Wiesbaden (ots) - 3 Festnahmen, 343 Personen- und 325 Fahrzeugkontrollen - das ist die Bilanz der hessischen Polizei, die sich in dieser Woche an den "Trivium"-Aktionstagen beteiligt hat. Die internationale Operation richtete sich gegen europaweit agierende Tätergruppierungen. Ziel war zudem die Stärkung der ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Schlag gegen international organisierte Betrügerbande - europaweite Durchsuchungsmaßnahmen und Festnahmeaktionen
Ludwigsburg (ots) - Ein Schlag gegen eine international agierende Betrügerbande gelang Ermittlerinnen und Ermittlern der Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg am vergangenen Donnerstag, den 6. Oktober 2022. Zusammen mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart, Einsatzkräften aus Hessen, ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen / Overath - "Romance Scamming" - Betrüger ergaunern hohe Geldbeträge
Wermelskirchen / Overath (ots) - Am Dienstag (16.08.) erhielt die Polizei gleich zwei Meldungen über "Romance Scamming" Vorfälle. Eine 75-jährige Wermelskirchenerin und eine 46-jährige Overatherin wurden Opfer von Betrügern, die jeweils hohe Geldbeträge ergaunerten. Die 75-jährige Geschädigte gab gegenüber der Polizei an, einen Mann namens Frank George auf ...
mehr
POL-KN: (Aichhalden, Lkrs. RW) Liebesbetrüger ergaunert große Summen
Aichhalden (ots) - Mehrfach große Geldbeträge hat eine Frau einer Internetbekanntschaft überwiesen, von dem sie ausging, dass er es mit der Liebe zu ihr ernst meinte. Nun stellte sich heraus, dass die Frau einem Betrüger aufgesessen ist. Angefangen hatte die virtuelle Beziehung, die sich im Nachhinein als ein Betrugsfall des sogenannten "Romance-Scamming" ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Travemünde / Vorfahrt genommen - drei Fahrgäste in Bus verletzt
Lübeck (ots) - Am Montag, 14.02.2022, kam es in Travemünde an der Einmündung der Straße Am Fahrenberg zur Straße Godewind zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem vorfahrberechtigten Linienbus. Drei weibliche Fahrgäste aus dem Bus wurden dabei leicht verletzt. Eine von ihnen kam in eine Praxisklinik. Gegen 14:25 Uhr befuhr ein auf Zypern lebender ...
mehrPOL-CUX: Abschlepper verliert Fahrzeugteile ++++ ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Cuxhaven (ots) - Abschlepper verliert Fahrzeugteile Geestland/BAB27. Am Mittwochnachmittag (19.01.2022) verlor der Fahrer eines Abschleppunternehmens aus Leer gegen 15:30 Uhr während der Fahrt Teile der Verkleidung des von ihm abgeschleppten LKW. Unterwegs war er hierbei auf der BAB27 zwischen den Anschlussstellen Neuenwalde und Debstedt. Über die verlorenen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Statement Innenminister Torsten Renz zum erfolgreichen Schlag gegen international agierende Online-Anlagebetrüger
Schwerin (ots) - Ermittler der Kriminalpolizei Braunschweig und Rostock haben gemeinsam mit verschiedenen ausländischen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock in Zusammenarbeit mit Eurojust und Europol mehrere Objekte in vier Ländern (Bulgarien, Niederlande, Ukraine und Zypern) ...
mehrPOL-BS: Gemeinsamer Schlag der Ermittlungsbehörden gegen international agierende Cyberkriminelle im Finanzwesen
Braunschweig (ots) - Mit mehr als 100 Einsatzkräften führte die Polizeidirektion Braunschweig gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion Rostock unter Sachleitung der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und Computerkriminalität (Cybercrime) - in der vergangenen Woche ...
mehrPOL-BS: Schlag gegen international agierende Online-Anlagebetrüger - Internationaler Einsatz zur Bekämpfung von Cyberkriminalität im Finanzwesen - Einladung zur Pressekonferenz
Braunschweig (ots) - Am 06.10.2021 haben Ermittler des FK Cybercrime der ZKI Braunschweig und des FK Wirtschaftskriminalität/Cybercrime der KPI Rostock gemeinsam mit verschiedenen ausländischen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und ...
mehr
POL-HRO: Schlag gegen international agierende Online-Anlagebetrüger - Internationaler Einsatz zur Bekämpfung von Cyberkriminalität im Finanzwesen
Rostock/Braunschweig (ots) - Am 06.10.2021 haben Ermittler des FK Cybercrime der ZKI Braunschweig und des FK Wirtschaftskriminalität/Cybercrime der KPI Rostock gemeinsam mit verschiedenen ausländischen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Thema Anlagebetrug
Oberbergischer Kreis (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen sucht so mancher nach einer Anlagemöglichkeiten mit attraktiveren Renditen. Viele nutzen dazu auch das Internet, um sich über Möglichkeiten zu informieren. Doch ähnlich wie bei Fake-Shops tummeln sich dort auch Betrüger, die Ihr Geld nicht wie versprochen anlegen sondern einfach nur abkassieren wollen. So ging es beispielsweise einer Frau aus Wiehl, die sich im Mai dieses Jahres auf eine Anzeige im Internet hin zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Internationaler Haftbefehl - Mann aus Zypern festgenommen
Neubrandenburg (ots) - Der Bundespolizei in Neubrandenburg ist Sonntag (08.08.21) bei einer Kontrolle auf dem Bahnhof ein 43-jähriger Mann, der mit internationalem Haftbefehl gesucht wurde, ins Netz gegangen. Der Reisende aus Berlin kommend, wurde wegen Betrugsdelikten, gewerbsmäßiger Hehlerei sowie Bandenhehlerei seit 2019 von der zypriotischen Justiz gesucht. Da ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.07.2021 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Von gefälschten Gesundheitszeugnissen, Finanzbetrügern und großzügigen Chefs
Frankfurt/Main (ots) - Das Muttertags-Wochenende hielt für die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt wieder einige interessante Fälle bereit. Bei einem Zwischenstopp in Frankfurt verhafteten Fahnder der Bundespolizei am 8. Mai einen 45-jährigen zyprischen Staatsangehörigen im Abfluggate nach Larnaca/Zypern. Der ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Kurzreport von der A17
Breitenau (ots) - Am Montag des 19. Oktober 2020 kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 einen 25-jährigen Bulgaren. Er war unter anderem Insasse in einem Pkw. Bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass er durch die Staatsanwaltschaft Bremen zur Festnahme ausgeschrieben war. Das Amtsgericht Bremen verurteilte den 25-Jährigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.067 EUR. In einem weiteren ...
mehr
Bundespolizeiinspektion See Warnemünde
BPOL-See: Deutscher orientierungslos im gestohlenem Boot auf Ostsee
Warnemünde (ots) - Am 6. August gegen 21:30 Uhr wurde ein Deutscher durch das unter zypriotischer Flagge fahrende Motorschiff "Maureen S" in See, ca. 9 Seemeilen nordwestlich Arkona aufgenommen. Der Mann trieb nach eigenen Angaben schon einige Tage in dem gestohlenen Boot in der Ostsee. Der Motor ließ sich nicht starten, Rettungs- und Sicherheitsmittel wie z.B. eine ...
mehrPOL-IZ: 191120.2: Erneuter Unfall im Schleusenbereich Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Nachdem erst gestern ein Frachtschiff das Schleusenleitwerk beschädigte, kam es heute Morgen erneut zu einem Unfall an der Schleusenanlage. Ein unter zypriotischer Flagge fahrendes Motorschiff lief vom Binnenhafen kommend in die kleine Schleuse ein und sollte mit der Backbordseite an der Mittelmauer festmachen, dabei verhakte sich eine Positionslaterne mit dem Geländer des Schleusentores. ...
mehr