Police-Stories from Thüringen

Filter
  • 18.08.2025 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Reifen zerstochen

    Hildburghausen (ots) - In der Zeit von Samstagabend, 22:00 Uhr, bis Sonntagvormittag, 10:00 Uhr, zerstachen bislang unbekannte Täter zwei Reifen eines in der Karl-Liebknecht-Straße in Hildburghausen abgestellten schwarzen Fords. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizeiinspektion Hildburghausen unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0213384/2025 entgegen. ...

  • 18.08.2025 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Positiver Drogenvortest

    Straufhain (ots) - Sonntagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen einen Autofahrer in einem Ortsteil der Gemeinde Straufhain. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum erfolgte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und den Fahrer erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert ...

  • 18.08.2025 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Polizeieinsatz - Nachtragsmeldung

    Ilmenau (ots) - In der Nacht zum Sonntag kam es in Ilmenau zu einem Großeinsatz (PM: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6098093 ). Aufgrund eines Notrufs durch einen Zeugen bildete sich eine zunächst unklare Lage ab, die auf einen Familienstreit sowie auf den Einsatz einer Schusswaffe hindeutete. Entsprechend dieser Ausgangslage wurde ein polizeiliches Einsatzkonzept für eine mögliche Eskalation entwickelt. Im ...

  • 18.08.2025 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auseinandersetzung nach dem Fußballspiel

    Schmalkalden (ots) - Freitagabend kam es nach einem Fußballspiel am Sportplatz Mittelschmalkalden (in Schmalkalden-Haindorf) aus bislang ungeklärter Ursache zu einer zunächst verbalen und später körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 31-Jähriger gab an durch einen Schlag auf den Hinterkopf durch einen bislang unbekannten Täter leicht verletzt worden zu sein. In diesem Zusammenhang ...

  • 18.08.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Bürogebäude

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dorndorf-Steudnitz: In ein Geschäftsgebäude in der Eschenstraße drangen Unbekannte in der Nacht zum Montag ein. Dies ist am Montagmorgen durch das Personal festgestellt worden. Über das Fenster gelangten die Täter in den Innenbereich, entwendet wurde jedoch augenscheinlich nichts. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz und führte eine umfangreiche Tatortarbeit durch. Nun wird zum Einbruchsdelikt weiter ermittelt. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.08.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hecke in Flammen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Orlamünde: Aus bisher noch nicht geklärter Ursache gerieten in Orlamünde im Bereich des Stadtberges Sträucher in Flammen. Der auf etwa fünf mal zehn Meter ausgedehnte Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Gefahren für Personen oder Gebäude bestanden nicht. Derzeit liegen keine Anzeichen für eine strafbare Handlung vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 18.08.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradsturz führt zu Verletzungen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Polizei und Rettungswagen eilten am Sonntagnachmittag mit Blaulicht zur Oberen Donitzschkau aufgrund eines Verkehrsunfalls. Ein Motorradfahrer verlor aufgrund eines Fahrfehlers das Gleichgewicht und stürzte noch auf der Straße. Dadurch verletzte sich der 40-Jährige schwer am Bein, sodass er durch das Rettungsteam in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht worden ist. Die Polizei ...

  • 18.08.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufräumaktion artet aus

    Jena (ots) - Eigentlich wollte man gestern Vormittag lediglich die Spuren der Nacht beseitigen und gemeinsam die Feierörtlichkeit in der Löbstedter Straße aufräumen. Hierfür spielte man Musik ab. Diese war einem 34-Jährigen jedoch zu laut, sodass er die Anlage leiser drehen wollte. Das wiederum missfiel einem 22-Jährigen, weswegen sich ein verbaler Disput entwickelte. Dieser gipfelte darin, dass der 22-Jährige seinem Gegenüber mehrfach ins Gesicht schlug. Eine ...

  • 18.08.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren und verletzt

    Jena (ots) - Den Bremsvorgang eines vorausfahrenden Pkw erkannte ein Radfahrer zu spät, sodass es zum Unfall kam. Beide befuhren am Sonntagabend die Otto-Schott-Straße in Richtung Magdelstieg. An der dortigen Einmündung bremste der Pkw-Fahrer aufgrund roter Ampel und kam zum Stehen. Der 28-jährige Fahrradfahrer prallte dann auf das Fahrzeugheck und verletzte sich dadurch leicht. Zur weiteren medizinischen Behandlung ist er dann in ein Krankenhaus gekommen. Rückfragen ...

  • 18.08.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit über artgerechte Tierhaltung gipfelt in Faustschlag

    Jena (ots) - Ein Streit über die artgerechte Tierhaltung eskalierte am Sonntagvormittag in der Camburger Straße. Zwei Männer begegneten sich beim Gassi-Gehen mit ihren Hunden, wobei ein Vierbeiner nicht angeleint war. Der Disput gipfelte darin, dass der eine den anderen ins Gesicht schlug. Anschließend flüchtete der 44-jährige Täter mit seinem unangeleinten Tier, konnte aber durch die verständigte Polizei später ...

  • 18.08.2025 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Uhlstädt-Kirchhasel (ots) - Am Sonntag, gegen 14.20 Uhr, befuhr der 45-jährige Kradfahrer in einer Motorradgruppe die Landstraße von Neusitz in Richtung Großkochberg. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und zu Fall. Dabei zog er sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.08.2025 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Geldbeutel entrissen - Zeugen gesucht

    Zella-Mehlis (ots) - Sonntag gegen 17:30 Uhr wartete eine 21-Jährige an einer Bushaltestelle in der Peter-Haseney-Straße in Zella-Mehlis, als eine unbekannte Person ihr gewaltsam den Geldbeutel entriss und davonrannte. Die Person kann wie folgt beschrieben werden: - etwa 50 Jahre alt - Brille - schwarze Haare zum Pferdeschwanz gebunden - bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt und einer hellblauen Jeans. Ein Zeuge fand ...

  • 18.08.2025 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unbekannte Substanz löst Atembeschwerden aus

    Steinach/ Sonneberg (ots) - Die Polizei sucht Zeugen und mögliche weitere Geschädigte nach einem Zwischenfall in der Süd-Thüringen-Bahn. Möglicherweise im Zusammenhang mit der Steinacher Kirchweih, fuhren am Sonntagnachmittag, des 17. August 2025 mehrere Personen in einem Triebwagen der Süd-Thüringen-Bahn GmbH Richtung Sonneberg. Während der Fahrt soll ein Fahrgast aufgestanden und durch den Mittelgang gelaufen ...

  • 18.08.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Toilettenhäuschen beschädigt

    Gotha (ots) - Ein in der Johannesstraße befindliches Toilettenhäuschen wurde am Morgen des 16. August beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Als Verursacher wurden zwei Jungs (10/deutsch, 11/polnisch) bekannt gemacht. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 18.08.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Versuchter Einbruch

    Arnstadt (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte versuchten gestern, gegen 21.20 Uhr gewaltsam in einen Supermarkt in der Ichtershäuser Straße einzudringen, was allerdings misslang. An einer Eingangstür entstand ein Schaden in geschätzter Höhe von 2.000 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0213672/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 18.08.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Garagenbrand

    Eisenach (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 0.40 Uhr geriet eine Garage in der Kasseler Straße in Brand. Das Feuer griff auf zwei weitere Garagen des Komplexes über. Die Feuerwehr löschte das Feuer, es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 18.08.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugen gesucht

    Frauenwald (llm-Kreis) (ots) - Einen in der Nordstraße befindlichen Geldausgabeautomaten versuchten ein oder mehrere unbekannte Personen gewaltsam zu öffnen, was allerdings misslang. Es entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von 12.000 Euro. Die Tat ereignete sich am 15. August, gegen 0.55 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0212526/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 18.08.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brand

    Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am 16. August in der Straße "Goethewinkel". Gegen 21.00 Uhr geriet eine Hausfassade in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. An der Schieferfassade entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 18.08.2025 – 08:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angelausrüstung aus Auto geklaut

    Apolda (ots) - Ein 40-jähriger Apoldaer teilte der Polizei mit, dass in dem Zeitraum von Samstagnachmittag auf Sonntagnachmittag in sein Auto eingebrochen wurde. Er hatte sein Pkw ordnungsgemäß und verschlossen am Busbahnhof in Apolda geparkt. Unbekannte Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zugang zum Pkw, durchwühlten diesen, warfen vereinzelte Gegenstände auf die Straße und entwendeten etliche Artikel der ...

  • 18.08.2025 – 08:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Heizungskeller

    Apolda (ots) - In dem Zeitraum vom 28.07.2025 - 17.08.2025 wurde im Katharinenweg in Apolda in die Keller-Werkstatträume eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich mittels unbekannten Hebelwerkzeug über ein Fenster Zugang zu den Räumen. Da die Räumlichkeiten deutlich tiefer lagen als das Fenster, stieg der Täter nachdem er durch das Fenster gelangte auf die dortigen Hängeschränke. Diese konnten das Gewicht ...

  • 17.08.2025 – 17:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Fünf Häuser besprüht

    Erfurt (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Bereich der Magdeburger Allee in Erfurt zu mehreren Sachbeschädigungen. Ein bislang unbekannter Täter brachte an insgesamt fünf Mehrfamilienhäusern mit roter Sprühfarbe Graffitischmierereien auf. Es entstand ein geschätzter Schaden von rund 10.000 Euro. Wer Angaben zum Täter machen kann oder die Tat beobachten konnte wird gebeten sich unter der Vorgangsnummer 0213341/2025 an den Inspektionsdienst Nord ...

  • 17.08.2025 – 17:22

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Täter nach Dieseldiebstahl überführt

    Erfurt (ots) - Am Samstagmorgen zapfte ein zunächst unbekannter Täter auf einer Baustelle im Erfurter Norden Kraftstoff aus einer der Baumaschinen in sein eigenes Fahrzeug ab. Die Tat wurde durch einen aufmerksamen Zeugen gefilmt, wodurch bekannt wurde, dass der Dieb an seinem Wagen geklaute Kennzeichen angebracht hatte. Auch dank der Hinweise weiterer Zeugen, konnte im Rahmen von gemeinsamen Ermittlungen der Polizei ...

  • 17.08.2025 – 16:30

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ein gefährlicher "Streich" mit bösen Folgen

    Eichsfeld (ots) - Am Samstagabend mussten die Beamten gegen 19:20 Uhr nach Leinefelde in die Schwellenbeize ausrücken. Eine 34jährige Pkw-Fahrerin war dort mit einem 18jährigen Mitfahrer eines anderen Pkws aneinander geraten. Was war passiert? Die 34jährige war zuvor von der Zeißstr. in Richtung Schwellenbeize gefahren. Aus dem vor ihr fahrendem Pkw spritzte ein Jugendlicher mit einer Wasserpistole aus dem Fenster ...