POL-PDWO: Vielzahl betrügerischer Anrufe
Worms (ots)
Am Wochenende kam es im Stadtbereich Worms erneut zu einer Vielzahl versuchter Enkeltrickbetrüge, Anrufe falscher Polizeibeamter sowie falscher Gewinnversprechen. Glücklicherweise wurden alle bekanntgewordenen Anrufe von den Geschädigten als Betrugsmasche erkannt, sodass es zu keinen finanziellen Schäden kam.
Insbesondere Rentnerinnen und Rentner werden von den Betrügern angerufen. Diese erfinden Geschichten, um ihr Gegenüber massiv unter Druck zu setzen und so an Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen.
Seien Sie misstrauisch und befolgen Sie folgende Tipps Ihrer Polizei:
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu
auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben. - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110
an. - Sind Sie sich unsicher, beenden Sie sofort das Gespräch. Das ist
keinesfalls unhöflich! - Benutzen Sie bei einem Rückruf, wenn möglich, ein anderes
Telefon. Sie können sich aber auch gerne an ihre örtliche
Polizeidienststelle wenden. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und
finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten preis. - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie
Betrügern keine Chance. - Beharrliches Nachfragen schreckt Betrüger ab. Fragen Sie den
betreffenden Polizeibeamten nach seinem Namen, seinem Dienstgrad
und seiner Dienststelle und rufen Sie die betreffende
Dienststelle an, um sich nach dem betreffenden Polizeibeamten zu
erkundigen. Suchen Sie hierbei die Nummer der Dienststelle
selbst aus dem Telefonbuch heraus, nutzen Sie das eigene Telefon
und wählen Sie die Ziffern selbst. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie
gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z.B. Nachbarn oder
nahe Verwandte.- Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.
Wir wollen, dass Sie sicher Leben - Ihre Polizei Worms.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Worms
Telefon: 06241 852-140
www.polizei.rlp.de/pd.worms
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original content of: Polizeidirektion Worms, transmitted by news aktuell