Stories about Angehörige

Filter
  • 02.05.2024 – 15:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 36-Jährigen

    Ludwigshafen (ots) - Seit Mittwoch, 03.04.2024, wird ein 36-Jähriger vermisst. Er verließ am 23.03.2024 seinen Wohnort in Rumänien und kam in einer bislang namentlich nicht bekannten Pension in Ludwigshafen unter. Angehörige hatten mit ihm letztmalig am 03.04.2024 über WhatsApp Kontakt. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 36-Jährige in einer hilflosen Lage ...

  • 02.05.2024 – 14:30

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Trossingen/ Lkr. Tuttlingen) Traktor in Brand geraten (02.05.2024)

    Trossingen (ots) - Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ist am frühen Donnerstagmorgen auf der Straße "Kleiner Heuberg" ein Traktor der Marke Deere auf einer freien Fläche in Vollbrand geraten und musste von der Feuerwehr Trossingen gelöscht werden. Der Eigentümer bemerkte den brennenden Traktor. Eine Angehörige verständigte daraufhin gegen 2 Uhr die ...

  • 26.04.2024 – 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg In psychischem Ausnahmezustand auf Angehörige losgegangen Auf eine Angehörige losgegangen ist am Donnerstagabend eine 34-Jährige, die sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden hat. Als sich die Auseinandersetzung vor die Wohnung in der Ravensburger Südstadt verlagerte und die 34-Jährige ihr Gegenüber körperlich anging, schritten zwei Passanten ein. ...

  • 25.04.2024 – 14:08

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Aktuelle Schockanrufwelle, Warnhinweise

    Mittelbaden (ots) - Nach vermehrten Schockanrufen im Stadtgebiet Baden-Baden, mussten seit dem heutigen Mittag nun auch solche Anrufe in Sinzheim, Kuppenheim, Rastatt, Bühl, Achern, Kehl und Wolfach verzeichnet werden. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird vorgegaukelt, dass ein naher ...

  • 25.04.2024 – 13:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Aktuelle Schockanrufwelle, Warnhinweise

    Baden-Baden (ots) - Aktuell verzeichnet das Polizeirevier Baden-Baden eine Welle von über einem Dutzend Schockanrufen im Stadtgebiet Baden-Baden. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger/Angehörige einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine ...

  • 12.04.2024 – 14:40

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Vermehrt Schockanrufe im Werra-Meißner-Kreis

    Eschwege (ots) - Seit dem heutigen Vormittag verzeichnet die Polizei im Werra-Meißner-Kreis vermehrt sogenannte Schockanrufe. Konkret kam es zu Anrufen im Bereich Eschwege, Waldkappel, Wanfried und Bad Sooden-Allendorf. Glücklicherweise haben die Angerufenen schnell erkannt, dass nicht die "echte Polizei" anruft und legten auf. Zu Geldzahlungen ist es nicht gekommen. Bei Schockanrufen wird den Angerufenen suggeriert, ...

  • 12.04.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Junge Mopedfahrerin stürzte

    Marisfeld (ots) - Ein 16-jähriges Mädchen fuhr Donnerstagnachmittag mit ihrem Moped auf der Landstraße von Themar nach Marisfeld. In einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Zweirad und stürzte. Das Moped rutschte weiter gegen die Leitplanke. Die Jugendliche kam zur Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus und um die Bergung der Simson kümmerten sich Angehörige. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 12.04.2024 – 10:38

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Frankenthal - Erneute Flut von Schockanrufen

    Frankenthal (ots) - Am gestrigen Donnerstag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Frankenthal vermehrt zu Schockanrufen falscher Polizeibeamter. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und schockten die Anrufer mit vermeidlichen Unfällen mit tödlichem Ausgang, in welche Angehörige verwickelt seien. Zu einem Erfolg kamen die Täter gestern glücklicherweise nicht. Lassen Sie sich nicht täuschen und seien Sie ...

  • 11.04.2024 – 14:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Betrüger am Werk

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 64-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am Freitag (05.04.2024) eine Nachricht, vermeintlich von ...