Stories about Anzeige

Filter
  • 20.06.2025 – 07:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Handfeste Auseinandersetzung

    Meiningen (ots) - Aus einer zunächst verbalen Streitigkeit in der Oberen Kaplaneigasse in Meiningen entwickelte sich Donnerstagnachmittag ein handfeste Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 28 und 39 Jahren. Im Verlauf dieser Schlägerei verletzte der Jüngere den Älteren mit einem unbekannten Gegenstand am Arm, so dass dieser eine stark blutende Wunde erlitt. Er kam zur Bahandlung ins Krankenhaus und ...

  • 19.06.2025 – 13:35

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallverursacherin flüchtet

    Eisfeld (ots) - Eine Autofahrerin parkte Mittwochvormittag rückwärts von einem Parkplatz in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Eisfeld aus. Dabei stieß sie gegen den auf dem gegenüberliegenden Grundstück geparkten Pkw. Obwohl weitere Personen die Frau auf den Schaden ansprachen, entfernte sie sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Sie konnte wenig später an ihrer Wohnanschrift festgestellt werden. Die 82-Jährige ...

  • 19.06.2025 – 13:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht und ohne Fahrerlaubnis

    Suhl (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten Mittwochnachmittag einen 40-jährigen Autofahrer in Suhl. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Kokain. Eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folgen. Den 40-Jährigen erwartet eine Anzeige. ...

  • 19.06.2025 – 11:41

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Bundespolizei stellt Onlinebetrüger

    Stralsund, Berlin (ots) - Am Mittwochvormittag (18.06.2025) bemerkte ein Mann, dass mit seiner Deutschen-Bahn-App widerrechtlich Fahrkarten gekauft wurden. Er brachte dieses bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof Stralsund zur Anzeige. Am Nachmittag konnte ein Tatverdächtiger von Bundespolizisten am Bahnhof Berlin Gesundbrunnen gestellt werden. Dem 78-jährigen Deutschen waren Abbuchungen von Geldbeträgen durch seine ...

  • 19.06.2025 – 10:24

    Bundespolizeiinspektion Chemnitz

    BPOLI C: Bandendiebstahl am Chemnitzer Hauptbahnhof

    Chemnitz (ots) - Am 18. Juni 2025 um 08:00 Uhr wurde eine Frau von einer Tätergruppe bestehend aus drei Männern am Bahnsteig im Chemnitzer Hauptbahnhof bestohlen. Bei der Geschädigten handelt es sich um eine 55jährige Deutsche, welche Anzeige erstattete. Durch die umfangreiche Videoüberwachung die von Einsatzkräften der Bundespolizeiinspektion Chemnitz am Chemnitzer Hauptbahnhof durchgeführt wird, konnten zwei der ...

  • 19.06.2025 – 08:28

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Diebstahl von Simson-Moped in Lucka

    Altenburg (ots) - Lucka: Im Zeitraum vom 12.06.2025, 22:00 Uhr bis zum 18.06.2025, 05:30 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter unberechtigt Zutritt zu einem Grundstück in der Pegauer Straße in Lucka. Aus einem Schuppen entwendete der Unbekannte ein gelbes Moped vom Typ Simson S51 sowie ein graues Carbon-Rennrad. Der entstandene Stehlschaden ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei hat eine ...

  • 18.06.2025 – 16:06

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Magstadt: Telefonbetrüger erfolgreich

    Ludwigsburg (ots) - Ein 66 Jahre alter Magstadter erhielt am Dienstag (17.06.2025) einen Anruf eines angeblichen Sicherheitsmitarbeiters eines Online-Bezahldienstes. Der Anrufer machte dem Mann durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es eine Sicherheitslücke gebe. Per Fernwartungssoftware erhielten die Betrüger Zugriff auf den Computer des 66-Jährigen. In einem mehrstündigen Telefonat gab dieser zudem ...

  • 18.06.2025 – 13:21

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Pfungstadt: Polizeibeamter bei Einsatz verletzt / Anzeige gegen 34-Jährigen

    Pfungstadt (ots) - Ein 34-Jähriger muss sich nach seiner Festnahme am Dienstagabend (17.6.) wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollzugsbeamte strafrechtlich verantworten. Gegen 18.30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da der Mann aus Pfungstadt trotz Hausverbots ein Anwesen in der Gernsheimer Straße betreten hätte. Im Laufe des folgenden Einsatzes sollten ...

  • 18.06.2025 – 12:20

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Schlägerei im Stadtpark

    Kaiserslautern (ots) - Im Stadtpark ist es am Dienstagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Ein Pärchen geriet zunächst in verbale Streitigkeiten, die in einer Schlägerei endeten. Die 28-jährige Frau schlug dabei ihren 35-jährigen Begleiter mehrfach gegen den Kopf und verletzte ihn. Von den eingesetzten Beamten wurden die Kontrahenten voneinander getrennt. Das Paar stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Die Verletzungen des 35-Jährigen mussten ...

  • 18.06.2025 – 10:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Kollision zwischen zwei Radfahrern - Die Polizei sucht Zeugen

    Jülich (ots) - Bei einer Kollision zwischen zwei Radfahrern im Begegnungsverkehr auf dem Verbindungsweg zwischen Meyburginsel und Siemensstraße am Dienstagmorgen (17.06.2025, 07:45 Uhr) verletzte sich einer der Beteiligten leicht. Ein 50-jähriger Radfahrer aus Jülich erstattete nachträglich Anzeige bei der Polizei, da er am Dienstagmorgen durch den Zusammenstoß ...

  • 18.06.2025 – 09:58

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Renchen - Trunkenheitsfahrt mit Widerstand

    Renchen (ots) - Am Dienstagabend gegen 20:15 Uhr wurde auf der Oberkircher Straße eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei einem 38-jährigen Autofahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen und er gab an alkoholische Getränke zu sich genommen zu haben. Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen kam es zu Widerstandshandlungen und Bedrohungen gegenüber den Polizeibeamten. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der ...

  • 18.06.2025 – 09:00

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Autofahrer in Attendorn alkoholisiert

    Attendorn (ots) - Ein 70-jähriger Autofahrer fiel am Dienstag (17.Juni) gegen 19:00 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Straße "In der Stesse" auf. Für die kontrollierenden Beamten ergaben sich während der Kontrolle Hinweise, die auf eine mögliche Alkoholisierung des Fahrers hindeuteten. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte diesen Verdacht. Der 70-Jährige wurde daraufhin zur Polizeiwache ...

  • 17.06.2025 – 15:36

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Betrug durch falsche Bankmitarbeiterin - Polizei warnt vor Trickbetrug

    Dassow (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde bei der Polizei in Grevesmühlen ein Trickbetrug durch eine falsche Bankmitarbeiterin zur Anzeige gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach aktuellem Kenntnisstand kontaktierte die vermeintliche Bankmitarbeiterin den 65-jährigen Geschädigten aus dem Bereich Dassow im Verlauf des Samstagnachmittags ...

  • 17.06.2025 – 14:18

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Parkplatzrempler + Widerstand geleistet- Anzeige folgt + eingebrochen

    Dillenburg (ots) - Herborn- Parkplatzrempler Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte am Donnerstag (12.06.2025) ein Unbekannter einen weißen Mercedes. Der Besitzer hatte seinen EQC 400 4 Matic um 14:00 Uhr in der Hauptstraße vor dem dortigen Obst- und Gemüseladen abgestellt. Als er 30 Minuten später zurückkehrte bemerkte er einen Unfallschaden am ...

  • 17.06.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Pedelec aus Keller gestohlen

    Erfurt (ots) - Ein hochwertiges Pedelec der Marke Cube ist aus einem Keller im Norden der Landeshauptstadt gestohlen worden. Der Besitzer erstattete am Montagvormittag Anzeige bei der Polizei. Unbekannte hatten sich zuvor mit Gewalt Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Ilversgehofen verschafft und den Fahrradkeller ins Visier genommen. Dort entdeckten sie das gesicherte schwarze Pedelec, brachen das Schloss auf ...

  • 17.06.2025 – 11:59

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Sextortion - Erpressung auf sexueller Grundlage

    Erfurt (ots) - Ein 25-jähriger Mann aus Erfurt wurde Opfer von Sextortion und brachte dies Montagabend bei der Polizei zur Anzeige. Bei Sextortion geht es um sexuelle Erpressung. Oft beginnt es mit einem harmlosen Flirt und endet mit hohen Geldforderungen. Der Mann hatte auf einer Online-Dating-Plattform eine unbekannte Person kennengelernt. Anschließend chatteten beide, wobei er sich in unbekleidetem Zustand zeigte. ...

  • 17.06.2025 – 10:39

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Anzeigenerstatter wird selbst angezeigt

    Sankt Augustin (ots) - Am Montagmorgen (16. Juni) erschien gegen 06:00 Uhr ein 33 Jahre alter Mann aus Sankt Augustin auf der dortigen Polizeiwache. Hier wollte er eigentlich nur eine Verlustanzeige aufgeben. Während der Anzeigenaufnahme stellte sich dann jedoch heraus, dass der 33-Jährige mit einem Elektrokleinstfahrzeug zur Dienststelle gefahren war, für das seit über drei Monaten kein Versicherungsschutz mehr ...

  • 17.06.2025 – 09:13

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Starke Rauchentwicklung

    Liebenau (ots) - (Thi) Am Montag den 16.06.2025 alarmierten Passanten in Liebenau die Feuerwehr, da sie in der Pennigsehler Straße eine starke Rauchentwicklung feststellten. Ursache für die starke Rauchentwicklung war ein Anwohner aus der Pennigsehler Straße, der wiederholt und trotz Untersagung durch den zuständigen Schornsteinfeger, unerlaubt einen Kamin ohne Glasscheibe und Abzugsrohr betrieb. Ein Gebäudeschaden ist nicht entstanden. Die Polizei Hoya leitete eine ...

  • 16.06.2025 – 11:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Führerschein Krad gefahren

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag kontrollierten Weimarer Beamte im Bereich der Gedenkstätte Buchenwald ein Kraftrad. Es stellte sich heraus, dass die 31-jährige Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis war. Der Fahrzeughalter, ein 34-jähriger Weimarer war ebenfalls vor Ort und hatte die Fahrt offensichtlich befürwortet. Nun erwartet beiden eine Anzeige, die Frau wegen Fahren ohne ...

  • 16.06.2025 – 10:39

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Polizeibeamte angegriffen - Pedelec gestohlen

    Hemer (ots) - Ein 24-jähriger Mann hat am Sonntagmorgen Polizeibeamte angegriffen. Die Polizei wurde gerufen, weil der Mann an einer Tür randalieren würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, rannte der 24-Jährige mit geballten Fäusten auf sie zu und beschimpfte sie unter anderem als "Drecksäcke". Die Beamten konnten ihn beruhigen und ihm Handfesseln anlegen. Auf Anordnung des Ordnungsamtes und nach einer Untersuchung ...

  • 16.06.2025 – 09:40

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Olfen, Kuckuckshöhe / Einbruch in Firmenfahrzeug

    Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen in der Nacht von Sonntag (15.06.2025, 20.00 Uhr) auf Montag (16.06.2025, 05.00 Uhr) die Seitenscheibe eines geparkten Sprinters auf der Straße Kuckuckshöhe in Olfen ein und entwendeten eine Mappe mit Ausweisdokumenten und mit einer Debitkarte aus der Mittelkonsole. Der 53-jährigen Geschädigte aus Olfen erstattet bei der Tatentdeckung direkt Anzeige. Hinweise bitte an ...

  • 15.06.2025 – 15:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Landschaftsgärtner auf Abwegen

    Suhl (ots) - Im Meininger Stadtpark versuchte sich am Freitag ein leichtbekleideter 37- Jähriger als Landschaftsgärtner und sägte eigenmächtig einen Ast vom Baum am Ententeich ab. Seiner Meinung nach trug dies zur Verschönerung des Landschaftsbildes bei. Das dies nicht in seinem Ermessen liegt, erklärten ihm folgend die hinzugerufenen Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige ...

  • 15.06.2025 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verhütungsmittel mal anders

    Suhl (ots) - Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstag früh stülpten unbekannte Täter einen sogenannten LVP-Behälter (Gelbe Tonne)über das Geschwindigkeitsüberwachungssystem in der Meininger Straße in Suhl stadtauswärts. Durch Beamte des Inspektionsdienstes Suhl konnte der Behälter heruntergenommen und seinem rechtmäßigen Nutzer wieder ausgehändigt werden. Inwieweit der LVP-Behälter die Geschwindigkeitsmessung ...