Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Stories about Bank
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Mittelhessische Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowährungen
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Mittelhessische Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowährungen
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Mittelhessische Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowährungen
morePOL-S: Betrüger erbeutet Bargeld und flüchtet - Zeugen gesucht
Stuttgart-West (ots) - Ein unbekannter Betrüger hat am Dienstagvormittag (10.12.2024) Bargeld von einer 22-jährigen Frau erbeutet. Der Mann sprach die 22-Jährige gegen 11.45 Uhr an der Rotebühlstraße an und beteuerte, dass er seinen Geldbeutel verloren hätte und heute noch dringend in seine Heimat zurückfliegen müsse. Für den Flug nach London benötige der Mann Eintausend Euro. Nachdem der Mann die 22-Jährige ...
morePOL-KN: (Allensbach, Lkr. Konstanz) Kreditvermittlungsbetrug - Mann zahlt 10.000 Euro (10.12.2024)
Allensbach (ots) - Insgesamt rund 10.000 Euro hat ein Mann im Rahmen einer angeblichen Kreditvermittlung an einen Betrüger überwiesen. Der 50-Jährige stellte bei facebook ein Kreditangebot fest und nahm Kontakt zu dem Anbieter auf. Nachdem die Kommunikation daraufhin auf WhatsApp wechselte, stellte ihm der ...
more
POL-PPRP: Falscher PayPal-Mitarbeiter erbeutet 1.000 Euro
Ludwigshafen (ots) - Eine 61-Jährige erhielt am Montag (09.12.2024) einen Anruf eines angeblichen PayPal-Mitarbeiters. Er gab an, dass ihr PayPal-Konto gehackt worden sei. Um zu überprüfen, ob Viren auf ihrem PC und Smartphone seien, installierte die 61-Jährige eine Software auf beiden Geräten. Dadurch erhielt der Täter Zugriff auf den PC und auf das Smartphone. ...
morePOL-W: W - Handtaschenraub am Walter-Posth-Platz - Polizei sucht Zeugen
Wuppertal (ots) - Am 10.12.2024, gegen 11:30 Uhr, kam es am Walter-Posth-Platz zu einem Raub. Eine 83-jährige Frau wollte sich gerade auf eine Bank am Walter-Posth-Platz setzen, als sie von zwei unbekannten Männern an den Armen gegriffen wurde. Danach entrissen die Unbekannten der Seniorin ihre Handtasche sowie einen Einkaufsbeutel. Nach der Tat flüchteten die ...
morePOL-FR: Rickenbach: Bankkarte entwendet und Geld abgehoben - "Shouldersurfer"
Freiburg (ots) - Am Samstag, 07.12.2024, zwischen 11 Uhr und 12:20 Uhr, ist im Vorraum einer Bank in Rickenbach von zwei Unbekannten die EC-Karte einer 72jährigen Seniorin gestohlen worden. Im Anschluss wurde mit der Karte ein höherer Bargeldbetrag in einer nahegelegenen Bank abgehoben. Der Polizeiposten Görwihl ermittelt. Dieser Fall reiht sich in eine Betrugs- und ...
morePOL-DN: 81-Jährige Opfer von Betrug - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Langerwehe (ots) - Eine 81-jährige Frau aus Langerwehe wurde Opfer eines Betrugs. Am Dienstagmorgen (10.12.2024) meldete sie sich bei ihrem Bezirksdienstbeamten und schilderte, wie sie am Abend des 28.11.2024 von einer angeblichen Mitarbeiterin der Targobank angerufen wurde. Die Anruferin behauptete, das Konto der Seniorin sei gehackt worden. Um das Geld zu schützen, ...
moreLPI-SHL: Betrüger fast erfolgreich
Meiningen (ots) - Eine 58-Jährige aus Meiningen erhielt Dienstagmittag einen Anruf von einer angeblichen Polizistin, welche ihr mitteilte, dass ihre Schwester einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch die Zahlung einer Kaution von 145.000 Euro aus dem Polizeigewahrsam entlassen werden würde. Da die Angerufene angab, dass sie nicht so viel Geld besitzt, verringerten die Betrüger den Betrag. Die ...
morePOL-PPMZ: Betrüger überlistet 87-Jährige mit "Shouldersurfing"-Masche
Mainz (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat eine 87-jährige Frau am Freitag, 06.12.2024, mit der Betrugsmasche des sogenannten "Shouldersurfings" um rund 2600 Euro betrogen. Die Seniorin hob in einer Bankfiliale in Mainz Geld ab. Dabei wurde sie wiederholt von einem ihr unbekannten Mann mit den Worten "Automat kaputt" angesprochen. Der Mann lenkte die Frau derart ...
more
Bundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Gewaltsame Auseinandersetzungen im Hauptbahnhof Dresden
Dresden (ots) - Am 9. Dezember 2024, gegen 17:54 Uhr, ereignete sich in der Kuppelhalle des Hauptbahnhofs Dresden ein tätlicher Angriff. Ein 27-jähriger polnischer Staatsangehöriger schlug einer 71-jährigen Niederländerin, die auf einer Bank saß, mit voller Wucht ins Gesicht. Die Frau zog sich hierbei eine stark blutende Wunde zu. Ihr Ehemann und andere Reisende ...
morePOL-ST: Steinfurt, Falsche Paypal-Mitarbeiter rufen an
Steinfurt (ots) - In Steinfurt ist am Dienstagvormittag (10.12.) eine ältere Frau von einem angeblichen Paypal-Mitarbeiter angerufen worden. Der Mann sagte der Frau, dass von ihrem Konto ein Betrag von 399 Euro aus Russland abgebucht worden wäre. Der Unbekannte bat die Frau daraufhin, eine Fernwartungssoftware auf ihren Computer aufzuspielen, um dem Mann Zugriff auf ihren Rechner zu gewähren. Dort führte der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ölbestellung bei mutmaßlichem Fake-Shop
Altena (ots) - Ein Altenaer ist an einen mutmaßlich betrügerischen Heizöl-Anbieter geraten und orderte online neues Öl. Nur scheinbar gibt es im Internet alles zu kaufen. Tatsächlich machen im Worldwide Web auch Fake-Shops Vorkasse. Sie schmücken sich mit Siegeln, werben mit "Bestellen ohne Risiko", bringen jedoch nichts außer Ärger. Der Altenaer war im Internet auf den Anbieter von Heizöl gestoßen. Der ...
morePOL-UN: Kamen - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
Kamen (ots) - Ein bislang männlicher Täter hat in der Zeit von Mittwoch (29.05.2024) bis Freitag (31.05.2024) mit einer zuvor entwendeten EC-Karte mehrere widerrechtliche Abhebungen an einem Geldautomaten einer Bank in Kamen vorgenommen. Beim Abheben des Geldes wurde der Unbekannte von einer Überwachungskamera der Bank aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichtes ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Mehrere Einbrüche im Kreisgebiet +++ Geldausgabeautomat beschädigt +++ Duo bricht in Schuppen ein +++ PKW erfasst Fußgänger +++ Brand in Heizungsraum
Hofheim (ots) - 1. Zwei Kindertagesstätten von Einbrechern heimgesucht, Bad Soden, Alleestraße/Zum Quellenpark,Freitag, 06.12.2024, 17:30 Uhr bis Montag, 09.12.2024, 07:30 Uhr (fh)In den vergangenen Tagen wurden gleich zwei Bad Sodener Kindertagesstätten von Einbrechern heimgesucht. In der Alleestraße versuchten ...
morePOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrug durch "Shoulder Surfing" - Polizei warnt vor Gefahren (09.12.2024)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Am Montagnachmittag haben Betrüger in Schonach mit der Methode "Shoulder Surfing" einen 74-Jährigen um 2.400 Euro gebracht. Sie spähten am Geldautomaten die PIN des Mannes aus und entwendeten anschließend seine Geldkarte. Noch bevor der Mann die Karte sperren konnte, hoben die ...
more
POL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrugsmasche mit vermeintlichen Bitcoin-Gewinnen: Polizei warnt vor Fake-Investments (09.12.2024)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - In Wurmlingen ist ein 65-Jähriger Opfer einer Betrugsmasche geworden, bei der ihm vermeintlich hohe Gewinne durch Bitcoin-Investitionen versprochen worden sind. Betrüger kontaktierten ihn per E-Mail und forderten ihn auf, Geld anzulegen, um innerhalb kurzer Zeit einen Betrag von ...
morePOL-HA: Mittlerer viertstelliger Geldbetrag nach betrügerischem Telefonat von Konto einer 50-jährigen Hagenerin abgebucht
Hagen (ots) - Nach einem betrügerischen Anruf wurden am Montagabend (09.12.2024) mehrere tausend Euro vom Konto einer 50-jährigen Hagenerin abgebucht. In dem Telefonat gab sich eine bislang unbekannte Täterin als Mitarbeiterin einer Bank aus und berichtete der 50-Jährigen von vermeintlich auffälligen ...
morePOL-PPRP: Betrug via SMS
Ludwigshafen (ots) - Eine 42-Jährige erhielt am Montag (09.12.2024) eine SMS der Sparkasse. Anschließend meldete sich ein angeblicher Sparkassen-Mitarbeiter und fordert sie auf über ihre TAN-App TAN-Nummern zu generieren. Die 42-Jährige übermittelte die TAN-Nummern. Dadurch erhielt der Täter Zugriff auf das Bankkonto und konnte somit Überweisungen im Gesamt von über 2.000 Euro durchführen. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen technologische ...
morePOL-PDLD: Landau - Taschendiebstahl - Zeugen gesucht
Landau (ots) - Am 09.12.2024 kam es zwischen 12:10 Uhr und 12:30 Uhr zu einem Diebstahl in der KIK-Filiale in der Ostbahnstraße in Landau. Hierbei wurde der 78-Jährigen der Geldbeutel aus der Handtasche entwendet. Im Anschluss wurde durch unbekannte Täter an einem Geldausgabeautomaten Bargeld abgehoben. Die Schadenshöhe liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen ...
morePOL-SO: Unbekannte versuchen Geldautomaten aufzubrechen
Lippstadt (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstages, gegen 02:40 Uhr, meldet ein aufmerksamer Anwohner verdächtige Personen in einer Bankfiliale an der Beckumer Straße in Lippstadt. Er habe die Personen beobachtet, als diese einen frei zugänglichen Vorraum der Filiale betreten haben. Anschließend konnte der Anwohner laute Maschinengeräusche wahrnehmen. Die alarmierte Polizei konnte kurz darauf ...
morePOL-UL: (UL) Griesingen - Betrug durch falschen Mitarbeiter einer Softwarefirma / Am Mittwoch vergangener Woche (4.12.) fiel ein Mann aus Griesingen auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Pop-up-Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der ...
more
POL-DA: Griesheim: Hilfsbereitschaft ausgenutzt und Senior bestohlen / Polizei sucht Zeugen
Griesheim (ots) - Ein Krimineller hatte es am Montagmittag (9.12.) auf das Bargeld eines 92-Jährigen abgesehen. Nachdem der Senior bei einer Bank am "Hans-Karl-Platz am Markt" Geld abgehoben hatte, sprach ihn der unbekannte Täter gegen 15.40 Uhr an. Unter dem Vorwand eines Geldwechsels entnahm er unbemerkt mehrere ...
morePOL-HRO: Betrug durch Fake-SMS
Gadebusch (ots) - Unstimmigkeiten beim Online-Banking oder ausstehende Rechnungen - mit solchen SMS versuchen Betrüger, schädliche Apps zu verteilen oder Passwörter zu stehlen. Ein 65-jähriger Gadebuscher wurde bereits Ende der vergangenen Woche Opfer einer solchen Betrugsmasche, des sogenannten Smishings. Am vergangenen Donnerstag erhielt der Geschädigte eine SMS, in der ihm mitgeteilt wurde, dass seine Bank-App abgelaufen sei. Der Geschädigte folgte dem angehängten ...
more- 2
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.12.2024.
more POL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Betrüger erbeuten hochwertige Bekleidung im Wert von insgesamt über 50.000 Euro (04.12.2024)
Singen (ots) - Berits vergangenen Mittwoch haben Betrüger in zwei Geschäften in der Scheffelstraße und "Im Gambrinus" hochwertige Bekleidung im Wert von insgesamt rund 50.000 Euro erbeutet. In einem Modehaus suchte sich die vier unbekannten Männer in Verkaufsgesprächen mit den Mitarbeitenden zunächst Ware im ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 7.900 Euro an Betrüger verloren
Erfurt (ots) - 7.900 Euro verlor ein Erfurter in den vergangenen Tagen an einen Betrüger. Über eine vermeintliche SMS seiner Bank wurde der 47-Jährige dazu aufgefordert, die Zugangsdaten seines Bankkontos anzugeben. Dies tat der Mann und wurde am Folgetag von einem angeblichen Bankmitarbeiter kontaktiert. Dieser berichtete von verdächtigen Kontobewegungen und verlangte von dem Mann, seinen Freibetrag zu erhöhen. Auch ...
morePOL-ST: Wettringen, Überweisungsbetrug, angeblich Konto mit Kryptowährung zur Auszahlung bereit
Wettringen (ots) - Ein 72-Jähriger aus Wettringen ist Opfer eines sogenannten Überweisungsbetrugs geworden. Ein Unbekannter rief den Wettringer am Nikolaustag an und behauptete, der 72-Jährige habe bei einem Broker ein Konto, auf dem ein hoher fünfstelliger Betrag in Kryptowährung liegen würde. Der Wettringer ...
more