Stories about Betrug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-LIP: Lage. Zeugen gesucht - Betrug am Telefon in Kachtenhausen und Müssen.
Lippe (ots) - Unbekannte erbeuteten in dieser Woche erhebliche Summen durch betrügerische Anrufe. Am Donnerstag (09.05.2024) rief ein Unbekannter, der sich als Polizeibeamter ausgab, eine Frau in Kachtenhausen an und behauptete, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um seine Freilassung zu veranlassen, müsse sie eine Kaution bezahlen. Durch den ...
morePOL-PDKO: Warnung vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte
Boppard (ots) - Seit den Morgenstunden des heutigen Freitags kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Boppard wieder vermehrt zur Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Ziel der Betrüger ist es Wertgegenstände oder Geld zu erlangen. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen betrügerischen Anrufen und weist nochmals darauf hin, dass staatliche Organisationen niemals die Herausgabe von Schmuck oder Bargeld verlangen ...
morePOL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (09.05.2024) erhielt eine Seniorin in der Stifterstraße einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Der Unbekannte berichtete der Seniorin, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto gekommen sei und eine Mitarbeiterin ihrer Bank festgenommen worden wäre, nachdem sie Falschgeld in Umlauf brachte. Der Mann forderte die Seniorin auf, ihr ...
morePOL-DA: Landkreis Darmstadt-Dieburg: Falsche Polizeibeamte bleiben erfolglos / Warnung der Polizei
Landkreis Darmstadt-Dieburg (ots) - 80.000 Euro forderten bislang unbekannte Kriminelle, die sich für Polizeibeamte der Polizeistation Pfungstadt ausgaben am Montag (6.5.) gegen 12 Uhr von einer 80-jährigen Dame aus Alsbach-Hähnlein. Als die Dame im Anschluss an das Gespräch misstrauisch wurde und die richtige ...
morePOL-UL: (UL) Ehingen - Betrug erkannt / Am Donnerstag versuchte ein Unbekannter einen Mann aus Ehingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Ein 74-Jähriger erhielt am Donerstag eine Nachricht von einem Betrüger auf sein Handy. Der Unbekannte gab sich als Angehöriger aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Noch bevor es zu einer Forderung von Geld kam, erkannte der ...
more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Senior händigt Debitkarte an Betrüger aus - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Recklinghausen (ots) - Die Polizei sucht einen Mann, der sich am Mittwochmittag (12:00 Uhr - 13:00 Uhr)an der Bochumer Straße als vermeintlicher Mitarbeiter einer Bank ausgab und einen Senior betrügerisch dazu brachte, seine Debitkarte auszuhändigen. Zunächst erhielt der 75-Jährige aus Recklinghausen einen ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Rollerfahrer bei Unfall mittelschwer verletzt Der 33 Jahre alte Fahrer eines Motorrollers ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 17.30 Uhr mittelschwer verletzt worden. Der Mann fuhr in der Schmalegger Straße in Richtung Innenstadt und fuhr an einem Mercedes-Sprinter vorbei, der zum Zwecke von Kanalarbeiten am Straßenrand abgestellt war. Dabei kollidierte er seitlich mit ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Achtung, neue Betrugsmasche im Rhein-Kreis Neuss! - SMS warnt vor angeblichem Pfändungsbeschluss
Rhein-Kreis Neuss, Rommerskirchen (ots) - In den vergangenen Tagen ist im Rhein-Kreis Neuss der Modus Opernadi einer neuen Betrugsmasche bekannt geworden. Das betroffene Seniorenehepaar durchschaute den Schwindel jedoch rechtzeitig. Zu einem finanziellen Schaden kam es nicht. Ein 84 Jahre alter Mann aus ...
morePOL-OH: Trickbetrug an der Haustür
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Trickbetrug an der Haustür Bad Hersfeld. Am Dienstag (07.05.), gegen 12.45 Uhr, klingelte eine bislang unbekannte männliche Person an der Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Fuldastraße. Als ihm eine lebensältere Dame die Haustür öffnete, fragte der Mann nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen nach einer Schenkung von zehn Euro. Die hilfsbereite Frau holte daraufhin ihre Geldbörse ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Wetter: Versuchter Betrug mit EC-Karten am Geldautomat- Aufmerksame Zeugen schreiten ein.
Wetter (ots) - Aufmerksame Zeugen reagierten am 07.05.2024, gegen 12:50 Uhr, vorbildlich und informierten Mitarbeiter einer Bankfiliale an der Kaiserstraße. Es wurde zuvor beobachtet, wie zwei Täterinnen versucht hatten mit mehreren EC-Karten Bargeld an einem Geldautomaten abzuholen. Die 25 und 26 Jahre alten Täterinnen wurden Angesprochen und blieben so bis zum ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowährungen - So können Sie sich schützen! - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Auf den ersten Blick scheinen die Angebote seriös zu sein. Auf einer Internetseite findet man einen Bericht oder ein Interview einer prominenten Persönlichkeit, die behauptet, es gebe eine schnelle Kapitalanlage in Kryptowährung mit hoher Rendite, von der aber eigentlich niemand wissen dürfe. Diese Prominenten wissen nichts über die ...
more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Freie Restplätze für die Veranstaltung "Online sicher unterwegs" in Verden
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei lassen sich die Täter immer wieder neue Methoden einfallen, um Internetnutzer zu betrügen. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Fotofahndung nach Taschendiebstahl und anschließendem Computerbetrug
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Betrüger erbeuten Bargeld und Wertgegenstände mit "Schockanrufen"
Karlsruhe (ots) - Im Laufe des Montags gingen bei der Karlsruher Polizei mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe ein. In zwei Fällen erbeuteten die Täter hohe Bargeldbeträge sowie Schmuck und Wertgegenstände im sechsstelligen Bereich. Ersten Erkenntnissen zufolge nahmen die Betrüger am frühen ...
moreLPI-J: Betrüger am Werke
Allgemein (ots) - Am Montag versuchten Betrüger nicht zum ersten Mal die Ersparnisse von zumeist älteren Mitbürgern zu ergaunern. Mit, zum Glück, bereits bekannten Betrugsmaschen, wie dem Vorgaukeln eines schweren Verkehrsunfalles eines nahen Verwandten oder eines dubiosen Gewinnspieles sowie auch die Ausgabe als angebliche Polizeibeamte, wollten die Täter mehrere tausend Euro erbeuten. Die angerufenen reagierten jedoch allesamt richtig, gingen nicht auf die Forderungen ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger erbeuten 1.600 Euro
Erfurt (ots) - Eine Frau aus Erfurt verlor in den vergangenen Tagen viel Geld an Betrüger. Die 62-Jährige hatte von Unbekannten eine SMS auf ihr Handy erhalten. In dieser schrieb ihre angebliche Tochter, dass sie eine neue Handynummer habe. Die Frau antwortete auf die Nachricht und erhielt kurze Zeit später eine Aufforderung eine Rechnung zu bezahlen. Im Glauben sie begleiche diese für ihre Tochter, überwies sie mehr ...
morePOL-MA: Mannheim: Betrüger ergaunert Bargeld als falscher Bankmitarbeiter
Mannheim (ots) - Einen Anruf von einer bislang unbekannten Täterschaft erhielt am gestrigen Tag eine 82-Jährige Mannheimerin in der Carl-Benz-Straße. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter einer namhaften Bank aus und teilte der 82-Jährigen mit, dass sie im Besitz von Falschgeld sei. Durch eine geschickte Gesprächsführung überzeugte er die 82-Jährige ihr gesamtes ...
more
POL-MA: Mannheim: Heiratsangebot stellt sich als Betrug heraus
Mannheim (ots) - Ein 26-Jähriger lernte über eine Dating-Plattform eine Frau kennen. Über Monate tauschten beide über einen Messenger-Dienst Nachrichten und Bilder aus. Die Online-Beziehung vertiefte sich derart, dass bereits gemeinsame Heiratspläne geschmiedet wurden. In diesem Zusammenhang überredete die Frau den 26-Jährigen, Geld in Form einer Kryptowährung zu überweisen. Nachdem der Mann das Geld für seine ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Cyberkriminalität
Vettelschoß (ots) - Im Laufe des Montagnachmittags kam es in der Ortslage Vettelschoß zu mehreren versuchten Betrugsdelikten durch gefakte Anrufe. Nach der bekannten Betrugsmasche meldeten sich Anrufer unter der Legende der Polizei bei den Geschädigten und fragten diese nach Wertgegenständen im Haus oder täuschten eine Festnahme eines Angehörigen vor, der unter Zahlung einer Kaution, aus der Haft entlassen werden könne. Es kam zu keinem Schadenseintritt anlässlich ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Lovescamming
Rhein-Kreis Neuss; Grevenbroich (ots) - Bei dem folgenden Sachverhalt handelt es sich um Love-Scamming oder auch Romance-Scamming genannt. Dabei bauen die Personen ein vertrautes Verhältnis zu Singles - meist Frauen - auf. Oft geschieht dies in der virtuellen Welt. Die Chats beginnen harmlos, laufen jedoch darauf hinaus, dass eine intensive Beziehung zum Opfer aufgebaut werden soll. Gespräche drehen sich zunächst um Privates, der andere wird dabei auch ein wenig ...
morePOL-PDLD: Schockanruf erkannt
Bellheim (ots) - Am Montag, den 06.05.2024, gegen 12:00 Uhr erkannte eine 82-jährige Bellheimerin eine Betrugsmasche am Telefon. Eine unbekannte weibliche Person hätte sich am Telefon als Polizistin ausgegeben und wollte die Geschädigte mittels eines angeblichen Verkehrsunfalls eines Familienangehörigen schockieren. Die Bellheimerin reagierte jedoch genau richtig, legte auf und informierte die Polizei Germersheim. Wiederholt warnt die Polizei vor der Betrugsmache des ...
morePOL-LB: Ludwigsburg: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus
Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter nahm am späten Samstagabend (04.05.2024) telefonisch Kontakt zu einem 43 Jahre alten Ludwigsburger auf und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte suggerierte dem Angerufenen, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto gekommen sei. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Täter den 43-Jährigen schließlich dazu, über sein Online Banking eine ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Betrugsmasche per Messenger-Dienst
Recklinghausen (ots) - Ein 71-Jähriger aus Recklinghausen erhielt am Sonntagabend eine SMS. Der Absender gab sich als seine Tochter mit neuer Handynummer aus und bat darum, die Nummer einzuspeichern. Am nächsten Morgen kam dann erneut eine Nachricht über einen Messenger-Dienst, in der die angebliche Tochter erklärte, dass das Mikrofon ihres Handys defekt sei, weil es in die Toilette gefallen sei. Deshalb könne man ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: VG Asbach
Neuwied (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus, insbesondere im Bereich der Verbandsgemeinde Asbach, betrügerische Anrufe von Callcenterbetrügern. In der überwiegenden Anzahl der Anrufe rufen "falsche Polizeibeamte" ihre Opfer an und schildern, dass deren Vermögenswerte nicht mehr sicher und z.B. Einbrecherbanden unterwegs zu ihnen seien. Auch wird ihnen suggeriert, dass ihr Geld auch auf der Bank nicht völlig sicher ...
morePOL-DA: Griesheim: Seniorin im Fokus dreister Handwerker / Polizei warnt vor Betrugsmasche
Griesheim (ots) - "Betrug an der Haustür" ist eine Methode, um insbesondere älteren Menschen überteuerte Leistungen oder Produkte zu verkaufen. So auch bei einem Fall, der sich am Freitagvormittag (3.5.) in Griesheim zugetragen hat. Dort hat nach aktuellem Kenntnisstand ein bislang unbekannter Mann, der eine kräftige Statur und dunkle Haare gehabt haben soll, an ...
morePOL-KLE: Kleve - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug / Wer kennt den Mann auf dem Bild?
Kleve (ots) - Bislang unbekannte Tatverdächtige stahlen am 29.01.2024 die Geldbörse des Geschädigten samt der darin befindlichen EC-Karte, um diese zu behalten und gewinnbringend einzusetzen. Ein unbekannter Tatverdächtiger setzte die Bankkarte an einem Geldautomaten in der Volksbankfiliale in Bedburg-Hau ein ...
morePOL-MA: Heidelberg: Unter falschem Namen Fußballtickets verkauft
Heidelberg (ots) - Am Samstag wandte sich eine 23-Jährige um kurz vor 12 Uhr an das Polizeirevier Heidelberg-Süd, um einen Internetbetrug anzuzeigen. Einige Tage zuvor hatte sie auf einer Internetplattform für Kleinanzeigen zwei Tickets für das Fußballspiel des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München erworben. Nachdem die 23-Jährige von der mutmaßlichen Verkäuferin eine Kopie des Personalausweises als ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240506 - 0485 Frankfurt-Rödelheim: Inverkehrbringen von Falschgeld - Festnahme
Frankfurt (ots) - (ha/gae) Polizeibeamte haben am Samstagmorgen, den 04.05.2024 gegen 11:00 Uhr in der Westerbachstraße in einem Einkaufsmarkt in Rödelheim einen 24 - jährigen Mann festgenommen, der zuvor versuchte Falschgeld an den Mann zu bringen. Der später Beschuldigte begab sich mit seinem Einkauf an die ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240506 - 0483 Frankfurt - Sossenheim: Betrug über soziale Netzwerke - Lovescam
Frankfurt (ots) - (ha/gae) Eine 45-jährige Frau aus Frankfurt Sossenheim ist Opfer eines Betruges in den sozialen Netzwerken geworden, nachdem sie dort in der vergangenen Woche (29.04.2024-04.05.2024) über eine Dating-App eine, nach derzeitigen Erkenntnissen, unbekannte Person kennengelernt hatte. Die Frau und die bislang unbekannte Person tauschten Nummern aus, um ...
more