Stories about Betrugsmasche
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-LIP: Detmold/Bad Salzuflen. Vorsicht vor falschen Polizeibeamten am Telefon.
Lippe (ots) - Am Dienstag (10.10.2023) wurden in Detmold vier Betrugsversuche übers Telefon angezeigt, bei denen die Betrüger sofort erkannt wurden, in einem Fall in Bad Salzuflen kam es jedoch zu einer Übergabe einer hohen Geldsumme. Eine ältere Frau übergab gegen 16 Uhr in der Breslauer Straße in Bad Salzuflen Bargeld an einen Betrüger, der wie folgt ...
morePOL-K: 231009-2-K Neue Betrugsmasche: Polizei Köln warnt vor falschen Paypal-Mitarbeitern
Köln (ots) - Mit einer neuen Masche versuchen Telefonbetrüger Kölnerinnen und Kölner um ihr Geld zu bringen. Sie rufen überwiegend ältere Menschen an und geben sich als Paypal-Mitarbeiter aus, die eine angeblich irrtümlich geleistete Zahlung des Angerufenen zurückholen wollen. In Wirklichkeit wollen die Kriminellen aber neben Fernzugriff auf Handys oder Laptops ...
morePOL-MA: Oftersheim, Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis: Mehrere Schockanrufe und Anruf mit Gewinnversprechen bleiben ohne Erfolg
Oftersheim, Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit der bekannten Betrugsmasche "Schockanruf" wurde am Donnerstag im Rhein-Neckar-Kreis mehrfach versucht, Personen um ihr Erspartes zu bringen. Gegen 12.00 Uhr wurde eine 86-Jährige in Ketsch von einer falschen Polizeibeamtin telefonisch kontaktiert und vorgegeben, ...
morePOL-BO: Trickdieb in Bochum-Hordel - Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin
Bochum (ots) - Ein falscher Handwerker hat am Donnerstag, 5. Oktober, eine 86-jährige Bochumerin um ihre Wertsachen gebracht. Die Kripo fahndet nach einem oder mehreren Tatverdächtigen und warnt vor der Betrugsmasche. Gegen 12.40 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Tür der 86-Jährigen im Nahbereich der Zeche Hannover. Er gab sich als Handwerker aus ...
morePOL-ESW: Opfer fallen nicht auf Schockanrufe herein; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Am gestrigen Donnerstag sind zwei Einwohner aus Witzenhausen und Hessisch Lichtenau von Betrügern mit der "Schockanrufmasche" konfrontiert worden. In beiden Fällen gelang es den Tätern letztlich aber nicht, mit der Masche zum Erfolg zu kommen. >>>Betrüger fordern 70.000 Euro wegen Unfall mit Todesfolge Gegen 13.16 Uhr erhielt eine 67-jährige Frau ...
more
POL-NOM: Betrugsmasche gescheitert
Northeim (ots) - 37191 Katlenburg-Lindau, Steinfeld, Donnerstag, 05.10.2023, 13.42 Uhr NORTHEIM (mil) Donnerstagmittag erhielt eine 72-jährige Katlenburgerin einen Anruf einer bislang unbekannten Person. Diese gab sich am Telefon als ihre Tochter aus und erläuterte, sich derzeitig auf Grund eines verursachten Verkehrsunfalls bei der Polizei zu befinden. Die unbekannte Person erklärte, dass sie eine Kaution in Höhe von 50.000,00 Euro zahlen müsste und bat die ältere ...
morePOL-KN: Polizei warnt vor Betrug auf Verkaufsplattformen!
Konstanz/Tuttlingen/Rottweil/Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Mehrere Geschädigte sind bereits einer "aktuellen" Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Auf verschiedenen Verkaufsplattformen wird Verkäufern durch Kunden Interesse an der angebotenen Ware vorgespielt und dabei die E-Mail-Adresse erfragt. Anschließend geben die Käufer an, die Bezahlung bereits über die Funktion "sicher bezahlen" veranlasst zu haben. Um das Geld ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Polizei warnt erneut vor betrügerischen Telefonanrufen und Nachrichten
Nordthüringen (ots) - In Nordthüringen verzeichnete die Polizei in den vergangenen Tagen vermehrt Betrugsversuche. Einige Bürgerinnen und Bürger ereilten sogenannte Schockanrufe, bei denen die Betrüger unter dem falschen Vorwand Geld fordern, dass ein nahestehender Angehöriger einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. In einer ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1136) Ansbacher Kriminalpolizei warnt vor Anlagebetrug
Westmittelfranken (ots) - Bislang unbekannte Anlagebetrüger ergaunerten in Westmittelfranken mehrere Zehntausend Euro durch angeblich lukrative Investitionen über Kryptohandelsplattformen. Die Kriminalpolizei Ansbach warnt eindringlich vor der perfiden Betrugsmasche. Eine Seniorin wurde über die Werbung auf einer Social-Media-Plattform auf scheinbar lukrative ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach/Burscheid/Kürten - Betrüger in einem von fünf Fällen in Rhein-Berg erfolgreich
Bergisch Gladbach/Burscheid/Kürten (ots) - In den letzten Tagen hat es im Kreisgebiet mehrere Betrugsversuche gegeben, wobei die Geschädigten in vier von fünf Fällen richtig reagiert haben und die Täter nur in einem Fall erfolgreich waren. Am Montag (02.10.) erhielt eine 77-jährige Kürtenerin einen Anruf von ...
morePOL-KN: (Bräunlingen und Hüfingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Erneut versuchte Abzocke mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" (04.10..2023)
Bräunlingen/Hüfingen (ots) - Am Mittwoch haben erneut Betrügerbanden versucht, mit einer Telefonbetrugsmasche Personen um ihr Erspartes zu bringen. Die Ganoven riefen gegen Mittag bei einer 87-jährigen Hüfingerin an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie behaupteten, dass die Tochter der Angerufenen einen ...
more
POL-OG: Steinach - Betrug via WhatsApp, Warnung der Polizei
Steinach (ots) - Ein 57-jähriger Mann wurde am Mittwoch Opfer einer derzeit gängigen Betrugsmasche. Der Mann erhielt Tage zuvor eine SMS mit den Worten: "Hallo Papp Mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Handynummer. Schick mir eine Nachricht auf WhatsApp Danke". Infolgedessen entstand Kontakt zwischen dem Angeschriebenen und dem Unbekannten, der sich als Tochter des Betrogenen ausgab. Der 57-jährige überwies im ...
morePOL-SN: Schweriner Polizei warnt vor Betrugsmasche "Gewinnversprechen"
Schwerin (ots) - Über 20 Gutscheine im Wert von über 12.000EUR kaufte eine Schwerinerin in den vergangenen Tagen und verlor das Geld an unbekannte Betrüger. Die 79-jährige Dame leitete die Gutscheine mit der Annahme an die Täter weiter, anschließend einen hohen sechsstelligen Gewinn zu erhalten. Immer wieder wurde die Schweriner von den Betrügern kontaktiert, ...
morePOL-COE: Senden/Messenger-Betrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Auf den sogenannten Messenger-Betrug ist am Montag (2.10.) eine Sendenerin hereingefallen. Im Laufe des Tages erhielt sie eine SMS von ihrem vermeintlichen Sohn. Dieser gab an, dass er ein neues Handy habe. Aufgrund des Wechsels könne er keine Bankgeschäfte tätigen. Deshalb forderte er seine Mutter auf zwei Überweisungen zu tätigen. Dieser ...
morePOL-PPRP: Nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Eine 80-Jährige aus Rheingönheim ließ sich am 03.10.2023 nicht täuschen, als gegen 14:30 Uhr, eine Betrügerin bei ihr anrief. Diese behauptete, die Tochter der Seniorin habe einen Unfall verursacht und müsse nun ins Gefängnis, sofern keine Kaution gezahlt wird. Ohne auf die Anruferin einzugehen, legte die 80-Jährige sofort auf. Die Masche der sogenannten "Schockanrufe" wird immer wieder von Betrügerinnen und Betrügern genutzt um insbesondere ...
moreLPI-SHL: Betrüger geben sich als Bankangestellte aus, beißen aber auf Granit
Schmalkalden (ots) - Am gestrigen Tag meldete sich eine Dame bei der Polizei in Meiningen und gab an, dass sie einen Anruf von einer Bankangestellten bekommen habe. Diese teilte ihr mit, dass sie 3000 Euro nach Ungarn überwiesen habe, welche nun wieder auf ihr Konto überwiesen werden sollen. Hierzu sollte die Frau Kontonummer ihre Kontonummer angeben. Das kam der ...
morePOL-MA: Mannheim: Schockanruf bei Seniorin in Käftertal
Mannheim (ots) - Am Donnerstag rief um kurz vor 16 Uhr ein Mann bei einer Seniorin in der Lemaitrestraße an und gab sich als Staatsanwalt aus. Der bislang unbekannte Betrüger behauptete, dass die Tochter der Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nur die Zahlung einer Kaution eine Haftstrafe verhindern könne. Geschockt von dieser schlimmen Nachricht, begab sich die Frau zu ihrer Bankfiliale und ...
more
POL-PPWP: Betrugsmasche erkannt
Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine fingierte Mail der "Steuerinspektion" erreichte einen 52-Jährigen am Dienstagmorgen. Der Täter forderte einen Betrag von über 7000 Euro. Grund hierfür seien angebliche Klagen wegen Steuerhinterziehung. Der 52-jährige Mann erkannte den Betrug sofort und überwies das geforderte Geld nicht. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. |Lkh Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Pressestelle Telefon: 0631 ...
morePOL-PB: Mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" erbeuten Täter Wertgegenstände und Bargeld
Delbrück (ots) - (md) Am Dienstag, 26.09.2023 wurden ein 86-jähriger Senior und seine 82-jährige Ehefrau Opfer der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" und übergaben Geld und Schmuck an die Täter. Die Betrüger riefen zur Mittagszeit auf dem Festnetzanschluss des Paares an und gaben sich als Polizisten aus ...
morePOL-PDLU: Betrug
Schifferstadt (ots) - Opfer einer Betrugsmasche wurde am vergangenen Montag ein 55-jähriger aus Schifferstadt. Zunächst erhielt der Mann einen Anruf von einem vermeintlichen Zahlungsdienstleister. Hierbei wurde ihm mitgeteilt, dass sein dortiges Konto gehackt worden sei und ein Kauf von Bitcoins getätigt wurde. Im weiteren Verlauf wurde der Geschädigte dann aufgefordert, eine App herunterzuladen. Über diese App wurde es dem unbekannten Anrufer ermöglicht, auf den ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Betrüger erneut mit "Schockanruf" erfolgreich
Recklinghausen (ots) - Im Stadtteil Bladenhorst ist erneut eine Seniorin auf die Betrugsmasche "Schockanruf" hereingefallen. Diesmal hat es eine 82-Jährige aus Castrop-Rauxel getroffen. Die Frau bekam am Mittwochmittag einen Anruf. Die Frau am Telefon gab an, die Tochter der 82-Jährigen habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, weshalb eine Kaution gezahlt ...
morePOL-HI: Seniorin wird Opfer falscher Polizeibeamter - Erneute Warnung vor Betrugsmasche
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Bereits am vergangenen Freitag (22.09.2023) wurde eine ältere Frau aus der Hildesheimer Nordstadt von falschen Polizeibeamten um eine höhere Geldsumme betrogen. Bisherigen Ermittlungen zufolge wurde die Seniorin am Freitagvormittag von einem angeblichen Beamten der hiesigen Polizeiinspektion angerufen. Dieser teilte ihr mit, dass ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Telefonbetrüger erbeuten Steam- und ApplePay-Codes
Meinerzhagen (ots) - Telefonbetrüger riefen am Freitagabend an einer Tankstelle an der L539 an. Die Anruferin teilte der Angestellten mit, dass sie einige Codes verifizieren und mit Guthabenkarten abgleichen müsse. Die Angestellte gab daraufhin den Code einer Steam-Karte und vier ApplePay-Karten telefonisch heraus. Erst später wurde ihr die Betrugsmasche klar. Sie informierte daraufhin die Polizei. Diese warnt davor ...
more
POL-MG: Betrug scheitert an Bankmitarbeiterin
Mönchengladbach (ots) - Die Kundenberaterin einer Bank am Bismarckplatz hat am Donnerstag, 21. September, einen Betrug zum Nachteil einer 86-Jährigen verhindert. Die Frau war Ziel der Betrugsmasche "Falscher Polizist" geworden. Am Donnerstagmorgen betrat die Geschädigte die Bankfiliale und wollte einen fünfstelligen Geldbetrag abheben. Die Bankangestellte vermutete einen Betrug zum Nachteil der Kundin und lehnte ihr ...
morePOL-ME: Senior durch falsche Gewinnversprechen um hohe Bargeldsumme betrogen - Ratingen - 2309095
morePOL-MG: Betrug per Messengerdienst: 56-Jährige um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Eine 56-Jährige aus dem Stadtteil Lürrip ist am Dienstag, 19. September, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt um 11.52 Uhr eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus. Angeblich sei das Handy der Tochter kaputt, weshalb sie ...
morePOL-ST: Westerkappeln, Betrugsopfer installiert Fernsoftware, Kriminelle erhalten Zugriff auf ein Konto
Westerkappeln (ots) - Eine 62-jährige Frau aus Westerkappeln ist Opfer einer Betrugsmasche geworden, bei der sich die Kriminellen über eine Fernsoftware Zugang zu einem Online-Konto verschafften. Die Frau wurde Anfang der Woche angerufen. In englischer Sprache wurde sie unter einem Vorwand aufgefordert, sich über ...
morePOL-UL: (GP) Geislingen an der Steige - Betrüger machen Beute / Am Dienstag überwies eine Frau aus Geislingen an der Steige Geld an Unbekannte.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter eine 61-Jährige über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus. In weiterer Folge bat der Betrüger um Überweisung von Geld. Die Frau überwies einen vierstelligen Betrag auf das angegeben Konto. Der Betrüger ließ ...
morePOL-PDPS: Und wieder hatte die "WhatsApp-Masche" Erfolg
Pirmasens (ots) - Hier noch einmal die Schilderung dieser Betrugsmasche: "...Hallo Papa/Mama! Ich habe eine neue Nummer, weil.....Du kannst die Nummer abspeichern und mich über WhatsApp anschreiben....." Geschieht dies, dauert es nicht lange, bis zu mehreren "wichtigen" Überweisungen auf eine unbekannte, oft ausländische IBAN aufgefordert wird. Im vorliegenden Fall hat sich am Dienstag ein 63-jähriger Mann aus ...
more