Bundespolizeidirektion München
Stories about Computer und Informationstechnologie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MG: Betrugsdelikt: Polizei ermittelt nach Phishing-Angriff auf Bankkonto
Mönchengladbach (ots) - Ein 59-Jähriger hat der Polizei gestern, 28. Februar, einen Fall von Phishing gemeldet, bei dem ihm ein hoher finanzieller Schaden entstand. Die Polizei stellt eine Häufung in diesem Deliktsfeld fest und warnt vor Betrügern, die persönliche Daten ausspähen. Am Mittwochmittag meldete sich ein 59-jähriger Rheydter im Polizeipräsidium ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrüche in Neuss und Jüchen
morePOL-OH: Räuberische Erpressung - Schmierereien - Achtung vor Phishing-Links
Fulda (ots) - Räuberische Erpressung Petersberg. Derzeitigen Erkenntnissen nach war eine 82-jährige Frau aus Petersberg am Mittwochabend (28.02.), gegen 21.50 Uhr, gerade dabei ein Vereinsheim in der Ermländer Straße im Waidesgrund abzuschließen, als sie plötzlich von einem unbekannten Mann am Handgelenk festgehalten wurde. Dieser forderte gemeinsam mit einem ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Glasfaserausbau der Verwaltung fertig: Alle 445 Behörden angeschlossen
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel hat heute gemeinsam mit Uta Knöchel, Geschäftsführerin der Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ) den Projektabschluss der Glasfaseranbindung aller Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommerns an das Verwaltungsnetz "CN LAVINE" vorgestellt. Mit der nun ange-schlossenen Landesschule für Brand- ...
morePOL-MS: Vermeintlicher Glücksspielgewinn - Seniorin übermittelt Gutscheincodes an Betrüger
Münster (ots) - Am Mittwochvormittag (28.02., 11:00 Uhr) haben Betrüger eine 70-jährige Frau mit der Masche "vermeintlicher Glücksspielgewinn" um 500 Euro betrogen. Die Betrüger informierten die Seniorin per Telefonanruf über ihren scheinbaren Gewinn von angeblich 39.000 Euro. Um diesen entgegenzunehmen, ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Technische Probleme
Lingen (ots) - Derzeit gibt es in der Dienststelle der Polizei technische Probleme mit der Telefonanlage. Somit ist die PI Emsland/Grafschaft Bentheim am Standort Lingen telefonisch nicht erreichbar. Die Pressestelle ist aktuell daher nur per E-Mail zu erreichen unter pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje Pressesprecherin Telefon: ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Vermisster 81-Jähriger aus Butzbach ist zurück
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 81-jährigen Vermissten aus Butzbach gibt es gute Neuigkeiten. Der Mann wurde gefunden, danke für ihre Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus sämtlichen Online-Portalen zu ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Einbrüche in Kitas - Polizei sucht Zeugen
Recklinghausen (ots) - In der vergangenen Nacht wurde in vier Kindergärten/Kitas im Stadtteil Hervest eingebrochen. Betroffen waren Einrichtungen An der Windmühle, der Josefstraße, An der Landwehr und Am Schreinberg. Mindestens ein Täter hebelte an den Kitas Türen und Fenster auf, um dann einzusteigen und in den Räumen nach Beute zu suchen. Gestohlen wurden unter anderem Tablets, ein Laptop, eine Digitalkamera sowie ...
morePOL-OG: Gaggenau - Warnung vor "Sextortion"
Gaggenau (ots) - Ein 21-Jähriger wurde am Dienstagabend Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er durch eine unbekannte Person über eine Online-Plattform per Videochat kontaktiert und es kam in der Folge zum Austausch intimer Fotos. Der mutmaßliche Betrüger auf der anderen Seite, hatte dabei nichts mit der Person zu tun, als die er sich ausgab. Im Anschluss folgte die Drohung des Unbekannten, die Bilder im Netz ...
morePOL-BI: Seniorin überreicht Bankkarte mit Pin
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Buschkamp - Falsche Bankmitarbeiter brachten eine Bielefelderin am Montag, 26.02.2024, dazu, ihre Bankkarte an ihrer Wohnung am Goldschmiedeweg auszuhändigen und den Betrügern darüber hinaus ihre Pin mitzuteilen. Die Polizei sucht Zeugen. Am Nachmittag wurde die ältere Dame von einer fremden Frau angerufen. Diese gab sich als Bankmitarbeiterin aus und gaukelte der Bielefelderin vor, ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Hechtsheim Diebstahl bei 82-jähriger Frau
Mainz - Hechtsheim (ots) - Am 26.02.2024 gegen 16:30 Uhr half eine unbekannte Frau der Bewohnerin eines Altenheims, ihre Einkäufe nach Hause zu tragen. Im Altenheim im Kelterweg angekommen lenkte die unbekannten Frau die 82-jährige ab und entwendete dabei die Geldbörse und den Wohnungsschlüssel der Frau. Sie gab noch an, dass sie gerne in Kontakt bleiben würde und überreichte der Dame einen Zettel mit einem Namen ...
more
POL-MG: Phishing-Angriff führt zu finanziellem Verlust: Polizei warnt vor telefonischem Datenmissbrauch
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Montag, 26. Februar, einen 75-jährigen Rheydter online um mehrere tausend Euro betrogen, indem sie sensible Daten ausspähten. Ein 75-Jähriger begab sich gestern, 27. Februar, gegen 13.40 Uhr zur Polizeiwache Rheydt, um Anzeige zu erstatten: Nach seinen Angaben war er ...
moreBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Verdacht des gewerbsmäßigen Computerbetruges: Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizei
moreLPI-SHL: Betrug mit Kryptowährungen
Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Bereits seit Juni 2020 bis Februar 2024 investierte eine 85-Jährige in Kryptowährungen im Internet. Gestartet wurde die vermeintlich sichere Geldanlage mit einer Einzahlung von 250 Euro. Die Frau gewährte Zugriff auf ein im Internet angelegtes Konto und im Laufe der Jahre zahlte die Seniorin dort mehrere tausend Euro ein. Bitte geben Sie keine Zugangsdaten zu Ihren Geldanlagen ...
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg: In Social Media-Gruppe auf Betrugsmasche reingefallen
Mannheim/Heidelberg (ots) - Ein 33-Jähriger postete Mitte Februar ein Gesuch für eine Wohnung in einer Social Media-Gruppe im Internet. Hierauf meldete sich ein User bei dem 33-Jährigen und bot ihm eine Wohnung in Heidelberg an. Er verlangte von dem 33-Jährigen im Voraus die Kopie seines Ausweises und seines Arbeitsvertrages, die Daten seiner Bankverbindung sowie ...
morePOL-MS: Masche "Falsche Bankmitarbeiter": Betrüger erbeuten 2000 Euro - Polizei sucht Zeugen
Münster (ots) - Am Dienstagmittag (27.02., 12:00 Uhr) ist eine 87-jährige Frau um 2000 Euro betrogen worden, weil sich Täter als Bankmitarbeiter ausgegeben haben. Zuvor hatte die Seniorin einen Anruf mit der Mitteilung erhalten, dass zurzeit viele Betrüger unterwegs seien. Der Anrufer wolle deshalb bei ihr ...
morePOL-HK: Heidekreis: Polizei Heidekreis informiert nun auch über WhatsApp
more
POL-UL: (BC) Ochsenhausen - Betrug erkannt / Am Freitag versuchte ein Unbekannter einen Mann aus Ochsenhausen zu betrügen.
Ulm (ots) - Ein 60-Jähriger erhielt am Freitag eine Nachricht von einem Betrüger auf sein Smartphone. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus. Mit der gängigen Praxis gab dieser vor, dass das Smartphone kaputt sei. Man solle die neue Nummer abspeichern. Im weiteren Verlauf wurden Geldforderungen in vierstelliger ...
morePOL-OE: Kreis Olpe
Polizei warnt vor Phishing (ots) - Immer wieder erstatten Personen bei der Polizei Anzeige, da sie Opfer von Phishing-E-Mails, -Anrufen oder -SMS geworden sind. So zeigte ein 35-Jähriger am Dienstag (27. Februar) an, dass er Opfer eines Phishing-Betrugs wurde. Der Mann erhielt am Montagmorgen eine SMS - angeblich von der "Comedirect-Bank". In dieser Nachricht stand, dass seine TAN-App ablaufen würde. Um seine Login- und Stammdaten zu verifizieren, sollte er einen Link ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Online sicher unterwegs" - Eine Informationsveranstaltung der Polizei
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet ...
morePOL-PPRP: Betrugsversuch scheitert
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (27.02.2024) erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, bei welchem sich ein Unbekannter als LKA-Beamter ausgab. Er behauptete, dass bei einer Festnahme von vier Tätern die Kontonummer der 85-Jährigen aufgetaucht sei, weshalb er nun persönliche Daten mit ihr abgleichen müsse. Die 85-Jährige erkannte die Betrugsmasche sofort und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon ...
morePOL-HL: HL-Stadtgebiet / Folgemeldung: Telefonstörung behoben - Polizeidienststellen in Lübeck wieder telefonisch erreichbar
Lübeck (ots) - Die technische Störung der Telefonanlage wurde behoben. Die Polizeidienststellen in Lübeck sind ab sofort wieder unter den gewohnten Rufnummern zu erreichen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher - Telefon: 0451 / ...
morePOL-HL: HL- Buntekuh / Acht Fahrzeuge beschädigt - Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Am Sonntag (24.02.2024) wurden in den frühen Morgenstunden in Lübeck Buntekuh acht Fahrzeuge offenbar durch Tritte gegen den rechten Außenspiegel beschädigt. An weiteren fünf PKW war der rechte Außenspiegel umgeklappt. Die Polizei in Lübeck Buntekuh hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen und sucht Zeugen. Nach ...
more
POL-E: Essen: Drei unbekannte Männer stehlen Smartphones aus Ladengeschäft - Fotofahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 24. Januar dieses Jahres stahlen drei unbekannte Tatverdächtige insgesamt acht Smartphones aus einem Ladengeschäft auf der Kettwiger Straße. Die Polizei sucht mit Fotos nach den Unbekannten. Gegen 15:30 Uhr betraten die drei Männer das Telefongeschäft und sahen sich zunächst die ausgestellten Geräte an. Plötzlich griffen sie ...
morePOL-MG: 80-Jähriger wird Opfer von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Mönchengladbach (ots) - Ein 80-jähriger Mönchengladbacher hat am Montag, 26. Februar, bei der Polizei angezeigt, dass er am Wochenende Opfer von Betrügern geworden ist, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben haben. Auf dem Laptop-Bildschirm des Mannes erschien eine Warnmeldung, dass sich eine Schadsoftware auf dem Computer befinden würde. Dazu war eine ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter geht leer aus
Sankt Augustin (ots) - Am Montag (26. Februar) wurde ein 70-jähriger Sankt Augustiner beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Am Nachmittag erhielt der Senior eine Nachricht auf seinen PC, die den Anschein erweckte, von Microsoft zu sein. Darin wurde er aufgefordert, die angezeigte Telefonnummer anzurufen, da sein Computer nicht mehr sicher sei. Als der 70-Jährige der ...
morePOL-Pforzheim: (Enzkreis) Maulbronn - Falsche Polizeibeamte machen große Beute; Hinweise ihrer Polizei
Maulbronn (ots) - Eine Vielzahl an Schmuckstücke haben die Betrüger mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" am Montag in Maulbronn erbeutet. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen haben die Betrüger im Laufe des Montags telefonisch Kontakt zu dem späteren Opfer aufgenommen. Über mehrere Telefonate gaben sich ...
morePOL-ESW: Betrug mittels whatsapp
Eschwege (ots) - Am gestrigen Montag erhielt ein 67-Jähriger aus der Gemeinde Meinhard eine Textnachricht (SMS) auf sein Handy. In dieser Nachricht gab sich die Mitteilerin als Tochter aus und teilte auf diesem Weg mit, dass man eine neue Rufnummer habe mit der Bitte über whatsapp unter der neuen Nummer zurückzuschreiben. In der Folge kam es dann in den Textnachrichten zur Aufforderung diverse Überweisungen zu tätigen, dem auch nachgekommen wurde. Dadurch wurden ca. ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei geht mit WhatsApp-Kanal an den Start (Fotos)
more