Stories about Computerkriminalität
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Handykontrollen" im Stadtgebiet Lüdenscheid
Lüdenscheid (ots) - Am heutigen Tag, zwischen 08:30 und 10:30 Uhr sowie zwischen 11:30 und 13:00 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes "Handykontrollen" im Bereich der Heedfelder Landstr. durch. Im Fokus der polizeilichen Betrachtung standen Fahrzeugführer/innen, die sich durch die Benutzung elektronischer Geräte (z.B. Handy) die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen, während des Fahrbetriebes ...
morePOL-REK: 230928-1: Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus
Hürth (ots) - Onlinebanking-Konto des Geschädigten sollte gehackt worden sein Unbekannte Täter haben am Mittwochabend (27. September) unter einem Vorwand eine Überweisung von einem Bankkonto eines Hürthers (54) veranlasst und so einen Betrag in vierstelliger Höhe erbeutet. Gegen 17 Uhr soll sich eine falsche Bankmitarbeiterin bei dem 54-Jährigen gemeldet haben. Sie habe vorgegeben, dass das Onlinebanking des ...
morePOL-ESW: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
morePOL-WES: Moers - Verkehrsunfallflucht / Polizei sucht Zeugen
Moers (ots) - Am Dienstag (26. September) kam es auf der Franz-Haniel-Straße zu einem Verkehrsunfall, wobei sich im Anschluss ein jugendlicher Radfahrer von der Unfallstelle entfernt hat, ohne seine Personalien anzugeben. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr gegen 18 Uhr eine 38-jährige Frau mit ihrem Auto, einem blauen Peugeot 208, in den fließenden Verkehr der ...
morePolizeiinspektion Sankt Ingbert
POL-IGB: Taschendiebin in St. Ingbert gefasst
St. Ingbert-Fußgängerzone (ots) - Bereits am Dienstag, den 26.09.2023, kam es in der Fußgängerzone in St. Ingbert, in einem Modegeschäft, gegen 10:30 Uhr, zu einem Geldbeuteldiebstahl. Dabei hatte die Geschädigte, eine 76-Jahre alte St. Ingberterin, bei der Anprobe ihre Tasche in der Kabine kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen. Eine Taschendiebin nutzte diesen Umstand sofort aus und entwendete den Geldbeutel der ...
more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 73-Jähriger gibt Überweisung an falsche Bankmitarbeiter frei
Bergisch Gladbach (ots) - Am Mittwoch (27.09.) erhielt ein 73-jähriger Bergisch Gladbacher einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters und musste am Ende feststellen, dass ein mittlerer vierstelliger Betrag von seinem Konto überwiesen worden war. Gegen 23:00 Uhr klingelte das Telefon des 73-Jährigen. Es meldete sich ein Mann, der sich als Vertreter der ...
morePOL-UL: (BC) Riedlingen - Betrug erkannt / Am Mittwoch versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Riedlingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Die 54-Jährige erhielt am Vormittag eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der Unbekannte gab sich als ihr Kind aus. Mit der geläufigen Masche gab der Betrüger vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Im Verlauf des Chats kam es zu einer Geldforderung in Höhe ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wölfersheim: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 26.09.2023, 11.58 Uhr
Friedberg (ots) - Wölfersheim: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 26.09.2023, 11.58 Uhr Die seit 21.09.2023 aus Wölfersheim vermisste 14-Jährige konnte angetroffen werden. Es geht ihr gut. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr ...
morePOL-KA: (KA) Ettlingen - Zeugen nach Einbruch in Schule gesucht
Karlsruhe (ots) - Unbekannte brachen offenbar in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Schule in Ettlingen ein und entwendeten mehrere Elektrogeräte. Wie bislang bekannt schlugen mutmaßliche Einbrecher am Mittwoch gegen 00:50 Uhr ein Fenster des Gymnasiums an der Middelkerker Straße ein. Dadurch gelangten sie in die Schule und stahlen eine bislang noch nicht abschließend bekannte Anzahl an Tablets und ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Augen auf - Tasche zu: Die VWS unterstützt Polizeikampagne gegen Taschendiebstahl - #polsiwi
morePOL-GF: Korrektur: Neue Telefonnummer für die Polizei Wittingen
Wittingen (ots) - Das Polizeikommissariat in Wittingen hat eine neue Telefonnummer bekommen. In der Nacht auf den heutigen Mittwoch änderte sich die Erreichbarkeit der Polizei Wittingen. Die neue Nummer lautet (05831) 2520-0. Bei Anrufen unter der veralteten Telefonnummer verweist eine Bandansage auf die aktualisierte Telefonnummer. Rückfragen bitte an: ...
more
LPI-J: Mit Werkzeugen bereichert
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Dienstagfrüh festgestellt wurde, bereicherten sich Unbekannte an Elektrowerkzeugen aus einem Firmenfahrzeug. Der Transporter stand über Nacht in der Eisenberger Straße in Hainspitz. Der oder die Täter gelangten widerrechtlich in das Fahrzeuginnere und entwendeten die Werkzeuge im Wert von über 3.000,- Euro. Festgestellt hatte den Diebstahl der Nutzer des Fahrzeuges, als die notwendigen Werkzeuge auf der Baustelle nicht verfügbar ...
morePOL-PPRP: Hoher Schaden durch Anlagebetrug
Ludwigshafen (ots) - Einem Betrüger gelang es seit August eine 71-Jährige aus Ludwigshafen von einer vermeintlichen Geldanlage zu überzeugen. Hierzu nahm der angebliche "Broker" zunächst über WhatsApp Kontakt zu der Frau auf, rief sie danach täglich an und setzte sie unter Druck, Geld zu investieren. Sie überwies mehrfach Geldbeträge. Es entstand hierdurch ein Schaden von rund 30.000 Euro. Erst als sie am ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Bankdaten beim Weiterleiten einer Mail geändert - Schaden in fünfstelliger Höhe
Mainz (ots) - Einen hohen Schaden hat eine rheinhessische Firma erlitten, weil es Tätern gelungen ist, eine E-Mail zwischen zwei Mail-Adressen von Mitarbeitern abzufangen. Nachdem die Lieferung bestellter Ware erfolgreich abgeschlossen war und durch die liefernde Firma eine Rechnung gestellt wurde, leitete ein Mitarbeiter die Mail mit der anhängenden Rechnung an eine ...
morePOL-Pforzheim: (FDS) Landkreis Freudenstadt - Betrüger über Messenger Dienst erfolgreich
Landkreis Freudenstadt (ots) - Einem Betrüger auf den Leim gegangen ist am vergangenen Sonntag eine im Landkreis Freudenstadt wohnende Person. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierte bislang unbekannte Täterschaft das spätere Opfer per SMS und gab sich als Tochter aus. In der Folge gelang es dem Täter durch geschickte Kommunikation via eines Messenger Dienstes, ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Weitere iPads aus Schule entwendet
Hennef (ots) - Gestern (25. September) berichteten wir über einen Einbruch in eine Grundschule in Ruppichteroth aus der rund 30 Tablets entwendet wurden. Bei der Polizei ist eine weitere Meldung über einen Einbruch eingegangen, bei dem ebenfalls iPads gestohlen wurden. In der Zeit zwischen Freitag (22. September), 16.00 Uhr, und Montag (25. September), 06.30 Uhr sind Unbekannte in die katholische Grundschule an der ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Buseck: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 26.09.2023, 11.48 Uhr
Gießen (ots) - Buseck: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 26.09.2023, 11.48 Uhr Die seit heute Morgen aus Buseck vermisste 16-Jährige konnte angetroffen werden. Es geht ihr gut. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu ...
more
LPI-J: Vorführmodell entwendet
Jena (ots) - Drei Unbekannte, zwei Männer und eine Frau, betraten am Montagnachmittag ein Geschäft für Mobilfunk in der Goethestraße. Hier nutzten diese einen unbeobachteten Moment und entrissen ein Vorführgerät, ein Smartphone der Marke Samsung, aus der Halterung und entfernten sich raschen Fußes vom Tatort. Der Wert der Beute beträgt ca. 200,- Euro. Den erlangten Hinweisen zum Tätertrio wird nunmehr im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen nachgegangen. ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1108) Geldautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht
Gnotzheim (ots) - In der Nacht von Montag (25.09.2023) auf Dienstag (26.09.2023) brachen Unbekannte einen Geldautomaten in Gnotzheim (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) auf. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. In den Nachtstunden drangen unbekannte Personen gewaltsam in den Innenraum eines Gebäudes am Marktplatz ein. Im weiteren Verlauf brachen die Unbekannten mit brachialer Gewalt einen Geldausgabeautomaten auf. ...
morePOL-BI: Messenger-Betrug erfolgreich: Handy angeblich in Toilette gefallen
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Ein Betrüger brachte am Montag, 25.09.2023, einen Bielefelder dazu, mehrere Überweisungen auszuführen, indem er sich in einem Chat als sein Sohn ausgab. Ein 60-jährgier Bielefelder erhielt am Montagnachmittag über einen Messenger-Dienst eine Nachricht von seinem vermeintlichen Sohn. Der Betrüger gab an, dass das Handy in ...
morePOL-PDLU: Betrug
Schifferstadt (ots) - Opfer einer Betrugsmasche wurde am vergangenen Montag ein 55-jähriger aus Schifferstadt. Zunächst erhielt der Mann einen Anruf von einem vermeintlichen Zahlungsdienstleister. Hierbei wurde ihm mitgeteilt, dass sein dortiges Konto gehackt worden sei und ein Kauf von Bitcoins getätigt wurde. Im weiteren Verlauf wurde der Geschädigte dann aufgefordert, eine App herunterzuladen. Über diese App wurde es dem unbekannten Anrufer ermöglicht, auf den ...
morePOL-SO: WhatsApp Betrug
Soest (ots) - Am 25. September, gegen 15:00 Uhr, erhielt eine 56-jährige Soesterin eine Nachricht von einer ihr unbekannten Rufnummer bei WhatsApp. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus und bat sie um Geld. Im Glauben, dass ihre Tochter in einer Notlage sei, überwies sie einen vierstelligen Betrag auf ein Konto, dass ihr genannt wurde. Als sie weitere Überweisungen tätigen sollte, wurde sie misstrauisch und kontaktierte ihre "richtige" Tochter. Es stellte sich ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Storno-Betrüger/ Versuchter Wohnungseinbruch
Menden (ots) - Beim Stornieren einer Reise hat eine 52-jährige Mendenerin vierfach draufgezahlt. Anfang September hatte sie bei einem bekannten Reise- und Hotel-Vermittler eine Reise abgesagt. Die Rückbuchung auf ihr Kreditkartenkonto ließ auf sich warten. Deshalb wollte die Mendenerin den Online-Dienst anrufen. Im Internet fand sie eine Nummer und rief dort an. Tatsächlich landete sie bei diesem Anruf jedoch bei ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zum Pressetermin
Hannover (ots) - "Cybercrimebekämpfung 4.0" - so lautet der Titel der Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023, die durch das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gemeinsam mit dem Branchenverband Bitkom ausgerichtet wird. Dazu werden über 200 Expertinnen und Experten aus Vertretungen der Wirtschaft, Justiz, und Polizei erwartet. Spezialisten des LKA Niedersachsen stellen u. a. einen Ransomeware-Angriff (sog. Hackerangriff) vor. Hier soll ein Einblick ...
morePOL-SO: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus
Wickede - Wimbern (ots) - Am Montagabend, gegen 21 Uhr, rief ein falscher Polizeibeamter eine 83-jährige Frau aus Wickede (Mendener Straße) auf dem Festnetztelefon an. Der Unbekannte erklärte, dass in der Nachbarschaft eingebrochen und nur zwei von drei Tätern festgenommen wurden. Ein weiterer Täter soll noch auf "freiem Fuß" sein. Laut einer aufgefundenen Liste soll in das Haus der 83-Jährigen als nächstes ...
morePOL-Bremerhaven: Tablet-Dieb rastet bei Festnahme aus: Polizeibeamte beleidigt und bedroht
Bremerhaven (ots) - Eine Vielzahl von Anzeigen hat sich am vergangenen Sonnabend, 23. September, ein 19-jähriger Mann in Bremerhaven-Leherheide eingehandelt. Gegen 18.25 Uhr wurde die Polizei zur Hans-Böckler-Straße gerufen, weil es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau ...
morePOL-RT: Neue Telefonnummer beim Polizeiposten Reutlingen-Nord, Außenstelle Pliezhausen (RT)
Reutlingen (ots) - Pliezhausen (RT): Der Polizeiposten in Pliezhausen ist ab Donnerstag, 28. September 2023, unter der neuen Telefonnummer 07127/939240-0 erreichbar. Anrufer, die die bisherige Rufnummer wählen, werden ab diesem Zeitpunkt per Bandansage auf die neue Telefonnummer hingewiesen. Der Polizeiposten in Pliezhausen ist von Montag bis Freitag, im Zeitraum von ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Telefonbetrüger erbeuten Steam- und ApplePay-Codes
Meinerzhagen (ots) - Telefonbetrüger riefen am Freitagabend an einer Tankstelle an der L539 an. Die Anruferin teilte der Angestellten mit, dass sie einige Codes verifizieren und mit Guthabenkarten abgleichen müsse. Die Angestellte gab daraufhin den Code einer Steam-Karte und vier ApplePay-Karten telefonisch heraus. Erst später wurde ihr die Betrugsmasche klar. Sie informierte daraufhin die Polizei. Diese warnt davor ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Telefonberatung vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention Opferschutz
more