Stories about Einzelhandel

Filter
  • 09.05.2025 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Zigarettendiebstahl vereitelt

    Sondershausen (ots) - In einem Einzelhandel in der Frankenhäuser Straße vereitelte ein Mitarbeiter einen Diebstahl. Der Mann wurde gegen 14.45 Uhr auf den Täter aufmerksam, da dieser über ein Dutzend Zigarettenschachteln im Wert von etwa 200 Euro versuchte zu entwenden. Die Beamten der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten gegen den Dieb ein Ermittlungsverfahren ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.05.2025 – 13:44

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Ladendieb leistet Widerstand - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am Donnerstag (08.05.2025) hat ein Ladendieb auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet. Gegen 16:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Ladendiebstahl bei einem Discounter in der Hagener Straße in Siegen. Vor Ort trafen die eingesetzten Beamten einen 18-Jährigen an, der von einer Mitarbeiterin des Lebensmittelgeschäftes beim Diebstahl erwischt wurde. ...

  • 09.05.2025 – 09:38

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Räuberischer Diebstahl aus Supermarkt - Beschuldigte identifiziert

    Hameln (ots) - Am Donnerstag (08.05.2025) kam es in der Hildesheimer Straße in Hameln zu einem räuberischen Diebstahl aus einem Supermarkt. Gegen 14:30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter des Marktes, wie zwei Frauen Lebensmittel in einen Einkaufskorb steckten und den Markt anschließend verließen, ohne die Waren zu bezahlen. Daraufhin eilte der 58-Jährige den Frauen ...

  • 08.05.2025 – 15:47

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (KN-Litzelstetten) "Spenden"-Betrüger unterwegs(07.05.2025)

    KN-Litzelstetten (ots) - Eine Frau ist am Mittwoch in einem Geschäft in der Martin-Schleyer- Straße Opfer eines Betrügers geworden. Zwischen 14.45 Uhr und 15.15 Uhr war eine 84-Jährige im Edeka beim Einkaufen. Dort machte ein unbekannter Mann lediglich mit Handzeichen auf sich aufmerksam und bat um eine Spende. Die Frau entschied sich daraufhin 30 Euro spenden zu ...

  • 08.05.2025 – 07:21

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Darmstadt: Kosmetikartikel entwendet / Zwei Frauen vorläufig festgenommen

    Darmstadt (ots) - Unbezahlte Kosmetikartikel und Lebensmittel im Wert von über 500 Euro verstauten zwei Frauen am Donnerstagmorgen (8.5.) in ihren Taschen, bevor sie von der Polizei vorläufig festgenommen wurden. Gegen 1.00 Uhr hatte ein Zeuge beobachtet, wie sich die beiden in einem Selbstbedienungsladen in der Frankfurter Straße ihre mitgebrachten Taschen ...

  • 07.05.2025 – 17:01

    Polizeiinspektion Sulzbach

    POL-SUL: Lieferwagen fährt in Lidl Einkaufsmarkt!

    Saarbrücken / Dudweiler (ots) - Am Mittwoch, den 07.05.2025 kam es gegen 13:30 Uhr zu einem öffentlichkeitswirksamen Verkehrsunfall in Saarbrücken / Dudweiler. Ein 57-jähriger Mann befuhr mit seinem Mercedes Sprinter den Parkplatz des Lidl Einkaufsmarkt in der Sulzbachtalstraße in Saarbrücken Dudweiler. Als der Fahrer wegen eines Gegenstandes im Fußraum seines Sprinters nach diesem Griff, fuhr dieser ungebremst in ...

  • 07.05.2025 – 11:29

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Zwei Frauen beim Einkauf bestohlen

    Lohmar (ots) - Am Montag (05. Mai) meldeten sich unabhängig voneinander zwei Frauen bei der Polizei, weil sie in Lohmar beim Einkauf bestohlen worden waren. Eine 83 Jahre alte Lohmarerin gab an, zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr in einem Supermarkt an der Walterscheid-Müller-Straße einkaufen gewesen zu sein. Dabei habe sie ihre Tasche, in der sich die Geldbörse befand, im Einkaufswagen vor sich stehen gehabt. Eine ...

  • 06.05.2025 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug verhindert

    Meiningen (ots) - Montagnachmittag erhielt ein 54-jähriger in Meiningen einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihm mitteilte, dass von seiner Kreditkarte eine unberechtigte Abbuchung erfolgte. Er wurde angewiesen sich bei seinem Onlinebanking anzumelden und einen Betrag von fast 10.000 Euro und dem Betreff "Storno" zu überweisen, damit die Abbuchung von seiner Kreditkarte storniert werden könne. Der 54-Jähriger wollte die Überweisung tätigen, was jedoch ...

  • 05.05.2025 – 08:35

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Einkaufswagen entwendet

    Greiz (ots) - Greiz. Am 04.05.2025 teilte ein Anrufer der Polizei mit, dass mehrere Personen mit Einkaufswagen die Plauensche Straße in Richtung Stadtzentrum Greiz laufen. Durch die eingesetzten Beamten konnten eine 76-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann festgestellt werden. Beide schoben vier Einkaufswagen, welche sie im Laufe der letzten vier Wochen von einem Discounter am Neustadtring mitgenommen hatten. Mit den Einkaufswagen tätigten sie private Transporte und ...

  • 05.05.2025 – 07:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Unterschlagung

    Iserlohn (ots) - Unbekannte Tatverdächtige fanden eine Geldbörse, die zuvor verloren gegangen war. Anschließend setzten sie die Debitkarte bei der Bank unrechtmäßig ein. Hierbei wurden sie gefilmt. Wer kann Hinweise zur Identität der abgebildeten Personen geben? Die Fotos sind im Fahndungsportal der Polizei zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/166975 Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. (dill) ...

  • 03.05.2025 – 11:13

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mann bedroht Angestellten im Einzelhandel

    Hagen (ots) - Ein Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäfts in der Möllerstraße in Hagen-Hohenlimburg erblickte am Freitag (02.05.2025) gegen 17:00 Uhr eine männliche Person im Geschäft, die er anhand einer Videoaufzeichnung der Überwachungskamera als Täter eines zurückliegenden Ladendiebstahls wiedererkannte. Bei dem Diebstahl im Januar diesen Jahres hatte der bislang unbekannte Ladendieb offenbar mithilfe eines ...

  • 29.04.2025 – 09:56

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Fahndung nach Täter - Wer kennt diesen Mann?

    Schwerin (ots) - Die Schweriner Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung von Diebstählen und unberechtigten Bargeldabhebungen. Im Zuge der Ermittlungen werden Fotos eines Tatverdächtigen veröffentlicht, mit dem Ziel, Hinweise zum Täter zu erhalten. Der Verdächtige soll in zwei Fällen mit gestohlenen Girokarten Bargeld von den Konten der Geschädigten abgehoben haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über ...

  • 27.04.2025 – 09:25

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchter räuberischer Ladendiebstahl in Supermarkt

    Gummersbach (ots) - Am Samstagnachmittag (26. April) beobachtete ein Ladendetektiv gegen 16:35 Uhr, wie sich drei Frauen in einem Lebensmittelgeschäft in der Dieringhauser Straße Lebensmittel einsteckten und beabsichtigten, das Geschäft zu verlassen, ohne diese zu bezahlen. Als er die drei im Kassenbereich ansprach, wurde eine der drei jungen Frauen, eine 20-Jährige aus Gummersbach, sofort aggressiv. Sie bespuckte den ...

  • 26.04.2025 – 07:41

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Ladendieb wird handgreiflich und flüchtet

    Grünstadt (ots) - Am Freitag, den 25.04.2025, kam es um 16:14 Uhr in Grünstadt in einem Supermarkt der Kirchheimer Straße zu einem räuberischen Diebstahl. Eine Gruppe von drei männlichen Personen konnten durch Mitarbeiter des Supermarktes beim Ladendiebstahl erwischt werden. Als die Gruppe in die Büroräumlichkeiten gebeten wurde und diese sich dort ausweisen sollten, stieß einer der Ladendiebe zwei Mitarbeiter der ...

  • 25.04.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl einer Geldbörse

    Hückelhoven (ots) - Während eines Einkaufs am Donnerstag, 24. April, legte eine 38-jährige Frau in Hückelhoven um 7.55 Uhr ihr Portemonnaie in den Einkaufswagen. Kurze Zeit später war die Geldbörse nicht mehr auffindbar. Daraufhin erstattete die Frau Anzeige bei der Polizei. Taschendiebe machen sich insbesondere das Gedränge bei Veranstaltungen, in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln zunutze, um zuzuschlagen. Um nicht Opfer eines Taschendiebstahls zu ...

  • 25.04.2025 – 11:30

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Polizei Helmstedt warnt vor Taschendieben

    Helmstedt (ots) - Helmstedt, Stadtgebiet In den letzten Wochen verzeichnete die Polizei in Helmstedt vermehrt Taten von Taschendiebstählen. Die Taten ereignen sich häufig in Supermärkten und Discountern, wobei die Täter es überwiegend auf ältere Kundinnen und Kunden abgesehen haben. Jan Abel, Präventionsexperte der Helmstedter Polizei, rät daher, keine unnötig hohen Geldbeträge mitzuführen. "Sollten Sie Ihre ...