Bundespolizeidirektion München
Stories about Falschgeld
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Rauschgifthändler festgenommen
Stuttgart-Ost (ots) - Polizeibeamte haben am Montagnachmittag (13.03.2023) einen 24 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten kontrollierten den Tatverdächtigen gegen 16.15 Uhr in der Wagenburgstraße und entdeckten bei der anschließenden Durchsuchung des ...
morePOL-PDLU: Speyer - Polizei warnt vor unangekündigten Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke oder des Tierschutzbundes
Speyer (ots) - Wie am Montag bekannt wurde, klingelte bereits am Mittwoch, den 08.03.2023, zwischen 13 und 14 Uhr, ein Mann bei einer 83-jährigen Frau im Umfeld des Fischmarktes und gab sich als Mitarbeiter des Tierschutzbundes aus. Die Dame ließ den Mann in ihre Wohnung und stellte ihm eine monatliche ...
morePOL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Montag, 06.03.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++ Inverkehrbringen von Falschgeld ++ Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss (2) ++ Fahren unter Alkoholeinfluss ++ Sachbeschädigung ++ Verkehrsunfallfluchten (3) ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis Ostrhauderfehn - Inverkehrbringen von Falschgeld Mit einem gefälschten Geldschein versuchte ein 31-jähriger Mann am gestrigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Joint bringt 19-Jährigen ins Gefängnis - Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl
Essen (ots) - Am gestrigen Freitag (03. März) hielten Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof einen jungen Mann an. Eine Staatsanwaltschaft suchte bereits per Haftbefehl nach ihm. Gegen 12:40 Uhr verständigten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei, da sich in der Nähe der Schließfachanlage im Hauptbahnhof Essen ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Diebstahl eines Sattelaufliegers Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 23.00 Uhr begaben sich unbekannte Personen in der Langweger Straße auf das Gelände einer Kfz-Werkstatt und entwendeten einen dort abgestellten Sattelauflieger des Herstellers Krone. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442-80846-0) entgegen. Vechta - Diebstahl aus Baucontainern Von Mittwoch, 1. ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Holzdiebstahl im Wald / Falschgeld beim Bäcker
Hemer (ots) - Ein Waldbesitzer hat Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem Unbekannte Unter dem Kehlberg insgesamt 18 Rotfichten gefällt und das Holz gestohlen haben. Weil sich ein Geldschein eines Kunden sehr dünn anfühlte, überprüfte die Mitarbeiterin einer Bäckerei-Fiale am Mittwochmorgen den Fünfziger mit ihrem Teststift. Der Test-Strich bestätigte den Verdacht, weshalb die Mitarbeiterin die Polizei holte. ...
morePOL-OG: Gengenbach - Mit Falschgeld eingekauft
Gengenbach (ots) - Ein 29 Jahre alter Mann hat am Dienstagabend in einem Lebensmittelgeschäft in der Breslauer Straße mit einem falschen 50 Euro Schein bezahlt, ist hierbei allerdings aufgeflogen. Eine Kassiererin bemerkte den Schwindel und holte Hilfe herbei. Hinzugezogene Beamte der Kripo fanden bei einer Durchsuchung des Wohnsitzlosen drei weitere Falsifikate. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts des ...
morePOL-GE: Betrug mittels Wechseltricks in Schalke - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Nachdem eine 78-Jährige am Freitag, 24. Februar 2023, in Schalke betrogen worden ist, sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 9.30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür der Gelsenkirchenerin in der Königsberger Straße und beabsichtigte, Geld zu wechseln. Die 78-Jährige wechselte dem Unbekannten das Geld und bemerkte erst danach, dass ...
morePOL-SE: Leezen - Warnung vor Schockanrufen
Bad Segeberg (ots) - Aktuell häufen sich in Leezen die Anrufe von Betrügern. Heute Vormittag gingen bei der Kooperativen Regionalleitstelle in Elmshorn bereits drei Anrufe verunsicherter Bürgerinnen und Bürger aus Leezen ein, bei denen sich angebliche Kinder und/oder falsche Polizeibeamtinnen und - beamte gemeldet hatten. Kurz nach 11:00 Uhr meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin bei einer 89-Jährigen und ...
morePOL-KR: Kempener-Feld/Baackeshof: Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorin - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am Mittwoch (22. Februar 2023) erhielt eine 87-Jährige mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten. Sie erklärten ihr, dass es auf dem Baackesweg zu einem Überfall gekommen sei. In diesen Überfall sei auch ein Mitarbeiter einer Bank involviert. Er würde Falschgeld in Umlauf bringen. Deswegen müsse man das Geld von ihrem Konto jetzt auf Falschgeld ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Streit mit Pfefferspray / Schlägerei auf offener Straße / Trickdieb bestiehlt Senior/ Container-Brand/ "Falschgeld überwiesen"
Iserlohn (ots) - In einer städtischen Unterkunft an der Mendener Landstraße, gerieten Samstagmorgen, gegen 7 Uhr, zwei Personen aneinander. Nach zunächst verbalem Streit soll ein 35-jähriger Bewohner einen 47-jährigen Mitbewohner geschlagen haben. Anschließend der Geschlagene sich mit Pfefferspray zur Wehr ...
more
POL-HI: Alfeld Mit Falschgeld bezahlt
Hildesheim (ots) - Alfeld Ein 15-jähriger Alfelder hat am frühen Samstagmorgen, 18.02.2023, gegen 03.30 Uhr, versucht, in der Discothek Sound in Alfeld mit einem gefälschten 50,- Euroschein zu bezahlen. Zuvor hatte er zwei Getränke bestellt. Bei der Bezahlung stellte die Mitarbeiterin in der Discothek fest, dass sich der Geldschein seltsam anfühlt. Bei der anschließenden genauen Betrachtung erkannte sie, dass es ...
morePOL-BI: Warnung vor Betrugskombination "Falsche Polizisten" und "Falsche Bankmitarbeiter"
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Betrüger agierten hartnäckig und überhäuften einen Bielefelder als "Falscher Polizist" mit Anrufen, bis dieser bei seiner Bank Geld abhob. "Falsche Bankmitarbeiter" holten das angebliche Falschgeld anschließend ab. Am Samstagnachmittag, 11.02.2023, rief ein "Falscher Polizist" ...
morePOL-PDLU: Falschgeld an der Kasse entdeckt
Speyer (ots) - Am 14.02.2023 gegen 15:30 Uhr versuchte ein 43-Jähriger an der Kasse eines Supermarktes in der Iggelheimer Straße mit einem gefälschten 10-Euro-Schein zu bezahlen. Der 43-Jährige gab zunächst gegenüber den Beamten an, dass er den Schein selbst als Rückgeld bekommen hatte. Bei einer Personendurchsuchung fanden die Beamten in seinem hinteren Hosenbund dann allerdings ein Bündel mit Falschgeld. ...
morePOL-HAM: Falsche Polizisten: Zwei Senioren um fünfstellige Summen betrogen
Hamm-Mitte / Hamm-Pelkum (ots) - Zwei Senioren aus Hamm wurden am Freitag, 10. Februar, Betrugsopfer von falschen Polizisten. Ein 86-jähriger Anwohner der Schillerstraße erhielt am Freitagmorgen einen Anruf eines angeblichen Polizisten. Der gaukelte ihm die Geschichte vor, dass in der letzten Nacht zwei Personen vor seiner Haustür festgenommen worden seien und nun ...
morePOL-SE: Halstenbek / Pinneberg - Hoher Schaden durch falsche Polizeibeamte
Bad Segeberg (ots) - Gestern Abend (07.02.2023) ist es im Sumpfweg in Halstenbek zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte gekommen, bei dem die Betrüger 30.000 Euro erlangt haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen erhielt ein lebensälterer Anwohner gegen 18:00 Uhr einen Anruf auf seinem Festnetzanschluss. Ein angeblicher Polizeibeamter behauptete, dass der ...
morePOL-RT: Einbruch; Pkw-Aufbruch; Brände; Vermisstensuchen; Verkehrsunfälle; Telefonbetrug
Reutlingen (ots) - Eingebrochen und Bewohner angegangen (Zeugenaufruf) Nach einem bislang Unbekannten, der am Montagabend in ein Haus in der Straße In Laisen eingebrochen ist und von dem Bewohner Geld gefordert hat, fahndet der Polizeiposten Reutlingen-West. Gegen 23.45 Uhr schlug der Täter eine Scheibe des Hauses ein, wodurch der 62-jährige Bewohner aufmerksam ...
more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Falsche Polizeibeamte nehmen Geld in Empfang
Recklinghausen (ots) - Einen fünfstelligen Geldbetrag übergab ein Gladbecker am Montagnachmittag an seiner Wohnanschrift an zwei unbekannte Männer. Zur Geldübergabe kam es, nachdem der Senior von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen wurde. Es sei viel Falschgeld im Umlauf und das wolle man nun überprüfen. Polizeibeamte kämen vorbei, um das Geld abzuholen, ...
morePOL-DO: Telefonbetrug: 73-Jährige übergibt Bargeld und EC-Karten an falsche Polizisten - Zeugen gesucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0134 Eine 73-jährige Dortmunderin hat am Samstag (4. Februar) Bargeld und EC-Karten an angebliche Polizeibeamte übergeben. Erst im Nachhinein merkte sie, dass sie es offenbar mit Betrügern zu tun hatte. Die Polizei sucht Zeugen. Es war gegen 11 Uhr, als bei der Seniorin in ...
morePOL-CE: Jugendlicher tauscht Falschgeld in der Innenstadt
Celle (ots) - Celle - Am 01.02.23 kam es, in den Nachmittagsstunden, zu mindestens zwei Versuchen eines 15-jährigen Jungen aus Unterlüß falsche 50-Euro-Banknoten bei Passanten zu wechseln. Nachdem ein 63-jähriger zunächst bereitwillig dem Jungen das Geld wechselte, stellte er anschließend fest, dass es sich vermutlich um Falschgeld handelt. Daraufhin hat der Geschädigte unmittelbar die Polizei verständigt und im ...
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Vorsicht Trickdiebstahl / Diebe geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke oder Telefongesellschaft aus
Kreis Kleve (ots) - Am Donnerstagmittag (02. Februar 2023) 13:15 Uhr und 14:30 Uhr kam es an der Frankenstraße sowie der Gruftstraße in Kleve zu zwei Fällen von Trickdiebstahl. Ein Mann klingelte an der Haustür der Senioren und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Er müsse die Wasserleitung im Keller ...
morePOL-HH: 230202-1. Ermittlungen nach Verkehrsunfallflucht führen zu mutmaßlichem Drogenhändler in Hamburg-Eilbek
Hamburg (ots) - Unfallzeit: 01.02.2023, 11:55 Uhr; Unfallort: Hamburg-Eilbek, Ritterstraße Beamte des Polizeikommissariats 31 nahmen Mittwochmittag einen Verkehrsunfall mit Flucht auf. Nachdem der offensichtlich reuige Verursacher zu seinem Fahrzeug zurückgekehrt war, führten die weiteren Ermittlungen zum ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mit falschem Hunderter im Discounter
Halver (ots) - Ein 45-jähriger Halveraner hat am Dienstagabend versucht, seinen Einkauf in einem Discounter an der Bahnhofstraße mit einem falschen Hunderter zu bezahlen. Beim Bezahlen berichtete er der Kassiererin, dass er den Geldschein draußen gefunden habe und nicht wisse, ob er echt sei. Die Kassiererin überprüfte den Schein mit einem Spezialstift, der die Fälschung sichtbar machte. Die Mitarbeiter holten die ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Falschgeld
Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmittag bemerkten Mitarbeiter eines Linzer Einkaufsmarktes einen gefälschten 20 Euro-Schein in der Kasse. Der Geldschein geriet zunächst unbemerkt in den Zahlungsverkehr und wurde erst bei einer Abrechnung entdeckt. In den letzten Tagen wurden bei der Polizeiinspektion in Linz mehrere Fälle mit gefälschten 20 Euro-Scheinen bekannt, bislang mit Schwerpunkt in Unkel. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...
morePOL-HH: 230131-1. Zwei Festnahmen mit anschließenden Zuführungen nach Falschgeldfund
Hamburg (ots) - Tatzeit: 30.01.2023, 22:00 Uhr Tatort: Hamburg-Altstadt, Willy-Brandt-Straße Zivile Polizeibeamte nahmen gestern Abend zwei Mazedonier vorläufig fest. Sie hatten eine größere Summe Falschgeld und mutmaßliches Kokain bei sich. Sie wurden dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Nach bisherigen Ermittlungen wurden die Fahnder der Bereitschaftspolizei ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilungen der Polizei Linz für das Wochenende 27.01.-29.01.2023
Linz am Rhein (ots) - Rheinbrohl - Schwerpunktkontrollen Kindersicherung Am 27.01.23 führten Beamte der PI Linz in der Dr. Josef-Horbach Straße in Rheinbrohl Verkehrskontrollen hinsichtlich der ordnungsgemäßen Sicherung von Kindern in Fahrzeugen durch. Dabei wurden 24 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen. In zwei Fällen wurde eine mangelhafte Sicherung von Kindern ...
morePOL-GÜ: Erfolgreicher Trickbetrug - 10.000 Euro Schaden
Mönchhagen (ots) - Unbekannten Trickbetrügern ist es am heutigen Tag gelungen, eine Frau in Mönchhagen um 10.000 Euro zu betrügen. Die Täter gaben der Frau gegenüber an, dass die Sparkasse Falschgeld ausgibt. Daraufhin sollte die Frau das Geld von der Bank abheben. Der Geschädigten wurde sogar ein Taxi bestellt, dass sie zur Bank hin und wieder zurückbrachte. Zuhause angekommen, übergab die Frau dann das Geld ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Inverkehrbringen von Falschgeld
Unkel (ots) - Am Mittwochnachmittag erschien ein Mann an einer Waschstraße in Unkel und bat einen Mitarbeiter, er möge ihm einen 20 EURO-Schein in Münzgeld wechseln. Der Mitarbeiter erkannte sofort, dass es sich bei dem Geldschein um eine Kopie handelte und ging auf das Anliegen nicht ein. Daraufhin ging der Tatverdächtige in Richtung B 42 davon. Die eingeleitete Fahndung der Linzer Polizei verlief negativ. Der Zeuge ...
morePOL-SE: Quickborn / Hasloh - Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Bad Segeberg (ots) - Aktuell kommt es zu vermehrten Anrufen eines falschen Polizeibeamten in und um Quickborn. Heute Nachmittag (24.01.2023) verzeichnete die Polizei mehrere Anrufe verunsicherter Bürger aus Quickborn und Hasloh, bei denen sich ein angeblicher Beamter der Polizeistation Norderstedt-Mitte gemeldet hatte. Der falsche Polizist behauptete, Herr Weber zu ...
more