Stories about Feuerwerk
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: 8 kg Pyrotechnik bei Durchsuchung sichergestellt
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Guter Start ins neue Jahr: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk
moreFW-RE: Zur Silvesternacht rüsten Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz auf - Vorhalteerhöhung für die Silvesternacht 2019/2020
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Limburg und der Polizeidirektion Limburg-Weilburg: In der Altstadt und am Dom ist Feuerwerk verboten
Limburg (ots) - In der Altstadt und am Dom ist Feuerwerk verboten, Limburg, Silvester 2019/2020 Mit Böllern und Raketen wird das neue Jahr begrüßt. Das gehört für viele Bürgerinnen und Bürger zu einem Jahreswechsel dazu. Allerdings ist das Abbrennen von Raketen und das Zünden von Böllern nicht überall ...
more- 5
POL-STD: Silvesterfeuerwerk - Hinweise und Tipps von Polizei, Feuerwehr und Landkreis Stade
more
POL-SH: Gemeinsame Pressemitteilung von Landespolizeiamt und Landeskriminalamt: Für einen sicheren Jahreswechsel - Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Zu Silvester und dem Jahreswechsel ist aus Sicht der Polizei wieder von einem stark erhöhten Einsatzaufkommen gegenüber anderen Nächten auszugehen. Dabei spielen ausgelassene Feiern, auch im öffentlichen Raum, Alkoholkonsum und der Umgang mit Feuerwerk eine große Rolle. Es sind immer wieder ...
morePOL-OS: Polizei warnt: Finger weg von verbotenen Feuerwerkskörpern
Osnabrück (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück warnt zu Silvester vor den Gefahren von verbotenen und selbst hergestellten Feuerwerkskörpern und appelliert, nur in Deutschland zugelassene Feuerwerkskörper - ordnungsgemäß - zu verwenden. "Mit nicht zugelassenen oder selbstgebastelten Böllern ist nicht zu spaßen. Sie sind lebensgefährlich und können großen Schaden anrichten. Außerdem sind Besitz, Weitergabe, ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Silvester im Bergpark Wilhelmshöhe: Feuerwerk zum Schutz des UNESCO-Welterbes nicht gestattet
Kassel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Nordhessen und der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) Kassel: Auch in diesem Jahr setzen Museumslandschaft Hessen Kassel und Kasseler Polizei mit Blick auf die bevorstehenden Silvesterfeierlichkeiten im Bergpark wieder auf die bewährten ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "the same procedure as every year" ++ Wenn's knallt - dann aber richtig! ++ richtiger Umgang mit Feuerwerk ++ Polizei & Feuerwehr geben Hinweise und Sicherheitstipps ++
Lüneburg (ots) - ++ "the same procedure as every year" ++ Wenn's knallt - dann aber richtig! ++ richtiger Umgang mit Feuerwerk ++ Polizei & Feuerwehr geben Hinweise und Sicherheitstipps ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Damit das Silvesterfeuerwerk ein schönes Erlebnis zum Abschluss des Jahres bleibt und ...
morePOL-PPRP: Silvester 2019 - Wir sorgen für Sicherheit!
moreVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk hat oft böse Folgen
Kreis Paderborn (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Rund 2.500 aktiven Feuerwehrangehörigen im Kreis Paderborn steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht, die in diesem Jahr ab Samstag, 28. Dezember, verkauft werden dürfen. Nicht geprüfte ...
more
POL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Mit einem Knall ins neue Jahr / Die Polizei gibt Tipps für sicheres Silvester und einen guten Start ins neue Jahr.
Ulm (ots) - Auch in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und in Ulm wird an Silvester gefeiert. Zum Start in ein neues Jahr versammeln sich Menschen auch auf den Straßen und feiern ausgelassen. Doch lauern bei all der guten Stimmung auch viele Gefahren. Traditionell werden Böller oder andere ...
moreBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Bei Feuerwerk aus Tschechien ist Vorsicht geboten - Bundespolizei warnt erneut auch mit präventiver Plakataktion
Klingenthal (ots) - Kurz vor dem Jahreswechsel steigt wie in jedem Jahr die Zahl derer, die sich mit Feuerwerkskörpern aus dem benachbarten Tschechien für Silvester rüsten. Die Bundespolizei steht diesem Einkaufstourismus grundsätzlich skeptisch gegenüber. Zwar herrscht in Europa freier Warenverkehr, der auch ...
morePOL-NMS: 191223-4-pdnms Hinweise zum Silvesterfeuerwerk
Neumünster (ots) - Neumünster/Am 28.12.19 startet der Verkauf von Feuerwerkskörpern. Kaufen Sie nur in Deutschland geprüftes Silvesterfeuerwerk. Die Polizei weist daraufhin, dass Feuerwerkskörper der Kategorie 2 (Kleinfeuerwerk wie Böller, Kanonenschläge, Raketen etc.) nur am 31. Dezember und am 1. Januar von Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, abgebrannt werden dürfen. Außerdem gilt ein ...
moreBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Nicht zugelassenes Feuerwerk bei Kontrollen sichergestellt
moreBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt Feuerwerkskörper sicher und warnt vor Gefahren
moreBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Finger weg von verbotener Pyrotechnik
Görlitz, Weißwasser, Bad Muskau (ots) - 493 sichergestellte Feuerwerksköper sind das Ergebnis verstärkter Kontrollen, die die Bundespolizei - mit Unterstützung des Zolls - in den vergangenen Tagen in Bad Muskau durchführte. Gegen sieben Beschuldigte wurden im Zusammenhang mit den mitgeführten pyrotechnischen Erzeugnissen Ermittlungen eingeleitet. In vier Fällen verstießen Minderjährige im Alter von 12 - 15 ...
more
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr gibt Tipps für ein sicheres Silvester
Kiel (ots) - Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von rund 135 Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Folgen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzun-gen und zu Bränden. Die Gründe sind fast immer leichtsinniges und unsachgemäßes Hantie-ren mit Feuerwerkskörpern. Viele Verletzungen und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Streit zwischen Autofahrern eskaliert/Frau mit Feuerwerk beworfen/Auto zerkratzt/Sachbeschädigung/Einbruch in Haus
Lüdenscheid (ots) - Eine 32-jährige Lüdenscheiderin erschien Freitagabend auf der Wache Lüdenscheid, um Anzeige zu erstatten. Ihren Angaben zufolge soll sie gegen 18.10 Uhr auf der Eisbahn am Rathausplatz aus einer Gruppe Jugendlicher heraus mit einem Feuerwerkskörper beworfen worden sein. Hierdurch wurde sie ...
moreBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Verbotene Feuerwerkskörper aus dem Verkehr gezogen
Görlitz, Weißwasser (ots) - Am vergangenen Wochenende zog die Bundespolizei in Bad Muskau bei drei Beschuldigten verbotene Feuerwerkskörper aus dem Verkehr. In einem Fall richtet sich der Vorwurf, gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen zu haben, gegen einen Minderjährigen im Alter von 16 Jahren. In den beiden anderen Fällen müssen sich Männer im Alter von 22 und ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Jugendliche werfen Böller Körperverletzung nach Treffer mit Fußball Erneut Raser in Groß Berkel gestoppt Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen - Zeugin gesucht
Bad Pyrmont (ots) - Jugendliche werfen Böller Am 31.10.19, ab 20:20 Uhr, wurde von mehreren Anrufern Ruhestörungen auf dem Marktplatz in Bad Pyrmont durch Böller und Feuerwerk gemeldet. Vor Ort stellte die Streife später eine Gruppe von ca. 20 Jugendlichen und Heranwachsenden fest. Noch während die Streife die ...
morePOL-PPWP: Oktoberkerwe: Polizei zieht Bilanz
moreBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Verbotene Feuerwerkskörper aus dem Verkehr gezogen
Görlitz; Weißwasser (ots) - 20 verbotene Feuerwerkskörper zogen Bundespolizisten am Samstagnachmittag (19. Oktober 2019) in Bad Muskau aus dem Verkehr. Die "Knaller" waren während der Kontrolle eines 18-Jährigen aus Wernigerode in dessen Einkaufstüte gefunden worden. Einerseits fehlte den Erzeugnissen das erforderliche Zulassungszeichen, andererseits handelte es ...
more
POL-LER: ++ Gallimarkt 2019: Die Polizei zieht auch in diesem Jahr eine positive Bilanz ++
PI Leer/Emden (ots) - Leer - In den letzten fünf Tagen fand das alljährliche traditionelle Volksfest in Leer statt, der 511. Gallimarkt. Die Polizei zieht, wie auch im letzten Jahr, eine positive Bilanz. "Trotz des Wetters gab es in diesem Jahr eine hohe Besucheranzahl und im Verhältnis dazu eine relativ geringe Anzahl von Straftaten - vor allem wenig Gewalttaten", ...
morePOL-PDWIL: Straßenverkehrsgefährdung - Verdacht eines illegalen Autorennens
Bernkastel-Kues (ots) - Am Samstag, den 07.09.2019, kam es am Abend auf der B53 zwischen Mülheim und Bernkastel-Kues nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen mutmaßlich zu einem illegalen Autorennen, bei dem eine junge Familie gefährdet wurde. Zwei Fahrzeuge, von denen zwischenzeitlich eines ermittelt ...
morePOL-ME: Erneuter Einsatz auf der Haaner Kirmes: Polizei löst Tumultlage auf - Haan - 1909148
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Gelungener Abschluss des Wurstmarkts für die Polizei
Neustadt/Weinstraße (ots) - Gut besucht war das Feuerwerk zum Abschluss des 603. Wurstmarkts in Bad Dürkheim. Durch die Straßensperrungen während des Feuerwerks kam es zu kurzzeitigen Verkehrsstörungen. Neben der Verkehrsregelung beschäftigte die Polizei an diesem Sonntag noch ein junger Mann, bei dem bei einer Personenkontrolle Kleinstmengen an unerlaubten Betäubungsmitteln aufgefunden wurden sowie das ...
morePOL-LB: Bietigheim-Bissingen: Zeugen gesucht - Vorfall auf dem Pferdemarkt
Ludwigsburg (ots) - Noch Zeugen sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu einem Vorfall, der sich am Abend des 01. September auf dem Festgelände des Pferdemarkts ereignete. Ein 23-jähriger Mann hielt sich gemeinsam mit mehreren Bekannten im Festzelt "Göckelesmaier" auf. Als der 23-Jährige wohl durch eine geöffnete Tür in den Backstagebereich sah, warfen ihn ...
morePOL-HL: OH-Grömitz / "Ostsee in Flammen" - Hinweise der Polizei
Lübeck (ots) - Am Freitag (30. 08) findet in Grömitz die alljährliche Veranstaltung "Ostsee in Flammen" statt. Zu dem großen Feuerwerkspektakel direkt am Ostseestrand werden mehrere tausend Besucher erwartet. Die Polizei rät zu einer frühzeitigen Anreise und weist auf die Nutzung der ausgewiesenen Parkflächen im Königsredder/B501-Abfahrt Yachthafen, der Gildestraße und am Lenster Strand hin. Nach dem ...
more