Stories about Forderungen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
LPI-GTH: Achtung Trickbetrug
Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Gestern wurden der Eisenacher Polizei vier Fälle von sogenannten Schockanrufen bekannt. In allen Fällen wurde Senioren vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Kaution gezahlt werden müsse. Die Angerufenen gingen nicht auf die Forderungen ein, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Auffällig in diesem Phänomenbereich ist, dass Betrüger häufig versuchen, ihre ...
morePOL-PPWP: Und täglich grüßt der Telefonbetrüger...
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Welche Blüten die sogenannten "Schockanrufe" von Betrügern treiben können, hat sich am Montag einmal mehr gezeigt. Ein 85-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet meldete der Polizei, dass er kurz nach 12 Uhr einen solchen betrügerischen Anruf erhalten hatte. Eine unbekannte Frau gab sich als seine Tochter aus und wollte ihm weismachen, dass sie "jemanden totgefahren" habe. Den ...
morePOL-PDWIL: Falscher Polizeibeamter
Traben-Trarbach (ots) - Bereits seit Samstag, dem 11.11.2023 gibt sich ein unbekannter Täter am Telefon als falscher Polizeibeamter aus. Unter der Legende eines zurückliegenden Einbruchs möchte er die Bewohner Traben-Trarbachs verunsichern, um letztlich die Herausgabe von Wertgegenständen zu erlangen. Auf diese Weise wurden auch am Sonntag und Montag bereits zahlreiche Bürger zu schädigen versucht. Die Polizei bittet darum, aufmerksam zu bleiben, nicht auf die ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Warnung vor betrügerischen SMS - Polizei ermittelt.
Lippe (ots) - Eine 58-jährige Frau aus Werl-Aspe wurde am Mittwoch (09.11.2023) Opfer betrügerischer SMS. In den Nachrichten gab sich eine vermeintliche Tochter als Absenderin aus und behauptete, eine neue Mobiltelefonnummer zu haben. Im weiteren Verlauf des Textaustauschs forderten die Betrüger Geld von der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Schlüsseldienst und Co: "Vorsicht vor unseriösen Notdiensten"
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch angebliche Lotterieteilnahme
Hammerstein (ots) - Am Freitagnachmittag erhielt ein 72-jähriger Mann aus Hammerstein einen Anruf. Ein unbekannter Mann verlangte für eine Spielteilnahme an einer Lotterie 12000 EURO Gebühr. Da der Geschädigte an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte, beendete er das Telefonat, ohne auf die Forderungen einzugehen. Zuvor hatte der Anrufer dem Hammersteiner noch einen Rabatt eingeräumt, wenn er 4000 EURO zahle, sei die ...
morePOL-BOR: Kreis Borken / Gronau - Angeblicher Polizist fordert Kaution
Kreis Borken / Gronau (ots) - Für eine Summe von 89.000 Euro würde ihre Nichte, die angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, wieder auf freien Fuß gesetzt, schilderte unter dramatischen Umständen ein angeblicher Polizist in einem Telefonat einer Gronauerin am Donnerstag. Trotz der Hilferufe im Hintergrund des Gesprächs ging die Frau nicht auf die ...
moreLPI-J: Erneuter Trickbetrug
Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag erhielt eine 58jährige einen Anruf, dass sie knapp vierzigtausend Euro gewonnen hätte. Um diese Summe ausgezahlt zu bekommen, sollte sie neunhundert Euro in Form von Google Play Karten für den Geldtransport bezahlen. Die Frau, die den Betrug sofort erahnte, wollte die Täter zur Strecke bringen, ging am Telefon auf alle Forderungen ein und informierte zeitgleich die Polizei, die zum Zeitpunkt der geplanten Übergabe zivile Kräfte zum ...
moreDPolG Bayern: Terminhinweis: "Ausgelaugt" - Mitarbeiter im öffentlichen Dienst mahnen Verbesserungen beim Gehalt an
morePOL-DA: Darmstadt-Bessungen: Postfiliale überfallen / Polizei sucht Zeugen
Darmstadt-Bessungen (ots) - Mit den Tageseinnahmen ist ein bislang unbekannter Täter nach dem Überfall einer Postfiliale in der Heidelberger Straße am Freitagabend (20.10.) geflüchtet. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Kriminelle gegen 17.45 Uhr die Postfiliale betreten und seinen Forderungen nach Geld mit einer Waffe Nachdruck verliehen. Im Anschluss ergriff er ...
morePOL-UL: (GP) Zell unter Aichelberg - Betrüger ohne Beute / Am Mittwoch ging eine Seniorin in Zell unter Aichelberg nicht auf die Forderungen des Anrufers ein.
Ulm (ots) - Am Mittwoch rief gegen 13.45 Uhr ein Unbekannter bei der Seniorin an. Der angebliche Polizist teilte mit, dass eine Angehörige einen schweren Unfall gehabt hätte. Die sei nun in Haft. Die Seniorin durchschaute schnell die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Zu Geldforderungen kam es deshalb ...
more
LPI-J: Erneute Betrugsanrufe
Weimar (ots) - Am gestrigen Tage wurden wieder vermehrt ältere Menschen von vermeintlichen Polizeibeamten angerufen, die nach angeblichen schweren Verkehrsunfällen die Tochter oder Sohn in Gewahrsam hätten und diese nur gegen Zahlung einer horrenden Kaution wieder entlassen werden könnten. In allen Fällen ging niemand auf die Forderungen ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
moreHZA-HB: Zoll vollstreckt offene Forderung Betrag in Höhe von über 25.000 EUR in Hemelingen gesichert
morePOL-LB: Steinenbronn: versuchte räuberische Erpressung auf Tankstelle - Polizei sucht Zeugen
Ludwigsburg (ots) - Am Samstagabend (16.09.2023) um 22:50 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Täter die AGIP Tankstelle auf der Umgehungsstraße 65. Ein Täter ging dabei mit einem Messer bewaffnet zielstrebig auf den Kassierer zu. Forderungen wurden hierbei nicht ausgesprochen. Der zweite Täter blieb im Bereich der Eingangstür stehen und beobachtete die Umgebung. ...
morePOL-GT: Drei maskierte Täter nach versuchtem Raub flüchtig - Polizei sucht Zeugen
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Freitagabend (08.09., 22.55 Uhr) betraten drei maskierte Täter eine Backstube an der Avenwedder Straße, nahe des Reilmannswegs. Aktuellen Ermittlungen zufolge stießen die drei Räuber zunächst auf eine Mitarbeiterin. Noch bevor sie Forderungen stellten, bemerkten die Täter weitere Mitarbeiter in der Backstube und ergriffen ...
morePOL-HAM: Festnahme nach Raubdelikt
Hamm-Osten (ots) - Einen 27-jährigen nahm die Polizei nach einem Raubdelikt am Samstag, 19. August, im Hammer Osten fest. Gegen 18.40 Uhr betrat der Mann einen Kiosk am Sankt-Georgs-Platz. Unter Vorhalt eines Cutter-Messers forderte er die Herausgabe von Zigaretten. Nachdem er eine einzelne Zigarette erhalten hatte, verließ er zunächst den Kiosk, kehrte aber kurz darauf zurück. Der Kiosk-Betreiber nahm nun einen so genannten Baseballschläger zur Hand, um weiteren ...
morePOL-BI: Telefonbetrüger erhöhen Forderungen
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Gütersloh - Halle (Westfalen) - Unbekannten ist es per Telefon gelungen, eine 69-Jährige derart unter Druck zu setzen, dass sie am Donnerstagnachmittag, 18.08.2023, Geld in Bielefeld und in Halle (Westfalen) an zwei unterschiedliche Männer übergab. Die Polizei sucht nun Zeugen und diese beiden Geldboten, die angeblich im Auftrag der Staatsanwaltschaft das Geld an sich nahmen. Gegen ...
more
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Betrugsmasche - Die Kriminalpolizei warnt
Neustadt/Weinstraße (ots) - Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen - Kriminalpolizei warnt vor Betrugsmasche Traumjob gesucht aber Betrügern auf den Leim gegangen In jüngster Zeit mehren sich wieder Fälle, bei denen Unbekannte Täter über das Internet vor allem jüngere Personen mit angeblichen Angeboten für lukrative Minijobs ködern. Gute Verdienstmöglichkeiten, flexible Zeiteinteilung und wenig Arbeit soll dabei ...
morePOL-OG: Forbach, Langenbrand - Versuchter Betrug
Forbach, Langenbrand (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter einer Krankenversicherung klingelte am Mittwochabend gegen 18 Uhr an der Tür einer Frau in der Langenbrander Straße. Er versuchte die Frau über ihrerseits angeblich noch offene Forderungen zu täuschen. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und wollte sich telefonisch bei ihrer Krankenversicherung über den angeblichen Mitarbeiter und die vermeintlichen Ausstände ...
morePOL-SE: Nahe - Sprayer gestellt
Bad Segeberg (ots) - Eine Streife des Polizeireviers Kaltenkirchen hat heute Morgen (20.07.2023) zwei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt. Die Beamten befuhren um 04:00 Uhr im Rahmen der Streife die Segeberger Straße in Nahe und bemerkten hierbei zwei Jugendliche auf frischer Tat, die an der Bushaltestelle Graffiti sprühten. Die Einsatzkräfte stellten die Personalien der beiden Jungen im Alter von 17 Jahren fest und übergaben sie an die Eltern. Neben einem ...
morePOL-PPWP: Dreiste Betrüger stellen Forderungen
Kaiserslautern (ots) - Weil ihm die Sache komisch vorkam, hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet am Montag bei der Polizei gemeldet und Anzeige wegen versuchten Betrugs erstattet. Die Kripo ermittelt. Nach Angaben des Seniors hatte er über eine Verkaufsplattform in einem Sozialen Netzwerk einen Schrank zum Kauf angeboten. Es meldete sich eine Interessentin, die angab, einen Kurierdienst damit beauftragt zu haben, den ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrugsversuch
Stadthagen (ots) - Stadthagen- Betrugsversuch Am 23.06.2023 wurde eine 94-jährige Stadthägerin von einem angeblichen Polizeibeamtem angerufen. Ihr wurde erzählt, dass es zu einer Festnahme in der Nähe ihrer Wohnanschrift gekommen sei. Das Gespräch wurde beendet, bevor es zu irgendwelchen Forderungen gekommen ist. Da es immer wieder zu Anrufen kommt, bei denen sich Betrüger als Polizeibeamte ausgeben, rät die Polizei zu folgendem. Bei Zweifeln an der Identität bitte ...
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Forderung des BDK Hessen erfüllt - Erschwerniszulage für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte im Tätigkeitsbereich "Sexueller Missbrauch von Kindern/Kinderpornographie"
Hessen (ots) - Der BDK Hessen begrüßt ausdrücklich die heutige Entscheidung über die Zahlung einer Erschwerniszulage von 300,- EUR für die Beamtinnen und Beamten sowie Tarifbeschäftigte, die im Deliktsbereich des sexuellen Missbrauchs von Kindern oder im Bereich von Missbrauchsdarstellungen zum Nachteil von ...
more
POL-PPRP: Wieder Anrufe falscher Polizeibeamter
Ludwigshafen (ots) - Anrufe von falschen Polizeibeamten erhielten am 20.06.2023 ein 81-Jähriger sowie eine 76-Jährige und eine 81-Jährige aus Ludwigshafen. Allen sollte vorgegaukelt werden, es sei in ihrer Wohngegend zu Einbrüchen gekommen und nun sei auch ihr Hab und Gut gefährdet. Noch bevor die Betrüger Forderungen nach Geld oder anderen Wertgegenständen äußern konnten, beendeten alle Angerufenen das ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Randalierender Gast aus Hotel verwiesen
Dingelstädt (ots) - Ein alkoholisierter Gast randalierte vergangene Nacht in einem Hotel in der Mühlhäuser Straße. Nachdem der Mann eine Flasche aus der Bar entwendete, verwies der Besitzer ihn aus dem Hotel. Diesen Forderungen kam der Randalierer jedoch nicht nach. Nach Aufforderung der Polizei verließ der Mann das Gelände. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: ...
morePOL-UL: (HDH) Heidenheim - Betrüger ohne Beute / Am Mittwoch ging eine Seniorin in Heidenheim nicht auf die Forderungen des Anrufers ein.
Ulm (ots) - Am Mittwoch Abend rief ein Unbekannter bei der Seniorin in Heidenheim an. Er teilte mit, dass ein Angehöriger einen schweren Unfall gehabt hätte. Die Angerufene durchschaute schnell die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Zu Geldforderungen kam es deshalb nicht. Sie erstattete dann eine Anzeige ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte ergaunern Schmuck und Bargeld
morePOL-MS: 25-Jähriger wird mit Pistole bedroht und ausgeraubt - Polizei nimmt zwei Täter fest
Münster (ots) - Zwei Männer haben am Sonntagmorgen (11.06., 04:30 Uhr) einen 25-jährigen Münsteraner am Albersloher Weg in Gremmendorf ausgeraubt. Die zunächst unbekannten Täter versperrten dem Fußgänger den Weg, bedrohten ihn mit einer Pistole und forderten ihn auf, ihnen sein Handy und Geld auszuhändigen. Der 25-Jährige kam den Forderungen nach und gab den ...
moreDPolG Bayern: Aussagekräftiges Lagebild hilft mehr als Aktionismus! Messerverbote müssen auch kontrolliert werden!
München (ots) - "Reflexartige Forderungen helfen nicht weiter!", erklärt Jürgen Köhnlein, bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), auf Anfrage gegenüber der WELT. "Die Forderung der Bundesinnenministerin, ein Messerverbot in Bussen und Bahnen zu schaffen, zeigt die mittlerweile ...
more