Stories about Gebühr

Filter
  • 10.07.2025 – 11:34

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck/St. Lorenz Aufmerksamer Zeuge verhindert Betrug

    Lübeck (ots) - Der Marktleiter eines Lebensmittelladens in St. Lorenz sprach eine Seniorin an, die abends am 08.07.2025 für einige Hundert Euro Guthabenkarten kaufen wollte. Die Frau hatte ein Gewinnversprechen am Telefon erhalten und sollte eine Gebühr zur Auszahlung entrichten. Ein couragierter und aufmerksamer Marktleiter eines Supermarktes in der Schwartauer ...

  • 10.07.2025 – 07:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Seniorin geht Betrügern auf den Leim

    Altena (ots) - Gewinnspielbetrüger haben eine Seniorin aus Altena um eine fünfstellige Geldsumme gebracht. Auf eine Anzeige hin nahm sie per Whatsapp Kontakt mit den Betrügern auf. Es folgten diverse Chats und Telefonate. Man versprach ihr durch Zahlung einer Gebühr einen großen Gewinn, schaffte so Vorfreude und Vertrauen und brachte die Dame auch dazu, persönliche Daten an die Betrüger zu übermitteln. Plötzlich ...

  • 08.07.2025 – 11:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger sind nicht erfolgreich

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Betrüger wollten sich am Montag an einer 84-jährigen Bewohnerin der Verbandsgemeinde Landstuhl bereichern. Die Täter riefen die Frau an und gaukelten ihr vor, dass sie an einem Gewinnspiel teilgenommen, aber die anfallende Gebühr nicht bezahlt habe. Auch eine Mahnung hätte die Seniorin nach Angaben des falschen Bankmitarbeiters ignoriert. Das Gespräch wurde im Anschluss an einen ...

  • 24.06.2025 – 09:49

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: 67-Jährige um 20.000 Euro betrogen

    Siegburg (ots) - Am Montag (23. Juni) erschien eine 67 Jahre alte Siegburgerin auf der Polizeiwache, um Anzeige zu erstatten. Die Frau schilderte den Beamten, dass sie bereits am 22. April eine E-Mail erhalten habe, in der ihr mitgeteilt worden war, dass sie bei einem Preisausschreiben knapp 200.000 Euro gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten, müsse sie für angebliche Notarkosten knapp 14.000 Euro entrichten. Die ...

  • 11.06.2025 – 12:58

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Den richtigen Riecher gehabt

    Hankensbüttel (ots) - Das gesunde Misstrauen einer 83-Jährigen verhinderte einen Betrug zu ihrem Nachteil. Die Frau erhielt am Dienstagvormittag einen Anruf. Eine männliche Stimme mit akzentfreiem Deutsch stellte sich als "Jürgen Lauterbach" vor. Die Frau habe in einem Gewinnspiel angeblich 49.000 Euro gewonnen. Der Betrag solle ihr zeitnah übergeben werden. Dazu sei nur eine kleine Gebührenzahlung erforderlich. Der ...

  • 11.03.2025 – 08:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geld verloren statt vermehrt

    Halver (ots) - 26.000 Euro Gewinn für einen Einsatz von 70 Euro? Ein 32-jähriger Halveraner witterte bei diesem Angebot in einer Gruppe des Telegramm-Messengers seine Chance und kontaktierte den Anbieter. Der bestätigte die angebliche wundersame Geldvermehrung durch eine Investition in Krypto-Währung. Der Halveraner zahlte die 70 Euro und legte später noch einmal eine dreistellige Summe als "Gebühr" nach. Als der ...

  • 03.03.2025 – 13:01

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Handwerker erbeuten Bargeld

    Kaarst (ots) - Unter dem Vorwand Heizungen prüfen zu müssen haben sich am Samstag (01.03.), gegen 16:00 Uhr, zwei Männer Zugang zur Wohnung eines 78 Jahre alten Seniors am Rathausplatz in Büttgen verschafft. Nachdem der Wohnungsinhaber seine Geldbörse geholt hatte, um die Gebühr von fünf Euro zu bezahlen, kontrollierte er mit einem der Männer die Heizungen. Nach der Kontrolle erhielt der Senior eine Quittung und ...

  • 02.02.2025 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Parkkralle angelegt um Gebühr einzufordern

    Greiz (ots) - Weida. Am Morgen des 01.02.2025 stellte ein 20-jähriger Fahrzeugführer sein Fahrzeug auf einen Privatparkplatz in der Gräfenbrücker Straße ab, als er gegen Abend wieder an sein Fahrzeug zurückkam, musste der Fahrzeugführer feststellen, dass an seinem Fahrzeug eine Parkkralle angebracht wurde. Der 65-jährige Parkplatzbetreiber forderte für das Entfernen der Parkkralle 100 Euro. Auf die Forderung ging ...

  • 27.01.2025 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Ein Vermögen von Fremden erben? Das klingt zu schön, um wahr zu sein - und ist es auch!

    Siegburg (ots) - Seit den 2000er Jahren schicken angeblich bedrohte ausländische Prinzen oder Notare, die ein herrenloses Vermögen verwalten, E-Mails an ahnungslose Empfänger. Egal, wie die Geschichte lautet, stets lockt ein Vermögen, für das man nur eine kleine Gebühr zahlen muss. Diese Betrugsmasche, bekannt als "Nigerian Prince Scam", hat weltweit rund 2,5 ...

  • 27.11.2024 – 13:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anlagebetrug

    Ludwigshafen (ots) - Bereits im September wurde eine 81-Jährige auf einen Finanzberater im Internet aufmerksam und investierte einen niedrigen fünfstelligen Betrag mutmaßlich in Gold und Kryptowährung. Als die Seniorin sich ihr Guthaben auszahlen lassen wollte, wurde sie aufgefordert angebliche Gebühren der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in einem hohen vierstelligen Bereich zu zahlen, um an das Guthaben zu kommen. Nach Zahlung der Gebühr erhielt die ...

  • 20.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldgewinn als Betrugsmasche

    Jena (ots) - Die Freude eines Geldgewinnes von knapp 40.000 Euro war für eine Frau aus Jena von kurzer Dauer. Per Telefonanruf am vergangenen Dienstag forderte der unbekannte Anrufer 900 Euro in Form von Gutscheinkarten, um die Auszahlung des Gewinnes zu bewirken. Die Gebühr sei für einen Sicherheitsdienst, der die Gewinnsumme an ihre Anschrift bringt. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und verständigte ...

  • 07.05.2024 – 12:46

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Geldübergabe an falsche Handwerker verhindert

    Mannheim (ots) - Eine 89-jährige Seniorin bekam am Montag Besuch von zwei vermeintlichen Handwerkern, die sie bereits 1 Jahr zuvor bei sich zu Gast hatte. Unter dem Vorwand den Stromkastenzähler zu überprüfen, verschafften sich die bislang unbekannten Männer damals Zutritt zum Anwesen der 89-Jährigen und verlangten im Nachgang hierfür eine Gebühr in Höhe von 1.800 Euro, welche die Seniorin umgehend bezahlte. Am ...

  • 29.04.2024 – 07:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Motorradkontrollen im Wellbachtal

    Wellbachtal/Annweiler (ots) - Am Wochenende wurde erneut der motorisierte Zweiradverkehr auf der B48 im Wellbachtal kontrolliert. Hierbei konnte am Samstag ein Verstoß gegen das Überholverbot (Bußgeld 70EUR+1Punkt im Verkehrszentralregister) sowie ein Geschwindigkeitsverstoß festgestellt werden. Bei erlaubten 70km/h war der Motorradfahrer mit 103km/h unterwegs. Abzüglich der vorgeschriebenen Toleranz sieht der ...

  • 17.04.2024 – 14:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug im letzten Moment bemerkt

    Kaiserslautern (ots) - Sozusagen "im letzten Moment" hat ein Mann aus dem Stadtgebiet realisiert, dass er auf Betrüger hereingefallen ist. Ein finanzieller Schaden konnte gerade noch verhindert werden. Nach Angaben des 52-Jährigen hatte er am Dienstagnachmittag eine E-Mail eines Paket-Lieferdienstes erhalten - zumindest machte das Schreiben auf ihn den Eindruck, echt zu sein. Darin hieß es, dass ihm ein Paket ...

  • 17.04.2024 – 12:23

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Betrugsmasche, Hinweise der Polizei

    Lahr (ots) - Am Mittwochmorgen wurde ein Mann über eine Immobilienplattform auf ein Kaufangebot einer sehr günstigen Wohnung im Raum Lahr aufmerksam. Nachdem er sein Interesse per E-Mail bekundet hatte, wurde er von einem angeblichen spanischen Maklerbüro angeschrieben, dass er auf Platz fünf der Warteliste sei, ihm jedoch durch Bezahlung einer Gebühr in Höhe von 5.700 EUR vorab eine private Besichtigung angeboten ...