Bundespolizeidirektion München
Stories about Gedenktag
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Tag der vermissten Kinder / Aktuell sucht die Polizei 182 Kinder aus Niedersachsen
Hannover (ots) - In Niedersachsen gelten derzeit 1231 Personen offiziell als vermisst. 182 davon sind Kinder bis 13 Jahre und 388 Jugendliche bis 17 Jahre. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen rät dazu, in Vermisstenfällen frühzeitig die örtliche Polizei mit einzubeziehen. Der Tag der vermissten Kinder am 25.05. wurde als Aktions- und Gedenktag eingeführt. ...
morePOL-K: 220508-3-K Polizeieinsatz anlässlich mehrerer Versammlungen und Drittligaspiel am Sonntag mit wenigen Störungen - Autokorso kurzzeitig gestoppt
Köln (ots) - Der angemeldete Motorradkorso zum Thema " Gedenktag der Opfer des 2. Weltkriegs" startete am Sonntagvormittag (8. Mai) nach kurzer Verzögerung gegen 11 Uhr vom Kalker Friedhof in Köln-Merheim in Richtung Westfriedhof, wo er gegen 13 Uhr nach störungsfreiem Verlauf eintraf und endete. Der Autokorso ...
morePOL-K: 220505-3-K/LEV Einsatzreiches Wochenende stellt Polizei vor Herausforderungen
Köln (ots) - Am kommenden Wochenende (7./8. Mai) werden mehrere Versammlungen, öffentliche Auftritte von Bundes- und Landespolitikerinnen und -politikern sowie Fußballbegegnungen der Bundesliga und 3. Liga die Polizei in Köln und Leverkusen stark fordern. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges sowie ...
One documentmoreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nationaler Gedenktag für die Opfer von Terrorismus am 11. März Innenminister Christian Pegel ordnet Trauerbeflaggung für M-V an
Schwerin (ots) - Am 11. März 2022, wird zum ersten Mal der Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Aus diesem Anlass hat Innenminister Christian Pegel für diesen Tag landesweite Trauerbeflaggung angeordnet. Die Fahnen werden an den Dienststellen des Landes, der Gemeinden und der ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt: Reul ordnet Trauerbeflaggung an Flaggen werden zum 11. März 2022 auf Halbmast gesetzt
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Innenminister Herbert Reul hat für Freitag, 11. März 2022, aus Anlass des Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt Trauerbeflaggung angeordnet. Die Anordnung gilt für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der übrigen ...
more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Internationaler Gedenktag - Recklinghäuser Polizei gedenkt der im Dienst Verstorbenen und ihrer Angehörigen sowie der Opfer des Krieges in der Ukraine
more- 2
POL-HAM: Polizei Hamm beteiligt sich am landesweiten Gedenktag für im Einsatz zu Tode gekommene Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten - Gedenken wird auch der Ukraine gewidmet
more Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landesweiter Gedenktag für im Einsatz zu Tode gekommene Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
40217 Düsseldorf (ots) - Gedenken wird auch der Ukraine gewidmet - Innenminister Reul: "Angesichts des Leids der Menschen in der Ukraine wollen wir auch ihrer gedenken." Am Montag beteiligte sich die nordrhein-westfälische Polizei erstmals landesweit an dem Internationalen Gedenktag für im Dienst gestorbene ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220204 - 0124 Frankfurt: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Frankfurt (ots) - Am 06. Februar findet der "Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung" (engl.: Female Genital Mutilation; Abk.: FGM) statt. Mit diesem internationalen Gedenktag soll die breite Öffentlichkeit auf dieses schändliche Deliktsphänomen aufmerksam gemacht werden. Dem Polizeipräsidium Frankfurt ist es wichtig, dies zu unterstützen. ...
morePOL-SH: Presse-Einladung: Erinnerung an Friedrich Schumm zum Holocaust-Gedenktag 2022
Kiel (ots) - Zum internationalen Holocaust Gedenktag am 27.01.2022 erinnert die Landespolizei mit einer Kranzniederlegung am Grab des jüdischen Rechtsanwaltes Friedrich Schumm auf dem jüdischen Friedhof in Rendsburg an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors. Schumm war 1933 von SA und SS-Angehörigen im Kieler Polizeigefängnis erschossen worden - Polizisten ...
more- 2
POL-BN: Nein zu Gewalt an Frauen - Polizeipräsident Frank Hoever beteiligt sich an der Aktion der Stadt Königswinter
more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 211124 - 1412 Frankfurt: Frankfurter Polizei beteiligt sich an Aktionen anlässlich des "Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen" am 25.11.2021 - Presseeinladung
Frankfurt (ots) - (ro) Alljährlich findet am 25. November der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen" statt. Mit diesem internationalen Gedenktag sollen das öffentliche Interesse auf die Thematik Gewalt gegen Frauen und Mädchen gelenkt werden und Strategien zu deren Bekämpfung ...
morePOL-HL: HL- Polizeidirektion Lübeck / Am 25.11.2021 ist Orange Day - Ein klares Nein zu Gewalt an Frauen -
Lübeck (ots) - Anlässlich der weltweiten Kampagne der Orange Days positioniert sich die Polizeidirektion Lübeck öffentlich gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Mit dem Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11.2021 beginnt die weltweite Kampagne der Orange Days. Diese endet nach ...
more- 2
POL-PDWO: 25.11. - Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen - Polizeidirektion Worms beteiligt sich
more POL-OS: Häusliche Gewalt - aktueller denn je! Das diesjährige Motto zum Antigewalttag am 25.11.2020 lautet: NEIN zu häuslicher Gewalt! Klare Sicht! SCHAU HIN!
more- 2
POL-H: 75 Jahre Kriegsende - Polizeipräsident Volker Kluwe gedenkt den Opfern der Kriegszeit
more POL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Informationsstand anlässlich des "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen", Einladung von Medienvertretern/ "Orange the world" - Beleuchtungsaktion
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Neben dem Weltfrauentag, bei welchem es um die Themen Gleichberechtigung, Wahlrecht und Emanzipation geht, stellt der 25. November ein Gedenktag der Opfer von Gewalt an Frauen dar. Das Polizeipräsidium Mannheim beteiligt sich an dem Aktions-/ Gedenktag "Internationaler ...
more
- 2
HDP-RP: "Erinnerung ist eine Form der Begegnung": Zentrale Gedenkfeier für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamten der rheinland-pfälzischen Polizei an der Hochschule der Polizei
more POL-BI: Versammlung der Partei "Die Rechte NRW" findet am 09.11.2019 statt, berührt mit Aufzugsweg aber nicht Mahnmale und Gedenkveranstaltungen
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Das Polizeipräsidium Bielefeld legt keine Rechtsmittel gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Minden im Zusammenhang mit der für den 09.11.2019 angemeldeten Versammlung der Partei "Die Rechte NRW" ein, vereinbarte jedoch mit dem Anmelder, dass der Aufzugsweg die Bielefelder ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Reul ordnet Beflaggung zum Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung an Anordnung gilt für Gebäude des Landes, der Gemeinen sowie der übrigen Körperschaften des öffentichen Rechts
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Minister Herbert Reul hat für den morgigen (20. Juni) Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung Beflaggung angeordnet. Der Gedenktag erinnert an die weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung und besonders an die deutschen Vertriebenen. Gleichzeitig mit ...
moreFW-OE: Florianstag mit Fahrzeugweihe in Kirchhundem
morePOL-PPWP: "Internationaler Tag - Nein zu Gewalt an Frauen"
Kaiserslautern (ots) - 2417 Frauen in der Westpfalz wurden im vergangenen Jahr Opfer von Rohheitsdelikten. In 781 Fällen handelte es sich hierbei um Übergriffe in engen sozialen Beziehungen. Das Polizeipräsidium Westpfalz sagt ganz klar: "NEIN zu Gewalt an Frauen". Seit 1999 wird der "Internationale Tag - Nein zu Gewalt an Frauen" von der UNO als offizieller Gedenktag anerkannt. Dieser geht zurück auf die drei ...
more- 5
FW-Heiligenhaus: Geschichte, Gedenken und viele neue Freunde (Meldung 29/2018)
more