Stories about Gespräch

Filter
  • 12.09.2022 – 10:59

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Gesuchter Mann stellt sich freiwillig

    Lübeck (ots) - Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann hat sich am Samstag freiwillig bei der Bundespolizei am Lübecker Hauptbahnhof gestellt. Gegen 11:30 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann auf der Wache vorstellig und bat um ein "klärendes" Gespräch. Als er den Grund äußerte, staunten die Beamten nicht schlecht. Er gab an, dass gegen ihn ein aktueller Haftbefehl besteht und er sich freiwillig stellen möchte, um die ...

  • 11.09.2022 – 13:36

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrunken mit dem Fahrrad

    Nordhausen (ots) - Am Samstag gegen 16:55 Uhr kam ein Fahrradfahrer auf die Kollegen des Inspektionsdienstes am Darrweg zu und sprach die Kollegen, wegen eines bereits zuvor aufgenommen Sachverhaltes, vor der Dienststelle an. In dem Gespräch bemerkten die Beamten starken Alkoholgeruch des Radfahrers, welcher zuvor vom Kommunikationsweg zur Dienststelle geradelt kam. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Aufgrund des Wertes wurde er als ...

  • 11.09.2022 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verdächtige Wahrnehmungen

    Bad Liebenstein (ots) - Am Freitag, dem 09.09.2022, wurden in Bad Liebenstein durch besorgte Bürger verdächtige Personen gemeldet, die sich als Vertreter der Deutschen Telekom vorstellten und das Gespräch mit Einwohnern suchten. Durch eingesetzte Beamte wurde dies überprüft und festgestellt, dass es sich tatsächlich um Mitarbeiter dieses Unternehmens handelte. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bürger ...

  • 09.09.2022 – 12:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Friesenheim, B3 - Riskante Fahrweise

    Friesenheim (ots) - Teilweise nur auf dem Hinterrad fahrend, war ein 21-jähriger Lenker eines Kleinkraftrades am Donnerstagabend auf der B3 von Oberschopfheim kommend in Fahrtrichtung Offenburg unterwegs. Polizeibeamte in Zivil beobachteten den Motorradfahrer gegen 19 Uhr bei seiner gefährlichen Fahrweise auf einer Strecke von etwa eineinhalb Kilometern, auf welcher er mehrere sogenannte "Wheelies" durchgeführt haben ...

  • 09.09.2022 – 08:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug am Telefon - Schockanruf

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (08.09.2022) erhielt eine 69-Jährige einen Schockanruf. Es meldete sich über eine unbekannte Rufnummer eine Frau und sagte: "Mama mir ist etwas Schreckliches passiert." Angeblich hätte die Tochter einen Unfall gehabt. Die 69-Jährige ging zunächst auf das Gespräch ein und wurde dann mit einem Mann verbunden, der sich als Polizist ausgab. Der Ehemann der 69-Jährigen, der zufällig ...

  • 08.09.2022 – 12:46

    Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Schockanruf in Brake +++ Geschädigte übergibt hohen Betrag +++ Zeugen gesucht

    Delmenhorst (ots) - Eine Seniorin aus Brake hat am Mittwoch, 07. September 2022, einen Schockanruf erhalten und in der Folge mehrere tausend Euro an unbekannte Betrüger übergeben. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um die Sensibilisierung älterer Mitmenschen. Die ältere Frau erhielt gegen 11:30 Uhr einen Anruf ...

  • 07.09.2022 – 11:12

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Einladung zum Pressegespräch

    Bad Segeberg (ots) - Die Pressestelle der Polizeidirektion Bad Segeberg lädt hiermit Medienvertreter zum persönlichen Gespräch ohne Block und Zettel ein. Der Termin findet am Freitag, den 23. September 2022, um 10:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Bad Segeberg in der Dorfstraße statt. Neben den hiesigen Pressesprechern werden der Leiter der Polizeidirektion, Herr Andreas Görs, und der Leiter der ...

  • 07.09.2022 – 10:03

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Kind angefahren - Autofahrerin entfernt sich

    Wuppertal (ots) - Am 06.09.2022 kam es gegen 14:40 Uhr auf der Straße Am Brögel in Wuppertal zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einem Kind. Ein 9-Jähriger wollte mit einem Freund die Straße auf Höhe des dortigen Spielplatzes überqueren, als es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Nissan Qashqai einer 54-Jährigen kam. Die Fahrerin stieg aus und führte ein kurzes Gespräch mit dem Kind. Danach ...

  • 06.09.2022 – 14:30

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Mann bestiehlt 19-Jährige am Bismarckplatz - Festnahme!

    Heidelberg (ots) - Am Montagabend gegen 21 Uhr sprach ein 22-jähriger Mann eine 19-jährige Frau am Bismarckplatz an, welche an der Haltestelle am Bismarckplatz saß. Der Verdächtige verwickelte die Frau in ein Gespräch und umarmte sie ungewollt. Hierbei stahl er ihr den Geldbeutel und flüchtete. Im Bereich der Neugasse konnte der Tatverdächtige von Passanten ...

  • 06.09.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rot gesehen

    Jena (ots) - Sprichwörtlich Rot gesehen hat Montagmorgen ein Fußgänger in Jena. Ein 50-jähriger BMW-Fahrer hielt an der Kreuzung Löbdergraben und Holzmarkt, da die Ampel rot zeigte. Hier querte ein Mann mit seiner weiblichen Begleitung die Straße, obwohl die Fußgängerampel auch für sie Rotlicht zeigte. Auf dieses Fehlverhalten sprach der 50-Jährige die Beiden an. Jedoch entstand daraus kein Gespräch, im Gegenteil. Die unbekannte männliche Person echauffierte sich ...

  • 06.09.2022 – 12:32

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: 99-Jährige bietet Betrügern die Stirn

    Rostock (ots) - Eine 99-jährige Seniorin hat Telefon-Betrüger abblitzen lassen. Die dreisten Trickbetrüger hatten die ältere Dame am 01.09.22 angerufen und das Gespräch mit "Hallo Oma, weißt du, wer hier ist?" angefangen. Zunächst ist die 99-Jährige davon ausgegangen, dass ihre Urenkelin am Telefon ist. Als die Tatverdächtige dann am Telefon von einem schlimmen Verkehrsunfall sprach und nach Bargeld fragte, ...

  • 05.09.2022 – 18:53

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Aktueller Warnhinweis der Polizei Montabaur "Falsche Polizeibeamte"

    Montabaur (ots) - Derzeit häufen sich Anrufe von angeblichen Polizeibeamte der Kriminalinspektion Montabaur in einem Wohngebiet der Stadt Montabaur. Die Polizeiinspektion Montabaur weißt daraufhin, dass die Anrufe NICHT von der hiesigen Dienstelle sind!!! Betroffene Anrufer werden gebeten, dass Gespräch sofort zu beenden und hiesige Dienststelle zu verständigen ...

  • 05.09.2022 – 15:36

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Schweriner Polizei warnt vor Trickdieb

    Schwerin (ots) - Montagmittag kam es in der Schweriner Feldstadt innerhalb kurzer Zeit zu zwei Trickdiebstählen. In beiden Fällen betrat eine männliche Person mit einem Basecape bekleidet und einer Zeitung in der Hand die Praxis- bzw. Büroräume und verwickelte die Angestellten in ein Gespräch. Nachdem der Herr mit südländischem Phänotyp die Räumlichkeiten verlassen hatte, stellten die Geschädigten das Fehlen ...

  • 05.09.2022 – 14:10

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Betrugsversuch endet im Treppenhaus

    Gelsenkirchen (ots) - Eine aufmerksame Gelsenkirchenerin hat am vergangenen Freitag, 2. September 2022, einen Betrug vereitelt. Gegen 12.20 Uhr hatte die 82-Jährige einen Anruf von einer ihr unbekannten Telefonnummer erhalten. Am Hörer meldete sich ein Herr, der angab, Fotos von den Wertgegenständen der Frau machen zu müssen, damit diese nicht gestohlen würden. Die Gelsenkirchenerin durchschaute jedoch das Spiel und ...

  • 05.09.2022 – 12:39

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Falsche Caritas-Mitarbeiterin

    Werl (ots) - Am Samstagnachmittag kam es gegen 15 Uhr zu einem Diebstahl in der Wohnanlage der Caritas in der Straße Steinergraben. Dort klingelte eine bislang unbekannte Täterin bei einer dort lebenden Seniorin und gab sich als Mitarbeiterin der Caritas aus. Sie verwickelte die 87-Jährige Werlerin in ein Gespräch und betrat die Wohnung, um sich anschließend in sämtlichen Zimmern umzuschauen. Die Seniorin wurde ...

  • 05.09.2022 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Erpressung auf sexueller Grundlage

    Bad Salzungen (ots) - Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei vor einer dreisten Erpressungsmasche. Das Horrorszenario beginnt als harmloser Flirt im Internet und endet mit meist hohen Geldforderungen. Im aktuellen Fall erpresste eine bislang unbekannte Dame einen Geschädigten und drohte diesem mit der Veröffentlichung anzüglicher Bilder. Zuvor nahm die Frau Kontakt im Internet zum Geschädigten auf und überredete ...

  • 05.09.2022 – 10:51

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Dreister Diebstahl

    Soest (ots) - Opfer eines Diebstahls wurde am Sonntag, gegen 14.25 Uhr, eine 45-jährige Betreiberin eines Verkaufsstandes auf dem Soester Bauernmarkt. Zwei bislang unbekannte Täter verwickelten die Lippetalerin, die ihren Pavillon zusammen mit ihrer Familie auf dem Vreithof aufgestellt hatte, in ein Gespräch über die angebotenen Waren. Erst nachdem die Männer weggingen, stellte die 45-Jährige den Diebstahl der Tageseinnahmen sowie ihrer Umhängetasche samt Inhalt fest. ...

  • 04.09.2022 – 10:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldbörse im Einkaufsmarkt in Hermsdorf entwendet

    Hermsdorf (ots) - Wiedermal wurde eine ältere Frau Opfer eines Diebstahls in einem Supermarkt. Die 80-Jährige war Freitag um 11:15 Uhr in der Eisenberger Straße in Hermsdorf einkaufen. Dort wurde sie von einem verdächtigen Mann angesprochen und in ein belangloses Gespräch verwickelt. Hierdurch achtete sie nicht auf ihre Handtasche. Als sie an der Kasse ankam, fehlte aus der Tasche die Geldbörse mit EC-Karte und ...