Stories about Goldbarren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-SE: Leezen - falsche Polizeibeamte erbeuten zwei Goldbarren - Polizei sucht Zeugen und mahnt erneut zur Vorsicht
Bad Segeberg (ots) - Am Montag (29.01.2024) ist es in Leezen zu einer vollendeten Betrugstat durch falsche Polizeibeamte zum Nachteil einer 85-jährigen Geschädigten gekommen, bei der zwei Goldbarren in einem geschätzten Wert von 20.000 Euro entwendet wurden. Die Geschädigte übergab die Goldbarren ungefähr ...
morePOL-MA: Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Zeugen nach Einbruch gesucht!
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Sonntag zwischen 13 und 24 Uhr brach eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in der Nördlichen Ringstraße ein. Die Unbekannten gelangten ersten Ermittlungen zufolge über den Keller in das Gebäude ein, durchwühlten mehrere Schränke im Haus und entwendeten schließlich einen Tresor mit diversem Schmuck, Bargeld und ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falsche Polizeibeamte schlagen zu
Erfurt (ots) - In Erfurt wurde gestern ein Senior Opfer von Betrügern. Am Nachmittag hatten zwei Herren an seiner Wohnungstür geklingelt und gaben sich in Zivilkleidung als Polizisten aus. Mit einem gefälschten Dienstausweis gelangten die Täter schließlich in die Wohnung des 82-Jährigen. Während einer der Männer den Senior in ein Gespräch verwickelte, stahl der andere aus der Wohnung unbemerkt Bargeld und ...
moreLPI-J: Schockanruf - Goldbarren an Betrüger übergeben
Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch erhielt ein Senior einen Anruf einer Frau, welche sich als Angestellte des Amtsgerichts Jena ausgab. Angeblich hätte die Tochter einen schweren Verkehrsunfall gehabt, und man benötigte nun zur Entlassung der Tochter eine Kaution in Höhe von 80.000 Euro. Der ältere Mann gab an keine 80.000 Euro zur Verfügung zu haben, jedoch 5 Goldbarren. Die Goldbarren wurden daraufhin von einer ...
morePOL-HF: Enkeltrick - Senioren um sechsstellige Summe betrogen
Bünde (ots) - (jd) Eine 88-jährige Bünderin erhielt in der Nacht zu Dienstag einen Anruf: Ein unbekannter Mann teilte ihr mit, ihre Tochter habe einen Unfall verursacht und dabei sei ein Kind gestorben und eine weitere Person schwer verletzt worden. In dem Telefonat wurde die Frau unter Druck gesetzt. Am Mittwochmorgen rief der Unbekannte erneut an und teilte der Bünderin mit, auch die zweite Person gestorben sei. ...
more
POL-MA: Mannheim: 83-Jähriger unter einem Vorwand in Wohnung gelockt und bestohlen - Zeugen gesucht!
Mannheim (ots) - Als am Donnerstag, in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15 Uhr, ein 83-jähriger Mann im Stadtteil Seckenheim entlanglief, wurde er von zwei unbekannten Männern aus einem Fahrzeug heraus angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Hierbei erkundigten sich die Männer, ob der 83-Jährige Goldbarren, ...
morePOL-CE: Schockanruf führt zu Übergabe von Schmuck und Goldbarren
Celle (ots) - Celle - Unter dem Vorwand, dass ein naher Angehöriger in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei, haben unbekannte Täter Gold und Schmuck im geschätzten Wert von 30000Euro erbeutet. Der 80-jährigen Seniorin wurde am Telefon gesagt, dass sie mit der Polizei sprechen würde und ihr Verwandter nur nach Zahlung einer Kaution auf freien Fuss kommen ...
morePOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt den Tatverdächtigen?
Gelsenkirchen (ots) - Eine Überwachungskamera filmte am Sonntag, 4. Dezember 2022, einen tatverdächtigen Mann dabei, wie er die Kontodaten einer unbeteiligten Frau auf einen Überweisungsträger schrieb, um damit Goldbarren zu erwerben. Da sonstige Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat das Amtsgericht Essen nun die Veröffentlichung der Bilder angeordnet. Sachdienliche Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Falsche Goldbarren und falsche Onlinebekanntschaft +++ Trickdieb an Verkaufsstand +++ 66-Jähriger durch Flaschenwurf verletzt +++ Seniorin bei Kollision mit Baum verletzt
Hofheim (ots) - 1. Falsche Goldbarren und falsche Onlinebekanntschaft, Main-Taunus-Kreis, 19.06.2023 (da)In den letzten Wochen wurde eine 58-jährige Frau aus dem Main-Taunus-Kreis Opfer sogenannten "Love-Scammings". "Love-Scamming" oder auch "Romance-Scamming" genannt bezeichnet eine spezielle Betrugsform im ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Schockanruf mit gutem Ausgang
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Dienstag (30.05.2023) kam ein 84-Jähriger auf eine Polizeiinspektion, nachdem er zuvor von einem falschen Polizeibeamten angerufen wurde. Der 84-Jährige erhielt gegen 11.00 Uhr einen Anruf von einem bislang unbekannten Täter. Dieser gab sich als Polizeibeamter aus. Er forderte einen sechsstelligen Geldbetrag, da der Schwiegersohn des 84-Jährigen sonst in das Gefängnis kommen würde, ...
morePOL-GÖ: (243/2023) "Mama, mir ist etwas Furchtbares passiert!": Schockanruf-Betrüger erbeuten Goldbarren im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro - Zeugen gesucht!
Göttingen (ots) - Osterode am Harz, Berliner Straße 8 / 11 Freitag, 26. Mai 2023, zwischen 10.30 und 12.30 Uhr ST. ANDREASBERG / OSTERODE (as) - Unbekannten Betrügern ist es am vergangenen Freitag (26.05.23) über einen sog. "Schockanruf" erneut gelungen, Goldbarren im Wert von mehreren zehntausend Euro zu ...
more
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger erbeuten nach Schockanruf Goldbarren +++ Einbruch in Gaststätte +++ Geparkter BMW beschädigt +++ Fahrraddiebe treiben ihr Unwesen - Polizei informiert und gibt Tipps
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger erbeuten Goldbarren nach Schockanruf, Schlangenbad-Georgenborn, Dienstag, 23.05.2023, 13:50 Uhr bis 15:30 Uhr (fh)Am Dienstag hat ein als Freund getarnter Betrüger einer Dame aus Georgenborn eine dreiste Lügengeschichte aufgetischt und sie letztlich um mehrere Goldbarren ...
morePOL-K: 230510-2-K Betrüger erbeuten mit "Schockanruf" Goldbarren in der Innenstadt - Zeugensuche
Köln (ots) - Die Polizei Köln sucht nach einem mutmaßlichen Betrüger, der mittels der "Schockanruf"-Masche am Dienstagnachmittag (9. Mai) eine 62 Jahre alte Kölnerin in der Innenstadt um einen Teil ihrer Ersparnisse gebracht hat. Der Gesuchte ist etwa 1,70 Meter groß, ca. 35 Jahre alt und trug zur Tatzeit ...
morePOL-MA: Heidelberg: Goldschatz bei der Polizei abgegeben
Heidelberg (ots) - Als in der Freitagnacht, um 22 Uhr, ein 29-jähriger, junger Mann eine Fundsache beim Polizeirevier Heidelberg-Süd abgab, staunte der entgegennehmende Beamte nicht schlecht. Es handelte sich nämlich um einen kleinen Schatz, bestehend aus Goldbarren und Goldmünzen in einem Wert von über 135.000 Euro. Der junge Mann hatte dies bei einer Entrümpelung in Heidelberg gefunden. Wem die Wertgegenstände ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Schockanruf erfolgreich +++ Einbrecher zugange +++ Falsche Wasserwerker erfolgreich +++ Dienstfahrzeug der Stadtpolizei beschädigt +++ Verkehrskontrollen
Wiesbaden (ots) - 1. Betrüger mit Schockanruf wegen angeblichen Unfalls der Tochter erfolgreich, Wiesbaden, Mainzer Straße, Selters, 04.04.2023, 14:30 bis 17:45 Uhr (mk) Am Dienstag wurde eine Frau aus Selters im Landkreis Limburg-Weilburg Opfer von Trickbetrügern, wobei die Geschädigte um eine größere ...
moreLPI-J: Doppelter Einbruch in Bobeck
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gleich zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser ereigneten sich am Mittwoch in der Ortslage Bobeck. Unbekannte Täter betraten widerrechtlich ein Grundstück in der Dorfstraße und öffneten gewaltsam die Eingangstür des Hauses. Nahezu alle Räumlichkeiten wurden im Anschluss durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen entfernten sich der oder die Täter über die ebenso gewaltsam geöffnete ...
morePOL-WES: Xanten - Angebliche Polizisten erbeuten Geld und Goldbarren - Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Betrügern
Xanten (ots) - Betrüger haben von einem Ehepaar Bargeld und drei Goldbarren erbeutet. Um an die Beute zu kommen, gaben sich die Täter als Polizisten der Wache Duisburg aus. Ein Mann rief die geschädigte Frau am Montag um 11.30 Uhr an und stellte sich als "Alex Meier" vor. Der vermeintliche Mitarbeiter der ...
more
POL-UN: Schwerte - Trickbetrüger erbeuten Goldbarren von Seniorin - Polizei sucht Zeugen
Schwerte (ots) - Eine Seniorin aus Schwerte ist am Dienstag (24.01.2023) Opfer eines vollendeten Trickbetrugs geworden. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 12 Uhr erhielt die 83-Jährige den Anruf einer Frau, die sich als ihre Nichte ausgab und die ihr vorgaukelte, bei einem Verkehrsunfall eine Schwangere totgefahren zu haben und eine fünfstellige Kaution aufbringen ...
morePOL-MA: Mannheim: Unbekannte brechen in Wohnung in Neuostheim ein
Mannheim (ots) - Innerhalb weniger Minuten verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft am Donnerstagabend gegen 18:20 Uhr gewaltsam über eine Balkontüre Zutritt zu einer Wohnung in der Dürerstraße. Dort durchwühlte er/sie diverse Schubladen und entwendete Schmuck, einen Goldbarren und eine höhere Summe Bargeld. Der Diebstahlschaden liegt im vierstelligen ...
morePOL-MS: Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon - Betrüger entwenden drei Goldbarren im Wert von 90.000 Euro
Münster (ots) - Die Polizei Münster warnt erneut vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. Diese hatten von einem 87-jährigen Münsteraner die Herausgabe von Goldbarren verlangt, die der Mann zuvor von seiner Bank abgeholt hatte. Die Betrüger äußerten, dass der Münsteraner die Goldbarren ...
morePOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Drei Männer nach Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte" festgenommen und inhaftiert
Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: Am 4. Oktober soll eine Tätergruppierung, welche sich als Polizeibeamte ausgab, einer Seniorin aus Eberbach Goldbarren und wertvolle Münzen im Gesamtwert von über 100.000 Euro ...
morePOL-GT: Zwei Übergaben im Kreis Gütersloh - Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Goldbarren
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Die Fälle perfider Betrugsdelikte im Kreis Gütersloh reißen nicht ab. Falsche Polizeibeamte betreiben derzeitig ihre telefonische Betrugsmasche auf Hochtouren. Nahezu täglich, so auch wieder am heutigen Montag (28.11.), wird die Polizei Gütersloh von blitzgescheiten Bürgerinnen und Bürgern über die miesen Anrufe ...
morePOL-GÖ: (480/2022) Polizei Duderstadt warnt vor Fakeshop "https://gold-scheideanstalt-testsieger.de" im Internet - Ermittler geben Tipps für mehr Sicherheit beim Online-Shopping
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (jk) - Die Polizei in Duderstadt (Landkreis Göttingen) warnt aktuell vor Goldkäufen im Internet. Ganz konkret geht es um die Internetseite https://goldscheideanstalt-test-sieger.de bzw. deren minimal abgewandelte "Nachfolgerin" https://gold-scheideanstalt-testsieger.de. Ein Mann aus ...
more
- 4
HZA-DD: Zoll zeigt goldenes Händchen bei Paketkontrolle / Goldbarren im Wert von rund 60.000 Euro sichergestellt
more Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Börger - Geldabholer nach sogenannten "Schockanruf" festgenommen
Börger (ots) - Am 14. Oktober, gegen 13.30 Uhr, sollte ein 67-jähriger Mann aus der Gemeinde Börger (Hümmling) Opfer eines sogenannten "Schockanrufers" werden. Unter dem Vorwand, dass die Enkeltochter einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätte, wurde, um einer Festnahme zu entgehen, eine Kaution von mehreren tausend Euro, sowie zwei Goldbarren ...
morePOL-KR: Falsche Polizisten erbeuten Goldbarren von Seniorin
Krefeld (ots) - Eine 88-Jährige wurde am Mittwoch (28. September 2022) von Unbekannten angerufen, die behaupteten, dass es in ihrer Nachbarschaft mehrere Überfälle gegeben habe und sie gut beraten sei, ihre Wertgegenstände aus der Wohnung zu schaffen und in die Obhut der Polizei zu geben. Außerdem gebe es bei ihrer Bank einen Mitarbeiter, der die dort gelagerten Wertsachen der Kunden stehlen würde. Die Täter ...
moreHZA-SI: Manchmal ist es doch Gold was glänzt / Zoll entdeckt Goldbarren im Kofferraum
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Übergabe eines Goldbarren an falschen Polizeibeamten
Neuwied (ots) - Neuwied - Am 10.08.2022 erhielt gegen 14:00 Uhr die 84jährige Geschädigte einen Anruf ihrer angeblichen Tochter. Diese schilderte mit schluchzender Stimme, dass sie einen Unfall gehabt habe. Darauf übernahm eine angebliche Polizeibeamtin aus Hamburg das Telefonat und erklärte, dass bei dem Unfall jemand zu Tode gekommen sei, ihre Tochter nun im ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Betrüger erlangen in Neubrandenburg 56.000 EUR durch Schockanruf
Neubrandenburg (ots) - Am gestrigen 25.07.2022 glückte in Neubrandenburg ein Betrug durch einen sogenannten Schockanruf. Die Betrüger erlangten Bargeld und Goldbarren im Gesamtwert von 56.000 EUR. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt die 58-jährige Geschädigte gegen 13:40 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Person, die ihr mitteilte, dass ihre Tochter einen ...
more