Stories about Handy

Filter
  • 02.03.2023 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - WhatsApp-Betrüger erfolgreich

    Gronau (ots) - Mit der WhatsApp-Betrugsmasche hatten Unbekannte in Gronau am Mittwoch erneut Erfolg. Die erste Kontaktaufnahme erfolgte über SMS mit dem üblichen Text: "Mama, mein Handy ist kaputt. Speichere doch diese Nummer". Schon hier gelang den Tätern die Täuschung und die Angeschriebene tat wie ihr geheißen. Wenig später erreichte das Opfer eine WhatsApp-Nachricht mit der Bitte, einen Rechnung zu bezahlen, da ...

  • 02.03.2023 – 11:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Oberkirch - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise

    Oberkirch (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Dienstag und Mittwoch über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine 64-jährige Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, deren Handy kaputt sein soll. Gegenstand der ...

  • 02.03.2023 – 09:45

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Rösrath - 62-Jähriger überweist über 5.000 Euro an Betrüger

    Rösrath (ots) - Am Mittwoch (01.03.) erschien ein 62-jähriger Rösrather bei der Polizeiwache Overath/Rösrath, um Anzeige wegen eines WhatsApp-Betruges zu erstatten. Der Geschädigte erhielt Nachrichten über den Messengerdienst WhatsApp, die von seiner vermeintlichen Tochter stammten. Diese schilderte im Verlauf, dass ihr Handy kaputt sei und sie nicht an ihre ...

  • 02.03.2023 – 09:29

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: SMS-Betrug angezeigt

    Menden (ots) - Ein falscher Klick und schon geht die elektronische Post ab: Ein Mendener erstattete am Mittwoch Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Sein minderjähriger Sohn hat auf seinem Handy auf einer nicht ganz seriösen Internet-Seite einen teuren "Klick" gemacht: Umgehend begann sein Handy massenhaft SMS mit einem unsinnigen Text an Auslands-Telefonnummern zu verschicken. Insgesamt versendete der junge Mendener binnen weniger Minuten rund 400 Kurznachrichten. Die ...

  • 01.03.2023 – 15:22

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger gehen unterschiedlich vor

    Meerbusch, Grevenbroich (ots) - Eine 82-jährige Dame erhielt am Dienstag (28.02.), gegen 11:00 Uhr, einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der unbekannte Mann gab an, dass er einen Sachverhalt zu einem Überfall auf ihre Nachbarin bearbeiten würde. Er bräuchte von ihr dazu einige Auskünfte. Der Seniorin wurden daraufhin mehrere Fragen gestellt. Als sie keine Angaben machte, drohte ihr der vermeintliche ...

  • 24.02.2023 – 11:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Haslach - Zehn Verkehrsverstöße innerhalb 45 Minuten

    Haslach (ots) - Innerhalb von lediglich 45 Minuten haben die Beamten des Polizeireviers Haslach bei einer eingerichteten Kontrollstelle am Donnerstagmittag in der Schwarzwaldstraße insgesamt zehn Verkehrsverstöße geahndet. Sechs Verkehrsteilnehmer konnten während der Fahrt ihre Finger nicht vom Handy lassen. Drei Autofahrer oder deren Mitfahrer hatten den ...

  • 24.02.2023 – 11:16

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Augen auf beim Handykauf

    Stralsund (ots) - Am Donnerstag, dem 23.02.2023 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass ein 31-jähriger Afghane augenscheinlich in eine Falle beim Handykauf tappte. Über eine Internetplattform wurde der Geschädigte auf eine kostengünstige Anzeige eines iPhone 14 Pro Max aufmerksam. Er vereinbarte mit dem Verkäufer einen Termin zur Übergabe des vermeintlichen iPhones und gab dem Verkäufer am Übergabeort die vereinbarten 900EUR. Um das Handy direkt zu schützen, ...

  • 23.02.2023 – 15:34

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Unfallflucht mit Bratwurst in der Hand

    Koblenz (ots) - Am Mittwoch, den 22.02.2023 gegen 16:20 Uhr wurde der Polizei Koblenz eine Unfallflucht auf einem Parkplatz in der Carl-Zeiss-Straße gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 46-jährige Geschädigte sein Auto vorwärts ausparken wollte, als er von links kommend einen Mann auf seinem E-Scooter sah und anhielt. Der Mann fuhr jedoch in das stehende Fahrzeug und fiel zu Boden. Gegenüber dem ...

  • 23.02.2023 – 13:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbrecher stehlen Handy und Geld

    Kaiserslautern (ots) - Ein Einbruch ist der Polizei aus dem Wohngebiet "Auf dem Fischerrück" gemeldet worden. Unbekannte Täter drangen am Mittwochabend zwischen 18.30 und 22.15 Uhr gewaltsam in ein Zweifamilienhaus ein. Sie hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten im Inneren des Gebäudes jeden Raum. Gestohlen wurden ersten Überprüfungen zufolge ein iPhone sowie Münzgeld in dreistelliger Höhe. Der ...

  • 23.02.2023 – 13:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht Phishing-Nachrichten!

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Auf eine sogenannte Phishing-Nachricht ist eine Frau aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn hereingefallen. Wie die 45-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte sie am Vorabend auf ihrem Handy eine Kurznachricht erhalten, die angeblich von ihrer Bank stammte. Den darin enthaltenen Link klickte die Frau an und wurde zu einer Internetseite weitergeleitet, auf der sie ihre ...