Polizeipräsidium Recklinghausen
Stories about Handy
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-BOR: Gronau - WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Gronau (ots) - Mit der WhatsApp-Betrugsmasche hatten Unbekannte in Gronau am Mittwoch erneut Erfolg. Die erste Kontaktaufnahme erfolgte über SMS mit dem üblichen Text: "Mama, mein Handy ist kaputt. Speichere doch diese Nummer". Schon hier gelang den Tätern die Täuschung und die Angeschriebene tat wie ihr geheißen. Wenig später erreichte das Opfer eine WhatsApp-Nachricht mit der Bitte, einen Rechnung zu bezahlen, da ...
morePOL-OG: Oberkirch - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise
Oberkirch (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Dienstag und Mittwoch über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine 64-jährige Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, deren Handy kaputt sein soll. Gegenstand der ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - 62-Jähriger überweist über 5.000 Euro an Betrüger
Rösrath (ots) - Am Mittwoch (01.03.) erschien ein 62-jähriger Rösrather bei der Polizeiwache Overath/Rösrath, um Anzeige wegen eines WhatsApp-Betruges zu erstatten. Der Geschädigte erhielt Nachrichten über den Messengerdienst WhatsApp, die von seiner vermeintlichen Tochter stammten. Diese schilderte im Verlauf, dass ihr Handy kaputt sei und sie nicht an ihre ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: SMS-Betrug angezeigt
Menden (ots) - Ein falscher Klick und schon geht die elektronische Post ab: Ein Mendener erstattete am Mittwoch Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Sein minderjähriger Sohn hat auf seinem Handy auf einer nicht ganz seriösen Internet-Seite einen teuren "Klick" gemacht: Umgehend begann sein Handy massenhaft SMS mit einem unsinnigen Text an Auslands-Telefonnummern zu verschicken. Insgesamt versendete der junge Mendener binnen weniger Minuten rund 400 Kurznachrichten. Die ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger gehen unterschiedlich vor
Meerbusch, Grevenbroich (ots) - Eine 82-jährige Dame erhielt am Dienstag (28.02.), gegen 11:00 Uhr, einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der unbekannte Mann gab an, dass er einen Sachverhalt zu einem Überfall auf ihre Nachbarin bearbeiten würde. Er bräuchte von ihr dazu einige Auskünfte. Der Seniorin wurden daraufhin mehrere Fragen gestellt. Als sie keine Angaben machte, drohte ihr der vermeintliche ...
more
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Allgemeine Verkehrskontrolle
morePOL-BO: Nachtrag: Verkehrsschild von Brücke geworfen - Polizei sucht Zeugen
Bochum (ots) - Gestern (28.2.) haben wir darüber berichtet, dass zwei Jugendliche ein Verkehrsschild von einer Brücke in Wattenscheid geworfen haben: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5451898 Die Polizei sucht weitere Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben; insbesondere die Person, die auf der Brücke gestanden und mit einem Handy "gewunken" haben ...
moreLPI-SHL: Sachbeschädigung und Körperverletzung - Zeugen gesucht
Schmalkalden (ots) - Dienstagmittag erschienen zwei Frauen im Alter von 27 und 52 Jahren in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen. Sie brachten eine Sachbeschädigung und eine Körperverletzung zur Anzeige. Beide Frauen befanden sich am Montag im Rahmen einer Demonstration auf der Salzbrücke in Schmalkalden. Eine bislang unbekannte Frau schubste zunächst die Jüngere der beiden und versuchte, die mitgeführte ...
morePOL-DA: Alsbach-Hähnlein: Nach einer Auseinandersetzung zwischen Radfahrer und Autofahrern ermittelt die Kripo / Zeugenaufruf der Polizei
Alsbach-Hähnlein (ots) - Am Donnerstagmittag (2.2.) kam es zwischen 14 und 15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Radfahrer und zwei Personen aus einem Auto am Ortsausgang von Hähnlein auf der Alsbacher Straße. Dabei soll der Fahrer des Autos den Radfahrer geschlagen und der Beifahrer das Handy und ...
morePOL-HL: Lübeck - St. Lorenz / Autoaufbrecher dank aufmerksamer Zeugin geschnappt
Lübeck (ots) - In der Nacht zum 1. März (Mittwoch) beobachtete eine Zeugin in der Schwartauer Allee in Lübeck, wie sich zwei junge Männer an einem weißen Kastenwagen zu schaffen machten und eine Seitenscheibe einschlugen. Die beiden Tatverdächtigen konnten noch in Tatortnähe durch die Polizei gestellt und vorläufig festgenommen werden. Auch ein geklautes Handy ...
morePOL-DO: Unbekannter sprüht mit Reizstoff und filmt dabei - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0219 Ein unbekannter Mann hat am Dienstagabend (28. Februar) mehrere Personen in der Dortmunder Innenstadt mit Reizstoff besprüht. Dabei hielt er ein Handy in der Hand und filmte augenscheinlich die Tat. Tatort war der Hohe Wall 36, dortiger Kiosk mit Außengastronomie. Gegen 22.20 Uhr liefen nach ersten Zeugenaussagen zwei Personen auf dem ...
more
POL-DA: Babenhausen: Etliche Autofahrer mit Handy am Steuer / Polizei führt Verkehrskontrollen durch
Babenhausen (ots) - Beamte der Polizeistation Dieburg führten am Donnerstagvormittag (23.2.) in Babenhausen und am Mittag auf der Bundesstraße 26, in Höhe des Sickenhöfer Sees, Verkehrskontrollen durch. Bei den Kontrollen stand die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmenden im Fokus. Die ...
morePOL-LIP: Detmold. WhatsApp-Betrüger erfolgreich.
Lippe (ots) - "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer." Mit diesem Text hat ein unbekannter Betrüger am Montagnachmittag (27.02.2023) eine ältere Frau aus Spork-Eichholz erfolgreich um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen. Die Frau wurde bereits am Vortag über einen Messenger-Dienst von einer unbekannten Person angeschrieben, welche sich als Familienmitglied ausgab und ihr eine neue ...
moreBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Handydiebe schnell gefasst - Festnahme im Bahnhof
morePOL-PDLU: Kontrollstellen der Polizei
Speyer (ots) - Am Samstag zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr betrieben Polizeibeamte eine Kontrollstelle in der Auestraße. Außerdem eine Weitere zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr in der Wormser Landstraße. Hierbei kontrollierten sie 25 Fahrzeuge mit dem Fokus auf einen ordnungsgemäßen Fahrzeugzustand, der Benutzung von einem Handy und fehlendem Sicherheitsgurt. Im Rahmen der Kontrollen konnten folgende Verstöße ...
morePOL-UL: (UL) Laichingen - Frauen lassen Betrüger abblitzen / Am Samstag versuchten Unbekannte bei Laichingen an das Geld einer 61-Jährigen und 58-Jährigen zu kommen.
Ulm (ots) - Gegen 13.45 Uhr bekam die 61-Jährige in einem Laichinger Ortsteil eine Textnachricht von einer ihr fremden Nummer auf ihr Handy. Die Schreiberin gab sich als Tochter der Frau aus und gab an, dass ihr Telefon kaputt gegangen sei. Die unbekannte Betrügerin bat um die Sofortüberweisung von Geld. Mit dem ...
morePOL-HAM: Erneuter Fall von Messenger-Betrug
Hamm-Mitte (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp haben Unbekannte am Freitag, 24. Februar erneut eine vierstellige Summe erbeutet. Die Masche ist immer gleich: die vermeintliche Tochter oder der vermeintliche Sohn geben im Chat an, dass das alte Handy kaputt sei und man deswegen eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bitten die Betrüger dann um Überweisungen zum Begleichen von Rechnungen. Erst ...
more
POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 25.02.2023
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Verkauf eines Mobiltelefons geht schief - Offenbach Das hat sich der Besitzer eines lilafarbenen IPhones sicherlich anders vorgestellt, als er sich am Freitagabend, gegen 19.30 Uhr, in der Pfarrgasse mit einem Interessenten traf, um diesem sein Telefon zu verkaufen welches er zuvor auf ebay Kleinanzeigen inseriert hatte. Statt ihm ...
morePOL-K: 230224-2-K Taschendieb am Neumarkt festgenommen - Haftrichter
Köln (ots) - Zivilpolizisten haben am Donnerstagnachmittag (23. Februar) einen mutmaßlichen Taschendieb (18) festgenommen, der am Neumarkt einer Frau (51) das Mobiltelefon aus der Jackentasche gestohlen haben soll. Der aus Algerien stammende Mann war bereits an Weiberfastnacht durch Zivilbeamte wegen des Versuchs eines Taschendiebstahls in der Kölner Innenstadt ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Warnung vor Betrugsmasche per Messenger
morePOL-MA: Mannheim-Innenstadt: Auto aufgebrochen und Handy gestohlen - Zeugen gesucht!
Mannheim (ots) - Am Donnerstagabend zwischen 19 und 23 Uhr schlug ein derzeit noch unbekannter Täter die Scheibe eines im Quadrat F5 geparkten Autos ein und entwendete hieraus ein IPhone im Wert von mehr als 900 Euro. Hinweise auf den Täter gibt es keine. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/1258-0 ...
morePOL-D: Achtung Taschendiebe! - "Antänzer" unterwegs - Videobeobachtung führt zur Festnahme - Haftrichter - Ermittlungen dauern an
Düsseldorf (ots) - Achtung Taschendiebe! - "Antänzer" unterwegs - Videobeobachtung führt zur Festnahme - Haftrichter - Ermittlungen dauern an Altstadt - Die wachen Augen des Videobeobachters der Polizeiinspektion Mitte (Altstadtwache) führten in der vergangenen Nacht zur Festnahme von zwei polizeibekannten ...
morePOL-FR: Waldshut-Tiengen: Verkehrssicherheitsarbeit - 17 Fahrerinnen und Fahrer angezeigt
Freiburg (ots) - Die Polizei hat am Donnerstagmorgen, 23.02.2023, in WT-Waldshut in einer knapp zweistündigen Schwerpunktaktion 17 Fahrerinnen und Fahrer dabei ertappt, wie sie während der Fahrt mit einem Handy hantierten. Anlass für diese Verkehrskontrolle sind nach wie vor die vielen Verkehrsunfälle, bei denen keine offensichtlichen Gründe für das Fehlverhalten ...
more
POL-OG: Haslach - Zehn Verkehrsverstöße innerhalb 45 Minuten
Haslach (ots) - Innerhalb von lediglich 45 Minuten haben die Beamten des Polizeireviers Haslach bei einer eingerichteten Kontrollstelle am Donnerstagmittag in der Schwarzwaldstraße insgesamt zehn Verkehrsverstöße geahndet. Sechs Verkehrsteilnehmer konnten während der Fahrt ihre Finger nicht vom Handy lassen. Drei Autofahrer oder deren Mitfahrer hatten den ...
morePOL-UL: (GP) Göppingen - Handy geraubt / Am Donnerstag überfiel ein Unbekannter in Göppingen eine Frau.
Ulm (ots) - Gegen 18.15 Uhr war eine 59-Jährige zu Fuß, von der Faurndauer Straße kommend und in Richtung Jahnstraße, unterwegs. In der Unterführung unter der Jebenhäuser Straße versuchte ein Unbekannter ihr das Handy zu entreißen. Beim Gerangel stürzte sie zu Boden. Anschließend flüchtete der Mann mit ...
morePOL-HST: Augen auf beim Handykauf
Stralsund (ots) - Am Donnerstag, dem 23.02.2023 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass ein 31-jähriger Afghane augenscheinlich in eine Falle beim Handykauf tappte. Über eine Internetplattform wurde der Geschädigte auf eine kostengünstige Anzeige eines iPhone 14 Pro Max aufmerksam. Er vereinbarte mit dem Verkäufer einen Termin zur Übergabe des vermeintlichen iPhones und gab dem Verkäufer am Übergabeort die vereinbarten 900EUR. Um das Handy direkt zu schützen, ...
morePOL-PPKO: Unfallflucht mit Bratwurst in der Hand
Koblenz (ots) - Am Mittwoch, den 22.02.2023 gegen 16:20 Uhr wurde der Polizei Koblenz eine Unfallflucht auf einem Parkplatz in der Carl-Zeiss-Straße gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 46-jährige Geschädigte sein Auto vorwärts ausparken wollte, als er von links kommend einen Mann auf seinem E-Scooter sah und anhielt. Der Mann fuhr jedoch in das stehende Fahrzeug und fiel zu Boden. Gegenüber dem ...
morePOL-PPWP: Einbrecher stehlen Handy und Geld
Kaiserslautern (ots) - Ein Einbruch ist der Polizei aus dem Wohngebiet "Auf dem Fischerrück" gemeldet worden. Unbekannte Täter drangen am Mittwochabend zwischen 18.30 und 22.15 Uhr gewaltsam in ein Zweifamilienhaus ein. Sie hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten im Inneren des Gebäudes jeden Raum. Gestohlen wurden ersten Überprüfungen zufolge ein iPhone sowie Münzgeld in dreistelliger Höhe. Der ...
morePOL-PPWP: Vorsicht Phishing-Nachrichten!
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Auf eine sogenannte Phishing-Nachricht ist eine Frau aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn hereingefallen. Wie die 45-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte sie am Vorabend auf ihrem Handy eine Kurznachricht erhalten, die angeblich von ihrer Bank stammte. Den darin enthaltenen Link klickte die Frau an und wurde zu einer Internetseite weitergeleitet, auf der sie ihre ...
more