Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
Stories about Internet
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung zu Schockanruf Wolfsanger: Übergabezeitpunkt ca. 14:30 Uhr
Kassel (ots) - Kassel-Wolfsanger: In Bezug auf die um 11:19 Uhr veröffentlichte Pressemitteilung "Schockanruf: Betrüger erbeuten Wertsachen von Seniorin aus Wolfsanger; Polizei fahndet nach dem Täter" gibt es neue Erkenntnisse. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Zeitpunkt der Übergabe der Wertgegenstände auf 14:30 Uhr eingegrenzt werden. Dementsprechend werden ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Diebstahl von Parksensoren von fünf Fahrzeugen der Marke Audi
Neubrandenburg (ots) - In der Nacht vom 09.06.2023 zum 10.06.2023 wurden in Neubrandenburg die "Parksensoren" von insgesamt fünf Fahrzeugen der Marke Audi entwendet. Bisher unbekannte Täter haben sich zu den Fahrzeugen im Katharinenviertel oder der Oststadt begeben, die jeweilige Frontverkleidung gewaltsam entfernt und anschließend die vorderen Abstandsregelsensoren ...
morePOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Zeugen gesucht / Am Wochenende besprühten Unbekannte eine Geschwindigkeitsmessanlage in Herbrechtingen.
Ulm (ots) - Von Samstag 22 Uhr auf Sonntag 5.40 Uhr besprühten Unbekannte die Geschwindigkeitsmessanlage. Die steht fest montiert in der Heidenheimer Straße. Mit roter und blauer Farbe hinterließen sie ihre Schriftzüge auf der Blitzersäule. Dadurch entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Bei der ...
moreBKA: Bundeskriminalamt stellt sich beim Schutz vor Cybergrooming breit auf/ Deutsche Chatcommunity "Knuddels" kooperiert mit dem BKA
Wiesbaden (ots) - Wenn sich Kinder und Jugendliche auf verschiedenen sozialen Medien bewegen, dort chatten oder Nachrichten austauschen, sind sie der Gefahr des Cybergrooming und der ungewollten Konfrontation mit pornografischem Material ausgesetzt. Oft wird den Opfern dabei vorgegaukelt, sie würden sich mit ...
morePOL-PDWIL: Flächenbrand
Udler (ots) - Die Sonne ist schön, trocknet aber auch die Wald- und Wiesenflächen aus. Die Brandgefahr liegt in Rheinland-Pfalz aktuell bei "3" bis "4", gemäß dem aktuellen im Internet abrufbaren Waldbrandgefahrenindex. Umso wichtiger ist ein sorgsamer und absolut vorsichtiger Umgang mit jeglichen Brandquellen im Bereich von Wald- und Wiesenflächen. Am 10.06.2023 kam es im Bereich von Udler zu einem glücklicherweise nur kleineren Flächenbrand einer Wiese, welcher ...
more
POL-UL: (GP) Göppingen - Polizei ahndet Verstöße / Zehn Fahrer stoppte die Polizei am Freitagmorgen in nur einer Stunde in Göppingen.
Ulm (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Göppingen kontrollierten von 10 Uhr bis 11 Uhr in der Grabenstraße den Verkehr. Dabei stoppten sie sechs Fahrer, die ohne Gurt unterwegs waren. Vier weitere Fahrer benutzten verbotswidrig das Handy. Die Polizei mahnt zum Anlegen von Gurten, denn ein Sturz aus zehn Metern ...
moreZOLL-HH: Steuerbescheid per Telegram?
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Kreis Gießen: Achtung, falsche Polizeibeamte rufen an!
Gießen (ots) - +++ Derzeit erreichen die Polizei vermehrt Meldungen über Anrufe falscher Polizeibeamter, insbesondere aus dem Raum Wettenberg sowie Pohlheim und Gießen. Die Masche: Der Anrufer gibt sich als Polizeibeamter aus Gießen aus und behauptet, man habe kurz zuvor eine Einbrecherbande festgenommen. Bei deren Durchsuchung sei man auf handschriftliche Aufzeichnungen mit Adressdaten gestoßen. Darunter habe sich ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug am Telefon - Seniorin ermöglicht Festnahme
Marburg-Biedenkopf (ots) - Schockanruf Aus Sicht der Betrüger haben die sich wohl das falsche Opfer ausgesucht. Die Polizei sieht das naturgemäß anders. Das sofortige Erkennen der Betrugsmasche und die hervorragende Reaktion der 66 Jahre alten Seniorin ermöglichten der Kripo Marburg am Mittwoch, 07. Juni, um kurz vor 16.30 Uhr, die Festnahme eines Geldabholers. Es handelt sich dabei um einen bereits polizeibekannten ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizei gibt Tipps für den sicheren Urlaub
Wesel (ots) - In Kürze beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch bei uns im Kreis Wesel - die Sommerferien. Schon am 21. Juni ist der letzte Schultag. Damit Sie Ihren Urlaub genießen können und es bei Ihrer Buchung bzw. Rückkehr kein böses Erwachen gibt, hat das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) Tipps für einen ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Seien Sie vorsichtig mit E-Mails auch von Menschen, die Sie zu kennen glauben"
Schwerin (ots) - Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesregierung haben in den vergangenen Tagen gefälschte E-Mails erhalten, mit denen Betrüger ihnen im Namen ihrer Minister Geld abluchsen wollten. Innen- und zugleich Digitalisierungsminister Christian Pegel nimmt das zum Anlass, erneut vor der Gefahr ...
more
HZA-BS: Jahresbilanz 2022 des Hauptzollamts Braunschweig
One documentmorePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Diebstahl von sieben Katalysatoren
Landkreis MSE (ots) - In der Nacht vom 05.06.2023 zum 06.06.2023 wurden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Katalysatoren von mehreren Fahrzeugen entwendet. Betroffen sind größtenteils Fahrzeuge der Marke Opel Astra G aus den Städten Friedland, Malchow, Waren, Neustrelitz und Neubrandenburg. Bislang unbekannte Täter haben sich zu den nachfolgend genannten Fahrzeugen begeben und anschließend den jeweiligen ...
morePOL-RT: Größerer Polizeieinsatz; Einbrüche; Verkehrsunfälle; Brand
Reutlingen (ots) - Größerer Polizeieinsatz Aufgrund einer psychisch auffälligen Person ist es am Mittwoch, ab etwa zwölf Uhr, im Ringelbachgebiet zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Ein in einem Mehrfamilienhaus wohnender Mann hatte zuvor im Internet gegenüber der Polizei wirre Drohungen ausgestoßen. Die Einsatzkräfte umstellten und betraten vorsorglich ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Zwei Jugendeinrichtungen Ziel von Vandalismus +++ Trickdiebe im Parkhaus unterwegs +++ WhatsApp-Betrug - Hilfsbereitschaft erneut ausgenutzt +++ Polizei warnt vor falschen SMS Ihres Bankinstituts
Hofheim (ots) - 1. Zwei Jugendeinrichtungen Ziel von Vandalismus, Eschborn, Dörnweg, Montag, 05.06.2023, 19:30 Uhr bis Dienstag, 06.06.2023, 06:00 Uhr, (da)Gleich zweimal gerieten in den vergangenen Tagen Jugendeinrichtungen im Dörnweg in Eschborn ins Visier von Einbrechern. Im Zeitraum von Montag, 05.06.2023, ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - An der Ampel eingeschlafen - Fahrer mit mehr als 3,8 Promille ++ Uelzen - Tabakdieb im Supermarkt ++ Uelzen - Versuchter Betrug per SMS - Hinweise der Polizei ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 07.06.2023 Lüneburg Lüneburg - Aggressiver Bewohner schläft in der Zelle Zu gleich zwei Auseinandersetzungen kam es am 06.06. zunächst gegen 19:00 Uhr in einer Wohnunterkunft in der Lüneburger Straße. Ein ...
moreLPI-GTH: Vermehrt Schockanrufe verzeichnet
Eisenach (ots) - Der Polizei Eisenach wurden am heutigen Tag seit 11.00 Uhr bisher 20 Betrugsversuche aus dem Phänomenbereich "Schockanrufe" gemeldet. Es wurde vorgegeben, dass Angehörige schwere Verkehrsunfälle verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die potentiellen Opfer erkannten die Betrugsversuche und informierten die Polizei. Die Polizei weist nochmals darauf hin: insbesondere bei ...
more
POL-UL: (GP) Göppingen - Betrüger machen Beute / Am Montag und Dienstag überwies eine Frau aus Göppingen Geld an Unbekannte.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter eine 55-Jährige aus Göppingen über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als ihren Sohn aus. In weiterer Folge bat der Betrüger um Überweisung von Geld. Am Montag überwies die Frau einen vierstelligen Betrag auf das angegeben ...
more- 3
HZA-GI: Jahresbilanz 2022 des Hauptzollamtes Gießen /2,57 Milliarden Euro Steuereinnahmen /mehr Arbeitgeber auf Schwarzarbeit überprüft /126 Millionen Euro offene Forderungen vollstreckt
more Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 89-Jähriger übergibt EC-Karte an falsche Bankmitarbeiter
Bergisch Gladbach (ots) - Am Dienstag (06.06.) erhielt ein 89-jähriger Bergisch Gladbacher gegen 12:30 Uhr einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter der Kreissparkasse ausgab. Dieser schilderte dem Senior im Verlauf des halbstündigen Telefonats, dass dessen Konto mit einer Zahlung in Höhe von 2.000 Euro belastet wurde und fragte ihn, ob das seine ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Sicher in den Urlaub: Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug
Hannover (ots) - Der Sommer ist die Hauptreisezeit im Jahr. Viele Menschen zieht es in die Ferne. Das machen sich Diebe und Betrügende zu Nutze, um Urlauber um ihr Geld und andere Wertsachen zu bringen, zum Beispiel mit Hilfe von gefälschten Verkaufsportalen, Einbrüchen oder Diebstählen. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gibt Tipps, wie man sich bei der ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Erneuter Schaden bei "Schockanruf" - Einbruch in Neubaukomplex - Unfallfluchten - Mann von Hund gebissen - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Erneuter Schaden bei "Schockanruf" Am heutigen Dienstag wurden dem Polizeipräsidium Aalen wieder mehrere sogenannte Schockanrufe im Stadtbereich von Aalen gemeldet. Gemäß der mittlerweile weit verbreiteten Betrugsmasche meldete sich gegen 10:30 Uhr eine weibliche Person mit weinerlicher ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Räuber nimmt in Unterführung Geldbörse an sich +++ Einbrecher suchen Blumenladen auf +++ Vier Fahrzeuge beschädigt +++ Müllabfuhrfahrzeug übersieht Pkw - Zwei Verletzte
Limburg (ots) - 1. Räuber nimmt in Unterführung Geldbörse an sich, Bad Camberg, Unterführung am Bahnhofsvorplatz, Montag, 05.06.2023, 18:20 Uhr (fh)Am Montagabend wurde ein Mann in einer Unterführung am Bad Camberger Bahnhof Opfer eines Raubdeliktes. Den Angaben des 77-jährigen Saarländers zufolge sei dieser ...
more
LPI-GTH: Achtung bei Hacking von Social Media Accounts
LPI Gotha (ots) - Derzeit werden der Polizei vermehrt Fälle bekannt, in denen Betrüger Social Media Accounts widerrechtlich übernehmen (sog. Hacking). In der weiteren Folge werden die Accounts genutzt um beispielsweise inkriminierte Daten zu versenden. Dies hat zur Folge, dass polizeiliche Maßnahmen gegen den eigentlichen Accountinhaber gerichtet werden können. Damit das Risiko, Opfer eines Hackerangriffes zu werden, ...
morePOL-E: Essen: Vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter "Peter Williams" zockt Seniorin ab - PRÄVENTIONSHINWEISE
Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel: Über mehrere Stunden hinweg bedrängte gestern Nachmittag (5. Juni) ein Trickbetrüger eine Seniorin (80) am Telefon - am Ende machte der Unbekannte nicht unerhebliche Beute. Die 80-Jährige surfte durchs Internet, bis schließlich eine Warnmeldung mit dem Windows-Symbol auf ...
morePOL-UL: (BC) Tannheim - Klüger als Betrüger / Am Montag versuchte ein Unbekannter eine Frau in Tannheim zu betrügen.
Ulm (ots) - Die Frau erhielt am Nachmittag eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der gab mit der geläufigen Masche vor, ihr Kind zu sein und dass das Handy kaputt sei. Die Frau erkannte sofort die Betrugsabsicht und ignorierte die Nachricht. Dadurch kam es auch nicht zu den üblichen Geldzahlungen. ...
morePOL-UL: (BC) Attenweiler - Vorfahrt missachtet / Zwei verletzte Personen und 10.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Unfalls am Montag auf der B312 bei Attenweiler.
Ulm (ots) - Gegen 10.40 Uhr fuhr ein 89-Jähriger mit seinem Renault von Attenweiler in Richtung B312. Er bog nach links ab und wollte auf der B312 in Richtung Biberach weiter fahren. Auf der B312 kam von links ein 60-Jähriger. Der Fahrer des VW war in Richtung Riedlingen unterwegs und hatte Vorfahrt. Der Senior ...
morePOL-UL: (UL) Obermarchtal/B311 - Fahrer sammeln Punkte / Am Montag führte die Ehinger Polizei Geschwindigkeitsmessungen bei Obermarchtal durch.
Ulm (ots) - Die Polizei Ehingen kontrollierte am Vormittag den Verkehr auf der B311 bei Obermarchtal in Richtung Riedlingen. Dabei beanstandete sie zwischen 10 Uhr und 11.30 Uhr insgesamt zehn Fahrende, die dort unterwegs waren. Diese überschritten deutlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Sicher in den Urlaub Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug
more