Stories about Internet
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Vorfahrtsunfall Beim Zusammenstoß zweier Pkw am Donnerstag gegen 10 Uhr an der Kreuzung der Oberhofstraße mit der Rätikonstraße wurde eine Autofahrerin leicht verletzt. Eine 27 Jahre alte Audi-Fahrerin nahm einer 69-Jährigen die Vorfahrt, woraufhin sie im Kreuzungsbereich mit deren VW kollidierte. Die 69-Jährige wurde zur weiteren Behandlung vom Rettungsdienst in eine Klinik ...
morePOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Frau übergibt nach Schockanruf Geld an unbekannte Abholerin - Polizei sucht Zeugen! (13.11.2025)
Singen (ots) - Am Donnerstagabend haben Betrüger erneut mit der Masche des "Schockanruf" Bargeld erbeutet. Im Laufe des Nachmittags erhielt eine Frau einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, in dem man ihr mitteilte, dass ihre Tochter einen Unfall mit Todesfolge verursacht habe. Um sie vor einer ...
morePOL-HF: Fahren ohne Fahrerlaubnis - E-Scooter fährt 45 km/h
Löhne (ots) - (um) In einer Verkehrskontrolle am Montag in Löhne-Ort staunten die einschreitenden Beamtinnen und Beamten nicht schlecht. Auf der Pestalozzistraße war ein 14-Jähriger, morgens gegen 07:37 Uhr, mit einem sehr schnellen E-Scooter unterwegs. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit überprüfte die Polizei dann den E-Scooter. Dabei kam heraus, dass das Elektrokleinstfahrzeug keine Betriebserlaubnis besitzt ...
morePOL-PPWP: Vorsicht vor betrügerischen Jobangeboten
Kreis Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Landkreis Kaiserslautern ist auf ein betrügerisches Jobangebot hereingefallen. Die 41-Jährige wurde im Internet auf eine angebliche Beschäftigung in Heimarbeit aufmerksam. Ihre Aufgabe sollte darin bestehen, unverpackte Ware zu verpacken und zu etikettieren. Nach dem vermeintlichen Vertragsabschluss wurde die Frau aufgefordert, für den Verpackungsjob Lizenzen zu erwerben ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor "Fake-Nebenjobs"
more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 251113- 1171 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main: Versuchter Mord - Bezug zu Nr. 251028 - 1118
Frankfurt (ots) - Zügige Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main führen zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, kam es gegen 23:00 Uhr im Frankfurter Stadtteil Gallus zu einem Angriff auf einen 24-jährigen Geschädigten. ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Aktionstag gegen islamistische Propaganda: Durchsuchungen bei drei Personen in Baden-Württemberg
moreBKA: Operation Endgame: Erneut gefährliche Malware-Varianten vom Netz genommen
Wiesbaden (ots) - Schlag gegen Verbreitung von Ransomware: Deutschland und internationale Partner gehen gegen zwei der gefährlichsten Schadsoftware-Varianten vor Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Inter-netkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in einer international abgestimmten Aktion in dieser ...
morePOL-UL: (GP) Heiningen - Betrüger gehen leer aus / Einen Betrugsversuch erkannte eine Seniorin am Mittwoch in Heiningen.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte das Telefon bei der Seniorin. Mit der bekannten Betrugsmasche wurde der Frau vorgespielt, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Sollte sie keine Kaution bezahlen, müsste ihre Tochter für mehrere Monate in Untersuchungshaft. Die Seniorin erkannte ...
moreLPI-GTH: Kind touchiert
Gotha (ots) - Gestern Nachmittag beabsichtigte ein 11-Jähriger hinter einem Bus die Fahrbahn in der Ludwig-Jahn-Straße zu überqueren. Gleichzeitig befuhr ein 41-jähriger Fahrer eines VW die Straße. Das Kind rannte augenscheinlich gegen die Fahrzeugseite des VW und verletzte sich. Der 11-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Aus diesem Grund wird auf folgende Regeln hingewiesen: -Gut sichtbare, helle Kleidung sowie zusätzliche Reflektoren ...
moreBKA: Strafverfolgungsbehörden gehen gegen islamistische Propaganda im Internet vor / BKA koordiniert gemeinsamen Aktionstag mit Österreich und der Schweiz
Wiesbaden (ots) - Mit insgesamt über 100 polizeilichen Maßnahmen sind deutsche Strafverfolgungsbehörden heute in zwölf Bundesländern gegen die Verbreitung islamistischer Propaganda im Internet vorgegangen. Unter anderem wurden über 50 Durchsuchungsbeschlüsse umgesetzt und zahlreiche Beschuldigte vernommen. ...
more
POL-WL: Gemeinsamer Aktionstag von Polizeiinspektion Harburg und Weisser Ring e. V.
Landkreis Harburg (ots) - Am Samstag, den 15. November 2025, findet wieder eine gemeinsame Aufklärungsaktion der Polizeiinspektion Harburg und des WEISSEN RINGS e.V. statt, denn mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit ist zu erwarten, dass die Wohnungseinbrüche, die Taschendiebstähle und Internetbetrügereien wieder zunehmen werden. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr ...
morePOL-PB: Polizei warnt vor Anlagebetrug im Internet
Kreis Paderborn (ots) - (ivdh) Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor betrügerischen Onlineplattformen, die mit außergewöhnlich hohen Renditen werben. Zumeist geht es dabei um Kryptowährung. Zwei Bürgerinnen aus dem Kreis Paderborn sind jüngst Opfer dieser Betrugsmasche geworden. Eine 38-Jährige hatte über die sozialen Medien Kontakt zu einem vermeintlichen Finanzexperten. Dieser versprach ihr mit ...
morePOL-HAM: Betrugsmaschen im Internet - die Polizei informiert und berät
Hamm (ots) - In den letzten Wochen haben Internetbetrüger immer wieder hohe Geldbeträge erbeutet. Alle Altersgruppen sind betroffen. Oft nutzen die Täter die Unwissenheit oder Gutgläubigkeit der Nutzer aus. Besonders der digitale Anlagenbetrug in seinen vielen Formen floriert derzeit. Auch falsche Bankangestellte treiben ihr Unwesen. Sie rufen an, berichten von ...
morePOL-HB: Nr.: 0751 --Kinder von Unbekannten bei Verkaufsgeschäft überfallen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Blumenthal, OT Lüssum-Bockhorn, Vorberger Straße Zeit: 11.11.2025, 20 Uhr Am Dienstagabend überfielen unbekannte Täter zwei Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren in Blumenthal. Die Polizei sucht Zeugen. Auf einer Verkaufsplattform im Internet entdeckten die beiden Kinder einen E-Scooter, den sie kaufen wollten. Mit dem vermeintlichen ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Gammertingen Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer Mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen muss ein 55-Jähriger rechnen, der am Dienstagabend gegen 22 Uhr im Stadtgebiet deutlich alkoholisiert Auto gefahren ist. Eine Polizeistreife stoppte den Fahrzeuglenker im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei schlug den Beamten Alkoholgeruch entgegen, ein Atemalkoholtest ...
morePOL-PPRP: Fahrraddiebstahl aufgeklärt - Jugendliche bei Scheinkauf gestellt
Ludwigshafen (ots) - Am Abend des 07.11.2025 entwendeten bis dato unbekannte Täter das Fahrrad eines 22-Jährigen in der Fabrikstraße. Am 11.11.2025 stellte der 22-Jährige sein entwendetes Fahrrad auf einer Verkaufsplattform im Internet (Ebay Kleinanzeigen) wieder fest. In enger Absprache mit der Polizei wurde vereinbart, dass der Geschädigte die Dienststelle ...
more
POL-GF: Warnung vor Sextortion
LK Gifhorn (ots) - Ob in sozialen Netzwerken oder über Messenger-Dienste - jeden Tag lernen sich im Internet Menschen kennen, schreiben miteinander, tauschen Fotos aus oder flirten. Doch nicht jede Online-Bekanntschaft verfolgt gute Absichten. Die Polizei warnt deshalb vor einer besonders heimtückischen Form der Erpressung: der sogenannten "Sextortion", einem Kunstwort aus den englischen Begriffen Sex und Extortion (Erpressung). Bei dieser Methode suchen Täter gezielt ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Handgreifliche Geschäftspartner sorgen für Polizeieinsatz
Erfurt (ots) - In Erfurt endete am Dienstagabend ein vermeintlich harmloses Kaufgeschäft in einem Raubdelikt. Kurz nach 17:00 Uhr traf eine 28-jährige Verkäuferin in der Iderhoffstraße auf ein Pärchen, um einen Tisch zu übergeben, den sie zuvor im Internet angeboten hatte. Bei der Geldübergabe stellte die Frau jedoch fest, dass ihr lediglich 35 Euro statt der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Stark gegen Fake-Shops - Mit digitaler Kompetenz sicher einkaufen
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Erpressung nach Bildertausch
Meinerzhagen (ots) - Ein 29-Jähriger wurde nach einem Flirt im Internet erpresst. Zuvor wurde er über Facebook von einem Fake-Account kontaktiert und man schrieb sich über einen Messenger. Dort wurden intime Aufnahmen ausgetauscht, doch wie es aussieht, steckten dort keine netten Absichten hinter. Es wird vielmehr nun Geld gefordert, sonst wolle man die Aufnahmen veröffentlichen. Solche Fälle ereilen die Polizei ...
morePOL-W: W Lastenraddiebstahl - Eigentümer unterstützt Polizeiarbeit
Wuppertal (ots) - Am vergangenen Samstag (08.11.2025) kam es in Elberfeld zum Diebstahl eines hochwertigen Lastenfahrrades. Der Geschädigte erstattete daraufhin eine Strafanzeige bei der Polizei. Bei eigenen Ermittlungen im Internet stellte der 36-Jährige fest, dass sein Rad auf einer Verkaufsplattform angeboten wurde. Er verabredete sich mit dem vermeintlichen ...
morePOL-GÖ: (367/2025) Polizei warnt vor aktuellen Betrugsmaschen: Gefälschte "Sicher bezahlen"-Optionen, QR-Code-Angriffe ("Quishing") und "PayPal-Friends-Trick"
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ab/je) - Die Ermittlerinnen und Ermittler des 3. Fachkommissariats des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) der Polizeiinspektion (PI) Göttingen warnen aktuell vor einer deutlichen Zunahme unterschiedlicher Betrugsvarianten im Zusammenhang mit Online-Käufen und digitalen Bezahlverfahren. ...
more
POL-PPWP: Vorsicht bei betrügerischen Jobangeboten
Kusel (ots) - Die Suche nach einem Job wurde einer Frau aus dem Landkreis zum Verhängnis. Wie die 34-Jährige der Polizei mitteilte, war sie im Internet unterwegs, um einen Job zu finden, den sie aus dem Homeoffice heraus erledigen konnte. Sie wurde auch fündig und schrieb das Unternehmen an. Laut der Stellenbeschreibung sollte die 34-Jährige Produkte für Händler bewerten. Hierfür lockten angebliche ...
morePOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn
Heilbronn (ots) - Buchen: Betrug durch Elektronikbestellungen - Täter festgenommen Im Zeitraum vom 19. Oktober 2025 bis zum 28. Oktober 2025 soll ein 18-jähriger Mann mehrfach hochwertige Elektronikgeräte im Gesamtwert von rund 100.000 Euro über das Internet bei Großhändlern im Namen einer Buchener Schule ...
morePOL-LB: Oberriexingen/Ingersheim: Betrug im Internet
Ludwigsburg (ots) - In gleich zwei Fällen wurden junge Frauen durch eine Betrugsmasche im Internet um ihr Geld gebracht. Eine 31-Jährige aus Oberriexingen wollte über ein Online-Kleinanzeigen-Portal ein Kleidungsstück verkaufen. Eine Interessentin meldete sich, man wurde sich über den Preis einig und die Käuferin wollte das Geld überweisen. Über die Verkaufsplattform erhielt die 31-Jährige eine angebliche ...
moreLPI-SHL: Betrug beim Online-Shopping
Grabfeld (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche beim Kauf auf Anzeigenportalen. Am Sonntag wollte ein 44-Jähriger aus dem Grabfeld eine Jacke verkaufen. Ein vermeintlicher Interessent meldete sich und gab an, via Direktkauf bezahlen zu wollen. Er übersendete einen QR-Code an den 44-Jährigen zur angeblichen Zahlungsabwicklung. Einmal den Code geöffnet, gelangte der Mann auf eine Website, auf der er seine ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unterschlagung eines Leichtkraftrads während einer Probefahrt
moreFW Ludwigshafen: Nach Auffälligkeiten im Datennetz: Überprüfung der IT-Systeme an diesem Wochenende läuft weiter
Ludwigshafen (ots) - Die Überprüfung der IT-Systeme der Stadt Ludwigshafen an diesem Wochenende läuft planmäßig. Bisher wurden keine weiteren Auffälligkeiten innerhalb des Datennetzes festgestellt. Die Anzeichen, dass es sich bei dem Vorfall um einen Cyber-Angriff gehandelt haben könnte, haben sich ...
more