Stories about Internet
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPRP: Mann nach häuslicher Gewalt in Langzeitgewahrsam
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 28.02.2025 auf den 01.03.2025 geriet ein 29-Jähriger mit seiner 37-jährigen Lebensgefährtin in deren Wohnung in Streit. Im Verlauf des Streites nahm der Mann den gemeinsamen Säugling an sich und weigerte sich das Baby wieder herauszugeben. Der 29-Jährige drohte außerdem seiner Lebensgefährtin und dem gemeinsamen Kind etwas anzutun. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den ...
morePOL-AA: Gemeinsame Pressemeldung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg und des Polizeipräsidiums Aalen - Verdacht des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern
Aalen (ots) - Karlsruhe, Aalen 28.02.2025 Gemeinsame Pressemeldung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg und des Polizeipräsidiums Aalen - Verdacht des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg führt zusammen mit der ...
morePOL-KN: (Landkreise Schwarzwald Baar, Rottweil, Tuttlingen, Konstanz) Die Polizei warnt - Heizölverkauf über Fakeshop (28.02.2025)
Landkreise Schwarzwald Baar, Rottweil, Tuttlingen, Konstanz (ots) - Die kalte Jahreszeit sorgt bei vielen für den Bedarf von Heizöl, welches leicht online bestellbar ist. Bei der Polizei melden sich mittlerweile jedoch immer mehr Kunden, die dabei so genannten Fakeshops aufgesessen sind. Sie stießen im Internet ...
morePOL-HL: Bereich der Polizeidirektion Lübeck / Neue Betrugsmasche: Die Polizei warnt vor Quishing
Lübeck (ots) - Immer wieder erreichen gefälschte E-Mails der Hausbank, der Post oder des Handy-Anbieters Internetnutzer. Diese Flut an Fake-Mails führt häufig zu vollendeten Betrugstaten mit teils hohen Vermögensschäden für die Geschädigten. Neben dem bereits hinlänglich bekannten Phishing zeigt sich eine ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Senior überweist Geld an Betrüger
Meerbusch (ots) - Ein 81-jähriger Meerbuscher ist am Donnerstag (27.2.) Opfer von Trickbetrügern geworden. Dieser wurde gegen 19:50 Uhr von einer ihm unbekannten Nummer über einen Messenger-Dienst kontaktiert. Die Person gab sich als Tochter des Meerbuschers aus und brachte ihn dazu, die Nummer entsprechend einzuspeichern. Im Verlauf des Abends tätigte der 81-Jährige auf Anweisung der Unbekannten mehrere ...
more
POL-H: Zoll und Polizeidirektion Hannover kontrollieren E-Bikes im Stadtgebiet
Hannover (ots) - Am Donnerstag, 27.02.2025, haben Kräfte des Zolls und der Polizeiinspektion Besondere Dienste zwischen 11:00 Uhr und 14:30 Uhr im Stadtgebiet Hannover eine gemeinsame Kontrolle von E-Bikes durchgeführt. Dabei stellten die Einsatzkräfte mehrere Verstöße fest, insbesondere fehlende Haftpflichtversicherungen und nicht vorhandene Fahrerlaubnisse. ...
morePOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Die unterschiedlichen Maschen der Betrüger - Beispiele und aktuelle Fälle aus Vaihingen an der Enz und Herrenberg
Ludwigsburg (ots) - Von "A" wie Abofalle bis "Z" wie Zahlungsbetrug - die Liste der Betrugsmaschen ist lang. Im Endeffekt dienen sie alle einem Ziel: Betrüger möchten sich am Vermögen anderer bereichern. Immer wieder berichten wir über Betrugsfälle, die sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums ...
morePOL-HAM: Betrüger wieder erfolgreich
Hamm (ots) - Unbekannte haben erneut zwei Personen betrogen und um ihr Geld gebracht. Als ein 65-jähriger Hammer am Mittwochnachmittag, 26. Februar, mit seinem Laptop im Internet surfte, erhielt er eine Push-Nachricht über einen möglichen Virus auf seinem Computer. Nachdem der Senior eine Tastenkombination auf seinem Computer gedrückt hatte, erlaubte dieser offenbar einem Unbekannten den Fernzugriff. Gleichzeitig ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: In S-Bahn geprahlt - Bundespolizei stellt Jugendliche mit 1.200 Euro Falschgeld fest
morePOL-KR: Versuchter Onlineverkauf: Krefelder beraubt
Krefeld (ots) - Am Donnerstag wurde ein 18-Jähriger aus Krefeld Opfer von Kriminellen, als er sein Smartphone über eine bekannte Onlineplattform verkaufen wollte. Zwei vermeintliche Kaufinteressenten waren bei ihm zu Hause erschienen, angeblich um sich das Handy anzusehen und den Kauf abzuwickeln. In der Wohnung hatten sie den 18-Jährigen dann mit Pfefferspray angegriffen und danach mit dem wertvollen Smartphone die ...
moreBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Aktion Münchner Fahrgäste lädt zum Verhaltenstraining ein
more
POL-LB: Gemmrigheim / Tamm: Betrugsmasche mit QR-Codes
Ludwigsburg (ots) - Glück im Unglück hatte ein 20-Jähriger aus Tamm, der am Mittwoch (26.02.2025) Opfer noch unbekannter Betrüger wurde. Der 20-Jährige wollte auf einer Verkaufsplattform im Internet Teile für ein Motorrad kaufen und erhielt von dem vermeintlichen Verkäufer einen QR-Code zur Abwicklung der Zahlung zugesandt. Der 20-Jährige scannte den Code und gab wie gefordert seine Bankdaten ein. Daraufhin buchte ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250227 - 0213 Frankfurt - Sachsenhausen: 19-Jähriger beraubt - Polizei sucht Zeugen
Frankfurt (ots) - (yi) Am Mittwochabend (26. Februar 2025) ereignete sich ein Raub auf der Teichstraße. Die Polizei bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Nach derzeitigen Erkenntnissen bot der 19-Jährige über ein Verkäuferportal im Internet eine hochwertige Designerhandtasche an. Mit einem vermeintlichen Käufer, dem späteren Tatverdächtigen, wurde ein ...
morePOL-OG: Achern - Schaden durch "Love Scamming" / Weiterer Schaden durch aufmerksame Bankmitarbeiterin gestoppt
Achern (ots) - Ein Mann aus Achern wurde über die letzten Monate Opfer von "Love Scamming". Vor einer erneuten Überweisung des Mannes am Dienstag, bemerkte eine Bankangestellte den offenbaren Betrug und riet dem Opfer bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Eine bislang unbekannte Frau, angeblich Millionärin, hatte ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (209) Aufruf zu Anschlägen - Informationen der Polizei
Mittelfranken (ots) - Seit Bekanntwerden eines Schreibens einer IS-nahen Medienstelle, welche im Internet zur Verübung von Anschlägen in der kommenden Faschingszeit aufruft, ist die Sorge in der Bevölkerung noch einmal gewachsen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert über das Schreiben und die durch die Polizei getroffenen Maßnahmen zum Schutz der ...
morePOL-RZ: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Ratzeburg (ots) - 27.02.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | In dieser Woche kam es zu einem Betrug mit der Täuschungsmethode "Spoofing". Nach derzeitigem Ermittlungsstand erhielt ein 55-Jähriger aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg einen Anruf mit der Rufnummerübermittlung seiner Hausbank. Eine männliche Person hat sich ihm gegenüber als Bankmitarbeiter ausgegeben und erklärt, dass seine Ersparnisse in Gefahr seien. Um ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Unbekannte stehlen Rucksäcke aus Auto / Iserlohnerin fällt nicht auf Loveboy herein
Iserlohn (ots) - Diebe entwendeten gestern zwei Rucksäcke mit Geldbörsen. Diese lagen zuvor im Fußraum eines unverschlossenen Fahrzeugs an der Bergstraße. Teile der Beute konnte später in Tatortnähe aufgefunden und an die Opfer zurückgegeben werden. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und sucht Zeugen. Wer hat zwischen 9 und 10 Uhr die Tat oder den Täter ...
more
FW Dresden: Klarstellung zum Vorwurf: Rechtsextremismus bei der Feuerwehr Dresden
morePOL-PPRP: Mann nach häuslicher Gewalt in Langzeitgewahrsam
Ludwigshafen (ots) - Bereits am 23.02.2025 schlug ein 49-Jähriger seine Lebensgefährtin in ihrer Wohnung. Die alarmierten Polizeikräfte erließen eine polizeiliche Verfügung zum Schutz vor Gewalt und wiesen den Mann u.a. an, die Wohnung seiner Lebensgefährtin für die nächsten zehn Tage nicht zu betreten. Bereits am nächsten Tag trafen Polizeikräfte den 49-Jährigen wieder in der Wohnung an. Nachdem er erneut ...
morePOL-PPWP: Unfallstatistik: Weniger Verkehrsunfälle in der Westpfalz
Westpfalz (ots) - Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in der Westpfalz hat sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 599 Unfälle reduziert. Das ist eine der Kernaussagen der heute (26. Februar) veröffentlichten Unfallbilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz. Die Polizeidienststellen registrierten im vergangenen Jahr insgesamt 17.609 Verkehrsunfälle. Dies ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 33 Prozent. ...
moreLPI-J: Führerschein aus dem Internet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Bei der Durchführung einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in der Eisenberger Straße wies ein Pkw-Fahrer den Beamten einen ausländischen Führerschein vor. Das Problem: dem 37-Jährigen ist der deutsche Führerschein behördlich entzogen worden. Mit Begutachtung des vorgezeigten Führerscheins kamen sofort Zweifel zur Echtheit des Dokumentes auf, die der Beschuldigte ...
moreBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Hauptbahnhof Bremen: Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen
Hannover (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art für den Hauptbahnhof ...
3 DocumentsmoreBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Hamburg: Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen
Hannover (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art. Die Allgemeinverfügung ...
7 Documentsmore
Bundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Hauptbahnhof Hannover: Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen
Hannover (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art im Hauptbahnhof Hannover ...
3 DocumentsmorePOL-UL: (GP) Gruibingen/A8 - Viele viel zu schnell / Rund 8.151 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf der A8 bei Gruibingen zu schnell unterwegs.
Ulm (ots) - Zwischen dem 10.2. und 21.2.25 führte die Polizei mit der mobilen Geschwindigkeitsmessanlage, dem Enforcement Trailer, in Fahrtrichtung München Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf Höhe Gruibingen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. Insgesamt wurden 258.524 Fahrzeuge gemessen. ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Fotofahndung nach Betrug
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Opfer erkennt Räuber wieder: Schlägerei an Bushaltestelle
Meerbusch (ots) - Am Montag (24.2.) ist es gegen 21:20 Uhr offenbar zu einem Raub auf der Straße Im Schieb im Meerbuscher Stadtteil Lank-Latum gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hatte sich ein 20-Jähriger Meerbuscher mit ihm Unbekannten über eine Handelsplattform im Internet verabredet, um dort ein Handy zu verkaufen. Zwei augenscheinlich jugendliche ...
morePOL-OF: Schulranzen aus Polo geklaut: Zeugen gesucht!; Frau nach Verlassen des Wahllokales von Unbekanntem angesprochen und bedroht; Zwei E-Bikes gestohlen: Zeugen gesucht und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Schulranzen aus Polo geklaut: Zeugen gesucht! - Hanau / Kesselstadt (cb) Die Kriminalpolizei in Hanau sucht Zeugen, die Hinweise zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls aus einem grauen Polo geben können. Der graue Kleinwagen war am Sonntag, gegen 14.30 Uhr, am ...
morePOL-ME: Ermittlungserfolg für EK-Turbo: Polizei fasst 16-jährige Tatverdächtige nach mehreren Autodiebstählen -2502093
more