Stories about Kontaktaufnahme

Filter
  • 12.04.2023 – 11:08

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Verkehrsunfallflucht in Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Am 08.04.2023 stellte ein Skoda Fahrer seinen PKW gegen 19:30 Uhr ordnungsgemäß auf dem Parkplatz eines Discounters in der Weserstraße in Wilhelmshaven ab. Nach ca. zehn Minuten in dem Geschäft ist er anschließend weiter zu einer Tankstelle in die Gökerstraße gefahren. Dort ist ihm die Beschädigung des rechten Fahrzeughecks aufgefallen. Die Polizei bittet Bürgerinnen und Bürger, die Angaben ...

  • 05.04.2023 – 12:20

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Diebstahl von Werkzeug

    Wilhelmshaven (ots) - In der Nacht zum 04.04.2023 ereignete sich im Birkenweg in Wilhelmshaven ein Diebstahl von diversen Werkzeugen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch das gewaltsame Aufdrücken der Terrassentür eines unbewohnten Rohbaus Zugang zum Gebäudeinneren und entwendeten dort diverse Werkzeuge. Die Polizei Wilhelmshaven bittet Bürgerinnen und Bürger, die Angaben zum Sachverhalt machen können, um Kontaktaufnahme unter 04421/942-0. Rückfragen ...

  • 04.04.2023 – 11:42

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug mit vorgetäuschter Liebe: 67-Jährige verliert fünfstelligen Geldbetrag

    Mönchengladbach (ots) - Eine 67-jährige Frau aus Odenkirchen ist in einem etwa achtwöchigen Zeitraum Opfer einer besonders perfiden Betrugsmasche geworden: dem Romance-Scamming. Bei einem Instant-Messaging-Dienst hatte die Frau auf die Kontaktaufnahme durch einen angeblichen Mann aus Belgien reagiert. Nach intensiven Chats, in denen sich die beiden näher ...

  • 03.04.2023 – 15:33

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Unfall an der Königstraße - Autofahrer wird um Kontaktaufnahme gebeten

    Minden (ots) - Nach einem Verkehrsunfall an der Ecke Königstraße / Hahler Straße am Freitagmittag bitten die Verkehrsermittler einen beteiligten Autofahrer um Kontaktaufnahme. Den Erkenntnissen der Polizei zufolge hatte ein 15 Jahre alter Radfahrer gegen 11.45 Uhr die Hahler Straße in Richtung der Königstraße befahren und den dortigen Fußgängerüberwegs ...

  • 31.03.2023 – 12:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am 27.03.2023 erhielt eine 71-Jährige eine SMS, vermeintlich von ihrem Sohn. Der falsche Sohn behauptete, er habe eine neue Nummer. Nach einer Kontaktaufnahme über den Messanger-Dienst "WhatsApp" bat er sie schließlich um Geld. Dieser Bitte kam die 71-Jährige nach und überwies ihm etwa 4.000 Euro. Dieser Betrug ist kein Einzelfall. Indem die Betrügerinnen und Betrüger durch geschickte Gesprächsführung ein Vertrauensverhältnis herstellen ...

  • 31.03.2023 – 07:59

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Polizei Northeim warnt vor dem falschen Spiel mit der Liebe im Internet

    Northeim (ots) - NORTHEIM (köh) - Egal ob in Online-Partnerbörsen oder generell in den sozialen Medien suchen sogenannte Love- oder Romance-Scammer nach Frauen oder Männern, die sich nach der großen Liebe sehnen oder diese auch online suchen. Dabei wird den Opfern nach der Kontaktaufnahme Liebe und eine partnerschaftliche Fernbeziehung vorgetäuscht. Die neuen ...

  • 17.03.2023 – 13:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (16.03.2023) wurden der Polizei erneut mehrere Betrugsversuche gemeldet. Eine 71-Jährige und eine 82-Jährige erhielten jeweils eine SMS, vermeintlich von ihren Kindern. Die falschen Kinder behaupteten, sie hätten eine neue Nummer und baten um weitere Kontaktaufnahme via WhatsApp. Beide Frauen erkannten den Betrugsversuch frühzeitig und reagierten nicht auf die Nachricht. Eine 88-Jährige wurde wiederum von einem falschen Polizeibeamten ...

  • 17.03.2023 – 11:45

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vorsicht bei der Datenweitergabe im Internet

    Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Vormittag wollte eine 37-Jährige zwecks Informationen zu ihrem gebuchten Flug die Fluggesellschaft kontaktieren. Zur Kontaktaufnahme suchte die Frau eine Telefonnummer der Airline im Internet. Der vermeintliche Mitarbeiter der Fluggesellschaft gab telefonisch an, dass zunächst eine Verifizierung der Daten notwendig wären. Hierzu lud die 37-Jährige auf Anweisung auf ihrem Handy eine ...

  • 17.03.2023 – 08:22

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: 60-Jährige fällt Liebesbetrug zum Opfer und verliert fast 60.000 Euro

    Güstrow/ Teterow (ots) - Seit April des vergangenen Jahres hatte die Geschädigte bereits Kontakt zu dem ihr unbekannten Tatverdächtigen, welcher sich als in Syrien stationierter Soldat ausgab. Die erste Kontaktaufnahme erfolgte über Plattformen in den Sozialen Medien. Laut Aussage der Geschädigten stellte ihr der Tatverdächtige in Aussicht, nach dessen ...

  • 16.03.2023 – 15:11

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Kontaktaufnahme zu Kindern an Schulen - Ergänzungsmeldung

    Schwerin (ots) - Nachdem die Schweriner Polizei heute berichtete, dass es gestern zu einer Kontaktaufnahme eines zunächst unbekannten Mannes zu Kindern in der Paulsstadt kam, hat die Polizei den Vorfall nun aufklären können. Eine strafrechtliche Relevanz hat sich auch nach erneuter Überprüfung des Vorfalls nicht ergeben. Nach Auswertung der Hinweise und den durchgeführten Maßnahmen konnte nun ein 16-jähriger ...

  • 16.03.2023 – 14:24

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Kontaktaufnahme zu Kindern an Schulen

    Schwerin (ots) - In geschlossenen Facebook Gruppen wird seit gestern vor einem Mann in Schwerin gewarnt, der in der Paulsstadt mehrere Kinder, die auf dem Weg von der Schule zum Hort waren, angesprochen hat. Der Sachverhalt wurde der Polizei gestern gemeldet. Die Beamten waren vor Ort und führten umfangreiche Maßnahmen durch. Den aktuellen Erkenntnissen nach kam es zu keinen strafbaren Handlungen. Die Polizeiinspektion ...

  • 14.03.2023 – 11:49

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Zeugenaufruf der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin

    Schwerin (ots) - In der Nacht von Samstag, 11. März 2023, auf Sonntag, 12. März 2023, meldete sich eine vietnamesische Staatsbürgerin auf dem Polizeihauptrevier des Landeshauptstadt. Bereits am Abend des 10. März sei sie Geschädigte einer Straftat geworden. Aus ermittlungstaktischen Gründen können gegenwärtig keine Angaben zum Sachverhalt gegeben werden. Nach der Tat, welche sich vermutlich im Bereich des ...

  • 13.03.2023 – 09:52

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Borstel-Hohenraden - Einbruch in Tierarztpraxis

    Bad Segeberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen, den 11.03.2023, ist es auf einem Hof in der Quickborner Straße in Borstel-Hohenraden zum Einbruch in eine Tierarztpraxis gekommen. Ein Unbekannter drang zwischen 05:18 und 06:00 Uhr gewaltsam in das Gebäude ein. Nach dem bisherigen Stand wurde nichts gestohlen. Eine Videokamera zeichnete in diesem Zusammenhang einen normal gebauten Mann auf, der den Spuren im Schnee nach, ...

  • 06.03.2023 – 11:34

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Verkehrsunfallflucht in der Müllerstraße in Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Am Freitag, den 03.03.2023, soll es zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem unerlaubten Entfernen vom Unfallort in der Müllerstraße in Wilhelmshaven gekommen sein. Die 34-jährige Wilhelmshavenerin stellte ihren PKW um 7:45 Uhr ordnungsgemäß am Fahrbahnrand ab und wurde gegen 10 Uhr von ihrem Lebensgefährten auf die Beschädigungen im ...

  • 05.03.2023 – 08:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wieder betrügerische Anrufe und Nachrichten

    Apolda (ots) - Erneut teilten mehrere Einwohner Apoldas mit, dass sie Anrufe von fremden Personen erhalten hätten, welche sie zur Zahlung einer Kaution aufforderten, um die Freilassung zu ermöglichen oder eine Bestrafung einer nahestehenden Person abzuwenden. Hierbei gaben sich Betrüger als Polizeibeamte oder Angehörige aus. Weiterhin erhielten diverse Einwohner Whatsapp-Nachrichten oder SMS mit der vermeintlichen ...

  • 03.03.2023 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Pechvogel im Glück

    Rommerskirchen (ots) - Am 28.02.2023, gegen 19:00 Uhr, stolperte ein Ehepaar aus Rommerskirchen im Bereich Mariannenparks auf dem Parkplatz über ein Stofffedermäppchen. Verwundert über den Fund auf dem Parkplatz staunten die Finder nicht schlecht, als sie mehr als 2300 Euro in der Federmappe fanden. Die ehrlichen Finder wandten sich an die Polizei, die den vermeintlichen Besitzer über Dokumente, welche ebenfalls in dem Mäppchen gefunden wurden, ausfindig machen konnte. ...

  • 03.03.2023 – 12:18

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: 13-Jährige beraubt und leicht verletzt - Zeugen gesucht!

    Mönchengladbach (ots) - Auf der Kattowitzer Straße in Hardterbroich-Pesch ist ein 13-jähriges Mädchen am Donnerstag, 2. März, gegen 20 Uhr beraubt und leicht verletzt worden. Nach Aussage sei das Mädchen mit einer 15-jährigen Freundin unterwegs gewesen, als sie plötzlich von einer Gruppe im geschätzt gleichen Alter angesprochen und körperlich angegangen wurde. Ein Mädchen aus dieser Gruppe soll sie zu Boden ...

  • 02.03.2023 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - WhatsApp-Betrüger erfolgreich

    Gronau (ots) - Mit der WhatsApp-Betrugsmasche hatten Unbekannte in Gronau am Mittwoch erneut Erfolg. Die erste Kontaktaufnahme erfolgte über SMS mit dem üblichen Text: "Mama, mein Handy ist kaputt. Speichere doch diese Nummer". Schon hier gelang den Tätern die Täuschung und die Angeschriebene tat wie ihr geheißen. Wenig später erreichte das Opfer eine WhatsApp-Nachricht mit der Bitte, einen Rechnung zu bezahlen, da ...

  • 23.02.2023 – 12:23

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - In Wettbüro eingestiegen, Hinweise erbeten

    Rastatt (ots) - Nachdem Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag in ein Wettbüro in der Kaiserstraße eingedrungen sind, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Rastatt. Die ungebetenen Besucher verschafften sich in der Nacht Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten dort ersten Ermittlungen zufolge Münzgeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Beamten des Polizeireviers Rastatt ermitteln nun wegen des besonders ...

  • 23.02.2023 – 12:15

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Sachbeschädigung an PKW in Schortens

    Schortens (ots) - In der Nacht zum 23.02.2023 ist es in der Accumer Straße in Schortens zu einer Sachbeschädigung an Kfz gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hat den ordnungsgemäß geparkten Transporter beschädigt, indem er zwei Winterreifen zerstochen hat. Wer hat im Tatzeitraum auffälliges Verhalten wahrgenommen und kann Hinweise zum Tathergang geben? Die Polizeistation Schortens bittet um Kontaktaufnahme unter ...

  • 23.02.2023 – 11:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, Altschweier - Zigarettenautomaten aufgebrochen

    Bühl (ots) - Beamte des Polizeireviers Bühl ermitteln nach dem Aufbruch zweier Zigarettenautomaten in der Bühlertalstraße wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Zeitraum, in welchem die Automaten gewaltsam geöffnet wurden, zwischen Mittwochnacht und Donnerstagfrüh liegen. In beiden Fällen wurden die enthaltenen Waren und Bargeld entwendet. Die Ermittler bitten ...

  • 23.02.2023 – 11:43

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Kontaktaufnahme mit Minderjährigen hat keine strafrechtliche Relevanz

    Wittenförden (ots) - Nachdem besorgte Eltern in Wittenförden die Polizei vor wenigen Tagen über die Kontaktaufnahme eines zunächst unbekannten Mannes zu ihren Kindern informierten, hat die Polizei den Vorfall nun aufklären können. Eine strafrechtliche Relevanz hat sich nach der Überprüfung des Vorfalls nicht ergeben. Den Erkenntnissen zufolge soll ein junger ...

  • 21.02.2023 – 11:44

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsversuch via Kurznachricht

    Hochdorf-Assenheim (ots) - Von ihrer vermeintlichen Tochter erhielt eine 63-jährige aus Hochdorf-Assenheim am vergangenen Montag eine SMS in der sie gebeten wurde, ihrer Tochter zwecks Begleichung einer Rechnung 2.250 Euro auf ein litauisches Konto zu überweisen. Zufällig rief kurz danach die richtige Tochter den Ehemann der Geschädigten an, worauf der Betrug auffiel. Nach Kontaktaufnahme mit der Bank konnte die ...