Stories about Konto

Filter
  • 10.04.2024 – 13:40

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Enkeltrick mit hohem Schaden

    Speyer (ots) - Am Montag, gegen 23:20 Uhr rief eine unbekannte Person bei einem 63-Jährigen an und gab sich als dessen Tochter aus. Dem Mann wurde vorgegaukelt, dass die vermeintliche Tochter schnell eine Rechnung zahlen müsse und keinen Zugriff auf das eigene Konto habe. Der 63-Jährige überwies eine Gesamtsumme von 11651 Euro an die unbekannten Täter. Die Polizei warnt insbesondere vor folgender typischer ...

  • 10.04.2024 – 13:14

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Hörstel, Betrüger erbeuten Geld, Fake-Nachricht über Messenger-Dienst

    Hörstel (ots) - Ein 61-Jähriger aus Hörstel ist Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Der Mann erhielt auf seinem Handy eine Nachricht, angeblich von seiner Tochter. Diese schrieb, sie habe eine neue Handynummer und noch keinen Zugriff auf ihr Konto. Daher bat die "Tochter" um die Begleichung einer Rechnung in Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags. Der ...

  • 10.04.2024 – 10:32

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger ergaunern Wertsachen

    Neuss / Meerbusc (ots) - Ob als falscher Handwerker, falscher Bankmitarbeiter oder falscher Polizist - die Liste der Betrüger ist lang. Sie geben sich als solche aus, um an die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. In langen Telefonaten suggerieren sie unter anderem als falsche Bankmitarbeiter dem Angerufenen, dass es verdächtige Abbuchungen vom Konto gab und dieses nun geprüft werden müsse. Dazu sollen die Angerufenen ...

  • 09.04.2024 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Falscher Bankmitarbeiter

    Schmalkalden (ots) - Ein Mann aus Schmalkalden erhielt Montagmorgen einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Dieser gab sich als Sicherheitsbeauftragter aus, sprach von einem Sicherheitsproblem und schickte dem Mann einen "Sicherheitscode". Dieser wiederum bestätigte den Code mit seiner Bankapp. Nach Angaben des vermeintlichen Bankangestellten wäre damit das Konto erfolgreich gesperrt. Doch dem war nicht so. Ein Blick auf den Kontostand erbrachte, dass durch ...

  • 09.04.2024 – 10:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geld abgehoben - Geld gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Während ihres Einkaufs in der Innenstadt ist eine Seniorin aus dem Stadtgebiet am Montag Opfer von Taschendieben geworden. Der 92-Jährigen wurde in der Mittagszeit Bargeld in vierstelliger Höhe gestohlen. Den Betrag hatte sie erst kurz zuvor von ihrem Konto abgehoben. Nach den derzeitigen Erkenntnissen nahm das Unglück zwischen 12 und 13 Uhr seinen Lauf. Nachdem die Seniorin das Geld in einer ...

  • 09.04.2024 – 10:13

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Steinfurt, Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug, Zeugen gesucht

    Steinfurt (ots) - Im Februar wurde eine 86-jährige Steinfurterin von einem angeblichen Sparkassen-Mitarbeiter betrogen. Der Mann stand plötzlich in der Wohnung der Frau und verlangte die EC-Karte inklusive der PIN der 86-Jährigen, da die Karte angeblich gesperrt sei und er sie entsperren würde. Die Frau gab dem Unbekannten die Karte und die PIN. Anschließend hob ...

  • 28.03.2024 – 11:25

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Telefonbetrüger erbeuten fast 14.000 Euro

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - In den letzten Tagen wurde einer 49-jährigen Frau aus dem Landkreis telefonisch mitgeteilt, dass gegen sie ein Pfändungsbescheid über 12.000 Euro vorliegen würde. Sie solle deshalb unbedingt einen bestimmten Rechtsanwalt kontaktieren, was die Frau auch tat. Der angebliche Anwalt erklärte, dass bei Zahlung von knapp 5000 Euro auf ein ausländisches Konto die Gesamtschuld hinfällig sei. ...

  • 27.03.2024 – 11:01

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen: Betrug Lottogewinn- 82-Jähriger überweist Geld nach Spanien

    Hattingen (ots) - Ein 82-jähriger Hattinger glaubte an den großen Lottogewinn. In einer E-Mail vom 12.03.2024 versprachen ihm unbekannte Täter einen Lottogewinn von über 4,5 Millionen Euro. Dazu müsse er jedoch vorab einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag überweisen. Dieses tat er am 16.03.2024 auf ein spanisches Konto. Einige Tage später verlangten die Täter ...

  • 26.03.2024 – 08:36

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Zeugenaufruf nach Handtaschendiebstahl

    Nienburg (ots) - (Thi) Am Sonntag den 24.03.2024 ereignete sich in Nienburger Stadtgebiet ein Handtaschendiebstahl. Zwischen 11:08 Uhr und 11:24 Uhr entwendete ein unbekannter Täter die Handtasche einer 77-jährigen Nienburgerin aus ihrem Fahrradkorb. Mit der darin befindlichen Bankkarte hob dieser anschließend Geld vom Konto der Geschädigten ab. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugen und/oder Hinweisgeber ...

  • 24.03.2024 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg/Polizeistation Vienenburg:

    Goslar (ots) - Betrug per Enkeltrick in Bad Harzburg: Am 23.03.2024 im Zeitraum von 05:23 Uhr bis 14:32 Uhr erhielt ein 70-Jähriger eine SMS von einer unbekannten Telefonnummer, in der die vermeintliche Tochter angibt, dass sie eine neue Telefonnummer habe und Geld benötigen würde, um eine Rechnung zu bezahlen. Der 70-Jährige überwies den Betrag von fast 1.500 ...

  • 22.03.2024 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Microsoft-Mitarbeiter kassiert ab

    Altena (ots) - Eine 72-jährige Altenaerin ist auf einen falschen Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Der Unbekannte hatten sie am Dienstag angerufen und behauptet, er müsse etwas am Internet der Geschädigten ändern. Ansonsten müssten ihre sämtlichen Programme gelöscht werden. Die Seniorin gewährte dem Anrufer per Mausklick Zugriff auf ihren Computer einschließlich des Online-Bankings. Seitdem wird ...

  • 21.03.2024 – 13:34

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger scheitern an Seniorin

    Landkreis Sömmerda (ots) - Nicht nur über das Telefon versuchen Betrüger sich Geld zu ergaunern. Eine 72-Jährige aus Vogelsberg im Landkreis Sömmerda hatte Ende letzten Jahres einen Brief erhalten, in dem ihr der Abschluss eines Gewinnspielvertrages mitgeteilt wurde. Zudem buchte man ihr die Vertragsgebühr direkt von ihrem Konto ab. Die Seniorin fiel jedoch nicht auf die Masche der Betrüger herein und lies ihr Geld ...

  • 21.03.2024 – 07:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Computerbetruges

    Hagen (ots) - Am 07. August 2023 entwendete eine unbekannte Person einem Mann auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Lützowstraße die Geldbörse. In dieser befand sich unter anderem die EC-Karte des 78-Jährigen - im Nachgang hob eine unbekannte Tatverdächtige Geld vom Konto des Seniors ab. Fotos der unbekannten Frau finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/130441 Wer kann Angaben zu der abgebildeten ...

  • 20.03.2024 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrügerischer Link

    Nordhausen (ots) - Einen vierstelligen Bargeldbetrag verlor eine 29-jährige Frau aus Nordhausen am Dienstag an bislang unbekannte Täter. Die Frau erhielt eine betrügerische SMS, die einen vermeintlichen Paketversand zum Inhalt hatte. Als die Geschädigte den in der Textnachricht enthaltenen Link öffnete und persönliche Daten preisgab, musste sie später feststellen, dass Unbekannte widerrechtlich Geld von ihrem Konto abgebucht hatten. Die Ermittlungen dauern an. ...

  • 20.03.2024 – 08:23

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrügerischer Bankanruf

    Letmathe (ots) - Eine 76-jährige Letmatherin erhielt am Montagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, einen Anruf ihrer angeblichen Bank. Der Mann am Telefon teilte ihr mit, dass man für eine neue Debitkarte ihre Daten abgleichen wolle. Im Verlauf des Gesprächs nannte die Seniorin auch ihren PIN für das Online-Banking. Einen Tag später stellte sie eine Abbuchung von 2000EUR von ihrem Konto fest. Sie setzte sich mit der tatsächlichen Bank und anschließend mit der Polizei in ...

  • 19.03.2024 – 14:32

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: 56.000 Euro weg - 72-jährige öffnete Betrugs-SMS

    Much (ots) - Durch eine Betrugs-SMS ist es unbekannten Tätern gelungen, rund 56.000 Euro vom Konto einer 72-jährigen Mucherin auf ausländische Bankkonten zu transferieren. Bereits Anfang Februar 2024 erhielt die Seniorin eine gefälschte SMS, angeblich von ihrer Hausbank. Eine Woche später öffnete die Frau die Kurznachricht, in der sie zur Freigabe einer Transaktionsnummer aufgefordert wurde. Nachdem die 72-Jährige ...

  • 17.03.2024 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: betrügerische Mahnschreiben

    Nordhausen (ots) - Am 16.03.2024 erhielt ein 54jähriger Leinefelder mit der Post ein augenscheinliches Mahnschreiben der "Malon Inkasso AG". In diesem wurde er zur Zahlung von über 300,-EUR für einen angeblichen Dienstleistungsvertrag aufgefordert, den der Leinefelder telefonisch mit einer Lottogesellschaft abgeschlossen haben soll. Der geforderte Betrag sollte auf ein ungarisches Konto überwiesen werden. Der ...

  • 15.03.2024 – 07:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Computerbetrugs

    Hagen (ots) - Im Mai 2023 stellte ein 61-Jähriger fest, dass unbekannte Abbuchungen von seinem Konto erfolgten. Insgesamt wurden mit den Kontodaten des Mannes Einkäufe in fünf verschiedenen Geschäften getätigt. Hierbei wurde jeweils ein kleinerer Einkauf getätigt und zusätzlich Bargeld abgehoben. Fotos der Tatverdächtigen finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/129770 Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise ...

  • 14.03.2024 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Weingarten Frau verliert mehrere tausend Euro an Betrüger Eine 63-Jährige ist vergangene Woche Opfer von Betrügern geworden. Die bislang unbekannten Täter nahmen telefonisch Kontakt zu der Frau auf und behaupteten, dass von ihrem Paypal-Konto unberechtigte Abbuchungen erfolgt seien. Im weiteren Verlauf überzeugten die Täter ihr Opfer, eine Software auf ihrem Rechner zu installieren und ...

  • 14.03.2024 – 08:25

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Geld nach Phishing-Mail abgebucht

    Wipperfürth (ots) - Von einer Phishing-Mail hat sich eine 55-Jährige aus Wipperfürth täuschen lassen. Sie gab ihre Daten preis und stellte wenig später Zugriffe auf ihr Konto fest. Die 55-Jährige erwartete eine Paketsendung. Als sie eine E-Mail erhielt, in der das angebliche Versandunternehmen sie zur Angabe persönlicher Daten aufgeforderte, dachte sie an nichts Böses und antwortete entsprechend. Bei der E-Mail ...

  • 13.03.2024 – 10:59

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Detmold-Remmighausen. Taschendiebstahl im Supermarkt - Polizei warnt.

    Lippe (ots) - Am Dienstagmorgen (12.03.2024) gegen 09:40 Uhr wurde einer 86-jährigen Frau aus Detmold in einem Supermarkt in Remmighausen die Geldbörse samt Bargeld aus der Jackentasche gestohlen. Der unbekannte Täter hob anschließend mit der entwendeten Debitkarte Geld vom Konto der Geschädigten ab. Die Polizei mahnt zur erhöhten Vorsicht vor Taschendiebstahl ...

  • 13.03.2024 – 09:44

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin

    Recklinghausen (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstagnachmittag auf der Ludwig-Richter-Straße unterwegs waren - und möglicherweise Angaben zu einer verdächtigen Person machen können. Eine Seniorin ist dort auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Die Frau bekam gegen Mittag einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin. Sie gaukelte der Seniorin vor, jemand habe unberechtigt mehrere tausend Euro vor ihrem ...