Stories about Ministerium
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Blick hinter die Kulissen: Mädchen ler-nen beim "Girls Day" Innenministerium kennen
Schwerin (ots) - Einen spannenden Tag im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung sowie bei der Landespolizei M-V konnten 148 Mädchen und Jungen beim heutigen "Girls und Boys Day" erleben. "Fünf Mädchen haben heute exklusive Einblicke in die verschiedenen Bereiche unseres Ministeriums bekommen - von der Organisation der täglichen Polizeiarbeit in unserem ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Ministerium unterstützt bei Waldbrandvorsorge
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Mittwoch im Katastrophenschutzlager des Landes Mecklenburg-Vorpommern Zusatzbeladungssätze für den Einsatz bei Waldbränden an Vertreter der Landkreise. Eine Zusatzbeladung enthält u.a. einen Werkzeug- und Geräterucksack, zwei Löschrucksäcken mit Befülleinrichtungen, Gesichtsschutz mit Filter, ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corina Croissant wird Erste Direktorin des neuen Zentrums für Digitalisierung
Schwerin (ots) - Das neue Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) wird von Corina Croissant geleitet. Die 33-Jährige wird zum 1. Mai dieses Jahres Erste Direktorin des Landesamtes. "Corina Croissant hat die Entstehung des neuen Landesamtes von Anfang an begleitet. Sie leitet bereits seit Ende 2020 das Referat Zentrales IT-Management im ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern: Minister genehmigt Beflaggung zum "Equal Pay Day"
Schwerin (ots) - Um auf den internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen, hat das Innenministerium für Dienstag, 7. März 2023, die Beflaggung zum "Equal Pay Day" mit der eigens dafür entwickelten Flagge genehmigt. "Dieser Tag markiert symbolisch die Lücke ...
morePOL-PDTR: Sicher unterwegs in der Fastnachtszeit
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium meistert "Schwarztest" erfolgreich
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung hat gestern erfolgreich einen so genannten Schwarztest der Stromversorgung durchgeführt. Mit diesem wurde erprobt, wie das Ministerium im Falle eines Stromausfalls aufgestellt wäre. "Ein solcher Stromausfall ist äußerst unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz müssen wir darauf vorbereitet sein, sollte zum Beispiel ein Unwetter oder eine andere ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pegel stellt neue Beflaggungsverordnung vor - Kabinett stimmt zu
Schwerin (ots) - Ein wichtiger Punkt der Koalitionsvereinbarung der Landesregierung ist heute abgeschlossen worden: Innenminister Christian Pegel hat im Kabinett den Entwurf für die neue "Landesverordnung über die Beflaggung öffentlicher Gebäude" abschließend eingebracht. Das Kabinett beschloss die Novelle, die damit Anfang 2023 in Kraft treten kann. "Wir haben ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landtag gibt grünes Licht: Zentrum für Digitalisierung kann kommen
Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute dem Gesetzentwurf zur Optimierung der IT-Landschaft in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. Das Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) kann damit wie geplant zum 1. Januar 2023 gegründet werden. "Das Land bündelt seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt. Damit ...
moreRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: Vollelektrischer Rettungswagen auf Helgoland im Einsatz
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Aktionstage "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming" Minister Reul: "Wer früh online unterwegs ist, muss auch früh lernen, welche Gefahren im Netz lauern."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Anlässlich des 8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Ausbeutung und sexueller Gewalt startet die Polizei in Nordrhein-Westfalen Freitag (18. November 2022) eine mehrtägige Kampagne. Im Fokus steht dieses Jahr das Thema "Cybergrooming", ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: "Kurve kriegen" feiert den tausendsten Absolventen Minister Reul: Wir handeln frühzeitig und bringen junge Menschen, die auf Abwege geraten sind, wieder auf Kurs.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das nordrhein-westfälische Innenministerium erreicht im Kampf gegen Jugendkriminalität einen bedeutenden Meilenstein: 1.000 Kinder und Jugendliche haben die Initiative "Kurve kriegen" erfolgreich abgeschlossen. "Wir handeln frühzeitig und bringen junge Menschen, ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 an sieben Projekte verliehen
Schwerin (ots) - Der Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 ist heute im Plenarsaal des Landtages im Schweriner Schloss - dem Siegerprojekt des vorherigen Wettbewerbs 2019 - verliehen worden. Zum zwölften Mal hat der Wettbewerb um den renommierten Preis Siegerinnen und Sieger hervorgebracht. Ausgelobt wurde er erstmals in acht Kategorien gemeinsam vom Ministerium ...
morePOL-LB: BAB 8/Sindelfingen: "Trucker-Safety-Day" - 745 Verstöße festgestellt
Ludwigsburg (ots) - Die Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg führte am Dienstag von 9:00 bis 15:00 Uhr zusammen mit dem Polizeipräsidium Einsatz, der Bundespolizei, dem Zollamt Stuttgart, dem Ministerium für Umwelt sowie der Sonderabfallagentur BW einen "Trucker Safety Day" auf der Tank- und Rastanlage "Sindelfinger Wald" an der A8 durch. Im ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presse-Einladung zur Verleihung des Landesbaupreises MV 2022
Schwerin (ots) - Der Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 wird am kommenden Montag im Plenarsaal des Landtages im Schweriner Schloss verliehen. Zum zwölften Mal wurde der Wettbewerb um den renommierten Preis ausgelobt, erstmals in acht Kategorien. Auslober waren das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung MV, die Architektenkammer MV, die ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gesetzentwurf für neues Zentrum für Digitalisierung erreicht Landtag
Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute den Gesetzentwurf zur Gründung eines neuen Landesamtes, dem Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV), in erster Lesung behandelt. In diesem Landesamt will die Landesregierung vom kommenden Jahr an ihre bislang auf die verschiedenen Ministerien und Landesbehörden verteilten Kräfte für Digitalisierung und IT ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Ein Jahr "nora": erste Bilanz zur bundesweiten Notruf-App Minister Reul: Mehr als eine Viertelmillion Downloads zeigen, dass wir da einen Nerv getroffen haben
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Seit genau einem Jahr bietet die App "nora" eine echte Alternative zum konventionellen Notruf. Dazu hat das nordrhein-westfälische Innenministerium eine erste Bilanz veröffentlicht: Seit dem Start im September 2021 gab es bundesweit fast 275.000 Registrierungen; ...
morePOL-GS: Kampagne zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit in Goslar
more
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Autofahrer kollidiert mit einem Wolf bei Jeeser
Grimmen (LK V-R) (ots) - Am 25.09.2022 gegen 20:20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 19 bei Jeeser zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Mini und einem Wolf. Durch den Zusammenstoß wurde das Tier so schwer verletzt, dass es auf Anordnung durch den zuständigen Amtstierarzt des Landkreises Vorpommern-Rügen und Verständigung des Ministeriums für Landwirtschaft, Klimaschutz, ländliche Räume und Umwelt ...
moreFW-MK: Der landesweite Probealarm steht vor der Tür
Iserlohn (ots) - In einer Woche, am 08.09.2022 um 11:00 Uhr, werden in ganz Nordrhein-Westfalen die Sirenen im Rahmen des Warnerlasses überprüft. Neben dem Sirenenalarm werden auch die Warn-Apps "NINA" und "KATWARN" bespielt, die den Sirenenalarm mit Push-Nachrichten begleiten. "Ziel des Probealarms ist es, die Infrastruktur der Sirenen zu testen und zugleich das Bewusstsein für die Signale in der Bevölkerung zu ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Neues Portal "Internetwache" der nordrhein-westfälischen Polizei freigeschaltet Reul: Rund um die Uhr für jedermann zugänglich. Eine zeitgemäße Möglichkeit, mit der Polizei in Kontakt zu treten.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Über eine neue virtuelle Plattform der nordrhein-westfälischen Polizei, die "Internetwache", können Bürgerinnern und Bürger ab sofort online Anzeigen erstatten, Hinweise geben oder Anträge stellen. Opfer einer Straftat können sich zudem über ihre Rechte ...
morePOL-HRO: Vizepräsident Dr. Michael Peters feierlich ins Amt eingeführt
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landesweiter Katastrophenschutztag geht in die zweite Runde Minister Reul: "Sich auf eine Unwetterkatastrophe vorzubereiten, kann im Ernstfall Leben retten"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Am Samstag (6. August 2022) findet der zweite landesweite Katastrophenschutztag in Nordrhein-Westfalen stattgefunden. Gastgeber ist die Stadt Dortmund, die den Aktionstag gemeinsam mit dem Ministerium des Innern veranstaltet. Das Ziel des Katastrophenschutztages ...
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: 10.000 Einstellungen in der Polizei Baden-Württemberg - eine ernüchternde Kurzbilanz des Bund Deutscher Kriminalbeamter
Herrenberg (ots) - 2017 gab es in Baden-Württemberg im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Kommunen, den Regionalpräsidien der Polizei, dem Präsidium Technik, Logistik und Service, dem Polizeipräsidium Einsatz, der Hochschule für ...
One documentmore
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: VMV-Geschäftsführer Berthold Witting wird neuer Leiter der Polizeiabteilung
Schwerin (ots) - Der Jurist Berthold Witting (60) wird ab 15. Juli 2022 die Abteilung für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern leiten. Er übernimmt das Amt von Konrad Herkenrath, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seitdem hat der Inspekteur der Polizei, ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Countdown läuft - Bewerbungsfrist für 12. Landesbaupreis endet am 15. Juni
Schwerin (ots) - Die Bewerbungsfrist für den 12. Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern endet in der übernächsten Woche. Bis zum 15. Juni können Architekten und Ingenieurinnen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, sich für den erstmals in acht Kategorien ausgelobten Preis bewerben. Das Ministerium für Inneres, ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land will Digitalisierung und IT in neuem Landesamt zentralisieren
Schwerin (ots) - Das Land will seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt bündeln. "Damit werden wir vor allem auch den immer anspruchsvolleren Anforderungen an eine wirksame Cybersicherheit der Computernetze des Landes noch einmal deutlich besser gerecht werden können", begründet der auch für Digitalisierung zuständige Innenminister ...
more- 2
POL-KR: Ursula Mecklenbrauck ist neue Polizeipräsidentin in Krefeld
more Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Cyberkriminalität-Studium für die Polizei Innneminister Reul: "Cyber-Cops sind unsere Antwort auf die Kriminalitätsverschiebung in den digitalen Raum"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Polizei verschärft ihre Jagd auf Cyberkriminelle. Dazu entwickelt sie zusammen mit der Hochschule Niederrhein einen neuen Bachelorstudiengang für Cyberkriminalisten. Das haben Innenminister Herbert Reul und der Präsident der ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Projekt PeRiskoP kommt in ganz Nordrhein-Westfalen zum Einsatz Minister Reul: "Mit PeRiskoP können wir potenzielle Amokläufer nun landesweit leichter aufspüren"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das Konzept zur Früherkennung von und zum Umgang mit Personen mit Risikopotenzial, kurz PeRiskoP, kommt ab Mai in allen 47 Kreispolizeibehörden Nordrhein-Westfalens zum Einsatz. Mithilfe des Konzepts sollen risikoträchtige Personen frühzeitig erkannt werden - ...
more