Stories about Nachrichten

Filter
  • 05.10.2023 – 15:57

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Polizei warnt erneut vor betrügerischen Telefonanrufen und Nachrichten

    Nordthüringen (ots) - In Nordthüringen verzeichnete die Polizei in den vergangenen Tagen vermehrt Betrugsversuche. Einige Bürgerinnen und Bürger ereilten sogenannte Schockanrufe, bei denen die Betrüger unter dem falschen Vorwand Geld fordern, dass ein nahestehender Angehöriger einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. In einer ...

  • 05.10.2023 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug mittels Messengerdienst

    Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern wurde der Gothaer Polizei ein Trickbetrug gemeldet. Ein 80-Jähriger erhielt eine Nachricht per Messengerdienst in welcher sich eine unbekannte Person als Angehörige des Seniors ausgab. In der Nachricht wurde der Senior zur Überweisung von rund 1.700 Euro gebeten. Der Mann kam der Bitte nach. Die betrügerischen Nachrichten beginnen meist mit folgendem Wortlaut: "Hallo ...

  • 05.10.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrugsdelikte

    Kreis Heinsberg (ots) - Zwischen dem Dienstag (3. Oktober) und Mittwoch (4. Oktober) erhielten mehrere Menschen im Kreisgebiet über das Handy Nachrichten, die angeblich von ihren Kindern stammten. Ein Mann aus Wegberg überwies daraufhin im Glauben, die Nachricht stamme tatsächlich von seinem Sohn, der Unterstützung brauche, Geld auf ein anderes Konto. Ein Hückelhovener kam ebenfalls der Bitte seines angeblichen Sohnes nach, der angab, ihm sei das Handy in die Toilette ...

  • 29.09.2023 – 13:41

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Herrenberg: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer" - Whatsapp-Betrüger erfolgreich

    Ludwigsburg (ots) - Eine bislang unbekannte Person kontaktierte am Mittwoch (27.09.2023) eine 63-jährige Frau aus Herrenberg per Whatsapp. In der Annahme, es handle sich tatsächlich um ihre Tochter, reagierte die 63-Jährige auf die Nachricht. Nach einigen Nachrichten bat die unbekannte Person darum, für sie eine Rechnung zu begleichen. Um ihrer vermeintlichen ...

  • 25.09.2023 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Polizei im Kreis Soest warnt vor Betrug übers Smartphone

    Kreis Soest (ots) - In letzter Zeit ist es vermehrt zu Betrügereien durch Telefonanrufe oder Nachrichten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren gekommen. Zum Beispiel am 24. September, gegen 12:30 Uhr, als ein 86- Jähriger Mann aus Lippstadt eine Nachricht per Whatsapp bekommen hat. In der Nachricht wurde der 86-jährige aufgefordert seinem vermeintlichen Kind über Whatsapp an die neue Telefonnummer zu schreiben. Er ...

  • 20.09.2023 – 13:29

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Trickbetrug über Whats-App

    Mönchengladbach (ots) - Gestern Mittag, 19. September, erhielt die Polizei Kenntnis von einem Trickbetrug zum Nachteil einer 59-Jährigen. Die Frau hatte sich wegen verdächtiger WhatsApp-Nachrichten an die Kriminalpolizei gewandt. Am Vortag hatte sie eine Nachricht über WhatsApp erhalten, in der sich Unbekannte als Sohn der Geschädigten ausgaben. Dieser habe angeblich eine neue Handynummer und Probleme mit dem ...

  • 30.08.2023 – 12:08

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 83-Jährige betrogen

    Erfurt (ots) - Erneut ist in Erfurt eine Person Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche geworden. In dem aktuellen Fall hat es eine 83-jährige Frau getroffen. Am Dienstag hatte die Seniorin über den Nachrichtendienst eine Mitteilung ihres vermeintlichen Sohnes erhalten. Tatsächlich handelte es sich aber um Betrüger, die der Frau unter einem Vorwand über 1.800 Euro per Überweisung abluchsten. Seien Sie stets misstrauisch, wenn Sie von fremden Nummern Nachrichten oder ...

  • 18.08.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrüger am Werk

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (16.08.2023) erhielt eine 55-Jährige eine SMS in welchem sich Betrüger als Familienmitglieder ausgaben und nach dem Austausch mehrerer Nachrichten um Geld baten. Indem die Betrüger die Hilfsbereitschaft der Angeschrieben ausnutzten, gelang es ihnen durch geschickte Gesprächsführung die 55-Jährige davon zu überzeugen, 1.000 Euro zu überweisen. Zu zwei Betrugsversuchen am Telefon kam es außerdem am Donnerstag in Ludwigshafen. Um 09:30 ...

  • 17.08.2023 – 09:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch über Messengerdienst

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 65-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am ...

  • 16.08.2023 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - WhatsApp-Masche erfolgreich

    Gronau (ots) - Meldungen über erfolgreiche Betrügereien mittels des Messengerdienstes WhatsApp werden derzeit im Kreis Borken weniger. Oft werden die Nachrichten der angeblichen Tochter oder des Sohnes von den potentiellen Opfern direkt als Betrugsversuch entlarvt. So auch wieder geschehen in Gronau. Ein anderer Gronauer kam jedoch nicht auf die Idee, dass er skrupellosen Tätern aufgesessen ist. Er überwies am Montag ...