Stories about Nachrichten

Filter
  • 05.04.2023 – 09:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche per WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 89-Jähriger aus Friesenheim erstatte am 03.04.2023 Anzeige, weil er mehrere Nachrichten, angeblich von seiner Tochter, über den Messenger-Dienst "WhatsApp" erhalten hatte. In den Nachrichten wurde behauptet, man habe eine neue Handynummer und sei nun hierüber erreichbar. Der 89-Jährige erkannte die Betrugsmasche und antwortete auf die Nachrichten nicht. Stattdessen hielt er mit seiner echten ...

  • 04.04.2023 – 10:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama/Papa.."- Betrug erfolgreich/Graffiti an Garagenwand

    Iserlohn (ots) - "Hallo Mama/Papa, ich habe eine neue Handynummer, die alte Nummer kannst du Löschen..." - so begann die SMS, die eine 67-jährige Iserlohnerin am Montag erhielt. Die Geschädigte kommunizierte im weiteren Verlauf mit dem angeblichen Familienmitglied über den Messenger "WhatsApp". Nach einigen Nachrichten bat der Betrüger um die Überweisung eines ...

  • 30.03.2023 – 13:05

    Polizei Hagen

    POL-HA: Neue Betrugsmasche durch Nachrichten von vermeintlichen Finanzbeamten

    Hagen (ots) - Aktuell erreichen das Finanzamt Hagen vermehrt Anrufe, in denen Personen von Betrugsversuchen berichten. Dieses Mal wird per SMS versucht, Betroffene durch Androhung von "Mahnung, Vollstreckung und Gerichtsvollzieher" einzuschüchtern, um eine Zahlung zu erreichen. Teilweise wurden die SMS auch nachts um 0:30 Uhr versendet. Das Finanzamt versendet niemals ...

  • 30.03.2023 – 12:49

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Ansprechen eines Kindes in Wismar - Information der Polizeiinspektion Wismar

    Wismar (ots) - Nachdem seit dem gestrigen Tag in den sozialen Medien vielfach Nachrichten hinsichtlich des Ansprechens von Kindern im Stadtgebiet Wismar geteilt werden, berichtet die Polizeiinspektion Wismar über den aktuellen Sachstand. Bereits am 28. März wurde über die Internetwache der Polizei angezeigt, dass ein unbekannter Mann, einem 12-jährigen Mädchen aus ...

  • 29.03.2023 – 09:10

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Messenger-Betrug

    Ibbenbüren (ots) - In Ibbenbüren haben Betrüger mit WhatsApp-Nachrichten einen 69-jährigen Mann um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Der Mann erhielt angeblich von seinem Sohn eine WhatsApp-Nachricht. Darin wurde er gebeten, für ihn Überweisungen zu tätigen. Der 69-Jährige überwies zwei Geldbeträge in vierstelliger Höhe. Kurz darauf nahm er persönlich Kontakt zu seinem Sohn auf und bemerkte den Betrug. ...

  • 24.03.2023 – 09:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa..."-Masche erfolgreich

    Lüdenscheid (ots) - Eine 57-Jährige aus Lüdenscheid erhielt bereits am Montag eine SMS ihres angeblichen Sohnes. Dieser gab vor, eine neue Nummer zu haben und bat sie darum ihm im Messenger "WhatsApp" zu schreiben. Nachdem man im Messenger einige Nachrichten ausgetauscht hatte, bat der falsche Sohn um eine Überweisung, da er offene Rechnungen habe. Die Geschädigte kam der bitte nach und überwies Geld. Als der ...

  • 07.03.2023 – 08:05

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger schicken Nachrichten über WhatsApp

    Warstein (ots) - Am Montag verschickten Betrüger mal wieder WhatsApp Nachrichten, in denen sie sich als Sohn oder Tochter der Nachrichten-Empfänger ausgaben. Angeblich hätten sie eine neue Handynummer und man benötigt finanzielle Hilfe. In allen drei Fällen, waren die Betrüger erfolglos und es wurde Anzeige erstattet. Die Polizei rät, wenn Sie über Messenger-Dienste eine Zahlungsforderung bekommen, erst über eine ...

  • 05.03.2023 – 08:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wieder betrügerische Anrufe und Nachrichten

    Apolda (ots) - Erneut teilten mehrere Einwohner Apoldas mit, dass sie Anrufe von fremden Personen erhalten hätten, welche sie zur Zahlung einer Kaution aufforderten, um die Freilassung zu ermöglichen oder eine Bestrafung einer nahestehenden Person abzuwenden. Hierbei gaben sich Betrüger als Polizeibeamte oder Angehörige aus. Weiterhin erhielten diverse Einwohner Whatsapp-Nachrichten oder SMS mit der vermeintlichen ...

  • 03.03.2023 – 13:56

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrüger erbeuten Bargeld

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Heute Morgen, 03.03.2023, wurde bekannt, dass unbekannte Täter mit der Betrugsmasche "ich habe eine neue Telefonnummer" Erfolg hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen meldete sich die angebliche Tochter bereits am 28.02.2023 bei dem Hildesheimer und teilte mit, dass sie eine neue Nummer habe, weil ihr Handy kaputt sei. Die beiden schrieben anschließend bei WhatsApp weitere Nachrichten. Die vermeintliche Tochter gab an, dass sie sich in ...

  • 02.03.2023 – 09:45

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Rösrath - 62-Jähriger überweist über 5.000 Euro an Betrüger

    Rösrath (ots) - Am Mittwoch (01.03.) erschien ein 62-jähriger Rösrather bei der Polizeiwache Overath/Rösrath, um Anzeige wegen eines WhatsApp-Betruges zu erstatten. Der Geschädigte erhielt Nachrichten über den Messengerdienst WhatsApp, die von seiner vermeintlichen Tochter stammten. Diese schilderte im Verlauf, dass ihr Handy kaputt sei und sie nicht an ihre ...

  • 27.02.2023 – 10:44

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Erneuter Fall von Messenger-Betrug

    Hamm-Mitte (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp haben Unbekannte am Freitag, 24. Februar erneut eine vierstellige Summe erbeutet. Die Masche ist immer gleich: die vermeintliche Tochter oder der vermeintliche Sohn geben im Chat an, dass das alte Handy kaputt sei und man deswegen eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bitten die Betrüger dann um Überweisungen zum Begleichen von Rechnungen. Erst ...