Stories about Nachrichten
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Erneute Meldungen über Trickbetrüge
morePOL-IZ: 230801.6 Karolinenkoog: "Hallo, hier ist deine Tochter!"
Karolinenkoog (ots) - Mit dieser betrügerischen WhatsApp-Masche ist es im Juli Gaunern gelungen, eine Frau aus Karolinenkoog zu einer Überweisung von rund zweitausend Euro zu bewegen. Ob die Dame ihr Geld zurückbekommt, ist unklar. Im Zeitraum vom 20. bis zum 29. Juli 2023 suchten Betrüger per WhatsApp den Kontakt zu einer 60-Jährigen. Über diverse Nachrichten vermittelten sie ihr den Eindruck, ihre Tochter zu sein, ...
morePOL-PDLD: Jockgrim - Auf Betrüger hereingefallen
Jockgrim (ots) - "Hallo Papa, ich benötige dringend Geld. Kannst du es mir schnell überweisen?!" So oder so ähnlich hat letzte Woche ein 64-jähriger Familienvater eine Whatsapp Nachricht erhalten. In Annahme sein Sohn sei in der Klemme hat der Vater das Geld auf ein im Chatverlauf genanntes Konto überwiesen. Seien sie vorsichtig bei solchen Nachrichten. Vergewissern sie sich durch persönlichen Kontakt mit ihren ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Neustadt; Missbräuchliche Nutzung einer EC Karte
Mainz - Neustadt (ots) - Am 13.07.2023 - gegen 10:00 Uhr - bekam ein 43-jährige Bischofsheimer nichtsahnend Nachrichten von Kontoabbuchungen auf sein Handy, wodurch ihm erst der Verlust seiner Geldbörse mit Bargeld und sämtlichen Karten auffiel. Die Handybenachrichtigungen zeigten an, dass ein bislang unbekannter Täter in einem Kiosk in der Gaustraße damit ...
morePOL-KA: Karlsruhe - Unbekannte ließen Luft aus zahlreichen Autoreifen ab - Polizei sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Unbekannte ließen offenbar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei mehreren PKW in der Karlsruher Weststadt Luft aus den Reifen und hinterließen Nachrichten. Nach derzeitigen Erkenntnissen manipulierten bislang noch unbekannten Täter an Reifenventile von insgesamt 26 geparkten Fahrzeugen. An ...
more
POL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor Betrug über SMS und Messenger-Nachrichten.
Lippe (ots) - In den vergangenen Tagen wurden bei der Polizei wieder vermehrt Betrügereien über SMS und Messenger-Nachrichten angezeigt. Meist werden die Geschädigten von vermeintlichen Verwandten von einer unbekannten Nummer angeschrieben. Die Betrüger behaupten zum Beispiel Kinder der Adressaten zu sein und eine neue Nummer zu haben, die gespeichert werden ...
morePOL-HI: Erneute Warnung vor Betrug über Messenger-Dienst
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Betrügern ist es in dieser Woche gelungen, eine Frau aus Hildesheim mit gefälschten Nachrichten auf ihrem Mobiltelefon zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus diesem Grund möchte die Polizei Hildesheim erneut vor dieser Masche warnen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge erhielt die 56-jährige Geschädigte am Montag (26.06.2023) eine Nachricht auf ihrem Handy, dass ihre Tochter ...
morePOL-PPMZ: Mainz / Nieder-Olm; Wieder vermehrt WhatsApp-Betrug im Bereich des PP Mainz
Mainz / Nieder-Olm (ots) - Neu ist die Masche nicht, führt die Täter in letzter Zeit jedoch wieder vermehrt zum Erfolg. "Hallo Mama, hier ist meine neue Telefonnummer, bitte einspeichern". So oder so ähnlich lauten die SMS, die die Betrüger an die ahnungslosen Empfänger versenden. Im Anschluss erhält man WhatsApp Nachrichten von den vermeintlichen Betrügern. Das ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug mittels fingierter Nachricht
Reiferscheid (ots) - Am Dienstag, 20.06.2023, ereignete sich in Reiferscheid ein Betrug mittels einer fingierten Nachricht. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt die Geschädigte eine Mitteilung von einer unbekannten Rufnummer auf ihr Mobiltelefon. Hierin täuschte der Absender vor, ein Kind der Geschädigten zu sein. Weiterhin schilderte der bislang unbekannte Täter, dass sein Handy defekt sei und er aus diesem Grund ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Leichlingen - Lovescammer erbeutet über 13.000 Euro
Leichlingen (ots) - Am Samstag (17.06.) erstattete eine 30-jährige Leichlingerin Strafanzeige, nachdem sie offenbar einem sogenannten Lovescammer zum Opfer gefallen war. Die Geschädigte wurde bereits letztes Jahr von einer Internetbekanntschaft auf einer Social-Media-Plattform kontaktiert. Nach dem Austausch einiger Nachrichten fragte der Unbekannte, der angab in Berlin zu wohnen, schließlich nach Geld. Nahezu täglich ...
morePOL-PPRP: Achtung Betrug - SMS von angeblicher Bank
Ludwigshafen (ots) - Aktuell versenden Kriminelle - getarnt als Geldinstitut - Phishing-Nachrichten per Mail oder als SMS, um Daten zu stehlen. Mit täuschend echt aussehenden Nachrichten versuchen sie, persönliche Daten wie Kontoverbindungen, Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen. Mit einem Link in den fingierten Nachrichten führen sie auf professionell gestaltete Internetseiten, auf denen ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug mittels fingierter Nachricht
Breitscheidt (ots) - Bereits am Mittwoch, 07.06.2023, kam es in Breitscheidt zu einem Betrug mittels einer fingierten Nachricht. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt der Geschädigte eine Mitteilung von einer unbekannten Rufnummer auf sein Mobiltelefon. Hierin täuschte der Absender vor, ein Kind des Geschädigten zu sein. Weiterhin schilderte der bislang unbekannte Täter, dass sein Handy defekt sei und er aus diesem ...
moreBKA: Bundeskriminalamt stellt sich beim Schutz vor Cybergrooming breit auf/ Deutsche Chatcommunity "Knuddels" kooperiert mit dem BKA
Wiesbaden (ots) - Wenn sich Kinder und Jugendliche auf verschiedenen sozialen Medien bewegen, dort chatten oder Nachrichten austauschen, sind sie der Gefahr des Cybergrooming und der ungewollten Konfrontation mit pornografischem Material ausgesetzt. Oft wird den Opfern dabei vorgegaukelt, sie würden sich mit ...
morePOL-HB: Nr.: 0351 --"Hallo, Mama"--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vegesack, OT Vegesack Zeit: 09.06.2023 Ein Ehepaar aus Vegesack ist einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Dabei versendeten die Betrüger falsche Nachrichten über WhatsApp und erbeuteten Geld. Ende vergangener Woche erhielten die Bremer eine WhatsApp-Nachricht von einer fremden Nummer. Die Absendende gab sich als ihre Tochter aus, welche angeblich eine neue Nummer habe. Telefonieren könnte ...
more- 2
POL-CE: Projekt Maya und Alex - Prävention zum Thema Sexting
more POL-BN: Bonner Polizei und Volksbank Köln Bonn warnen vor Phishing und Betrug mit digitalen Girokarten
Bonn (ots) - Immer wieder sind betrügerische SMS oder E-Mails im Umlauf, in denen Betrüger an die Daten von Bankkunden kommen wollen. Die Betroffenen erhalten Nachrichten vermeintlich im Namen ihrer Hausbank - oftmals von Volksbank, Raiffeisenbank oder örtlicher Sparkasse. Gerne behaupten die Täter in diesen ...
morePOL-NOM: Zeugenaufruf: Unbekannte Person hinterlässt handgeschriebene Nachrichten ohne Absender
Northeim (ots) - Uslar ( Fi ) - Am Mittwochmorgen, 24.05.23, hat eine bisher unbekannte Person mehrere, handgeschriebene Briefe (ohne Briefmarke) im Stadtgebiet von Uslar, vorwiegend "Lange Straße/ Kurze Straße/ Kleinen Feld" abgelegt oder hinter Pkw-Scheibenwischer geklemmt. Die Briefe wurden von verschiedenen ...
more
POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 25.05.2023
Goslar (ots) - Verkehrsunfall in Bad Harzburg vom 24.05.2023 Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/5516551 Die Verletzten sind auf dem Weg der Besserung Gute Nachrichten gibt es aus den Krankenhäusern, in die die insgesamt fünf bei dem gestrigen Unfall verletzten Beteiligten eingeliefert wurden. Die Ermittlungen des Kriminal- und Ermittlungsdienstes ...
more- 3
HZA-KR: Zoll warnt vor Fake-SMS
One documentmore Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Vorsicht bei Nachrichten von unbekannten Nummern in Messenger-Diensten: Betrüger ergaunern mehrere Tausend Euro
Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel: Betrüger haben in den vergangenen Tagen mehrere Opfer um einige Tausend Euro gebracht, über den Messenger-Dienst "WhatsApp" meldeten sich die Täter. Wie üblich bei dieser Betrugsmasche, hatten die Betrogenen zunächst eine Nachricht von einer unbekannten Nummer ...
morePOL-ST: Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, Phishing-SMS, mehrere Geschädigte Nachrichten kommen angeblich von einem Kleinanzeigen-Portal
Steinfurt (ots) - Plötzlich ploppt auf dem Smartphone eine SMS-Nachricht auf. Angeblich ist es eine Neuigkeit von einem einschlägigen Paketdienst zu einer aktuellen Lieferung. Man wird dazu aufgefordert, auf einen mitgeschickten Link zu klicken. Vor solchen Phishing-Nachrichten warnt die Polizei bereits seit ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop/Hamminkeln: Vermisstes Mädchen aus Hamminkeln wieder da
Recklinghausen (ots) - Gute Nachrichten aus dem Kreis Wesel: Die vermisste 12-Jährige aus Hamminkeln ist wieder da. Es geht ihr gut. Wir verweisen zusätzlich auf die Pressemeldung der Kollegen aus Wesel. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/5506963 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Recklinghausen ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) WhatsApp-Betrüger gibt sich als Sohn aus (08.05.2023)
Radolfzell (ots) - Ein Mann ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 72-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der dringend Geld für neue Hardware benötige. So von den perfiden Absendern ...
more
POL-UL: (UL) Ehingen - Klüger als Betrüger / Am Montag versuchte ein Unbekannter eine Seniorin aus Ehingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine Frau erhielt gegen 15 Uhr gleich mehrere Nachrichten von einem Betrüger auf ihr Handy. Der gab mit der geläufigen Masche vor, die Tochter zu sein und dass das Handy kaputt sei. Man soll ihr Geld zur Begleichung einer Rechnung überweisen. Die Seniorin erkannte sofort die Betrugsabsicht und ...
more- 2
HZA-M: Keine Zollgebühren - Zoll warnt vor Fake-SMS
more HZA-DU: Zoll warnt vor Fake-SMS - Falschnachrichten treten auch vermehrt im Bezirk des Hauptzollamts Duisburg auf
more- 2
HZA-KI: Hauptzollamt Kiel warnt vor Fake-SMS - Keine Zollgebühren
more - 2
HZA-IZ: Keine Zollgebühren / Zoll warnt vor Fake-SMS
more - 2
HZA-SB: Zoll warnt vor Fake-SMS
more