Stories about Netzwerk

Filter
  • 08.04.2025 – 06:09

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Meinerzhagen (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im nördlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Meinerzhagen, L539 Zeit 07.04.2025, 12:15 Uhr bis 17:15 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 2420 Verwarngeldbereich 128 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 24 Anzahl der ...

  • 07.04.2025 – 12:48

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Netzwerk Kradfahrer - Auftaktveranstaltung

    Oberbergischer Kreis (ots) - Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an den Wochenenden zahlreiche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf den oberbergischen Straßen unterwegs. Doch wie nah Spaß und Risiko gerade beim Motorradfahren beieinander liegen, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen der Polizei Oberberg vom vergangenen Jahr. Insgesamt verunfallten 83 BikerInnen mit ihren Zweirädern - vier Personen ...

  • 06.04.2025 – 12:59

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Diebstahl

    Augsburg (ots) - Hochfeld - Am Freitag (04.04.2025) kam es an der Straßenbahnhaltestelle Fachoberschule zu einem Diebstahl eines blauen Smartphones der Marke Xiaomi von einem 19-Jährigen. Gegen 13.45 Uhr telefonierte der 19-Jährige an der Straßenbahnhaltestelle mit seinem Smartphone. Der 19-Jährige wurde währenddessen von einer unbekannten Frau angesprochen. Scheinbar fiel das Smartphone während dem Gespräch ...

  • 28.03.2025 – 08:56

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger ergaunern vierstelligen Geldbetrag

    Warstein (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde eine 82-Jährige Frau aus Warstein das Opfer dreister Betrüger. Die Seniorin wurde beim Lesen der Nachrichten im Internet auf eine Website geleitet, auf der eine Viruswarnung angezeigt wurde. Die Warsteinerin klickte auf den angezeigten Link und wurde wiederum weitergeleitet. Eine Telefonnummer wurde anzeigt, die sie umgehend anrief. Es meldete sich ein angeblicher ...

  • 27.03.2025 – 10:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsmasche mit bekannten Persönlichkeiten

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen Anlage-Betrüger ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Der Senior investierte sein eigenes Geld und das einer Familienangehörigen. Der finanzielle Schaden dürfte insgesamt im sechsstelligen Bereich liegen. Am Mittwoch meldete sich der der über 90 Jahre alte Mann bei der Kriminalpolizei, nachdem ihm seine Hausbank eine Anzeige wegen Betrugsverdachts nahegelegt hatte. Wie der ...

  • 26.03.2025 – 10:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Romance Scamming - Vorsicht vor Betrügern!

    Ludwigshafen (ots) - Eine 54-Jährige wurde Mitte März 2025 von einem Mann auf Facebook kontaktiert. Der Unbekannte gab sich als US-Soldat aus und täuschte eine Liebesbeziehung vor. Nach wenigen Tagen forderte er Geld, um die Frau in Deutschland besuchen zu können. Sie überwies ihm schließlich 3.500 Euro. Leider ist das sogenannte "Romance Scamming", also der Betrug mit vorgetäuschter Liebe, in Zeiten von ...

  • 24.02.2025 – 10:32

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrüger hatten Erfolg

    Gera (ots) - Gera: Eine 53-jährige Geraerin wurde am Wochenende Opfer einer Betrugsmasche. Der Betrüger kontaktierte die Geschädigte über eine Online-Kleiderbörse und später per E-Mail und gaukelte Kaufinteresse vor. In der Folge erhielt die Dame per SMS eine "TAN- Anforderung", welche von der Geschädigten bestätigt wurde. Letzen Endes erbeuteten die Betrüger so mehrere Tausend Euro. Die Geraer Polizei möchte Sie daher noch einmal sensibilisieren: Schützen Sie ...

  • 23.02.2025 – 08:59

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Internetbetrug

    Auetal (ots) - (bae)Am 22.05.2025 ist ein 81-jähriger Auetaler in Rinteln auf der Wache der Polizei erschienen um folgendes mitzuteilen. Seit dem 20.02.2025 wären mehrere Überweisungen von seinem Onlinekonto getätigt worden. Er habe diese Überweisungen nicht durchgeführt. Insgesamt sei ihm bereits ein Schaden von fast 13000 Euro entstanden. Wie es zu den Überweisungen gekommen sei, wisse er nicht. Eventuell habe er bei einer Mail einen Anhang geöffnet, näheres dazu ...

  • 21.02.2025 – 11:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Romance Scamming - Vorsicht vor Betrügern!

    Ludwigshafen (ots) - Eine 64-jährige Ludwigshafenerin lernte Anfang Februar über die Online-Plattform "Tik Tok" einen Mann kennen. Nach und nach forderte er Geld von ihr, weshalb sie ihm insgesamt 170 Euro über Zahlungskarten zukommen ließ. Nachdem die Frau misstrauisch wurde und die Zahlungen einstellte, wurde sie von einem angeblichen Freund des unbekannten Mannes kontaktiert, der angab, dass dieser ärztlich ...

  • 19.02.2025 – 11:50

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche: Falsche Software-Mitarbeiter am Telefon

    Heidelberg (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus dem Heidelberger Stadtteil Kirchheim eine Pop-up-Nachricht auf ihrem Tablet. Darin wurde sie aufgefordert, sich unter einer angegebenen Telefonnummer beim angeblichen Software-Support zu melden. Bei dem Telefonat teilte ihr ein vermeintlicher Support-Mitarbeiter mit, dass ihr Tablet mit einer ...

  • 15.02.2025 – 17:07

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Versammlungen in der Lippstädter Innenstadt verliefen störungsfrei

    Lippstadt (ots) - Am heutigen Samstag (15.02.2025) fand neben einer Wahlkampfveranstaltung der AfD auf dem Rathausplatz zeitgleich ein Aufzug des Bündnisses "Netzwerk für Frieden und Solidarität e. V." unter dem Motto "Für ein buntes Lippstadt" in Lippstadt statt. An der Veranstaltung der AfD auf dem Rathausplatz nahmen 150 Personen teil. An der Gegendemonstration ...